Beiträge von Kösner

    @ FLJ


    Kann dir nur zustimmen.


    Ihr habt den viel besseren Start erwischt und uns stark unter Druck gesetzt. Mitten in eure starke Anfangsphase machten wir das 1:0, wobei 4 Spieler um M.Eschrich standen. Allgemein ist eure Einteilung bei Ecken sehr komisch. Es standen fast immer 3 Spieler kurz und den Rückraum hat keiner abgedeckt. Ihr habt weiter Druck gemacht aber wart sehr ungefährlich, bis auf die erwähnten Chancen von J.Diener. Wie wir habt ihr ja auch einige verletzte oder gesperrte Spieler aber vor allem J.Weise hat euch meiner Meinung arg gefehlt. Da wird euch C.Linge eine große Hilfe sein. In der 2.Halbteit erwischten wir einen super Start mit dem schnellen Tor durch R.Alf, was aber vor allem daran lag, dass euer Torwart die Linie nur selten verlassen hatte. Wie schon erwähnt war der 11m eher ein Geschenk als alles andere. Der Schiri und sein Assistent meinten zwar beide das M.Werner klar gehalten und gezogen wurde aber für mich war das kein Foul, vor allem da beide die Hände am Gegner hatten. Später hätte man, nachdem M.Jäschke von Hinten getreten, schon eher ein 11m geben können. Danach war das Spiel erledigt, da ihr kaum Chancen erspielt habt. Am Ende wie gesagt etwas zu hoch aber verdient.


    Ich muss auch noch sagen, dass es ein sehr faires Spiel war, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen. Und das lag sicher nicht nur an der Polizei im Gebüsch. :rofl: Sieht man mal von dem dummen Foul von M.Grottel und dem darauf folgenden Schubser von H.Katzbeck ab. Da hatten beiden Glück, dass sie keine :rotekarte: sahen.


    Im nächsten Spiel wird es dann noch enger mit Spielern, da O.Eschrich sich bereits letzte Woche 2 Rippen im Training gebrochen hatte, ich in der 1.Halbzeit einen Muskelfaserriss erlitten habe und C.Ratzka auch verletzt vom Feld musste.

    Profen - Bad Kösen


    Konnte leider nicht mitspielen, daher nur paar kurze Infos.
    Haben die ersten 10 Minuten verpennt und gleich in Rückstand geraten, danach waren wir wohl klar besser aber haben aus der Vielzahl an Chancen nichts gemacht und dann am Ende nur durch einen 11m ausgeglichen. Vor dem Spiel hätten wir sicherlich das 1:1 unterschrieben, am Ende sind es aber 2 verschenkte Punkt. Profen hat wohl nur mit langen Bällen gespielt und war sehr unkreativ. Dem Schiri wurde eine gute Leistung bescheinigt.

    Kann dem so zustimmen.


    Es war ein sehr zerfahrenes Spiel, was wenige Glanzpunkte hatte. Spora versuchte fast ausschließlich mit langen Bällen ihr Glück, während wir es vermehrt durch die Mitte versuchten. Beide Mannschaften versprühten mit ihren Versuchen aber wenig Gefahr, so dass vor allen Standards Gefahr brachten. Es war zwar ein sehr hitziges Spiel, allerdings ist mir unklar warum, da es keine bösen Fouls gab und auch keine Rivalität besteht. Vor allem eurer letzter Mann und unserer Stürmer hatten sich fast 120.Minuten in den Haaren. Zudem hätte es auf beiden Seiten eine rote Karte geben müssen, nachdem sich beide zu einem Kopfstoß hinreisen ließen und unser Spieler darauf mit einer Platzwunde vom Feld musste. Für mich haben das 1:2 und 2:3 einen bitteren Nachgeschmack, da euer Spieler unseren vorher in den Rücken springt und später unser Torwart im 5mRaum klar behindert wird, was der Linienrichter laut seiner Aussage gesehen hat aber die Fahne unten lies. Ein 11mSchießen wäre die fairste Variante gewesen. auch wenn wir da derzeit weniger Glück haben. Am Ende war es kein unverdienter aber ein glücklicher Sieg, wäre andersrum aber nicht anders gewesen. Über den Schiri kann ich mich aber nicht weiter beschweren, in Anbedracht dessen, was sonst so gepfiffen wird, war dies eine wirklich gute Leistung.


    Aber viele Spieler von euer KOL Zeit sind nicht mehr übrig oder täusche ich mich da? Habe nur 2-3 Spieler wiedererkannt.


    Es bleibt noch positiv zu erwähnen, dass Spora für eine Kiste Bier komplett auf die Zuschauereinnahmen verzichtet hat. :bindafür:

    Herzlich Willkommen Blaustrumpf!


    FLJ und Melze


    Da habt ihr ja gut "eingekauft".


    Damit wird Nebra wohl nach und nach "zerfallen" schätze ich mal, obwohl ich die Hoffnung habe, dass sie sich in der KOL dann wieder fangen. Ist schon komisch, dass lange Zeit kaum einer zum NBC will und dann in der KOL plötzlich die Qalität auf LK-Niveau steigt.

    Bitte was? ?( Wo spielen die denn sonst? Bin gerade sprachlos.


    Wir retten in der letzten Minute zwar einen Punkt aber vergeben beim stand von 0:0 einen 11m und haben sodurch eigentlich 2 verschenkt. Zum spiel gibt es nicht zu sagen, da es einfach nur schlecht war.


    Gegen Osterfeld haben wir verdient gewonnen und ihre Heimserien gebrochen. Am Ende war Osterfeld ein schlechter verlieren und kann froh sein, dass sie wegen 2 Tätigkeiten nicht Rot bekommen.

    Eintracht Lützen - SV Burgwerben 2:0
    Naumburger BC - Fortuna Kayna 4:2
    Blau-Weiß Zorbau II - Naumburger SV 05 II 4:1
    Fortuna Bad Bibra - VfB Nessa 0:4
    SV Motor Zeitz - FSV Grün-Gelb Osterfeld 3:2
    Blau-Weiß Bad Kösen -SV Hohenmölsen 3:1
    SV Wacker 1919 Wengelsdorf - Eintracht Profen 1:3
    SV Teuchern - FC RSK Freyburg 0:0

    Fortuna Kayna - Blau-Weiß Zorbau II 2:2
    Naumburger SV 05 II - Fortuna Bad Bibra 2:2
    SV Burgwerben - Naumburger BC 0:3
    FC RSK Freyburg - Eintracht Lützen 2:2
    Eintracht Profen - SV Teuchern 4:2
    SV Hohenmölsen - SV Wacker 1919 Wengelsdorf 3:1
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - Blau-Weiß Bad Kösen 1:2
    VfB Nessa - SV Motor Zeitz 2:1

    Ne, denke nicht. Da wir derzeit soviele Verletzte haben, müssen unsere Co-Trainer R.Alf und C.Meißner mit ran und da sonst keiner auf der Bank ist um das Spiel von Außen zu bewerten oder taktisch einzugreifen, hat sich Olaf für diese Zeit bereit erklärt einzuspringen.

    Bad Kösen - Nessa 1:1 (1:1)


    Nicht erst seit unserem letzten Aufeinandertreffen, als wir Nessa kurz vor Saisonende den Aufstieg versaut haben, liegt eine gewisse Schärfe in unseren Zusammentreffen. Das Spiel verlief aber von Beginn an sehr ruhig und war vor allem durch lange Bälle geprägt, welche die beiden Hintermannschaften nicht auf die Probe stellten. Mit der Zeit fanden wir besser ins Spiel und erspielten uns einige guten Chancen, welche der Torwart aber sehr stark parieren konnte. Nessa war vor allem durch Standards sehr gefährlich, so dass J.Ehrhardt zwei Freistöße aus dem Winkel kratzen musste. Nachdem M.Eschrich die Führung noch vergab, erziehlte M.Große nach Solo von M.Grottel die umjubelte Führung. Leider drängte sich der Schiri im Verlauf der Partie immer mehr in den Mittelpunkt, wobei er auf beiden Seiten sehr fragwürdige Entscheidungen fällte. So war es auch eine Fehlentscheidung in Form eines Freistoßes, welche zur 1:1 Pausenführung führte.
    In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie zusehends und Torchancen waren Mangelware. Die größten Chancen hatten hierbei noch O.Eschrich und M.Jäschke nach einer Ecke. Nachdem der Schiri auf beiden Seiten nach Foulspiel nicht auf den Punkt zeigte, stieg vor allem bei Nessa der Unmut und jede Entscheidung wurde infrage gestellt und beim Schiri lautstark angezweifelt. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es Freistoß oder Einwurf gab in der 88.Minute aber kurz vor der Ausführung schlug J.Franke abseits des Geschehens M.Jäschke mit der flachen Hand ins Gesicht. (Ich selber stand mit dem Rücken zur Szene) Der Linienrichter hatte die Szene aber beobachtet aber hatte die Nummer nicht gesehen, so dass es einige Zeit dauerte ehe der Schuldige gefunden wurde. Dies nahm Nessa als Indiz dafür, dass er die Szene nicht gesehen habe und begann nun alles und jeden anzuschreiben und zu beschimpfen, worauf auch einige unsere Zuschauen und Spieler eingingen. Während dieser kleinen Rudelbildung flog dann ein Böller zwischen Linienrichter und unseren Trainer O.Lange, auch Kinder standen nicht weit weg vom Geschehen. (Ich habe nur noch den Rauch gesehen, der Schuldige soll wohl aber gefunden wurden sein und seine gerechte Strafe bekommen.) Infolge dieser vielen Geschehnisse Pfiff der Schiri das Spiel dann ab.


    Am Ende ein sinnloser Schlusspunkt in einem bis dato fairen Spiel, welches mit dem 1:1 zumindes spielerisch ein gerechtes Ende fand.

    Eintracht Lützen - Eintracht Profen 0:2
    Naumburger BC - FC RSK Freyburg 3:1
    SV Burgwerben - Fortuna Kayna 2:2
    Fortuna Bad Bibra - Blau-Weiß Zorbau II 0:3
    SV Motor Zeitz - Naumburger SV 05 II 3:1
    SG Blau-Weiß Bad Kösen - VfB Nessa 2:1
    SV Wacker 1919 Wengelsdorf - FSV Grün-Gelb Osterfeld 2:2
    SV Teuchern - SV Hohenmölsen 3:1