Beiträge von TitanKnie


    Das klingt ja ganz prima.
    Vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass in Niederlehmer in dieser Woche keine Mannschaft aufgrund der Platzverhältnisse trainiert hat. Weder die Männermannschaften noch die Damenmannschaft war drauf, da ist es natürlich äußerst unhöflich, dass man nicht Wernsdorf trainieren lässt.


    Danke, scheint ja doch noch einer mit Verstand hier zu Posten! Wie schon richtig geschrieben, musste selbst unsere Mannschaft wegen der Platzverhältisse auf die Halle ausweichen


    4er: man deine Anmeldung in diesem Forum hat sich mit deinem letzten Beitrag schon richtig gelohnt :thumbdown: Vielleicht einfach mal vorher das Hirn einschalten

    Blankenfelde II : Bestensee II 2 : 2


    0:1 ??? neuer Spieler?
    1:1 ???
    2:1 ???
    2:2 M. Vincenz


    Unsauberes Spiel der Gastgeber, welches durch schwache Leistung des leitenden SR Anders (jr.), dem das Spiel 1.HZ völlig aus der Hand glitt (Tätlichkeiten,Spucken, rüdes Einsteigen etc.) abrundet wurde.Das Spiel schaukelte sich dann unsauber hoch. Tätlichkeiten und unsportliche Äußerungen wurden nicht durch entsprechende Kartenvergabe vom SR quittiert. Ein Torzum 2:3 wurde für Bestensee in der 2. HZ aus meiner Sicht aus unerklärlichen Gründen abgepfiffen. Bei Ausgleich der Bestenseer zum 2:2 wurde ein vermeintliches vorheriges Foulspiel im Strafraum durch den SR nicht unterbunden. (Ob´s eins war konnte ich leider nicht erkennen)


    folgendes stand heute in der MAZ:


    Die Bestenseer Gäste gingen durch ein Tor von Brosinsky in Führung, doch bis zur Halbzeit drehten Dickhoff und Drewinger den Spieß um zum 2:1. Nach dem Seitenwechsel glich Vincenz aus zum 2:2. Ein weiterer Bestenseer Treffer wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. Die Blankenfelder wirkten in der zweiten Halbzeit in Angriff eher harmlos, so dass kaum Gefahr für das Union-Tor bestand.



    war es wohl doch nur eine fussballerische Pause und er musste den Verein doch nicht verlassen? Das sollte Union II wohl noch einen erheblichen Schub in Sachen Aufstiegskampf geben


    Insgesamt und vor allem die erste halbe Stunde eine sehr niveauarme Partie. Zwar gab es hüben und drüben mal nen Vorstoß, richtig Druck konnte jedoch keine Mannschaft entwickeln. Nach ca. 30min findet ein Sommerfeld-Freistoß mit Lamprecht seinen Abnehmer. Diese Führung dauert jedoch höchstens 30 Sekunden! Anstoß wird ausgeführt, Pass auf Wrona, letzterer spielt Penka in den Lauf und dieser knallt das Ding aus sehr spitzem Winkel in die Maschen. Danach bestimmen die Gäste vorrübergehend die Partie. Kurze Aufregung gab es als Wrona im Strafraum regelwidrig am Schuss gehindert wird, Herr Zühlke sich jedoch nicht zu einem Pfiff durchringen ließ. Kur vor der Pause gehen die Gäste dann erneut in Führung. Ein Freistoß aus dem Halbfeld bring Sommerfeld per Kopf wieder in die Gefahrenzone und erneut ist Lamprecht der Abnehmer.
    Auch nach dem Seitenwechsel kommt die Partie nur behebig in Schwung. Nach einem Konter von Häusler auf Hamann will letzter vorm Tor noch auf den scheinbar besser postierten Kroll querspielen, doch der Querpass springt einem mitgelaufenen Abwehrspieler ans Knie und geht ins Tor.
    In der 80.min gehen die Gäste durch einen geschenkten FE erneut in Führung. Was Herr Zühlke da gesehen bleibt wohl ein Geheimnis. Bei einem mehr als normalen Kopfballduell zwischen Kroll und Borsdof fällt Borsdorf (der körperlich ja in der Lage sein sollte stand zu halten) und der Pfiff ertönt zum entsetzen aller. Der angeblich gefoulte trifft dann selbst.
    Scheinbar hatte nur der Schulzendorfer Keeper Mitleid und lässt einen Klatt Freistoß von vor der Mittellinie vor sich auftippen, über sich rüber und ins Netz. Jetzt entwickelte sich ein offener Schlagaubtausch, wobei die Gäste etwas druckvoller sind und das glücklichere Händchen bewiesen. Erst hätte Häusler in der 88. freistehend alle klar machen können, doch das Leder rutscht ihm über den Schlappen. In der Nachspielzeit spitzelt Plener den Ball am Keeper vorbei und flankt von der Grundlinie. Kroll hat dann keine Mühe ins leere Gebälk zu vollenden :bindafür:


    Schiedsrichterleistung heute sehr schlecht, aber der junge Mann in gelb ist ja noch im lernfähigen Alter 8)

    Eintracht KW II - SG Niederlehme 3:5 n.V. (2:0)


    Tore für KW: 2x Zigan zum 1:0 und 2:0, 1x Sevenstern zum 3:1


    dazu 3x Gelb-Rot für KW in der Verlängerung


    Auf Niederlehmer Seite hätte sich wohl niemand beklagen können, wenn die Gastgeber im Viertelfinale wären (zumindest nach HZ1). Die Gastgeber gehen Hochmotiviert in die Partie und bereits nach 5min in Führung. Ein Freistoß von halblinks wird klasse vom Stürmer abgenommen und bedeutet das 1:0. Auch beim 2:0 steht die Niederlehmer Abwehr zu weit von Ihren Gegenspielern. Den Beiden Keepern ist in der Folge der 2:0 Halbzeitstand zu verdanken! Einerseits wird ein Klasse Kopfball von Wrona herausgefischt, auf der anderen Seite hält Pagenkopf 2x excelent und Sevenstern vergibt einmal vorm leeren Tor. Möglicher Halbzeitstand, der das Spiel wiedergeben würde 4:1 für KW!
    Nach der Pause und der Einwechslung von Kroll und Böhm gewinnt das Spiel der Gäste an Klasse.
    Niederlehme macht Druck und kommt durch Penka zum 2:1. Darauf hin geben die Gäste alles, sind voll in Ihrer Sturm und Drangphase und bekommen durch Sevenstern das 3:1 per Konter (ca.75.). Quasi im direkten Anschluss kommt es im Duell der beiden Spielführer zum Elfer für Niederlehme den Klatt sicher verwandelt. Die 85.min bringt endlich den Ausgleich der Gäste. Ein klasse Pass von Kringel kann Häusler zum Ausgleich verwerten - die Verlängerung ist die Folge.
    Die erste Halbzeit bringt wenig Zählbares auf beiden Seiten. Nach dem erneuten Seitenwechsel und Pass auf Böhm, zirkelt letzterer aus halblinker Position ins lange obere Eck. Danach dezimieren sich die Gstgeber in der 115.min 2xmal per Schiribeleidigung :cursing: . Danach die Gäste logisch Spielbestimmend. Ein 35m Flachschusshammer von Klatt besorgt das 5:3. Danach dezimieren sich die Gäste per Foul erneut. Und das Spiel ist gelaufen.


    Selbst wenn der Schiri keine glückliche Partie Bot - sind die Beleidigungen und danach ein Stinkefinger vom KWer Spielführer Richtung Schiri unnötig! Der dritte Platzverweis ebenso ein klares Foul eines bereits verwarnten Spieler.
    Insgesamt ist der KWer Mannschaft ein großes Potentialzu bescheinigen, da Sie nicht umsaonst bis jetzt 2 Kreisligisten verarztet hatten (ick weiß, davon kann sich keiner wat kaufen), aber an cleverniss muss die Junge Mannschaft noch dazu lernen!


    Den Zuschauern wurde hier eine sehr ansehnliche Partie geboten :bindafür: Vielen Dank für die Unterstützung :support:

    Gibts n Grund warum du die 3 Buchstaben fett schreiben musst, oder entdeckt ihr bei euch gerad die vielen tollen Buttons(Knöpfe) oben am Bildrand?

    hätt ja sein können, dass nicht gleich jeder Wünsdorf damit assoziziert...trotzdem sind die Knöpfe toll 8)

    ...Ich weiss ja nicht was du fürn Spiel gesehen hast...

    ich darf mich selbst zitieren: ....beginnt wie die Feuerwehr und zieht ganz klar die Fäden in der Anfangsphase. Mit dem 1:0 in ca. der 15.min aus spitzem Winkel sind die Gastgeber noch gut bedient. Nach einer halben Stunde kann auch die SGN endlich Spielanteile für sich verzeichnen....scheint ja nahezu das Selbe Spiel zu sein welches du gesehen hast? :?:

    Euer Torwart hatte einfach ma n Weltklassetag.

    für sein erstes Spiel in dieser Saison im Kasten, war das schon mal ne gute Leistung :thumbup:

    ...das euer 8er noch das 3:1 vorbereitet, obwohl er vorher schon mit Rot vom Platz fliegen muss, kann man auch mal erwähnen...

    ja da kann man rot geben, mit etwas Fingespitzengefühl muss man aber nicht....

    Steht eigentlich euer Keeper in der 11 des Tages? Der war der einzige der es verdient hätte an diesem Tage von beiden Teams

    kein Plan, kauf mir die MAZ nicht.


    soviel zu deinem Kommentar :verweis:



    @all: jemand kann ja mal die Elf Tages nachm Spieltag hier posten, da diese ja nicht in der Online-Ausgabe zu finden ist

    Niederlehme - MTV 3:1


    Der MännerTurnVerein beginnt wie die Feuerwehr und zieht ganz klar die Fäden in der Anfangsphase. Mit dem 1:0 in ca. der 15.min aus spitzem Winkel sind die Gastgeber noch gut bedient. Nach einer halben Stunde kann auch die SGN endlich Spielanteile für sich verzeichnen und kommt auch zu 1-2 Gelegenheiten. Die Beste Möglichkeit vergibt Wrona, der aus Nahdistanz leider nur den Gewaltschuss blicken lässt. Als der Schiri bereits die Nachspielzeit anzeigt fahren die Gäste noch auf Hochturen. Einen vom Gästekeeper sichergeglaubten Ball spitzelt Kringelt noch weg, legt clever zurück und Kroll vollendet zum 1:1 in 45+. Extrem Wichtig!
    Nach der Pause und kurzem geplänkel sind es die Gastgeber, die das Spiel bestimmen. Aber auch die Gäste kommen zu verheißungsvollen Möglichkeiten. Die Beste verhindert Pagenkopf, der heute zum ertsen mal in dieser Saison den Kasten hütet, in guter Manier per Fußabwehr. Kurz darauf ist es Penka, der das längst überfällige 2:1 markiert. Nach Vorarbeit vom eingewechselten Häusler und Wrona versenkt der Schütze eiskalt! MTV setzt danach alles voll auf Angriff, doch Niederlehme hält stand und Wrona ist es, der den Endstand markiert. Die letze Chance durch Wünsdorf macht Pagenkopf zu nichte.
    Insgesamt verdienter Sieg der SGN. Die Gäste haben sich abermals mehr auf den Schiri als auf das Spiel konzentriert - jedes Jahr das Selbe...soll uns aber recht sein :thumbsup: .


    :support:

    Wildau gewinnt in einem brisanten spiel, mit mehr glück als verstand am ende 4:3 gegen die SGN, die den Meisterschaftsfavoriten am Rande einer Niederlage hatten. :wacko:


    Ein schmeichelhafter Sieg der Favoriten, die zwar Dix, Viganski und Neumann in der Zwoten aufliefen ließen, jedoch nur Zeitweise das Spiel an sich rissen.
    Niederlehme geht recht früh durch einen Kroll-Abstauber völlig verdient in Führung und hätte in Folge auch erhöhen können und müssen. Wildau kommt durch einen FE dann zum glücklichen Ausgleich. Von den Gastgebern insgesamt in HZ 1 nur wenig zu sehen. Die Gäste verpassten es leider mehrfach mit einer Führung in die Kabine zu gehen. Pagenkopf trifft nur den Pfosten und Böhm und Kroll schieben jeweils am Kasten vorbei.
    Nach der Pause sind es wieder die Gäste die in Führung gehen müssen, doch Häusler schiebt am herauslaufenden Keeper und am Gehäuse vorbei. Der Direkte gegenzug bringt Wildau in Front. Eines der bucklichsten Tore die ich je gesehen habe: Kienberg schaltet bei einem langen Ball zu spät und wird umspielt. Müller und Klatt rutschen Richtung Ball und Klatt verhindert quasi im liegen auf der Linie. Müller versucht dann ebenfalls im Liegen den Ball per Kopf :!: ins Tor zu drücken und irgendwie gelingt es ihm auch. Danach hört die SGN für ca. 15min auf Fussball zu spielen und Wildau kann auf 4:1 erhöhen. Ein FE an Wrona und getreten von Klatt bringt die Gäste wieder ran. Nach Vorlage von Tscherch drückt Vogel den Ball zum 4:3 über die Linie. Niederlehme setzt alles auf eine Karte (dadurch ergeben sich verheißungsvolle Konterchancen für Wildau, die alle glimpflich bereinigt wurden) und bringt Wildau nochmal mächtig unter Druck. Die letzte Chance durch Hoffmann, der eine links-Direktabnahme hervorzaubert, ist leider zu unplatziert und wird pariert.
    Insgesamt ist es die spielerische Klasse der Einzelakteure, die durch gnadenlose Chancenverwertung den Wildauer Sieg markieren. Landesklasseniveau war das gezeigte heute definitiv nicht und über eine Punkteteilung hätten die Hausherren sich nicht beklagen dürfen :!:

    SGN - Motzen 2:1 (1:0)


    Hochbrisantes Spiel über 90Minuten. Die Heimelf legt los wie die Feuerwehr und baut von beginn an mächtig Druck auf und geht auch folgerichtig in Führung. Zwar ist ein Eigentor nach einer Vogel-Ecke schuld dran, wegen der Druckphase aber völlig verdient. Danach hat Häusler allein vorm Keeper der Führungsausbau auf dem Fuß vergiebt aber. Das 2:0 nach schönem Spielzug über links wird wegen vermeintlichem Abseits nicht gegeben. Insgesamt hat Motzen nichts von den ersten 45min.
    Nach der Pause die Heimelf weiter spielbestimmend, doch diverse Chancen werden nicht genutzt, Der eingewechselte Wrona besorgt dann kühl und trocken per Flachschuss den Führungsausbau. In ca. 70 kommt Motzen durch m.E. nach unberechtigtem Elfer zum Anschlusstreffer - extrem schlecht geschossen - trotzdem drin. Dadurch bekommt Motzen oberwasser. Mit ein bisschen Glcük und geschick behält die SG die Punkte daheim :bindafür:


    Dieser wird vielleicht etwas überschwänglich gefeiert, aber jeder Punkt ist unserer Situation wohl Gold wert

    Blau Weiss Ragow - Niederlehme 3-2 (1-0)


    Tore: 1-0 Grothe 6.Min , 1-1 Kroll 51.Min , 2-1 Pusch 56.Min , 3-1 Herlemann (Foulelfmeter) 81.Min , 3-2 Böhml 91.Min


    Mehr als verdienter Sieg der Heimmannschaft.


    Desolate Leistung der Gäste. In der 1.HZ quasi nur Ragow am Drücker. Insgesamt sind aber alle Tore den Niederlehmern zu verdanken, da diese dafür jeweils die Vorlagen dafür gaben.
    In der 6. wirft Kienberg den Ball Grothe vor die Füße und dieser hat leichtes Spiel. In folge der Ragower überlegenheit fischt Kienberg noch einen Grothe-Kopfball hinter linie raus und die Gäste im Glück. Der Rest der 1.HZ sehr niveauarm.
    Nach der Pause kurze Sturm und Drag Phase der Gäste, die Kroll zum Ausgleich nutzt. Quasi im Gegenzug aussetzter in der Abwehr. Kienberg zögert beim rauslaufen, Böhm will per Kopf zurückspielen und Pusch ist Nutznieser und lupft ins Tor. Beim 3:1 fällt Kienberg Grothe im 16er und Herlemann lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Die Schlussminuten gehören den Gästen, mehr als der Anschlusstreffer durch Böh springt in der hitzigen Endphase nicht heraus.


    Insgesamt Ragow in allen belangen besser

    Niederlehme gewinnt in einer niveauarmen Begegnung hochverdient gegen eine B-Mannschaft aus Friedersdorf/Gussow, die offensiv fast gar nicht stattfand. Die Gastgeber hatten vor allem im ersten Abschnitt ein klares Chancenplus. Allein der glücklose Böhm hatte diverse Hochkaräter.


    ...ja ne - is klar...


    kleines edit:
    Wie schon erwähnt die Gastgeber im ersten Durchschnitt mit einem klaren Chancenplus (ca.15 an der Zahl) und von den Gästen gar nichts zu sehen. Leider wurden Hochkaräter (doppelter Pfostentreffer, Böhm aus Nahdistanz) liegen gelassen. Glückliches Remies zur Pause für die Gäste. Auch im zweiten Durchgang die Heimmannschaft am Drücker. Durch einen Konter über Hoffmann und eine Hereingabe von Böhm kommt Pagenkopf zum ersehnten Führungstreffer. Danach lassen die Gastgeber die Zügel etwas lockerer und es folgt die stärkste Phase der Gäste und dem, aufgrund der Niederlehmer Nachlässigkeiten, nicht unverdienten Ausgleich durch Henkel. Letzterer wird schön in den Lauf angespielt und schiebt am herauslaufenden Kienberg ein. Die erneute Führung nach einer flachen Häusler-Ecke und Wrona vollendet per Direktabnahme.


    Herr Beyes pfiff im Wesentlichen solide, hatte jedoch bei einigen Entscheidungen grobe Aussetzer.

    TitanKnie: kann man so stehen lassen...am ende wars dann fast noch etwas glücklich für euch, weil der schiedsrichter sich in einer situation nicht dazu durchringen konnte, ein foulspiel IM strafraum zu sehen. deutlicher kann man wohl nicht IM strafraum gefällt werden.


    für die zuschauer war es aber ein schön anzuschauendes abwechslungsreiches spiel. :)


    achja ich vergaß - selbst von der anderen Seite Platzes war zu erkennen, dass dieses Foul wohl 16er war -

    Niederlehme - Schenkendorf 2:2 (1:0)


    Ein Punkt - für beide Mannschaften wohl zu wenig. In einer spannenden Partie, wobei Herr Beyes (oder seine Linienrichter) wohl einen erheblichen Anteil hatten, trennten sich die Kontrahenten Remies. In HZ 1 eine ausgeglichene Partie mit phasenweisen Feldvorteilen der Heimelf. Häusler markiert mit dem schwächeren das 1:0 für die Hausherren aus spitzem Winkel. In der Folge war es Kienberg (der wahrscheinlich den Rest der Saison für Konrad einspringt, weil dieser im Spiel gegen Mellensee sich einen doppelten Kreuzbandriss zu zog :motz: ) zu verdanken, dass die Hütte sauber blieb. Nach der Pause entwickelten die Gäste teilweise mehr Druck und kamen durch eine Nachlässigkeit zum nicht unverdienten Ausgleichtreffer. Kurz darauf stellte Herr Beyes einen der Gäste mit glatt :rotekarte: vom Platz. Ein Foul oder eine Tätigekeit war nicht zu vernehmen. Vermutlich eine Beleidigung Richtung Assi, dieser zeigte an und Beyes handelte. Sein unmut über die :rotekarte: bekam dann die arme Eckefahne zu spüren :abgelehnt: . Danach Niederlehme in Überzahl und kommt durch Kroll nach Vorabeit von Penka zur Führung. Den abermals nicht unverdienten Ausgleich dann per Freistoß aus 18m. Tückischer Aufsetzter und Kienberg Chancenlos.
    Zu wenig für die Heimelf - aber ein kleiner Aufwärtstrend ist zu erkennen

    Denn jeder Artikel im lokalen Käseblatt ist doch kostenlose Werbung.

    zumindest in gedruckter Form muss ich dir zustimmen


    Außerdem wurde von Seiten der Vereine, bzw. der Macher der jeweiligen Vereins-Homepages auch nicht immer sauber gearbeitet. Habe es früher ziemlich oft gesehen, dass die Zeitungsartikel ohne Angabe der Quelle einfach mal übernommen wurden.

    is natürlich ziemlich doof und dementsprechend eine "gerechte Strafe"


    wer sich ein wenig mit der materie beschäftigt, weiß dass die zeitungsbranche durch das internet arg gebeutelt ist.

    hier geht es doch wohl kaum darum, die arg gebeutelte MAZ mit kostenpflichtigen Artikeln am Leben zu erhalten, sondern eher um maximale finanzielle Abschöpfung aus Artikeln, die nur teilweise bis gar nicht selbst erstellt wurden


    wo ist es denn da das problem...sage und schreibe 90 - in worten NEUNZIG - CENT zu investieren und sich...eine MAZ zu kaufen

    der Rest der Zeitung ist Schrott!!!


    und wer keine zeitung lesen will, kann immer noch die zehn cent oder so investieren...

    darum gehts ja eben! Die MAZ verlangt Kohle (wenn auch einen minimalen Betrag) für Artikel, die sie nicht selbst erstellt hat


    Es gibt also für und wider für die ausschließlich kostenpflichtige Bereitstellung der lokalen Sportartikel. Eine freie zur Verfügungstellung am Veröffentlichungstag oder nur am Tag danach (damit der geneigte, interessierte Leser zur Zeitung am Kiosk seines Vertrauens greift) wäre wohl ein ebenso probates Mittel gewesen. Mal gucken wie sich das weiter entwickelt.


    Nun gut...nicht das Dynamo seine Nüsse völlig breit getrammpelt werden 8)