Hennickendorfer SV : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 1:1 (0:0)
Mageres Pünktchen beim Bummelletzten
Nicht immer läuft es wie geplant. Nach dem bemerkenswerten Erfolg gegen Rehfelde am Ostersamstag musste unsere Elf diesmal kleinere Brötchen backen. Coach Rocco Henze hatte eindringlich davor gewarnt, das abgeschlagene Tabellenschlusslicht zu unterschätzen. Doch trotz erneuter Unterstützung aus unserer ersten Mannschaft war es in Halbzeit eins eine recht müde Veranstaltung. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zwar nicht unbedingt besser, dafür aber um einiges unterhaltsamer. Bereits Fabian Prill und Daniel Bialluch hätten allein vor dem Hennickendorfer Keeper für die Führung sorgen müssen, doch erst Ronny Schmidtke erzielte nach einem kapitalen Abwehrschnitzer der Gastgeber in der 59. Minute das 1:0. Wer dachte, der nicht gerade erfolgsverwöhnte HSV würde jetzt auseinander brechen, sah sich getäuscht. Nur drei Minuten später glichen die Platzherren nach einem nicht minder haarsträubenden Aussetzer unserer Defensive zum 1:1 aus. In der Folge drückte unser Team auf die erneute Führung, Zählbares kam dabei trotz einer ganzen Reihe von klaren Chancen nicht heraus. So scheiterten Kurt Skusa und Alexander Feldhahn völlig freistehend per Kopf, verzog der eingewechselte Henry Schlosser nur knapp. Auf der Gegenseite hatten auch die Hennickendorfer noch eine große Möglichkeit, doch der Pfosten rettete für Torwart Daniel Pallenschat. Bei allem Respekt für die durchaus couragierte Darbietung der in dieser Saison glücklosen Gastgeber, dieses Spiel hätte unsere Mannschaft gewinnen müssen. Doch wenn man erst zu schlafmützig spielt und dann seine Chancen nicht nutzt, kann und muss man halt mit einem Punkt leben. db
Tore: 0:1 Schmidtke (59.), 1:1 Mittelstedt (62.)
SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Grün-Weiß Rehfelde 4:2 (2:0)
The Fast and the Furious
Vor ordentlicher Kulisse entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spielchen auf gutem Kreisliganiveau. Dem erwies sich als zuträglich, dass unser Kader mit einigen Verstärkungen der spielfreien ersten Mannschaft gespickt war. Mit Resad Demann hatte sogar deren Spielführer seine Unterstützung zugesagt und damit ein bemerkenswertes Zeichen gesetzt. Zurück zum Spiel. Nach einer Phase des Abtastens erspielte sich unsere Elf ein Übergewicht, musste aber bei den Gegenstößen des schnellen Gegners jederzeit auf der Hut sein. Nachdem Kurt Skusa und Fabian Prill bereits allein vor dem Rehfelder Gehäuse gescheitert waren, erzielte der letztgenannte Akteur in der 33. Minute aus ungleich schwierigerer Position das überfällige 1:0. Noch vor der Pause legte unser Team nach. Nico Schulz eroberte im gegnerischen 16er den Ball und bediente in der Mitte Resad Demann, der nur noch einzuschieben brauchte.
Auch nach dem Seitenwechsel wussten die favorisierten Rehfelder nicht so richtig, wie ihnen geschah. Erneute Balleroberung durch Nico Schulz, erneuter Treffer. Diesmal war es Fabian Prill, der in der 46. Minute aus Nahdistanz vollendete. Die verwunderten Blicke mancher Zuschauer wurden noch ungläubiger, als Ronny Schmidtke in Minute 55 gar auf 4:0 erhöhte. Jetzt hatten die Grün-weißen offensichtlich genug und verkürzten nur kurze Zeit später auf 1:4. In den verbleibenden Minuten bemühten sich die Gäste weiterhin erfolgreich um Schadensbegrenzung, auch weil unsere Mannschaft ihre Konter nicht mehr konsequent ausspielen konnte. Fünf Minuten vor Ultimo erzielten die Rehfelder das 2:4, gut das kurz darauf Schluss war. Ein erfolgreicher Auftakt ins Osterwochenende, das hat mal wieder Spaß gemacht. db
Tore: 1:0 Prill (33.), 2:0 Demann (44.), 3:0 Prill (46.), 4:0 Schmidtke (55.), 4:1 Rahmig (58.), 4:2 Bohlemann (85.)