Petershagen vs Buckow 3:1
Altranft vs Altlandsberg 2:2
Lietzen vs Kagel 3:0
Fredersdorf vs Lebus 3:1
Seelow II vs Freienwalde 4:3
Rehfelde vs Gartenstadt 2:0
Neunhagen vs Hennickendorf 6:0
Neurtebbin vs Letschin 5:2
Petershagen vs Buckow 3:1
Altranft vs Altlandsberg 2:2
Lietzen vs Kagel 3:0
Fredersdorf vs Lebus 3:1
Seelow II vs Freienwalde 4:3
Rehfelde vs Gartenstadt 2:0
Neunhagen vs Hennickendorf 6:0
Neurtebbin vs Letschin 5:2
@ Gartenstadt-Fraktion: was ist los mit eurem Sportplatz? In Hennickendorf beispielsweise wird höchstwahrscheinlich gespielt und der Platz liegt nun wirklich am Wasser.
Cicero: das Spiel findet mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf Kunstrasen statt...
grauer wolf: BW II vs. MSV Rüdersdorf II 3:1
Samstag, 22.01.2011 um 13 Uhr
SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf II vs. MSV Rüdersdorf II
Samstag, den 15.01.2011 um 14 Uhr
FV Erkner II vs. SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf II
Eines kann ich dir versichern, den Blau Weißen ist nichts zu Kopf gestiegen. Wir können eher stolz sein auf das was in den letzten Jahren erreicht wurde. Kurz: Dein Neid ist unsere Motivation.
Frohe Weihnachten
Ich gratuliere den Schwarz-Gelben zur Herbstmeisterschaft und nein, ihr müsst euch nicht bedanken. Gern geschehen
Ich wünsche allen Mitgliedern hier im Forum ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Info: Giebelseecup am 08.01.11
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf (Landesliga Nord) *Vorjahressieger
FC Strausberg (Brandenburg-Liga),
SV Victoria Seelow (Brandenburg-Liga)
BSV Eintracht Mahlsdorf (Berlin-Liga)
MSV Rüdersdorf (Landesliga Süd)
SC Oberhavel Velten (Landesliga Nord)
FC Wacker Herzfelde (Landesklasse Ost)
SG Bruchmühle (Landesklasse Ost)
Rot-Weiß Neuenhagen : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 0:2 (0:1)
Überraschung
Nicht von ungefähr trägt der Artikel die gleiche Überschrift wie jener über unser allererstes Kreisligaspiel vor nunmehr dreieinhalb Jahren. Der gleiche Gegner, das gleiche Ergebnis, der gleiche Überraschungsmoment. Entsprechend zufrieden waren Trainer, Betreuer und Mannschaft nach dem Abpfiff. Coach Rocco Henze sprach von einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer gelungenen Umsetzung der taktischen Vorgaben. So erarbeitete sich der Tabellenführer und hohe Favorit aus Neuenhagen seine erste Torchance in der 33. Minute, als erst Keeper Daniel Pallenschat und danach die Latte für unsere Elf retteten. Da führte die Mannschaft um Interimskapitän Steve Kayser bereits mit 1:0; und das durchaus verdient. Christoph Kulawik hatte in der 14. Minute Selbstbewusstsein bewiesen und einen an Nils Wienkoop verwirkten Elfmeter sicher verwandelt.
Nach dem Seitenwechsel dann gleich die nächste Gelegenheit für den Torschützen, der diesmal jedoch aus aussichtsreicher Position scheiterte. Weiterhin stand unser Team in der Defensive sicher und sorgte mit gefährlichen Kontern für Entlastung. Einer davon führte in der 68. Minute zum 2:0 durch Florian Jankowsky. In den letzten 20 Minuten drängten die Platzherren, doch mit Geschick und dem notwendigen Quentchen Glück verteidigte unsere Mannschaft den Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Mit diesem unverhofften Sieg gegen sicherlich an diesem Tag reichlich indisponierte Neuenhagener hat sich unsere Elf nun etwas Luft verschafft. Sollte die bevorstehende Eiszeit dies zulassen, könnte man nun bis zur Winterpause glatt noch etwas nachlegen. db
Aufstellung: Daniel Pallenschat, Robert Gaens, Sebastian Seidel, Felix Seidel, Nils Wienkoop, Tom Hoffmann (Mario Lehmann), Steve Kayser, Florian Jankowsky, Nico Schulz, Christoph Kulawik (Henry Schlosser), Fabian Prill (Christian Bachmann)
Tore: 0:1 Christoph Kulawik (14. FE.); 0:2 Florian Jankowsky (68.)
RWN Bulle: du scheinst emotional noch sehr aufgewühlt zu sein und deswegen verzeihe ich dir den nicht in allen Punkten ganz objektiven Bericht
faktisch fand Neuenhagen bis zur 33. min gar nicht statt...eure erste Chance war der besagte Lattenknaller im 2. Versuch nachdem unser Keeper davor die 1 gegen 1 Situation klasse löst...
sorry, wenn man im Strafraum umgestossen wird, ist das nunmal Elfmeter und kein Geschenk!!! weiterhin vergisst du auch die eine Aktion wo euer Verteidiger den Ball von der Linie klärt nachdem euer Keeper schon geschlagen war!!!
nach der Halbzeit in der 46. min haben wir den Hundertprozentigen und kurz danach noch eine klasse Chance ... normal führen wir da 3:0 und gut ist.
Nach dem 0:2 nach 68 Minuten macht ihr nochmal richtig Druck und wir verteidigen mit Glück und Geschick.
Es ist normal wenn man beim Tabellenführer spielt eher defensiv eingestellt ist und in der ersten halben Stunde haben wir gut gestanden. Euch ist aber auch gar nichts eingefallen und da fand ich Altranft bei uns auch besser als euch
Sicherlich kein Spiel mit spielerischen Leckerlis was auf dem Geläuf bei dieser Witterung auch zu erwarten war.
Der Schiri war sehr schnell mit seinen Karten auf beiden Seiten und die Schuld für die Niederlage bei ihm zu suchen ist vermessen.
Andere Mannschaften können auch ein bißchen Fussball spielen. Weiterhin viel Erfolg und sportliche Grüße
Neuenhagen vs. Petershagen/Eggersdorf II 0:2 (0:1)
Tore: Kulawik (FE.) und Jankowsky
Neuenhagen - Eggersdorf II 3-4
Lichtenow/Kagel - Altlandsberg 2-1
Lebus - Letschin 1-2
Freienwalde - Neutrebbin 2-4
Buckow/Waldsieversdorf - Altranft 5-1
Gartenstadt - Lietzen 2-4
HSV - Fredersdorf/Vogelsdorf 1-4
Rehfelde - Seelow II 3-2
2. Hauptrunde, 20. November 2010 13.00 Uhr meine Tipps:
29 Buckow/Waldsieversd. - Grün-Weiß Letschin 2:1 n. V.
30 SG Klosterdorf - Spg. Falkenh./Zeschdorf 3:2
31 MTV Altglietzen - TSG Fredersd./Vogelsdorf 4:5 n. E.
32 FSV Falkenberg - SV Petersh./Eggersdorf II 1:4
33 Golzower SV - Grün-Weiß Rehfelde II 2:0
34 Rot-Weiß Neuenhagen II - Germania Lietzen 1:3
35 Germania Lietzen II - Die Tuchebander 2:4
36 Rot-Weiß Reitwein - Hertha Neutrebbin 0:6
37 Spg. Sachsend./Dolgelin - Wacker Herzfelde II 1:2
38 FSV Altranft - Rot-Weiß Neuenhagen 2:3 n. V.
39 Blau-Weiß Wriezen II - SG Lichtenow/Kagel 1:3
40 Rot-Weiß Diedersdorf - SV Gartenstadt 71 1:2
41 SV Beiersdorf - Traktor Kienitz 3:1
42 SG 47 Bruchmühle II - Hennickendorfer SV 3:1
43 Titania Kruge - Victoria Seelow II 1:5
Punjo Nr.17: sagen wir mal so er hat vor längerer Zeit mal im Nachwuchsbereich im Tor gestanden...war sein 2. Spiel bei uns und wir sind nicht unzufrieden...die Torhüterposition war bei uns bis dato ein Problem...wir haben von den 12 Spielen 8 Partien ohne nominellen Torwart bestritten...bisher übernahm die Position der SK Seidel und erfüllte seine Aufgaben sehr gut...seit 1 Woche ist ein weiterer Keeper bei uns im Training und wir sind für die Zukunft frohen Mutes...
die Probleme auf dieser Position sind der Tatsache geschuldet, dass unsere 1. Mannschaft mit 2 Keepern zu Auswärtsspielen reist ( was grundlegend auch nicht verkehrt ist ) und wir die Abgänge der anderen Keeper noch nicht kompensieren konnten
Victoria Seelow II : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 3:3 (1:2)
Einen Punkt gewonnen, zwei verloren
Dass man sich über ein Unentschieden in Seelow ärgert, wäre vor der Partie sicher ein etwas vermessener Gedanke gewesen. Nach dem Spielverlauf muss man jedoch von zwei verschenkten Punkten sprechen, führte unsere Elf doch bis 10 Minuten vor Schluss noch mit 3:1. Was war passiert?
Unsere Mannschaft hat vieles richtig gemacht an diesem Tag. Als Außenseiter präsentierte sie sich beim Tabellendritten als kompakte Einheit, spielte defensiv gut sortiert und setzte immer wieder gekonnte Nadelstiche in der Offensive. So fiel das 1:0 durch Oliver Wittki nach beherztem Nachsetzen des insgesamt sehr auffälligen Nico Schulz. Auch das 2:0 war dem energischen Einsatz unseres Teams zu verdanken. Daniel Meyer setzte einen Seelower im gegnerischen 16er unter Druck, so dass diesem beim Klärungsversuch ein Handspiel unterlief. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Seidel souverän.
Unsere Mannschaft hat allerdings auch einiges falsch gemacht, so dass sie am Ende nicht den vollen Lohn für eine couragierte Darbietung einfahren konnte. Wie so oft brachte die Elf das Kunststück fertig, nach einer 2:0-Führung in Hektik zu verfallen und den Gegner wieder aufzubauen. So war der Anschlusstreffer nach einem von Libero Sebastian Seidel verschuldeten Foulelfmeter unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff logische Konsequenz des zunehmenden Seelower Drucks. Und auch das zwischenzeitliche 3:1 durch Oliver Wittki, der als Standby-Profi ein echter Gewinn für die Mannschaft war, sollte nicht zum Sieg reichen. Wieder brachten individuelle Aussetzer die nie aufgebenden Gastgeber zurück in die Partie. So ließ Robert Gaens seinen Gegenspieler über die Klinge springen und verhalf den Platzherren zum nächsten Elfmeter – 2:3. Und last but not least gab es da das Missverständnis zwischen Felix Seidel und dem guten Daniel Pallenschat im Kasten. Ersterer ignorierte das Rufen seines herauseilenden Keepers, der Ball sprang wie im Flipperautomaten durch den Strafraum und die Seelower staubten zum 3:3 ab.
Da die Seelower am Ende dem Sieg sogar näher waren als unsere Elf, standen nach dem Abpfiff beide Mannschaft etwas unschlüssig auf dem Platz. Einen Punkt gewonnen, zwei verloren halt. Nächste Woche gastiert unser Team in der 2. Pokalrunde beim FSV Falkenberg. Gelegenheit weiteres Selbstvertrauen für den Endspurt der Hinrunde zu tanken. db
Doppeldörfler lassen nach 2:0 und 3:1 Führung zwei Punkte in Seelow liegen
Endstand 3:3 - Torschützen 2xWittki und S. Seidel per Handstrafstoss
[quote='Lebuser','index.php?page=Thread&postID=1077575#post1077575']Lebus - Kagel 0:2 (0:1)
Viermal kämpften jeweils der gleiche Abwehrspieler von Lebus und der gleiche Stürmer von Kagel mit Harken und Ösen vorm Lebuser Strafraum um den Ball. Und viermal beendet der Schiedsrichter die Situation mit einem Freistoßpfiff. Viele Schiedsrichter hätten unseren Spieler sicher mit der Ampelkarte vom Platz geschickt, aber manch ein Schiedsrichter hätte wohl zumindest einmal auch für uns auf Freistoß entschieden.
Sehe gerade vor meinem geistigen Auge einen Lebuser Verteidiger und einen Stürmer von Kagel, die sich mit einer Harke bekriegen. Sorry, hab gerade Kopfkino
Zum Tagesgeschäft:
Seelow II - Petershagen/Eggersdorf II 0:1
Altlandsberg - Lebus 2:1
Lichtenow/Kagel - Neuenhagen 1:3
Fredersdorf/Vogelsdorf - Rehfelde 5:2
Lietzen - Hennickendorf 4:1
Altranft - Gartenstadt 2:1
Neutrebbin - Buckow/Waldsieversdorf 6:4
Letschin - Freienwalde 3:1
nordi: danke für die Blumen...gebe das Kompliment gern weiter
Holzkatze: Forummitglied nordi gehört zur rot weißen Fraktion aus Fredersdorf/Vogelsdorf...er wohnt lediglich im schönen Petershagen...diese Info lag dir als Novize im Forum wahrscheinlich noch nicht vor...also erst schön die Hausaufgaben machen und dann seinen Senf dazu geben
SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf 1:4 (0:1)
„Frust kommt auf denn der Bus kommt nicht“ (Peter Fox)
So oder ähnlich fühlten sich Mannschaft und Trainer nach dem Abpfiff eines für unsere Farben völlig missratenen Derbys. Mangelhaftes Aufbauspiel, Unsicherheiten in der Defensive, schlechte Chancenverwertung, auch wenn das Ergebnis am Ende vielleicht etwas zu deutlich ausfiel, hatte man gegen einen spielstarken Gegner so keine wirkliche Chance. Einige unserer Akteure brauchten so lange, um sich auf das schnelle Kombinationsspiel der Gäste einzustellen, dass sie beim Führungstreffer der Rot-Weißen in der 12. Minute ihren Gegenspieler immer noch nicht gesehen hatten. Immer wenn sich unser Team aus seinem Schneckenhaus wagte, gab es prompt auch Gelegenheiten gegen eine alles andere als sattelfeste Gästeabwehr. So vergab z.B. Fabian Prill, der sich später völlig überflüssig seine 5. gelbe Karte abholte, nach einem selbst initiierten Ballgewinn von der Strafraumgrenze.
Nach dem Seitenwechsel startete unsere Mannschaft also durchaus hoffnungsvoll in die 2. Hälfte, leider hielt der Optimismus nur bis zur 53. Minute an. Mit dem 2:0 nach einer Standardsituation waren die Fronten geklärt, mit dem 3:0 nur zwei Minuten begann sich gar ein Debakel anzudeuten. Erst hatte Robert Gaens seinen Gegenspieler unbedrängt einköpfen lassen, dann leitete Libero Dirk Blumhardt an der Mittellinie einen Angriff nein, dummer Weise in die verkehrte Richtung. Nach einer gelb-roten Karte für Steve Kayser (Kategorie: hart aber gerade noch vertretbar) in Unterzahl agierend, versuchte sich unsere Elf irgendwie bis zum Abpfiff zu retten. Dabei hatte sie sogar weitere Tormöglichkeiten. Die Fredersdorfer, die in der 77. Minute aus abseitsverdächtiger Position mittlerweile auf 4:0 erhöht hatten, ließen nämlich gegen Ende der Partie die letzte Konsequenz vermissen. So belohnte der eingewechselte Nico Schulz in der 90. Minute sich und seine Mannschaft wenigstens noch mit dem Ehrentreffer. Am Rande sei erwähnt, dass unser Torwartdebütant Daniel Pallenschat an den Gegentreffern keine Schuld trug und eine souveräne Leistung ablieferte. Vielleicht zeichnet sich hier für die Zukunft eine echte Option auf dieser Position ab.
Mit dieser einzig positiven Randnotiz folgt ein kurzer Ausblick auf die kommenden Wochen. Das Restprogramm bis zur Winterpause ist hart, der Punktestand mal wieder sehr übersichtlich und die Personalsituation alles andere als rosig, na dann Prost! db
Tore: 0:1 Wegner (12.), 0:2 Seruga (53.), 0:3 Seruga (55.), 0:4 Kostrikov (77.), 1:4 Schulz (90.)
Kilvi: deinen Schwachsinn lass ich einfach mal so stehen...SK Kayser ist gegen Fred./Vogel in den letzten Spielen immer vorzeitig duschen gegangen-dies aber auch das Einzige was in deinem Post der Wahrheit entspricht...in meinen Augen wurde er für zwei Allerweltsfouls auf Höhe der Mittellinie des Feldes verwiesen...weiterhin frage ich mich wie man 10:3 gewinnen kann indem man nur 5 mal auf das Tor schießt??? kurzum ein verdienter Sieg der Nachbarn in einem doch ganz fairen Derby
Petershagen/Eggersdorf - Fredersdorf/Vogelsdorf 2:1 (sehr schwer...Derby alles möglich)
Neuenhagen - Seelow 3:1 (Neuenhagen schlichtweg besser)
Lebus - Kagel 2:0 (Turbine zündet wieder)
Bad Freienwalde - Altlandsberg 1:3 (Freienwalde etwas von der Rolle)
Buckow - Letschin 1:1 (Wundertüte Letschin)
Gartenstadt - Neutrebbin 1:3 (Hertha marschiert weiter)
Hennickendorf - Altranft 2:1 (Altranft auswärts harmlos)
Rehfelde - Lietzen 1:2 (der Knoten muss langsam platzen)