Beiträge von Lebuser

    Vorbereitung,was ist das :rofl: :rofl: :rofl:
    Bis jetzt gab es nur zwei Hallenturniere. Wir bleiben unserer Linie treu(kein Training,Sex,Drugs and Rock´n Roll)
    Der Spaß und der Teamgeist stehen bei uns im Vordergrund.Wir sind und bleiben eine reine Spaßcombo die halt viel
    Abseits des Spielfeldes macht.Und das ist auch gut so denn Fußball ist nicht alles im Leben.

    Auf jeden Fall ne schöne Einstellung. Nur Schade, dass ihr halt zu selten das Quentchen Glück in der Vorrunde auf eurer Seite hattet. Wenn die LK-Teams nicht zurück in die KL wollen, dann gibts ja eh keinen Absteiger in dieser Saison und der Druck im unteren Feld der KL hält sich dann doch eh in Grenzen.


    Von der Qualität her, sollte doch ein Platz im Mittelfeld für euch durchaus realistisch sein. :bindafür:


    Es ist halt nur fraglich, was abgeht, wenn plötzlich 3 Teams aus der 1. KK aufsteigen? :gruebel:


    Und was sagt der Transfermarkt? Mir ist bisher nichts zu hören gekommen, dass Tucheband hier in der Winterpause nochmal zugeschlagen hat.

    Naja erste und zweite zusammentrainieren wird schon Problematisch.

    Es liegt halt immer im Auge des Betrachters, ob es problematisch ist. Es hängt doch auch etwas damit zusammen, wieviele Spieler denn überhaupt ständig am Training teilnehmen bzw. teilnehmen können. Hat die 1. immer fast alle zum Training da, dann lohnt sich sicher ein getrenntes Training. Ist dies jedoch nicht der Fall, dann ist ein gemeinsames Training sicher die beste Lösung für beide Teams.


    Also bei uns trainieren alle 3 Männermannschaften gemeinsam. Der Chef der 1. koordiniert das Training und wird durch seine Co-Trainer und den Trainern der anderen Mannschaften unterstützt.

    Vereinsturnier vom 17.1.:


    Lebus II - Lebus III 1:1
    Lebus - Lebus III 2:0
    Lebus - Lebus II 2:0


    (Spielzeit jeweils 40 Minuten)


    geplante Vorbereitungsspiele:


    24.1.: Gorgast/Manschnow - Lebus
    7.2.: Seelow II - Lebus
    14.2.: Lietzen - Lebus

    Die Hallensaison 2009 steht vor der Tür und am 10.01. findet die Qualifikation zum Hallenmasters statt. Habt ihr Favoriten, wie stark ist die Ost- zur Westsaffel einzuschätzen und wer wird sich eurer Meinung nach durch setzen? Die Sieger werden unter fussball-mol als Meister geführt, ist das richtig so?

    Also beim letzten Mal war die Doppelveranstaltung ja wohl ein Theaterstück vom Feinsten. Jede Menge Chaos, aber auch reichlich Unterhaltung für die zahlreichen Zuschauer.


    Fürs Masters werden sich wohl Podelzig und Rehfelde qualifizieren. Und das die Sieger als Meister geführt werden, dient wohl nur kurzfristig als Info.


    Viel Krampf und Kampf aber eben nur wenig Fussball wird man zu sehen bekommen.


    Lebus wird wohl sicherlich mit einem B-Team am Start sein. Am 31.1. steht bei uns eh ein anderes Hallenturnier an. Und außerdem ist unser Lazarett derzeit schon recht prall gefüllt.


    Einzig positiv ist wohl die Tatsache, dass man mit den Ligarivalen doch sicherlich das eine oder andere lockere Gespräch führen kann. Selbst mit den Fredersdorfern konnte man ganz gut plaudern, nachdem sie nur wenige Wochen vorher unsere Gästekabine fast in Schutt und Asche gelegt hatten.

    Kreisklasse Ost:


    1. Fazit zur Winterpause:


    Aufstiegskandidaten:


    Gusow (6.): 43 Punkte
    Lietzen II (5.): 39 Punkte
    Podelzig II (4.): 38 Punkte
    Gorgast/Manschnow (7.): 32 Punkte (2 Spiele weniger)
    Reitwein (A): 30 Punkte
    Reichenberg/Möglin (8., 16.): 29 Punkte


    mögliche Platzierungen zum Saisonende:


    1. Podelzig II: Was da an Quälität zur Verfügung steht, dass wird wohl sicher für den Aufsieg reichen. Fraglich ist jedoch noch, warum die jungen Spieler aus dem Kreisligateam zuletzt kaum zum Einsatz gekommen sind. Mal sehen, ob es da in der Winterpause ein paar neue Fakten gibt. Bisher kursieren ja nur ein paar Gerüchte dazu.


    2. Gusow: Die Jungs haben eine sehr gute Hinrunde gespielt. Spielen sie erfolgreich weiter, dann wird man erstmals in der 1. Kreisklasse auf Punktejagd gehen.


    3. Gorgast/Manschnow: In den Spielen gegen die direkten Konkurrenten müssen sie noch zulegen, sonst wird es schwer mit dem Aufstieg. Nach Saisonende besagen erste Gerüchte, dass man wohl mit Golzow eine Spielgemeinschaft gründen möchte. Mal sehen, was da dran ist?


    4. Lietzen II: Der Auftsieg ist möglich, doch es wird sehr schwer. Für den Erfolg der 1. wird die 2. ihren Beitrag leisten müssen. Ist der zu groß, dann reicht es wohl nicht.


    5. Reitwein: Noch bestehen Außenseiterchancen für den Absteiger, doch mit einer sehr guten Rückrunde ist noch einiges möglich.


    6. Reichenberg/Möglin: Sie haben ebenfalls nur noch Außenseiterchancen, aber nichts ist unmöglich.


    Für die nachfolgenden Teams ist der Abstand wohl schon zu groß bzw. sie dürfen ja eh nicht aufsteigen.

    Ergebnisse von Lebus:


    Letschin II - Lebus II 3:1 (0:1)


    Soll wohl ein gutes Spiel gewesen sein. In Halbzeit 2 drehten die Letschiner dann richtig auf und Lebus hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen.


    Lebus III - Diedersdorf II 2:0 (0:0)


    Lebus mit 3 Spielern von der 1. in Halbzeit 2 deutlich gefährlicher gegen 10 Diedersdorfer und siegte am Ende auch völlig verdient.


    Abgang zur Winterpause:


    Christian Ulbrich (29, Sturm) wechselt nach Podelzig

    Die 1. Kreisklasse befindet sich ja bereits in der Winterpause. Da kann man ja dann ein Fazit zur 1. Saisonhälfte ziehen:


    obere Tabellenregion:


    1. Sachsendorf/Dolgelin (13.): 37 Punkte
    2. Altranft (5.): 35 Punkte
    3. Lebus (3.): 31 Punkte
    4. Rehfelde (6.): 30 Punkte
    5. Altreetz (8.): 30 Punkte


    Diese Teams werden wohl den Meister und die Aufsteiger unter sich ausmachen. Es sein denn, ein anderes Team legt noch ne super Rückrunde hin. Das sich die SpG und Altreetz da oben befinden, kann man getrost als kleine Überraschung ansehen.


    Mittelfeld:


    6. Bruchmühle II (8.): 24 Punkte
    7. Kienitz (12.): 23 Punkte
    8. Beiersdorf (A): 21 Punkte
    9. Diedersdorf (4.): 20 Punkte
    10. Altglietzen (7.): 20 Punkte


    Kienitz deutlich besser als letzte Saison, Diedersdorf dagegen deutlich schlechter platziert. Schon komisch, dass sich der Absteiger Beiersdorf nicht weiter oben befindet.


    untere Tabellenregion:


    11. Lichtenow/Kagel (10.): 15 Punkte
    12. Seelow III (N): 13 Punkte
    13. Falkenhagen/Zeschdorf (N): 12 Punkte
    14. Prötzel (N): 10 Punkte
    15. Müncheberg II (N): 8 Punkte
    16. Herzfelde II (11.): 7 Punkte


    Alle 4 Neulinge befinden sich doch relativ weit unten in der Tabelle. Herzfelde II ist ja wohl die größte Enttäuschung. Man hat an die Leistungen der letzten Rückrunde angeknüpft. Was ist da bloß los? Vorher spielte man doch zumeist mindestens im Mittelfeld der Tabelle mit. Obwohl die Abstände untereinander doch recht gering sind, ist es doch etwas sonderbar, dass beide Aufsteiger aus der Oststaffel über den Aufsteigern der Weststaffel liegen. Sonst hört man hier doch eher die Tendez, dass die Weststaffel qualitativ deutlich stärker besetzt ist.

    Ergebnisse von Lebus:


    Lebus II - Werbig 3:0


    Ein Spiel dauert ja eigentlich 90 Minuten. Diesmal war aber bereits nach 10 Minuten Schluss. Werbig nicht vollzählig angetreten und dann nach 3 Toren für Lebus und einer Verletzung nicht mehr spielfähig. Irgendwie ein grausamer Sieg, weil man ja bei recht guten Bedingungen 90 Minuten Fussball spielen wollte.


    Bleyen - Lebus III 2:2 (0:2)


    Bleyen war über 90 Minuten das bessere Team. Doch bitter, dass der Ausgleich erst in der Nachspielzeit kassiert wurde. So wollte dann nach Abpfiff nur sehr wenig Freude über den 1. Auswärtspunkt in der laufenden Saison aufkommen.

    Ergebnisse von Lebus:


    Lebus - Müncheberg II 2:0 (2:0)


    Ein relativ überzeugender Sieg zum Hinrundenende. Eigentlich war viel mehr drin, aber gewonnen ist halt gewonnen. Und nun steht man erstmals in dieser Saison auf Platz 3.


    Reichenberg/Möglin - Lebus II 4:1 (2:1)


    Man stelle sich eine Kiste vor, wo der Trainer Woche für Woche eine stark veränderte Mannschaft zum Spiel aufbieten muss. So etwas wie Eingespieltheit ist dann irgendwie ein Fremdwort. Und so verliert man dann eben Spiele, wo man eigentlich etwas holen könnte.


    Lebus III - Trebnitz 1:0 (1:0)


    Die 3. Mannschaft holt verdient gegen einem an diesem Tage sehr schwachen Gegner einen Dreier. Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis, dass für neue Motivation und Ansporn sorgt.


    Ein Teil der 1. Mannschaft geht nun in die Winterpause, der andere Teil verstärkt nun hoffentlich die Kader der 2. und 3. Mannschaft für die letzten beiden Hinrundenspiele. :schal1:

    Ergebnisse von Lebus:


    Diedersdorf - Lebus 0:0


    Ein Grottenkick, bei dem beide Mannschaften nicht wirklich ein Tor verdient hatten.


    Lebus II - Sachsendorf/Dolgelin II 2:3 (2:0)


    2 Tore gegen 7 Gästespieler erzielt, dann ab der 20. gegen nunmehr 10 Gästespieler. In der 2. Halbzeit dann wohl eine Horrorvorstellung von Lebus und die 10 Gästespieler drehen die Partie. Doch ein Regelverstoss der Gäste belohnt die unterirdische Leistung der Lebuser wohl gar noch mit einem Dreier. :gruebel:


    Gorgast - Lebus III abgesagt


    Viele Verletzte und dann noch reichlich Absagen in allen 3 Mannschaften sorgten für die Absage. Die Anzahl der Spieler ist auch in Lebus nur begrenzt.

    Ergebnisse von Lebus:


    Lebus - Bruchmühle II 2:0 (1:0)


    Kein schönes Spiel, aber ein verdienter Sieg. Die Gäste waren nur selten gefährlich.


    Bruchmühle II wohl nicht in Bestbesetzung, da einige Spieler keinen Bock auf Auswärtsspiele haben und nur daheim zur Verfügung stehen. :gruebel:


    Reitwein - Lebus II 2:0 (0:0)


    Erst Rot für Reitwein kurz vor Schluss, als ein Spieler bei seiner Auswechlung wegen Schiedsrichterbeleidigung vom Platz fliegt. Und dann macht Reitwein sogar noch 2 Kirschen. Unglaublich, aber wahr.


    Lebus III - Neutrebbin II 1:4 (0:1)


    Spiel wurde kurzfristig nach Mallnow verlegt. Mit dem Ergebnis kann unsere 3. wohl zufrieden sein. Glückwunsch an Neutrebbin, da hat man wohl mit der eigenen Reserve das jüngste Team in ganz MOL. In der KK Ost können sie sich in Ruhe entwickeln und dann in den nächsten Jahren bei der 1. den Konkurrenzkampf anheizen.

    Ergebnisse von Lebus:


    Lichtenow/Kagel - Lebus 0:3 (0:0) :thumbsup:


    Ein verdienter Sieg für Lebus, aber hier hätte man durchaus das eine oder andere Tor mehr erzielen können bzw. müssen.


    Lebus II - Golzow 1:0 (1:0) :thumbsup:


    Ebenfalls ein verdienter Sieg.


    Podelzig II - Lebus III 6:0 (0:0)


    Bis zur 64. Minute wird das 0:0 gehalten, obwohl man bereits seit der 46. Minute nur noch 10 Spieler auf dem Feld hat. Podelzig setzt u. a. 7 Spieler ein, die in der Saison 2006/07 in der LK Ost zum Einsatz gekommen waren.


    Eigentlich müsste Podelzig von der Qualität her doch locker in die 1. KK aufsteigen, doch wo wird der Weg hinführen, wenn man gegen unsere neue 3. Mannschaft über eine Stunde lang solche Probleme hat, ein Tor zu erzielen??? :gruebel:

    @ Lebuser


    Also zu unserem Spiel gegen eure 2.


    Ja in der 1.HZ waren sie etwas besser, hätten auch höher führen müssen.Aber in HZ 2 waren denn eigentlich nur noch wir am Drücker. Einer schwachen Abwehr ist dann diese Niederlage zu verdanken, denn bedenke man das der blindeste von uns 2 Tore schießt :D Was mich allerdings am meisten angekotzt hat ist das Verhalten eines Spielers von euch, der 90 Minuten lang nur unsere Spieler beleidigt hat. :rotekarte:

    Ob die Abwehr wirklich so schwach war, kann ich nicht so richtig beurteilen. Immerhin haben ja im Vergleich zum Spiel davor 3 andere Abwehrspieler gespielt, darunter eben auch ein neuer Libero, da der alte und erfahrene Libero durch eine schwere Verletzung wohl nie wieder Fussball spielen wird. :(


    Die Sache mit dem Beleidigen von Gegenspieler finde ich dagegen nicht so gut. Ich denke mal, es war wohl der Spieler mit der Nr. 10. Bei manchen liegt es am Frust über die eigene Leistung, bei anderen ist es ne Frage der genossenen bzw. nicht genossenen Erziehung.

    Ergebnisse von Lebus:


    Lebus - Herzfelde II 4:1 (0:0)


    Ein verdienter Sieg für Lebus, weil man sich in der 2. Halbzeit deutlich steigerte und eben auch Tore erzielte. Die Gäste nach eigener Aussage mit dem besten Aufgebot in der gesamten Saison, da einige von der 1. nicht auf dem Kunstrasen in Seelow spielen wollten und so gleich von Anfang an spielten und eben weitere Nachrücker im Laufe der Partie aus Seelow einkehrten.


    Lietzen II - Lebus II 4:2 (1:2)


    Lebus II versäumt es in der 1. Halbzeit die Partie zu entscheiden. In der 2. Halbzeit macht man dann 2 unglückliche Eigentore und so gewinnt der Gastgeber doch etwas unverdient.


    @ Der Germane:


    Wie siehst du das Spiel? Schließlich hast du ja laut Überlieferungen 2 Tore erzielt.


    Lebus III - Gusow 2:6 (0:4)


    Etwas kurios, wenn der Tabellenführer nur mit 11 Spielern anreist. Aber Lebus verteilt Geschenke und Gusow greift zu. Nach dem Spiel zerfleischen sich einige Gusower fast, da das Ergebnis nicht zweistellig geworden war! Hier war deutlich mehr drin, weil Gusow spielerisch nicht viel zeigte.

    Ich war auch nicht dabei, aber Fakt ist, dass Herzfelde 'nen Elfer bekam und rassistische Äußerungen gegen Fredersdorfer seit mehr als 5 Jahren eine große Rolle spielen.
    Damals ein Türkmen oder Halilovic, heute ein Fabi, dessen Hautfarbe wohl von Podelzig bis nah ran an die Strausberger Region nicht ins Fußballer-Weltbild passt. Damals habe ich es als Spieler mitlerlebt, dass die Schiedsrichter weggehört haben und unsere Spieler nicht geschützt haben, das wird heute nicht anders sein. In anderen Ligen bekommen Mannschaften dafür Punktabzüge und Spieler besuch vom Staatsschutz.
    Grüße Nordi

    Ich finde es auch schade, dass es immer wieder zu solchen Äußerungen in Richtung dunkelhäutiger Spieler in unserem Fussballkreis kommt. Aber das man die Strausberger Region mal wieder als elitären Kreis darstellt, wo so etwas nicht vorkommt, dass kann ich nur schwerlich nachvollziehen. Mir ist zumindest ein Vorfall aus den letzten Jahren bekannt, wo ein Verein aus der Strausberger Region für solch eine Aktion eine deftige Geldstrafe berappen musste.


    Eigentlich gibt es dafür ja klare Regelungen in der RuVO, doch solange man diese nicht konsequent umsetzt, wird man sich auch weiterhin damit auseinandersetzen müssen.

    Ergebnisse von Lebus:


    Seelow III - Lebus 0:4 (0:2)


    Das Spiel bestimmt und diesmal eben auch ein paar Tore gemacht. Das zeigt, dass man es doch eigentlich kann. Nächste Woche muss man gegen das Schlusslicht zeigen, dass es keine Eintagsfliege war!!!


    Lebus II - Falkenhagen/Zeschdorf II 3:1 (2:0)


    Ein verdienter Sieg für die Lebuser Reserve!!!

    Ergebnisse von Lebus:


    Lebus - Altreetz 1:1 (0:0) :gruebel:


    Lebus über weite Strecken deutlich überlegen, doch zahlreichen Chancen werden nur einmal genutzt und so verliert man erneut 2 unnötige Punkte.


    Letschin II - Lebus III 4:1 (3:0) 8)


    Da war mehr drin, doch es sollte diesmal halt nicht mehr werden. Lebus III mit einer Verstärkung von Lebus II (spielfrei) bestimmte in Halbzeit 2 zeitweise gegen eine verstärkte Letschiner Reserve (Letschin I spielfrei) die Partie. Darauf kann man aufbauen.

    Spontan würde ich da für Hr. Zahn von Möglin tendieren.


    Hr. Völker war doch glaube ich der, der Altreetz vorzeitig als Staffelleiter zum Meister der 2. KK Nord 06/07 erklärt hat. Hr. Mattauch sagt mir nicht sehr viel, aber ich glaube er war Schiedsrichter und dort über viele Jahre als Ansetzer für die Punktspiele verantwortlich.


    Hr. Zahn kenne ich halt gar nicht. Und mal ein ein neues Gesicht und damit frisches Blut und vielleicht ein paar neue Inspirationen könnten vielleicht für neuen Schwung sorgen. :bindafür:

    Ergebnisse von Lebus:


    Kienitz - Lebus 0:0 :gruebel:


    Glückliches Remis für beide Teams, da beide ihre Chancen einfach nicht verwerten.


    Diedersdorf II - Lebus II 2:3 (2:3) :thumbsup:


    Torfolge: 0:1, 0:2, 1:2, 2:2, 2:3


    Lebus III - Werbig 3:1 (2:0) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1


    1. Sieg für Lebus III und das gerade im Kellerduell. Damit reicht man die rote Laterne an die Gäste weiter.

    Lebuser


    die staffel wird ja nächstes jahr wieder komplett gemacht und es kommt ja auch noch drauf an wer aus der landesklasse absteigt! dadurch fällt ein absteiger (Podelzig schonmal weg) ob noch weitere dazu kommen wird man sehen!!!

    Ob die Kreisliga in der nächsten Saison wieder mit 16 Teams spielt, dass steht noch in den Sternen.


    Kommt kein Verein aus der LK in die KL zurück und stehen auf den ersten 3 Plätzen der 1. KK zwei Teams, die nicht aufstiegsberechtigt sind, dann spielt die KL in der nächsten Saison wieder mit 15 Teams. :gruebel:


    Es sein denn, der Spielausschuss würde bei solch einer besonderen Konstellation im Laufe der Saison die Wettspielordnung nachbessern und die Aufstiegsregelung der 1. KK etwas modifizieren.