Beiträge von Lebuser

    aber wieso haben die nicht die zweite zur ersten gemacht??? die hätten doch erfahrungen sammeln können. jetzt steht natürlich ein absteiger schon fest.

    Warum steht denn nun ein Absteiger schon fest???


    Ich bin der Meinung, dass Podelzig im nächsten Jahr nur in der 1. Kreisklasse spielen wird, wenn sich die 2. Mannschaft in der Kreisklasse Ost sportlich dafür qualifiziert. :gruebel:


    Die 1. Mannschaft hat man eventuell deshalb abgemeldet, da der Verein derzeit einfach zu wenige Spieler hat, die in der Kreisliga mitspielen können bzw. wollen. Man hat den Schritt zu Saisonbeginn gerade deshalb gemacht, um die 1. Mannschaft zu verjüngen. Nun wird sich eben zeigen, wer in der KK Ost sein Können zeigt und wer eventuell zur Winterpause den Verein wechselt.


    Ein Absturz ist das auf alle Fälle, nachdem man vor 2 Jahren noch Landesklasse gespielt hat und nun erstmal nur noch in der Kreisklasse Ost zu finden ist.

    Unverständlich dennoch für mich die Entscheidung, dass die II. in der KK weiter machen darf. Dann brauchen wir keine Fussballgesetze (Spielordnungen) mehr. :thumbdown:

    Das hat es doch in der jüngsten Vergangenheit sowohl im Land, als auch im Kreis gegeben, dass 1. Mannschaften zurückgezogen wurden und deren 2. Mannschaften in ihren alten Spielklassen, eben als währe nichts geschehen, weiterspielten.


    Beispiele:


    Altranft: 06/07 in der Landesklasse Ost
    Prötzel: 03/04 in der 1. Kreisklasse Mol

    Ergebnis 2. Hauptrunde:


    Rehfelde II - Lebus 1:0 (0:0) :stumm:


    Vom Tor des Tages betrachtet etwas unglücklich, aber übers ganze Spiel gesehen war der Sieg der Rehfelde verdient. Lebus an diesem Tage einfach zu schwach, obwohl man durchaus auch seine Torchancen hatte.

    Tipps zur 2. Hauptrunde im Pokal:


    35 SpG Reichenberg/Möglin - Grün-Weiß Rehfelde 1:3
    36 Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf III - Grün-Weiß Letschin 0:4
    37 Victoria Seelow III - SG Müncheberg 1:5
    38 Grün-Weiß Letschin II - Jahn Bad Freienwalde 0:3
    39 Preußen Gusow - Hennickendorfer SV II 3:1
    40 Rot-Weiß Neuenhagen II - TSV Altreetz 4:2
    41 MTV Altlandsberg II - Rot-Weiß Reitwein 4:1
    42 SpG Sachsendorf/Dolgelin - Hertha Neutrebbin 4:2 n. V.
    43 MTV Altglietzen - Germania Lietzen 3:2 n. V.
    44 Wacker Herzfelde - Blau-Weiß Wriezen II 4:2
    45 Jahn Haselberg - Traktor Kienitz 1:5
    46 Germania Lietzen II - SV Gartenstadt 3:1
    47 Falkenberger SV - TSG Fredersdorf-Vogelsdorf 1:7
    48 Grün-Weiß Rehfelde II - Blau-Weiß Turbine Lebus 1:? :gruebel:
    49 Victoria Seelow II - Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 6:1
    50 SV Beiersdorf - Rot-Weiß Neuenhagen 2:3 n. V.

    Übrigens der Schieri kam aus Reitwein und wir spielten in Gartenstadt das zum Thema Heinvorteil durch Schwarz.(Lebuser Freunde)

    Die Bemerkung ist doch wohl eher zweideutig zu verstehen. Also spare ich mir erstmal meinen Kommentar dazu. Übrigens kam die Schieri ja gar nicht aus Reitwein, sondern er pfeift nur für Reitwein. Geografisch gesehen gehört sein Dorf zur Gemeinde Alt Tucheband!!! :gruebel:

    Ergebnisse von Lebus:


    Lebus - Altglietzen 1:0 (0:0)


    Auf jeden Fall ein verdienter Sieg. Lebus macht leider das 2. Tor nicht und so kämpfen die Gäste bis zum Ende für den Ausgleich.


    Lebus II - Bleyen 3:2 (2:0)


    Lebus in Bestbesetzung, aber das ist zu selten auf dem Spielfeld erkennbar. Bleyen nur mit 10 Spielern angereist. Nach dem 2. Platzverweis greift ein Gästespieler den Schiedsrichter tätlich an und der bricht das Spiel ab.


    Reichenberg/Möglin - Lebus III 10:0 (4:0)


    Vorne kein Glück und hinten hilft man bei den Gegentoren kräftig mit. Der Anfang von null ist schwer, aber das Team muss das alles als Lernphase akzeptieren. Irgendwann stellen sich bestimmt auch Erfolge ein. :bindafür:

    Hallo an alle!!!

    Mensch Junge, dass is ja mal ne Überraschung. Bisher kannte ich nur einen Neutrebbiner, der häufig im Internet zu finden war. Nun scheinen es aber langsam immer mehr und mehr zu werden.


    Kann man denn in Zukunft auch mit einer eigenen Homepage vom SV Hertha 23 Neutrebbin rechnen??? :bindafür:

    Ausblick auf den 7. Spieltag:


    1. KK:


    Müncheberg II (16.) - Altreetz (1.)
    Sachsendorf/Dolgelin (2.) - Kienitz (3.)
    Diedersdorf (4.) - Seelow III (11.)


    2. KKW:


    Neuenhagen II (1.) - Buckow/Waldsieversdorf II (8.)
    Altlandsberg II (2.) - Freienwalde II (5.)
    Fredersdorf/Vogelsdorf II (3.) - Rüdersdorf II (4.)


    2. KKO:


    Lietzen II (1.) - Gorgast/Manschnow (2.)
    Sachsendorf/Dolgelin II (6.) - Gusow (3.)
    Reitwein (7.) - Podelzig II (4.)


    Überall ein Topp-Spiel, also ist doch reichlich Spannung angesagt. Fraglich ist bloß, ob die Paarungen auch das halten, was die Tabellenpositionen eigentlich erwarten lassen??? :gruebel:

    Tipps zum 7. Spieltag:


    Seelow II - Podelzig 6:1 (Podelzig derzeit einfach zu schwach)


    Gartenstadt - Tuchebander 1:2 (Gartenstadt nicht unbedingt besser!!!)


    Müncheberg - Buckow 3:1 (Müncheberg weiter in der Erfolgsspur)


    Lietzen - Freienwalde 4:0 (daheim ist Lietzen besonders stark)


    Neuenhagen - Herzfelde 1:1 (beide realtiv gleichwertig)


    Letschin - Petershagen II 0:0 (der Gast steht einfach zu sehr unter Druck, aber wenigstens kann man sich auf der HP von P. noch über die Teams der 1. KK etwas lustig machen!!) :gruebel:


    Hennickendorf - Wriezen II 1:3 (Wriezen wohl deutlich besser)


    Fredersdorf - Neutrebbin 2:2 (Fredersdorf macht das Spiel, aber Neutrebbin bei Kontern nicht zu bremsen)


    Viel Erfolg und reichlich Tore!!!! :bindafür:

    Nee im Ernst...ich denke jede Mannschaft wird in einer Saison benachteiligt oder bevorzugt, gleicht sich meist aus...so is der Fußball und wenn die netten Herren in schwarz nicht wären, hätten wir doch auch nix zu reden :thumbsup:

    Da hat endlich einer mal etwas Konstruktives gesagt. Das Problem bei den Schiedsrichtern ist doch vielmehr die Tatsache, dass es zu wenig sind und immer weniger werden. Junge Schiedsrichter rücken kaum noch nach und so müssen die Älteren eben weiterhin pfeifen, um den Spielbetrieb zu sichern. Hinzu kommt eben die Tatsache, dass einige Schiedsrichter eben selber noch aktiv spielen oder mal gespielt haben und andere eben nie selbst gespielt haben. Und beide beurteilen dann gleiche Situationen manchmal völlig unterschiedlich bzw. reagieren völlig anders.

    schlechte schiris gibt es überall!!! :motz: aber ich finde es komisch das ein schiri nur fünf minuten vom platz weg wohnt und das passiert sehr oft im oderbruch. aber die schlechten schiris merkt man sich halt öfter.

    Für die Ansetzungen ist der Schiedsrichteransetzer zuständig. Aber das ein Schiedsrichter gleich um die Ecke wohnt, dass passiert auch bei Euch. Am Wochenende hatte wir in Prötzel einen Schiedsrichter aus Strausberg und vor ner Weile beim Punktspiel in Bruchmühle einen Schiedsrichter aus Altlandsberg. Und die Strecke könnte man sicher auch in fünf Minuten packen. :gruebel:

    Im Oderbruch spielt man öfter gegen die schwarzen Männer.(Traurig aber wahr)
    Von den offiziellen will das aber keiner hören und sehen.(Die schwarzen sind unfehlbar, sogenannte Götter in schwarz)
    :stumm: :motz: :rofl:

    Diese Aussage ist ja nun mal absolut Schwachsinn!!! :rofl:


    Gute und schlechte Schiedsrichterleistungen gibt es sowohl im Oderbruch, als auch in der Strausberger Region.


    Fakt ist wohl eher die Tatsache, dass in der Kreilga die Teams aus der Oderregion immer weniger werden. So fährt man dann halt nur noch sehr selten zum Punktspiel dorthin und wenn dann mal der Schiedsrichter nicht gerade seinen besten Tag hat, dann bleibt dass wohl eher haften.

    ich sag nur: :verweis: 3Pkt. und 5:30 Tore :verweis:

    Naja, in den Jahren zuvor war er ja Spielertrainer der 1. Mannschaft und spielt in dieser Saison ja regelmäßig noch in der 2. Mannschaft. Was die Gründe für seinen Einsatz waren, wird man wohl nur schwerlich in Erfahrung bringen können.


    Am Wochenende davor hatte Podelzig ja laut HP auch nur 23 Spieler für beide Teams zur Verfügung. Und nach den ersten Spielen hat man ja den Verjüngungsprozess schon wieder etwas reduziert und einige erfahrende Spieler eingebaut.


    Ich kann mir eh nicht vorstellen, dass man die 1. Mannschaft nur mit den jungen Kickern bis zum Saisonende durchspielen läßt und damit die Kreisligazugehörigkeit aufs Spiel setzt. :gruebel:

    Ergebnisse von Lebus:


    Prötzel - Lebus 0:1 (0:0) :schal1:


    In HZ 2 verschießt jedes Team einen Foulelfmeter, Lebus macht dann in der Schlussphase durch einen Abwehrschnitzer doch noch das Siegtor.


    Trebnitz - Lebus II 1:1 (1:0)


    Lebus III - Sachsendorf/Dolgelin II 3:7 (0:4)

    Ausblick auf den 6. Spieltag:


    1. KK:


    Altreetz (1.) - Diedersdorf (5.)
    Beiersdorf (14.) - Altranft (2.)
    Altglietzen (7.) - Sachsendorf/Dolgelin (3.)
    Kienitz (4.) - Müncheberg II (16.)


    Altreetz schwimmt auf einer Erfolgswelle, aber dahinter ist noch alles dicht zusammen.


    2. KKW:


    Klosterdorf (11.) - Neuenhagen II (1.)
    Buckow/WAldsieversdorf II (9.) - Altlandsberg II (2.)
    Rüdersdorf II (3.): spielfrei
    Rehfelde II (14.) - Falkenberg (4.)


    2. KKO:


    Neutrebbin II (8.) - Lietzen II (1.)
    Gorgast/Manschnow (2.) - Falkenhagen/Zeschdorf II (11.)
    Gusow (3.) - Reitwein (5.)
    Podelzig II (4.) - Golzow (14.)

    Lebuser


    Unser Capitano hat diese Saison schon aus dem Feld getroffen :happy:

    Naja, wohl das letzte gegen Letschin, aber ansonsten hält sich der "alte" Mann doch merklich zurück. Außerdem war diese Aussage ja mehr symbolisch gemeint.


    Ihr dürft euch am Samstag ruhig richtig austoben!!! :bindafür: :bindafür:

    Tipps zum 6. Spieltag:


    Neutrebbin - Müncheberg 1:3 (Müncheberg spielerisch einfach überlegener)


    Podelzig - Fredersdorf 1:5 (kein echter Gradmesser für die Gäste; da könnte selbst der Spielführer von Fredersdorf mal wieder ein Tor aus dem Spiel heraus erzielen!!!)


    Wriezen II - Seelow II 2:1 (Heimvorteil und vielleicht Unterstützung von der 1.)


    Petershagen II - Hennickendorf 3:1 (der 1. Schritt in Richtung Mittelfeld)


    Letschin - Gartenstadt 1:5 (Letschin derzeit einfach zu schwach)


    Herzfelde - Tuchebander 1:3 (jetzt wird der Laden aufgerollt)


    Freienwalde - Neuenhagen 2:2 (beide Teams einfach zu unkonstant)


    Buckow - Lietzen 1:4 (Christian gesperrt, dann macht halt Lutz die Buden)


    Viel Erfolg und reichlich Tore, besonders natürlich für die Fredersdorfer!!! :bindafür:

    Fazit nach dem 5. Spieltag:


    1. Lietzen: Diesmal will man aufsteigen. 2 Neulinge aus Diedersdorf haben den Kader deutlich verbessert, doch fällt einer der beiden Schlüsselspieler des Teams länger aus, dann wird es für ganz oben leider nicht reichen.


    2. Müncheberg: Ein guter Start, doch der Ausrutscher in Wriezen stimmt mich etwas nachdenklich. So etwas darf nicht zu oft passieren, wenn man oben mitspielen will.


    3. Fredersdorf: Vom Kader her muss man eigentlich ganz oben mitspielen. Da kann wohl kaum ein anderes Team qualitativ mithalten. Doch die Defensive muss sich steigern. "Der Sturm gewinnt die Spiele, doch die Abwehr gewinnt die Meisterschaften."


    4.Herzfelde: Letztes Jahr hat man schon lange oben mitgespielt. Das kann man diesmal auch, aber für ganz oben wird es nicht reichen.


    5. Neutrebbin: Sie stehen besser da, als sie eigentlich sind. Hier wird Fussball gekämpft und gegen spielstarke Teams kann man einfach nicht mithalten.


    Zum Mittelfeld spare ich mir jegliche Kommentare.


    14. Podelzig: Hier hat man den Verjüngungsprozess in den vergangenen Jahren eindeutig verpasst. Die Legionäre aus LK-Zeiten haben den Kader fast vollständig verlassen. Fraglich ist zudem, wie die jungen Spieler mit den Ergebnissen so umgehen? Vielleicht verlassen ja die ersten im Winter das sinkende Schiff.


    15. Letschin: Geld scheint hier doch vorhanden zu sein, doch der Verein ist für gute Spieler derzeit nicht attraktiv genug. Eine Verbesserung des Kaders in nächster Zeit ist wohl kaum in Sicht. Mit dem Klassenerhalt wird es sehr schwer.


    16. Petershagen II: Etwas Pech und ein schweres Auftaktprogramm brachten die rote Laterne. Aber wenn das Team wieder zu alter Stärke findet und sich ein Erfolgserlebnis einstellt, dann wird man ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle zurückkehren.


    Aber es sind ja noch 25 Spieltage und da wird ja noch ne ganze Menge passieren. :bia: