Beiträge von remidemi

    SSV Schlotheim - Wismut Gera 1:2 2.Spieltag


    Z: 130 G: 58


    1.Auswärtsspiel der jungen Saison und dies bescherte uns sogleich den alten "Intimfeind" aus Mogelheim. Eine recht delikate Angelegenheit nicht nur fantechnisch, nein auch sportlich ein eminent wichtiges Spiel für uns als Aufsteiger, gilt doch der Gastgeber mit Sicherheit zum engsten Kreis der arg Versetungsgefährdeten Mannschaften in Thüringens höchster Spielklasse. Praktisch ohne etatmässigen Innenverteidiger (sobek,kaiser,neuber verletzt) und nun auch noch Härtel und Obst, lag die Hürde ohnehin schon sehr hoch für das Ziel " ungeschlagen bleiben", umso wichtiger das fast 60 Anhänger der Orange Schwarzen dem Team den nötigen Rückhalt an "der Weberstrasse" gaben. Die Kaffefahrt durch Thüringen im 3 Ster ähh Promille Bus, verlief auf der Hinfahrt überraschenderweise gesittet und zivilisiert womit man nun wirklich nicht rechnen konnte, doch kamen halt die meisten an ihre persönlichen Bestleistungen diesmal nicht wirklich ran (zumindest auf der hinfahrt). Positiver Effekt trotz fast 2 stündiger Rumkutscherei erreichten alle das (Klassen) Ziel und das net auf allen Vieren oder mit ernsthafteren körperlichen Aussetzern (gilt ebenfals nur für de Hinfahrt). Kein Schlotheim Besuch ohne eine original "leckere Thüringer Rostwurst" das letzte mal zog ich mir vor 5 Jahren dieses in Bisamrattendarm gepresstes Eichhörnchenmett garniert mit exuisiten Rewe "Ja" Buttertoast rein. Tja selber Schuld wer nicht Lernen will muss seine Geschmacksnerven halt erneut vergewaltigen und zusehen wie er den Tollwutschaum vom Mund bekommt. Bis zum Anpfiff des Schlotsrichergespanns hatte man dieses ekelhafte penetrante Gefühl, als ob der Mitteldeutsche Rundfunk ein Sommerfest der Volksmusik in deinem Rachen aufzeichnet, wieder abgelegt und schon konnte es losgehen und nach starker Anfangsphase drosch der in der Vorbereitung, noch oftmals im Abschluss unglückliche, Frank Bangemann die Pocke in die Maschen der Gastgeber, was die mitgereisten Massen von der Elster in Entzückung versetzte. Dannach spielte man weiter gefällig gegen einen enttäuschenten Gastgeber ohne aber weitere 100%ige zu erspielen, doch mehr war kaum notwendig den einzig bei Standardsituationen brannte es hin und wieder im Strafraum der BSG. Die zweite Hälfte dann dasselbe Bild, Wismut besonders in Zweikämpfen ihren Kontrahenten um Längen voraus und die gute Ballsicherheit im Mittelfeld brachte die nötige Ruhe in das Spiel der Gäste und so kam der Heber von "Linde" der abermals seinen Torriecher bewies für die Heimelf wie ein Knockout. Doch was will in Schlotheim eine 2:0 Führung schon heissen? bei noch 10 zu spielenden Minuten kann mit entsprechenden Schiriequipment, der SSV solche Rückstände im Fuss um Drehen zu seinen Gunsten entscheiden, doch diesmal nicht. Zwar entschied der Schiri in der Schlussminute nochmal auf Strafstoß für die Grün Schwarzen doch die angezeigten 3 Minuten Nachspielzeit bendete er dann doch etwas früher was wohl im Nachhinein für alle Beteiligten die beste Entscheidung war. Der erste Sieg war perfekt und hievte uns gleich mal wieder in die Spitzengruppe der Tabelle die derzeit, antwort a: gleich mal anzeigt wohin die Reise geht! b: null Aussagekraft besitzt! c: ein absolut verzerrtes Bild erzeugt! so nun kann sich jeder seine Antwort raussuchen bevor ich wieder gesteinigt werde für eine der drei Varianten. Die Rückfahrt war dann einfach nur der Knaller schlechthin, wurde sich doch nun ab und an ein Gläschen ;-) auf die erfolgreiche Tour genehmigt und permanent das neue Liedgut zum besten gegeben. Der Höhepunkt der Rückfahrt ereignete sich in Gebesee als man sich nochmal bitterböse für die im letzten Jahr erlittene 6:0 Klatsche rächte und den einheimschen Handel für Jahre in die Roten Zahlen trieb. Fazit: ein mehr als gelungener erster Ausflug wo eigentlich alles passte und der Appetit auf mehr geweckt wurde.

    auswärts sind die net minder stärker...da darf nämlich auch noch unser ex spieler leube ran...der einer der stärksten war..aber angeblich ist der nur auswärts mit seiner geschwindigkeit zu gebrauchen ...und kommt bei heimspielen in der streicholzarena nicht zur geltung oder besser gesagt zum einsatz

    VFL Dritte - Wismut Gera Dritte 2:3 1.Runde


    Verdienter Sieg der Südler die im gesamten Spiel dominierten aber wie sich schon in den Testspielen einfach zuviele "Bretter" ungenutzt liegen lassen. Läuferisch war man den Opis vom Vfl klar überlegen diese waren wohl auch froh das sich keine nennenswerte Möglichkeit zum Auslgeich bot hätte doch für einige VFLer die Verlängerung einen Kollaps beinhaltet. Trotzdem bleibt noch einiges zu verbessern die Innenverteidigung schlief bei beiden Toren böse und auch der Keeper war wohl noch nicht so ganz auf der Höhe des Geschehens einzig Libero Neuhaus hielt den Laden hinten zusammen. Im Angriff heizte der aus der A hochgerückte Kevin Reiher mit 2 herrlischen Buden den ohnehin schon großen Konkurenzkampf im Sturm weiter an. Nächste Woche startet für die Dritte die Liga nach den Plätzen 10-7-6 in den Vorjahrenn will man ohne Abgänge und mit 3 erfahrenenen Leuten verstärkt diese Saison ganz oben angreifen erster Gegner Zuhause ist der fast schon traditionell Letzte aus Leumnitz die aber diesen Sommer ordentlich aufgerüstet haben und ebenfals oben angreifen wollen.

    Wismut Gera - Einheit Rudolstadt 1:1 1.Spieltag


    Z: 300 G: 10-15



    Nur nicht verlieren so war die ausgemachte Losung für das erste Spiel in der Festung (1 Jahr ungeschlagen) "am Steg". Dieses Credo wurde mit der Choreo zu Beginn des Spiels gleich nochmal untermauert hiess es doch auf der Blockfahne "Mit aller Gewalt zum Klassenerhalt". Am Ende sprang gegen den 7ten des Vorjahres ein Remis raus womit beide Seiten sicher sehr gut leben konnten allerdings auch intern sicherlich etwas haderten. Nimmt man Hälfte 1 zu Grunde kann man unserem Team eine Klasseleistung gegen tief stehende Gäste attestieren, selbst der Torwart/Abwehrfehler der die Grün/Gelben in Führung brachte zeigte nur wenig Wirkung, nahm unsere Mannschaft doch sofort das Heft wieder in die Hand. Bis zur Pause gab es noch eine Menge an Chancen und die Erkentnis das Rudolstadt bis auf ihre starke Abwehrreihe maximal Buttstädt/Teichel/Sömmerda Niveau besaß. In Hälfte Zwei dann ein etwas anderes Bild die Rudolstädter engten die Kreise des immer in Bewegung spielenden "Kiwis" ein und somit ging der Spielfluss etwas verloren zudem häuften sich Ungenauigkeiten im Pass Spiel und Schiri Östereich tat das was er eh am besten kann, den Spielfluss zu zerstören. Mit der Umstellung "Ziege" Libero und Steini in den Sturm kam sichtlich mehr Schwung in das Angriffsspiel und nach einer Massflanke vom diesmal ungewohnt unaufälligen Manuel Scherp nickte Steinger unhaltbar ein und zelebrierte im Anschluss das Tor exakt wie letzte Saison. Nun hatte man den Eindruck das Spiel kippt gänzlich zu unseren Gunsten dies wusste aber wiederum der TFV Abgesandte zu verhindern und bei den wenigen Kontern der Rudolstädter lag ebenfals der Siegtreffer für die Einheit in der Luft. Hier noch ein Volleyknaller drüben noch ein Freistosshammer und dann war auch schon wieder Schluss und die Gewissheit "das man durchaus mithalten kann" verfestigte sich immer mehr. Positiv nach vorne gucken kann man durchaus stösst nämlich aus dem Lazarett die eine oder andere Alternative noch dazu und lässt man nicht in jedem Spiel cirka 12 Eckbälle ungenutzt sollte doch so mancher Sieg zu machen sein. Für die kommende Partie in Schlotheim dürfte das Credo des ersten Spieles wohl erneut in Kraft treten "Nur nicht verlieren".

    beim letzten duell gegen die "säfter" im 2007 sommer waren das alles ältere kaliber und wir taten uns schwerer ..diesmal jünger aber auch schwächer...weis net ob die dauernd uf abseits spieln wollten ...so nen richtigen libero konnte man da net ausmachen läuferisch schwach..kaum zusammenspiel ....also echt kaum gefordert...2 echte torchancen ..im sturm ham die ein schwarzhaarigen der macht kein schlechten ..aber alleine richtet der och nix groß aus ...und der keeper der auch kapitän ist war verhinderte ein debakel ...wes net ob bei denen noch Leute gefehlt ham oder was die letzte saison für ne rolle gespielt ham aber ....glaube kaum das die was ausrichten werden in eurer liga ..ja na bei uns ham die beiden kovac zwillinge, enke, neumayer,färber plus neuzugang und stadtklassetorschützenkönig 2008 und neuer spielertrainer....andreas titz gefehlt also alles stammpersonal von daher wars schon ganz gut..aber testspiel halt


    vorher ham wir ja in paitzdorf und in rüdersdorf zwoo gespielt da war ich haber leider noch nicht dabei ...da setzte es zwei knappe niederlagen 4:3 und 3:2 ..wobei auch hier trotz der fehlnden leute so zumindest bei der spielauswertung der coach wir drückend überlegen waren aber die chancen lässig per heber oder anderen misslungenen kunsttückchen liegen liessen..die gegentore sollen zum großen teil krassen torwartfehlern geschuldet sein .....rüdersdorf solln im angriff halt zwei ziemliche hühnen haben beide fast zwei meter ..die aber sonst wohl in der ersten mannschaft spieln

    5:0 sieg der dritten vertretung des fv gera-süd bei pözig zweete...womit diese noch sehr gut bedient waren ...nur der keeper der heimelf und die arroganten torschüsse unserer elf verhinderten einen sicheren zweistelligen erfolg ....

    BW Niederpöllnitz - Wismut Gera 1: 1 (5:4 n.E.) 9.8.2008 1. Runde Landespokal



    Z: 160 G: 50



    Endlich wieder richtiger Fussball man das war eine harte Leidenszeit ich war zwischendurch schon dermassen auf Entzug das ich mich schon selber dabei ertappte beim Zuschauen des Deutschen Sexy Clips Fernsehns bei europäischen Fussballschmankerln wie 1860 -Galatasary und Minsk gegen Leverkusen. Ja ich weis widerlich, aber bevor ich mir den "goldenen Schuss" mit Sofia- Bremen via Fernbedienung setzen wollte kam die Erlösung, SMS von Boxer Samstag Pokal in Niederpöllnitz. Aufgrund diverser Verpflichtungen in der Landesligareserve Reserve (3.Mannschaft) ging es diesmal zu den erst vor kurzem besuchten Gastgebern per Automobil. Erste Halbzeit hiess für mich erstmal die Umgebung checken, Mannschaft beim ersten Semi wichtigen Auftritt zu beäugen und die neugebaute 3 Stufen Haupttribüne zu begutachten die der Gastgeber in der Sommerpause aus dem Boden stampfte. Gerade passend zum Olympischen Credo "Dabei sein is alles " zog unser Team und das gänzlich ohne Olympiaabstellungen und Nationalspielersonderurlauber beim unterklassigen Unterdog überraschend den kürzeren. Zum Auftritt unserer Elf die bis auf die Langzeitverletzten und Torwart Titan Thieme alles an Board hatte was Rang und Namen trägt kann man nur sagen,....... hmmmm. Man nahm zwar das Zepter auch gleich in die Hand und ging per sehenswertem Heber über dem letzendlichen "Matchwinner" und früheren Zeiss Backup Goalie Weissgerber in Führung. Auch dannach diktierte man das geschehen gegen die harmlose Heimelf, allerdigs ohne scharf nachzuwaschen was dann mittels Foulelfer kurz vorm Pausentee per "Marcel Effenpeters" sich noch böse Rächen sollte. Naja das Ergebnis is bekannt nur irgendwie schon schade das man sich erneut in der ersten von 14 Qualirunden zur Uefa Cup Gruppenphase 2011 vom internationalen Parkett verabschiedet wobei hier als Trost nur bleibt das selbst der Kaiser Franz diesen Ueafa Cup ja als den Pokal der Verlierer ansieht von daher halb so wild. Ein wenig Aufschlüsse hätte man sich aber schon gewünscht doch genau wie bei den bisherigen Testspieln kann man unsere Elf und ihr derzeitiges Leistungsvermögen absolut nicht einschätzen und so wird das große Orange Schwarze Überraschungsei wohl seine derzeitige Stärke erst am kommenden Samstag zum ersten Ligaspiel gegen die ebenfals gescheiterten Rudolstädter (0:1 in Neustadt) preisgeben. Ähnlich wie unsere Helden präsentierte sich der doch zahlreich mitgereiste Anhang, irgendwie alle noch net so recht unter Strom, nur in Sachen Pöbel/Spassfaktor war man aber dann spätestens in Hälfte Zwei wieder auf der Höhe des Geschens. Nach der dramatischsten aller Entscheidungen, nein nicht das Zuschauervoting bei Big Brother, sondern dem Elferschiessen, wurde noch kurz dem Heimanhang zum Sensationssieg "gratuliert" mit der übliche Geste des Handshake versteht sich. Diese wollten sie aber nicht annehmen und somit durften sie noch kurz das schicke BW Vereinsgelände vermessen wobei sie sich noch just in jenem Moment gefragt haben werden wie die "Gratulanten" durch das Spalier der Geraer Polizei kommen konnten, hinter der sie seit Mitte der zweiten Halbzeit schön das Maul aufrissen. Naja diese und weitere Geheimnisse ala, wird der neugebaute Gästeblock diese Saison überhaupt benutzt ? Oder wo ist eigentlich der Steg, vom Stadion am Steg ? werden vielleicht schon am kommenden Wochenende gelüftet wenn die Saison 2008/2009 mit dem Heimspiel gegen Rudolstadt so richtig durchstartet!


    Glück AuF

    das zeigt ma wieder testspiele sagen garnix aus...berga bisher mit schwachen ergebnissen.....kraftsdorf teilweise mit guten (2:2 zeiss reserve z B.)...fussballerfinder...hehe das werds ichn ma freitag an kopf knalln... :D

    greiz holt sven dimter langjähriger kapitän vom zfc meuselwitz zurück auf den tempelwald!!!...der alleine wirds net richten aber der wird sicher das ein oder andre spiel auch im alleingang entscheiden können

    so hab mal noch die höhepunkte der hinrunde rausgekramt



    Empor Buttstätt - BSG Wismut Gera 3:0 2.Spieltag
    Zuschauer: 120 / Gäste: 40 Partymacher


    9.30 Uhr Treffpunkt zum Auswärtsspiel am Südbahnhof, endlich stand mal wieder eine Auswärtsfahrt an, die auch als solche bezeichnet werden kann. Das zog dann gleich mal 25 Zugfahrer/innen zum Süd. Nach viertelstündiger Eingewöhnungsphase im Regionalexpress in die Landeshauptstadt wurde das Wismut Gera typische Gossenniveau recht schnell erreicht und das war gut so. Bei der Ankunft in Erfurt schallte erstmal ein geschlossenes "Bauern kniet nieder Gera ist zu Gast" durch die Stadt des berühmten Amokläufers. Bis Buttstädt passierte bis auf etliche Lachkrämpfe nicht mehr viel doch bleibt zu erwähnen das der Großteil bei der Ankunft (natürlich mit Cops) scho derbe angemalt durch die Kleinstadt zog. Dort asselte man erstmal gut 1 Stunde vor den "Buttstädt Arcaden" sprich der "Galeria Plus" rum und vertrieb sich die Zeit mit kostengünstig einkaufen (wirklich wahnsinn .wie niedrig die preise aufm Land sind ...*g) und dem nachstellen von jeder noch so hässlichen (und da gabs echt ne Menge) alten Bache. So kamen Frauen die mehr Krampfadern als Haare unterm Arm zubieten hatten in den vermeintlichen n Genuss von jauchzenden pfeiffenden und jolenden gutaussehenden Jünglingen. Tja danach folgten leider die 90 Minuten die das Tagesgesamtbild etwas trübten. Brauch man eigentlich auch nix weiter zu sagen, nur soviel für alle die net mit dabei waren, also alles was man gegen 03 richtig machte fehlte diesmal leider. Dennoch denke ich ist sowas normal, hatte ich doch schonmal vorausgesagt der Start könnte holprig werden aufgrund der neuen Situation. Aber man kann im Nachinein behaupten das es fast mehr Zweikämpfe neben, als auf den Platz gab, lieferten sich doch einige "Ordner" von Empor kleinere Scharmützel mit den Ultras was aber recht schnell durch die anwesenden Cops eingedämmt werden konnte. Auf der Rückfahrt kams dann wie erwartet mit G-8 ähnlichen Polizeiaufgebot gings zurück in die Heimat wobei der "Höhepunkt" die Sperrung eines Gleises darstellte, durfte man doch eine geschlagene Stunde nicht den Bahnsteig verlassen. Logisch das da bei einigen fast die Sicherungen durchbrannten. Die lustig aber gereizte Stimmung zog sich dann bis Gera zurück und gipfelte nochmal als Boxer in der Innenstadt bei rot über die Ampel marschierte. Da sah nämlich ein fast pensionierter Bullenopa die Chance seinen ersten Fall in seiner bisherigen Berufslaufbahn lösen zu können und wollte die Personalien feststellen. Was dann wieder los war kann sich sicherlich jeder denken strickt nach dem Motto: Menschen Tiere Sensationen blieben selbst geschockte Bugatouristen minutenlang vor der Traube von Menschen stehen und schüttelten verwundert die Köpfe.
    Arriba arriba, anderlé anderlé ...





    Empor Erfurt - Wismut Gera 5:5 4.Spieltag
    Z: 90 G: 49


    Junge was fürn Tag was fürn Spiel, was für ne Steuergeldverschwendung! Mit 29 Zugfahren und bis Jena zunächst ohne staatliche Exekutive ging es ab in die Blumenstadt (muha da kann man als Bugabewohner nur mitleidig lächeln). In Erfurt angekommen fielen einigen erstmal die Lichter aus der Fassung, denn ein enormes Bundes und Landespolizei Aufgebot empfing die eigentlichen Landeshauptstädter in der Provinz. Tja und nach kurzem Hallo gabs auch gleich den ersten Ausraster, aufgrund von zwei Zigaretten auf dem Nichtraucherbahnhof. Nach dem kurzem Tumult gab es das nun zu erwartende Prozedere, Ausweiskontrolle und Portraitfoto gehörn ja langsam zu Standad. Aber allmählich fragt man sich ob der Verantwortliche, der solche Massnahmen veranlasst seinen "Gestapo Fetisch", sich nicht langsam mal beim Facharzt behandeln lassen möchte, es nervt. Da werden willkürlich erstmal 5 Nasen rausgezogen und das komplette Spiel in ne Zelle verfrachtet, ohne Anlass. Schliesslich war der eine oder andere sicherlich nicht zu hundert Pro aufm Damm, aber betrunken oder gar aggresiv war niemand von denn unschuldig (man nennt sie auch die orangnen Mandelas) Einsitzenden. Nicht nur das man uns, in unsrer Freiheit beschneidete , nein noch schlimmer beraubte man der durstigen und Testestoron geladenen Meute, der Erfurter Bier und Erotikmesse wos nach dem Spiel eigentlich hingehen sollte, aber wie gesagt null Chance. Es waren einfach soviel Grüne am Start, selbst der Papst hätte ohne Bedenken bei dem Aufgebot, eine heilige Messe in Islamabad in der Roten Moschee gehalten. Tja mit so ner Art Papa-Mobil (Erfurter Verkehrsbetriebe stelltn ein Bus) gings ja dann auch für den Rest zum Sportplatz. Dort erwartete man eigentlich nun den weniger Aufregenden teil des Tages aber weit gefehlt. Mit einem typischen C-Jugend Zweite Mannschaft Kreisliga Ergebnis kehrte man nach wechselhaften 90.Minuten dem Empor Platz etwas entgeistert den Rücken. Die kreative Abteilung der Wismut arbeitete wie gegen Motor auf Hochtouren, während dagegen sich die Defensive nach jedem Führungstor (davon gabs ne Menge) so stabil zeigte wie der Frieden im Nahen Osten. Also jeder italienische Profi Fussball Lehrer, wäre wohl beim Anblick dieses offensichtlichen Anti Cattenacios 10 Mal ins Koma gefallen. Szenenwechsel! Während 44 Wismut Fans dauernd zwischen Jubeln und Fluchen tausend Wechselbäder der Gefühle durch machten, nervten unsre Sträflinge die Cops im Revier. Dies steigerte sich mit der Zeit so sehr (Zelle pinkeln Dauerklingeln Rumsingen), das ein genervter Beamter den Jungs mit den Worten drohte "Entweder ihr reisst euch jetzt zusammen oder ihr fliegt hier raus".Gelächter allerortens. Nach dem Match gings mittels Bus wieder schnurstracks zurück zum Bahnhof, wo die Grünen natürlich großes Intresse hatten uns nun loszuwerden, wir allerdings noch auf die Gefangenen warten wollten. So war natürlich der Stress wieder vorprogrammiert, wo am Ende allerdings erneut überraschent die Cops die Oberhand behielten. Auf der Rückfahrt dann der totale Abturn, standen doch nun die Kunden mitten drin im Abteil und hatten an allem nur noch rumzunörgeln (Megaphon aus setz dich hin singt nich usw.). Hier tat sich besonders der Sprecher der Polizei hervor, der sich im Nachhinein verlogener als ne Haffenutte darstellte, was er aber gut mit seinem unnachahmlichen Humor (ungefähr so lustig wien tschetschenischer Geiselnehmer) überspielen konnte. Insgesamt bleibt festzuhalten es war Coptechnisch der Obernerv, aber genau das wollen die erreichen, das wir die Schnauze voll haben und am Besten garnicht, oder aber per Auto direkt anreisen. Denke mal aber den Gefallen werden wir ihn nicht tun schliesslich haben wir uns gestern auch nix vorzuwerfen, hat man sich aus meiner Sicht ordentlich benommen, was man von den Staatsdienern allerdings nicht von jedem behaupten kann.




    Wismut Gera - SG Traktor Teichel 1:0 22.9.2007 5.Spieltag


    Z: 200 G: 3-5 ?


    Teichel hmm!? Nungut damit wusste ehrlich gesagt vor der Partie (dannach eigentlich auch keiner) niemand so recht was anzufangen. Aufgrund des im Vereinsnamen mit eigebauten Landwirtschaftsnutzfahrzeuges, lag es auf der Hand, es ist ein Dorf und in diesem Dorf im Landkreis SLF leben ganze 3244 Wilde (äh Einwohner). Diese teilen sich in 3000 Männer, 243 Katzen und einer Frau auf und bestreiten ihren Lebensunterhalt größtenteils durch die Beerenpflückerei und der Katzenpelzherstellung. Dies wirft doch tatsächlich soviel Taler für die Gemeinde ab, das man sich sogar ein minisemi professionelles Fussballteam in der zweithöchsten Thüringer Spielklasse leisten kann. Tja nicht schlecht wie ich finde und diese elf auserkorenen lieferten beim Gastspiel in der großen Stadt, eine ganz passable Partie ab. Die bei konsequenter Verwertung ihrer durchaus hochkarätigen Gelegenheiten hätte Remis enden können. Insgesamt betrachtet geht der Sieg der BSG aber aufgrund der grade im Spiel nach vorne engagierteren Leistung, durchaus in Ordnung. Nur so spannend hätte es echt nicht sein müssn, schliesslich muss man im fortschreitenden Alter langsam auch mal an die Gesundheit der Fans und deren blankliegenden Nerven (Schlussviertelstunde) denken, gelle beide Manus und Steini Aber egal die Fingernägel wachsen nach und bis Mitte der Woche dürften die unkontrollierte Augenzucker und die Schweissausbrüche auch wieder nach lassen (bis Gebessee fürchte ich). In der umkämpften Partie fielen die Gäste übrigens, ohne die ach so gefürchteten Teichel Fans (auch so ne Legende wie Rositz denk ich mal) öfters mal mit unsauberen Szenen auf, scheinen doch Nachtreten und Tätlichkeiten ein erprobtes Mittel der Traktoristen zusein. Dies hätte man bei 3 Schiris durchaus auch mal ahnden können! Nungut es hat auch so gereicht und die Wismut nimmt nun nach dem 5.Spieltag sicherlich zur Überraschung vieler Platz 2 ein, Respekt an das Team und an die Betreuer! Nach dem das Team nun genug gelobhudelt wurde kommen wir wieder zum "Problemkind" der Wismut (nein nicht die zweite ) sondern dem Heimspielsupport insgesamt wars schon wieder besser als gegen Altenburg, aber dafür gabs zu Spielbeginn nen noch peinlicheren Auftritt den keine DSDS Castingshow toppen könnte. Fanden sich doch zum Einlaufen der Spieler im Block vielleicht 6-10 Mann ein der Rest kam ganz genüsslich so nach und nach an, ey unglaublich wollte am liebsten im Erdboden versinken, das hat diese Mannschaft nicht verdient Leute! Nach dem man von dieser Aktion schon nen ziemlichen Hals hatte bekam man bei der Abreise der Gäste zurück auf ihren Vierseitenhof, gleich noch den Rest. Schlug doch die Nachricht vom Tod einer Zwickauer Faninstutition mit grade mal 40 Jahren ein wie ne Bombe. Auch wenn einige der älteren Generation den Schock der jüngeren nicht so recht verstehen konnten, bleibt mal festzuhalten Gruber war ein echt feiner Kerl (auf seine eigne nicht immer leichte Art) der gerade in den ersten beiden Bezirksligajahren auch immer wieder die Wismut unterstützte (als Zwickauer garnicht so leicht Wismut zurufen) und Auswärts wie Zuhause mit fuhr, obwohl er als Fan der älteren Zwickaugeneration sicherlich nicht nur gutes über Gera zu berichten wusste, so sprach er immer in den höchsten Tönen und mit Respekt von unserer älteren Fraktion (Erzhammer). Von daher hoffe ich das next Week in Gebesee alle einen Freund nochmal den nötigen Respekt zollen!






    FC Gebesee 1921 - Wismut Gera 6:0 30.9.2007 6.Spieltag

    Z: 140 G: 52


    Boar , schlimm ist ja schon zu nen Sonntag nach Gebesee zu "dürfn" aber sich dann so ein Debakel von der ersten bis zur letzten Minute reinziehn zu müssn grenzt schon an Selbstgeißelung. Da hätte man den Sonntag auch mit bessren Freizeitaktivitäten, ala Opi durch Park schieben, Lindenstrasse schaun, beim "DSF Supersonntag" einschlafen oder sich vom Balkon stürzen, besser totschlagen können. Wären da nicht wieder die knapp 10, amüsanten Stunden gewesen, die man mit den bestaussehensden, kultivirtesten Menschen der Stadt gemeinsam, sinnvoll verbracht hat. Für einen in Fankreisen verhassten Auswärtsspielsonntag, fanden sich kurz vor 11 Uhr am Geraer HBF erstaunliche 28 Zugfahrer/innen ein. Dazu gesellten sich von der Geraer Bundespolizei ungefähr nochn Dutzend Mann inklusive "BOOMCHIKEWAUWAU Mandy" und schon gings ab in den Landkreis Sömmerda. Dies ging natürlich nicht ohne Umstieg in Erfurt, wo es mit so nen RWE Misch Masch (Kuttn Ultras Alte Garde) zu einem kurzen verbalen Hallo kam (ein zweiter sollte folgen). Keine 20.Minuten Zugfahrt überhalb Erfurts erwartete uns dann in Gebesee-Ringleben das Grün Weiße Empfangskomitee, diesmal ganz ohne rumstressen (Surprise) geleiteten uns die Staatsdiener knapp 2 Kilometer durch den "Anus Thüringens" auch als das Thüringer Becken bekannt. In diesem wirklich sehr verschlafnen Ort, vegetieren 2259 Eingeborene, dies sich folgendermassen aufteilen. 1100 männliche Verwandte leben dort (vom Jugendamt nahezu unbehelligt) mit 1100 weiblichen Verwandten und ihren 59 daraus resultierenden ziemlich schrägen Kindern, recht glücklich zusammen. Gebesse unterliegt übrigens mit den umliegenden Käffern der Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue (Hurensöhne?!) ich habs ja schon immer gewusst. Bei Befragung einer Wilden (Aborrigenistyle) im Stadionbereich nach Sehenswürdigkeiten, wies diese mich auf eine viereckige Gelbe, mitn roten Querstreifn durchzogene "Gedenktafel" die sich am Ortsausgang befindet und das Ortsausgangsschild markiert hin. Wie wohl fast jeden Touristen der sich mal nach Gebesee verirrte zog es auch uns dorthin, nur mussten wir uns ja noch mindestens 2 Stunden im Ort aufhalten. Das am besten noch ohne aufm Rückweg irgendwelche Krankheiten oder für unsere westliche Welt schädliche Flora und Fauna mit einzuschleppen. Ich versichere euch das hat auch geklappt, nur unser Team laboriert seit dem Buttstädtspiel immer noch an dem gemeinen "Defensiakatastrophalaauswärtsisstreptokkokkenvirus". Das Spiel was mit einer Gedenkminute (Inklusive R.I.P Spruchband) für Mike Gruber begann, stand zwischen dem Tabellenzweiten und dem Vierten ungefähr 300 Sekunden auf des Messers schneide, ab da (Freistoss Kopfball Tor) waren die Messen schon wieder gesungen. Ok es war nicht so das wir keine Möglichkeiten hatten, nur der Unterschied war die Effizienz in der Offensive und die Konsequenz in der Defensive die beide Teams an diesem Tag deutlich unterschied. Grade das Abwehrverhalten bei den beiden Gegentreffern zum zwei und drei null, innerhalb kürzester Zeit war besorgniserregend. Zeigte sich doch die Abteilung Resistance, in den Zweikämpfen ungefähr so bissig wien 80 jähriger Seemann mit Skorbut und so wiederstandsfähig auf die Angriffe der Heimelf, wien Milka Tender in ner Mikrowelle. Dazu dann nochn Schiri der jeden Mist gegen Gera pfiff und schon war man chancenloser alsn östreichisches Team in der Championsleague Qualifikation. Mitte der zweitn Hälfte sah man dann ein, aufregen bringt heut eh nix und so zog man das eigne Team dann ironischerweise mit "Bielefeld Bielefeld" und "Eine Abwehr aus Granit so wie einst Real Madrid........" Gesängen etwas durchn Kakao. Dennoch verhielten ich die Anhänger gegnüber der eignen Mannschaft doch mehr als korrekt, umso enttäuschender das nachm Spiel ganze 4 Spieler sich den Fans stellten. Die Heimelf die sich nach dem verdienten Erfolg glücklicher zeigte als ein Kater in ner Molkerei, wird sicherlich ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden, während bei uns die zuletzt vorsichtig aufkeimenden, zarten Titelhoffnungsblüten jäh in den Boden gestampft wurden. Nachm Spiel heisst für UG ist vor dem Spiel, wurde doch nun durch Gebesse dann noch etwas Räuber und Gendarm gespielt, inklusive 20 minütigen Castortransportsitzstreik und Trancenation Geyer der auch den Staatsdienern zumindest ein Schmunzeln abringen konnte (Mach maln Beat!). Auf jedenfall zeigten sich die Cops diesmal als sehr entspannt und bekommen daher auch zurecht das Prädikat deeskalierend. Gut dran beteiligt waren wir auch an diesem Woodstock ähnlichen gewaltfreien Tag, präsentierte sich doch unsere Gruppe als noch gottesfürchtiger als Nedideli Flanders höchstpersönlich. Bleibt zu Hoffen das es am Samstag in Neustadt (Zitter Away) ähnlich zugeht und die Mannschaft, die sicherlich erneut zahlreichen Fans etwas versöhnen kann. In diesem Sinne Kopf Hoch Leute es kommmen auch wieder Auswärtsspiele die wir wieder knapper verlieren werden, vielleicht schon am Samstag.







    BW Neustadt - Wismut Gera 0:2 6.10.2008 7.Spieltag


    Z: 140 G: 62


    Exakt 3 Tage nach den Feierlichkeiten Zur Befreiung der DDR durch Helmut Kohl, (Hüstel) verschlug es unsere Erwartungsgedämpfte Reisegruppe nach Neustadt/Orla, oder besser gesagt in die Vergangenheit zum Blau Weissen (Landes)klassenfeind. Während unsereins die Bürger der BRD noch die eben begangen Feierlichkeiten in den Knochen steckten, bereiteten sich die linientreuen Bewohner Neustadts scheinbar auf den 59.Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik vor, so hatte man zumindest den Eindruck beim Anblick der Baracke die wohl das Bahnhofsgebäude darstellen sollte. Doch zunächst einmal zurück zum Südbahnhof, hatte sich dort kurz nach Mittag eine ilustre Runde von Gewinnertypen und Machern von genau 30 Mann, inklusive dem beängstigend stetig wachsenden Frauenanteil zusammengefunden. Natürlich keine Wismut Reise ins sozialistische Nachbarland ohne Neue Repräsalien seitens des MFS ähhh der Polizei. Diese setzen das in Gebesee erlassene Trinkverbot etwas abgewandelt für den Regionalexpress nach Saalfeld um , keine Glasflaschen hiess die neuste Schnapsidee der Ordnungshüter. Damit kann man aber keinen, inzwischen abgehärteten Wismut Fan mehr schocken, wurden doch die reichlich angehäuften Spirituosen fluchs in Volvic, Bonaqua und sonstige Antialkoholikaplastebehältnisse umgefüllt. Die Recht kurze fast schon bezirksligamässige Auswärtsfahrt zum Gastspiel verlief dann recht schnell und unspektakulär. Was dann allerdings wieder spektakulär eher irrsinnig rüberkam war das angetretene Aufgebot der Gesetzeshüter bei der Ankunft in Newtown. Unglaublich man denkt ja immer coptechnisch gesehn ist schon das Maximum erreicht, (rien ne va plus) um dann in jedem neuen Kuhkaff eines besseren belehrt zu werden. 18 Einsatzwagen, (70 Cops Minimum) inbegriffen díe von der A9 ranzitierte Soachsen Cobra 11 der Autobahnpolizei, beschützten uns vor Übergriffen der Landbevölkerung (oder anders rum). Naja, Neustadt an der Orla beherbergt 8927 Einwohner die sich folgendermassen aufteilen, 4000 männliche Sägefische im sozialen Netz leben hier recht anspruchlos mit 4000 weiblichen ALG 2 Anträgen in 2000 eheähnlichen Gemeinschaften mit ihren 927 menschenähnlichen Kindern zusammen. Der absolute Höhepunkt in der Historie der Stadt trug sich im Jahre 1806 zu, als Napoleon Bonaparte keine 45 km entfernt an der Stadt zur Schlacht nach Auerstedt vorbeiritt Respekt! mehr gibts dann auch bei bester Netzrecherche nicht zufinden und gibt mir die Möglichkeit ein paar Worte zum Spiel zu verlieren. Der aus Gera wieder zahlreich, im extra abgetennten Gästeblock eingepferchte Anhang, war natürlich nach dem Gebeseedesaster gespannt was da nun kommen möge. Musste man ja schliesslich von ausgehen das sich die Auswärtsschiessbude der Liga, ungefähr so nervös präsentieren würde wie ein englischer Nationalspieler vorm Penaltyschiessen. Aber nix da, weit gefehlt das Team hat Charakter bewiesen zeigten doch unsere Jungs (in Gewinnerfarben) bei den BWsen (in Verliererfarben) eine starke Partie und liessen den Gastgeber um Torjäger Nitzsch(k)e (frissn Bordstein:-) kaum eine echte Torchance zu. Auf jedenfall zeigte Wismut alias Mr.Hyde innerhalb von nur 6 Tagen ihr wahres Gesicht (Dr. Jekyll) und kam zu einem jederzeit verdienten Erfolg auf des Gegners Platz. Bleibt der Wunsch das in die verständlichen Leistungsschwankungen nun etwas Konstanz einkehrt und das Team bis zur Winterpause weiter fleissig Punkte sammeln kann. In die geschlossene Mannschaftsleistung fügte sich nahtlos der "Mob im Block" ein, der in Neustadt zumindest was Auswärtsspiele betrifft das beste ablieferte seit dem MSW Match in der vergangenen Saison. Von den 90.Minuten wurden locker 75. durchgängig, laustark, abwechslungsreich (mit lauter alten gassenhauern) durchgesungen und gehüpft wobei nahezu der komplette Block schön durchdrehte. Dazu gabs zu Beginn eine kleine genehmigte Pyroaktion die insgesamt zwar mehr der Gesundheit schädigte als rauchte, aber auch seinen Zweck erfüllte und die Massen ordentlich anheizte. Einfach nur geil, zumal ja mit Uffta noch der Vorsänger schlechthin fehlte, hatte ihm doch der böse Sandmann diesma schon recht frühzeitig ins Lummerland verbannt . Bleibt der Wunsch das in die unverständlichen Leistungsschwankungen nun etwas Konstanz einzieht und man auch beim ZFC Spiel und eine Woche später im Kiff(Legalize It !)häuserkreis beim Gastspiel in Artern ähnlich durchfeiert wie an diesem Samstagnachmittag am 6.10.2008!







    Wismut Gera - ZFC Meuselwitz (Zweite) 4:0 8.Spieltag


    Z: 168 G: 0


    Es bleibt dabei, am Steg bleibt die BSG eine Macht! Auch im Vierten Heimspiel der Saison blieb die Wismut siegreich und hat neben 12 erzielten Heimpunkten eine beeindruckende Torbilanz von 12:1 Toren. Dabei standen die Vorzeichen gegen die Abwehrspezis vom ZFC garnicht mal sogut, fehlten doch neben Kröger, Engelstätter, Herrmann, Chris Schumann nun auch noch Karsten Schumann und nach einigen gespielten Minuten Danny Härtel, der dann allerdings wie zu erwarten, tadellos vom gerade genesenen Andreas Kaiser ersetzt wurde. Nicht gerade optimal, um so höher ist der Erfolg einzuschätzen der damit die Position in der Tabellenspitze festigt. Knackpunkt für das bis dahin mit leichten Wismut Vorteilen dahinplätschernde Spiel, war der Elfmeter kurz vorm Pausentee den der überzeugende "Linde" sicher im Kasten versenkte. Von den Gästen gab es eigentlich kaum was zusehen, wie erwartet vorne blass und hinten sollte Beton angerührt werden, was aber in der Zweiten Hälfte völlig in das Höschen ging, den nach dem vermeidbaren Freistosstor durch "Steini" wurde aus dem Beton eher so ne Art Biskuit wo jeder ma durchbrechen konnte. Am Ende blieb es bei vier Ohrfeigen für die Reservebauern die damit noch ganz gut leben konnten. Von den 9410 Einwohnern Meuselwitz die sich folgendermassen Aufteilen war wie eh und jäh (ist ja auch keine Überraschung keiner angereist, 7000 männliche Bluechip Leibeigene leben hier in 6 Wellblechütten von der Aussenwelt völlig isoliert mit ihren 2410 Mannsweibern bis zur völligen körperlichen Ausbeutung (geistig gibts ja nix zum beuten) in den "Bluechipminen" zusammen. Der Kulturhistorische Höhepunkt der LPG ereignete sich im Jahre 1998 mit der Eröffnung einer Aldifiliale und stellt in der 868 jährgen Geschichte der, Achtung!----STADT (haha) das architektonisch anspruchvollste Projekt dar und ist neben der Kompostieranlage (Einheimische nennens auch Wochenmarkt) der Hingucker der Region. Klar hört sich das für uns Menschen von Welt jetzt etwas trist an, aber man sollte auch mal bedenken das damals Autobahnen gebaut wurden ähhhhh (falsches Thema: Eva Herman off ), aber für Leute die sich noch vor 15 Jahren wie Waschbären ernährt und fortgepflanzt haben sind selbst kleine Errungenschaften wie die Eindämmung der Siphelisepedmie durch die gesetzliche Anordung der Gleichgeschlechtlichen Liebe anno 2001, oder ein halbwegs funktionierendes Abwassersystem (die Erfindung des Aquätukts 2005) große Erfolge!




    VFB Artern - Wismut Gera 0:1 20.10.2007 9.Spieltag
    110 G: 39


    Was für ein friedlicher morgen der 20te Oktober 2007, keiner unserer symphatischen Selbsthilfe Gruppe, auch unter "Das große UG Promipilgern auf Pro Sieben" bekannt, erahnte auch nur im geringsten was sich da an Polizeiwillkür und Eskalationstaktik in Artern und Erfurt zusammenbraute. Dabei fing der Tag recht relaxt an, den zum Auswärtsspiel nach Artern fuhr man extra um die Bundespolizisten zu umgehen, die XXL Strecke über Leipzig Halle (Hurensöhne) Sangerhausen in die Wildnis um das (Zitat : bracke) Kyffhäuserland zu befrieden. Ja und wer hätte das gedacht? sowohl Leipzig und Halle wurden auch ohne immenses Polizeiaufgebot weder geplündert noch gebrandschatzt. Bei der Ankunft im Marihuanakreis dann wieder das gewohnte Auswärtssbild, kamen auf jeden Gera Fan "gerade mal" anderthalb Staatsdiener. Dennoch muss man festhalten vor und während des Spiels war das Verhalten der staatlichen Schlägerbande noch ganz human, konnte man sich doch zumindest freier fühlen alsn Mönch in Birma. Apropos dritte Welt, Artern Kreisstadt im Kyffhäuserkreis beheimatet 6104 Einwohner die sich folgendermassen aufteilen, 4323 maskuline Fraun leben hier mit 1700 weibischen Kerlen und ihren 81 sexuell total verwirrten Kindern im Salzbergwerk (Glück Auf) zusammen. In ganz Deutschland bekannt geworden ist die Region Artern mit ihrer Deutschlandweit einzigartigen Faulheit seiner Menschn, besser bekannt auch als die höchste Arbeitslosenquote (21,5 Prozent) im Freistaat. Umso erstaunlicher dabei der Aspekt das der VFB bei der Trägheit der Bürger, ein mittelmässiges Landesklasseteam auf die Beine stellen kann. Dieses lieferte sich im Salinepark ein recht ausgeglichene Partie, die lange auf ein 0:0 hindeutete und für die wenigen Zuschauer nen Unterhaltungswert einer 9 Live Sendung hatte (6 Geldpakete Sofortgewinn!). Der Sieg geht dennoch in Ordnung hatte man in der Partie die wesentlich hochkarätigeren Torchancen und wenn die beidn Schiriassis unser Team nicht mehrfach bei Abseitsentscheidungen benachteiligt hätten, wäre die Partie wesentlich früher zugunsten der BSG entschieden gewesen. Am Ende reichte aber wieder mal das goldene Tor durch Steini zum Auswärtssieg, den größten Anteil am Erfolg hatte für mich allerdings Robert Thieme (der Titan) der sich beim Einschiessen noch am Daumen verletzte und dann eine starke Partie ablieferte und nunmehr zum dritten Mal in Folge unbezwungen blieb. Das war dann aber auch schon das einzigste positive an diesem Nachmittag in Artern, was sich nach dem Spiel vor dem Stadion ereignete und zu den Vorfällen in Erfurt (das übertraf die vorfälle in Artern logger) haben hier schon genug Leute Stellung bezogen und übertrifft bisher alle da gewesenen, oftmals überzogenen Einsätze, seitens der staatlichen Schlägerbande (anders kann man die nun nicht mehr betiteln). Natürlich wird das beim TFV wieder mal keinen intressieren, und die alleinige "Kriegsschuld" im Versailler Vertrag diktieren wieder mal die 3 Siegermächte (Bullen VFB Artern und der TFV) unseren Verein auf. Wäre gut wenn die Vereinsseite (die ja alles gesehn haben) sich jetzt mal demonstrativ zu den Fans stellen und net schon wieder vorher demütig den Gang nach Canossa (Erfurt) antreten.






    TSV Bad Blankenburg - Wismut Gera 1:1 3.11.2007 11.Spieltag


    Z: 150 G: 54


    Ein Auswärtsspiel im Kurort und das am Monatsanfang na das deutete doch gleich mal auf nen neuen Sasionzugfahrerrekord hin, der es dann mit 33 finanziell äusserst potenten (Münteferings pünktlicher Überweisung sei dank) Gerschen Fussballverbrechern auch wurde. Gut nun könnte man meinen, klar Tabellenführer das lockt gleich mal ein paar mehr Erfolgskuttn ausm Getränkemarkt oder Männerwohnheim zum Südbahnhof, aber weit gefehlt erhoffte sich doch so mancher Ultragroßstadtsingle einen kleinen unverbindlichen Kurschatten abzufassn beim Auswärtsspiel in Bad Blankenburg. Aber um es vorweg zunehmen die einzigsten sexuellen Handlungen beschränkten sich auch an diesem Nachmittag wieder auf das homoerotische abgetatsche der Ordnergang (seufz) und dem ausgiebigen lutschn einiger Perverser an der Bahnhofsbockwurst in Saalfeld. Hachja egal Auswärtsspiel ihr wisst ja, "Abschied von Sex und Geilen Weibern Abschied von Hasch und LSD *sing "..gut jeder verabschiedet sich nun von letztern nicht gerade, aber für den Grossteil der Gruppe gilt nach wie vor, Drogen und Ultras Gera ?! ist wie serbischer Sirup fürn bosnischen Diabetiker. Auch ohne Halluzinoide verlief die Hinfahrt nahezu fantastisch, gerade mal 4 Offiziere der Roten Kmer ähh der Bundespolizei (voll lebensmüde) begleiteten unseren Tross und auch in BB war das Bullenaufgebot auch eher human und erinnerte einen nicht gleich wie in Artern, Neustadt oder Gebesee an frühere Besuche aufm Pressefest vor der Panndorfhalle (Volkspolizei Kampfgruppen NVA). Dennoch wurde für unseren Anhang wieder so ne Art Käfig aus laweden Bauzäunen errichtet, der aber immerhin in sofern seine Berechtigung hatte, das ähnlich wie in Neustadt der Anhang schön eng zusammen stand und supportete. Gespielt wurde auf einem der etlichen Plätze der Landessportschule wobei sich der TSV (böse zungen sagn TFV) ausgerechnet den Eurotrinkähnlichsten angeeignet hat. Für mich war nach den ersten Minuten klar das geht hier heut nur über Kampf (Böse gegen Gut), und da wirkten schon allein von den Körperausmassen her (Gliedmassen so zahlreich vorhanden wie bei indischn Göttern) die BBler deutlich im Vorteil. Aber das Team hielt gegen die fussballkloppenden Zyklopen und Dschinnis ordentlich dagegen und erzielte durch den erneut starken Tobias Neuber den Ausgleich für den unangefochtenen Überflieger der Liga. Über die 90 Minuten betrachtet muss man aber schon zugeben war Bad Blankenburg der absoluten Sensation schon sehr nahe, gerade in Hälfte zwei brannte es doch mehrfach lichterloh vor dem Wismut Gehäuse und nach vorne gelang kaum noch Entlastung. Da war der Abpfiff des konfusen Sachsenschiebers mit seinen beiden Assis, wovon einer ganz klar im falschen Körper gefangen war (trotz männernamens körbchengröße c), eine regelrechte Erlösung und brachte die Erkenntnis, puh Schwein gehabt das hätte auch ins Höschen gehn können. Den Gastgebern dagegen war anzumerken das sie neben ihren verpfuschten Leben nun auch noch mit dem verschenkten Sieg haderten, dennoch denke ich wird dieses Team sich noch weiter oben in der Tabelle einordnen, war das für mich schon mit die härteste Prüfung bisher für den souveränen Ligaprimus. Von diesem Aspekt her lässt es sich mit dem gewonnenen Punkt ganz gut leben und so verliess man recht zufrieden die 7363 Eigenbrödler und Wunderlinge zählende Gemeinde am Fuße des Thüringer Waldes.

    gestern der letzte test beim sächsischen kreisligisten....sg motor thurm ..und überraschung ..3:1 sieg ....aber dennoch wenig überzeugend was die knapp 30 gerschen unter den 70 zuschauern da geboten bekamen ...nicht einmal in der vorbeireitung zu null gespielt ...und davon zweima gegen kreisligisten!!...mittwoch wurde die reserve und letztjähriger dritter der lk ost ZFC zweete am steg mit 2:1 bezwungen... diese partie war wesentlich besser doch in sachen chancenverwertung scheint man derzeit nicht wirklich auf der höhe zusein...nächste woche geht es nun endlich los beim lk niederpöllnitz wo man im endspurt der meisterschaft einen ganz wichtigen 3:1 auswärtssieg verbuchen konnte..ohne die weiterhin fehlenden micha und rene sobek dazu tobias neuberhuhmann und rückhalt...keeper thieme ... wird die aufgabe beim ebenfals in der vorbereitung nicht überzeugenden gastgeber zu einer hohen 1.ten pokalhürde

    auch wenn ich hoffe das es nicht so kommt... aber mein tipp ist unser stadtrivale aus gera... die werden es machen ...der großteil ist da auch zusammengeblieben und ich denke sie haben sich ordentlich verstärkt (bei ner eh schon personell gut besetzten mannschaft)...und ist man zur winterpause auch nur halbwegs dran wird man sich nochmal verstärken.....ärgster rivale die meuselwitzer...dahinter halberstadt....und eine der zweiten mannschaften...wobei ich ja son bissl uf die erfurt reserve setze ...abstieg...eilenburg wolfen und ebenfals 1-2 reserve teams

    so halbzeit in sachen vorbereitung bei der wismut und so richtig schlau wird man nicht daraus...das erste testspiel gegen oberligist pößneck wurde klar und verdient mit 2:0 verloren...wobei die abwehr sehr wacklig wirkte und auch der neue backup keeper aus zeitz gleich einen schönen bock 20 sekunden nach seiner einwechslung schoss ..dannach aber stark hielt....der zweite test gegen die jenapharmer aus der kreisliga war dann sicher nach einer harten trainignswoche (die hatte pharm aber auch) eine riesenenttäuschung 1:1 und die erkenntnis die abwehr wackelt immer noch ..und vorne wird fahrlässig chance auf chance versiebt....naja nun weiter gings unter der woche nach zwätzen ...dort präsentierte man sich auf einem kleinen platz schon wesentlich besser und 6 tore beim bezirksligisten sind schon standesgemäss ..nicht standesgemäss sind allerdings wieder zwei gegentore und das nicht etwa schön rausgespielt sondern ....krasse schnitzer von den führungspersönlichkeiten ...naja am sonntag dann der nächste test gegen mosel (spieln bl wie in thüringen lk)....4:2 haut schon doch die gegentore wieder haarsträubende individualfehler ...morgen gastiert 19 uhr auf dem kunstrasen die reserve des zfc meuselwitz bei der man noch in der rückrunde der lk sang und klanglos 3:0 unterlag...also sicher ein starker gegner ..am sonntag folgt das letzte spiel bei der sg motor thurm und dann sind wir hoffentlich alle schlauer bevor es eine woche später im landespokal nach niederpöllnitz geht...ganz klar das prunkstück bleibt das mittelfeld ...kwiatkowski und bangemann beide teilen sich die position des spielmachers werden sofort der mannschaft helfen ...der quirlige sturm bisher auf mehreren positionen getestet..bemüht sich zeigt gute aktionen aber nix zwingendes bisher ...nick neuber ganz klar lauftechnisch und kämpferisch sehr überzeugend bisher...wird auch zum stamm gehören...der neue keeper aus zeitz wird die ersten spiele bestreiten da thieme verhindert ist..zeigt auf der linie unglaubliche paraden hat aber auch immer wieder aussetzer bei der strafraumbeherrschung...zu stürmer thorsten hölbing kann man noch nicht viel sagen ...überzeugt bisher mit übersicht ..aber glänzt trotz mächtigen körper bisher nicht mit toren...problemkind bleibt die abwehr wo steiniger wohl jetzt wegen seiner größe fest installiert scheint un vorne bei standards die buden macht...aber die manndecker positionen scheinen völlig offen härtel und kaiser aus der vorsasion überzeugen bisher nicht so recht....der entliberote kapitän horn und der shottingstar der rückrunde obst sind da die alternativen ..bis die beiden gesetzten sobek und neuber aus dem lazarett zurück kehren ..

    marcel poppe zuletzt triebeser sv wechselt nach eisenberg ...dürfte jetzt so 29-30 sein ....genoss auch die jenaer fussballausbildung und spielte dann unter anderem für glaswerk weida..zeulenroda ...und letzte sasion in triebes..stürmer/mittelfeld ..früher zumindest

    Respeckt ...habt ja mit andy lemke von weida auch noch nen guten für die bezirksliga geholt...wird langsam son remember blau weiß gera da oben in scheuben....trainer krieger:schuhmann,kröger,lemke,winefeld,schorrig...weis ja net was mit stallmann von uns ist ....hat ja nirgends unterschrieben ....für euch wäre das sicher noch ein super spieler...und so könnte man sicherlich oben ein wörtchen mitreden..wobei ich dabei bleib hermsdorf machts...

    Wechselspiele




    Neuzugänge: David Kwiatkowski /Mittelfeld (28) (ZFC Meuselwitz)
    Michael Sturm / Sturm (21) (FSV GW Blankenhain)
    Nick Neuber / Mittelfeld (24) (SV Schmölln)
    Christian Thiel / Torwart (?) (1.FC Zeitz)
    Rene Sobek / Abwehr (24) (Schott Jena)
    Frank Bangemann / Mittelfeld (26) (1.FC Gera 03)
    Thorsten Hölbing / Sturm (29) (SC Weimar)
    Ronny Steinbach / Abwehr (23) (OTG Gera 1902)
    Benjamin Siebert / Mittelfeld (18) (Motor Zeitz)
    Steve Kuhfus / Torwart (19) (SV Gera-Roschütz)


    Abgänge: Ersatzkeeper Sebastian Kontusch (unbekannt)
    Thomas Kröger (TSV Gera-Westvororte)
    Christoph Leube (Kraftsdorfer SV)
    Marko Stallmann (unbekannt)


    das ist der stand der dinge und dürfte auch so bleiben die spieler steinbach siebert und kuhfus gehören wohl eher zum anschlusskader...die restlichen spieler sind alles erfahrene leute und haben alle das potential zum stammspieler/leistungsträger..ein weiterer neuzugang is aus jena noch im gespräch ...ma schaun...denke aber das wir auch so ganz gut aufgestellt sind.... mit dem spielern die letzte saison einsätze in der ersten vorzuweisen haben beträgt die kaderstärke derzeit 25 spieler in der ersten männer ....somit davon auszugehen das auch die reserve ordentlich verstärkt wird