Beiträge von dualo1991

    BFC Dynamo II - FC Stern Marienfelde 2:3 ( 0:2 )

    Für den FC Stern Marienfelde spielten heute:

    Goedigk - Sebert - Sik, Doberschütz - Wundram, Kolak, Schwochow ( ab 65 Min. Trinczek ), Thuns, Tokan ( ab 82 Min. Somer ) - Akkus, Pagels ( ab 57 Min. Wuttke )

    Die Tore für den FC Stern schossen heute:


    0:1 08 Min. Pagels
    0:2 42 Min. Pagels
    1:3 72 Min. Wundram




    Die Stern Mannen erkämpften sich heute im warsten Sinne des Wortes 3 wichtige Punkte beim BFC Dynamo. Die mit 5 Oberliga Spielern verstärkten Hohenschönhauser gingen über 90 Minuten ein höllisches
    Tempo, aber Sterns Abwehrverbund stand meistens bärenstark und hatte in einigen Situationen auch das nötige Glück.
    Und vorne - wohl dem der einen Pagels hat. 57 Minuten auf dem Platz - 2 Torchancen - 2 Tore !!!
    Effektiver geht es nicht.
    Dennoch hat heute nicht ein einzelner Spieler dieses Spiel gewonnen, sondern eine Mannschaft, die als solche auftrat und in der Jeder für Jeden kämpfte und den Sieg wollte.
    :thumbsup: :knuddel:
    :support: :schal4: :support: :schal4: :support: :schal4:

    FC Stern Marienfelde vs. FSV Fortuna Pankow 7:2 ( 3:0 )

    Für den FC Stern spielten heute:


    Goedigk - Sebert - Sik, Doberschütz - Ziesche ( ab 67 Min. Trinczek ) ,Wundram, Kolak, Akkus, Tokan ( ab 65. Min. Thuns ) - Wuttke ( ab 76 Min. Somer ), Pagels


    nicht eingewechselt: Hafke ( ETW ), 2 ( nur mit Trikotnummer )
    nicht im Kader: Ikiz, Schaller, Schwochow, Rohrbeck, Hund, Bräuer


    Die Tore für den FC Stern schossen:


    1:0 07 Min. Tokan
    2:0 11 Min. Wundram
    3:0 35 Min. Akkus
    4:0 52 Min. Tokan
    5:0 55 Min. Wundram
    6:0 66 Min. Wuttke
    7:2 79 Min. Pagels


    Die Tore für den FSV Fortuna Pankow schossen:


    6:1 72 Min. Schindler
    6:2 75 Min. Schmoldt ( FE )


    besondere Vorkomnisse:

    Gelb / Rote Karte 56 Min. Werner ( FSV Fortuna Pankow )



    Stern knüpfte mit seiner Leistung an die vergangene Saison an. Pankow wurde über 90 Minuten klar beherrscht und hatte eigentlich nicht den Hauch einer Chance. Beide Gegentore resultierten aus vermeidbaren
    persönlichen Fehlern.


    Trainer Heinrich wartete mit einer Überraschung auf und stellte Stürmer Akkus auf die rechte Mittelfeldseite, ansonsten spielte die erwartete 11.
    Von Beginn an machte das Mittelfeld die Räume sehr eng, hatte hier viele Ballgewinne und schaltete sehr schnell um. Angriff auf Angriff lief auf das Pankower Tor, die am Ende mehr als froh sein konnten hier nicht
    zweistellig unter die Räder gekommen zu sein.
    Stern hat sichtlich Hunger auf mehr.....................
    :thumbsup:

    Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Die Wartezeit hat ein Ende, es ist wieder Fußballzeit in Berlin...


    Sonntag, 17.08.2008
    Anstoß: 15:00 Uhr
    Sportplatz: An der Dorfkirche


    FC Stern Marienfelde " Die Gallier " vs.
    FSV Fortuna Pankow


    Laßt es uns beginnen.........


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    FC Stern Marienfelde vs. 1. FC Wilmersdorf 1:2 ( 0:1 )


    Für den FC Stern Marienfelde spielten heute:


    Hafke - Sebert - Doberschütz, Kupper - Thuns, Iliz ( ab 76 Min. Hund ), Rohrbeck, Tokan, Akkus - Somer ( ab 61 Min. Pagels ), Wuttke


    Das Tor für den FC Stern schoss heute:


    86 Min. Tokan


    Die Tore für den 1. FC Wilmersdorf erzielten:


    16 Min. Binerbey
    70 Min. Binerbey




    Stern verkaufte sich gegen das Landesligaspitzenteam sehr gut, gerade auch unter der Berücksichtigung das mit Wundram und Kolak das komplette defensive Mittelfeld ausfiel und die Mannschaft nach dem Pokalspiel am
    Vortag eine kleine Tour durch gewisse Institutionen machte, in der es laut Zeugenberichten das eine oder andere alkoholische Getränk gab.
    Es wurde überliefert das ein Großteil der Truppe erst in den frühen Morgenstunden den Weg ins Bett fand und dieses meist in einem Zustand des vollkommenden Glücks ( zumindest bis zum Aufstehen )


    Zum Spiel:
    Stern verstand es geschickt die Räume eng zu machen und Wilmersdorf war nicht in der Lage einen geordneten Spielaufbau abzuliefern. Was Stern fehlte war das schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff mit kurzen präzisen Pässen. Zu oft wurde der Ball gehalten und das Tempo herausgenommen.
    Auch die Ordnung bei Standards ist sicherlich noch verbesserungswürdig.
    Im Großen und Ganzen aber ein gelungener Test, der Trainer Heinrich zumindest eines ganz klar zeigte - er hat für das kommende Wochenende die Qual der Wahl, denn die Mannschaft ist nicht nur in der Spitze,
    sondern auch in der Breite mehr als gut aufgestellt.


    :support: :support: :support: :support: :support:
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    PAUKENSCHLAG IN MARIENFELDE !
    1. Pokalrunde


    FC Stern Marienfelde vs. 1. FC Schöneberg 13:0 ( 8:0 )


    Für den FC Stern spielten heute:


    Goedigk - Hund - Sik ( ab 55 Min. Lowack ), Trinczek - Thuns, Wundram ( ab 46 Min. Somer ), Kolak, Doberschütz ( ab 77 Min. Heinrich ), Tokan - Akkus, Pagels

    Die Tore für den FC Stern schossen heute:

    Pagels 6 x, Akkus 5 x, Wundram 1 x, Eigentor 1 x




    Schöneberg war heute ein Spielball der Marienfelder Sterne, die trotz des Fehlens diverser Spieler, dafür mit Co Trainer Lowack und Trainer Heinrich auf der Bank ( später wurden beide eingewechselt ), zu keiner Zeit
    ernsthaft in Gefahr gerieten und das Spiel zu jeder Zeit nach belieben bestimmten und auch in dieser Höhe mehr als verdient gewannen.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    FC Stern Marienfelde vs. Friedenauer TSC 5:4 ( 2:1 )


    Für den FC Stern Marienfelde spielten heute:

    Goedigk ( ab 46 Min. Hafke ), Hund ( ab 46 Min. Sebert ) - Sik, Trinczek - Thuns, Doberschütz ( ab 61 Min. Rohrbeck ), Wundram, Kolak, Tokan - Akkus ( ab 46 Min. Wuttke ), Pagels ( ab 70 Min. Somer )


    Die Tore für den FC Stern Marienfelde schossen heute:


    1:0 08 Min. Tokan
    2:1 29 Min. Tokan
    3:1 51 Min. Pagels
    4:2 68 Min. Wuttke
    5:2 72 Min. Wuttke


    Die Tore für den Friedenauer TSC erzielten:

    1:1 14 Min. Messaoud
    3:2 60 Min. Sada
    5:3 78 Min. Aktas
    5:4 80 Min. ET




    Tag der offenen Tür an der Dorfkirche. Beide Abwehrreihen waren löchrig wie ein Schweizer Käse. :thumbdown:
    Stern nutzte seine Chancen konsequent. :bindafür:
    Friedenau spielte bis zum Strafraum gefällig, ab da waren sie dann aber meistens einfallslos. ?(
    Bei Stern sorgte v.a. Wuttke in der 2. Halbzeit für sehr viel Belebung im Angriffsspiel. :thumbsup:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Nach dem Spiel am Donnerstag gegen den Friedenauer TSC geht es dann weiter am

    Samstag, 09.08.2008 um 15:00 Uhr im Pokal gegen den 1. FC Schöneberg und am
    Sonntag, 10.08.2008 um 15:00 Uhr gegen das Landesligateam vom 1. FC Wilmersdorf

    Beide Spiele finden An der Dorfkirche statt.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    FC Stern Marienfelde - VFB Concordia Britz 2:2 ( 1:0 )

    Für den FC Stern Marienfelde spielten am heutigen Tage:


    Hafke - Sebert - Sik, Trinczek - Kolak, Doberschütz, Thuns, Rohrbeck ( ab 76 Min. Hund ), Tokan - Akkus, Pagels ( ab 60 Min. Bräuer - ab 89.Rohrbeck )

    Die Tore für den FC Stern Marienfelde schossen heute:


    1:0 23 Min. Tokan
    2:0 49 Min. Pagels


    Die Britzer Tore wurden erzielt von:


    2:1 51 Min. Buchholz
    2:2 88 Min. Beister




    Heute wartete mit dem Berlin Liga Aufsteiger Britz ein anderes Kaliber auf unser Team, welches auch heute wieder auf einige Stammkräfte verzichten musste ( Wundram, Schaller, Wuttke, Schwochow, Kupper, Ziesche, Somer ), dafür aber erstmals mit Neuzugang Robert Kolack auflief.
    Allein Kolak brachte endlich wieder die Ordnung ins defensive Mittelfeld, die uns in der vorangegangenen Partien gefehlt hatte und spielte als ob er den Stern schon seit Ewigkeiten auf der Brust trägt.
    Stern stand in der Defensive eigentlich recht gut und vermochte es immer wieder gefährlich zu kontern.
    Britz tat v.a. in der 1. Halbzeit viel zu wenig für das Spiel, das Mittelfeld hatte wenig Ideen so das Stern sehr gut mitspielen konnte. In der 2.Halbzeit schaltete Britz einen Gang höher und wurde aktiver.
    Einige Chancen blieben ungenutzt, aber auch Stern hatte wieder die ein oder andere Möglichkeit
    ( Lattenschuß Bräuer ). Der Ausgleich 2 Minuten vor Schluß war sicherlich glücklich, aber unterm Strich völlig verdient.
    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Bevor das Stern Team am Sonntag um 15:00 Uhr An der Dorfkirche auf den VFB Conc. Britz trifft, stehen am Freitag um 19:00 Uhr, Samstag um 10:00 und 15:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr noch einige nette Trainingseinheiten an. :bindafür: :lach: :thumbsup:
    Nach dem Training am Samstag vormittag wird gebruncht, am Sonntag nach dem Training ist ebenfalls Sportlernahrung vor Ort. :keks:

    TSV Helgoland - FC Stern Marienfelde 1:5 ( 0:1 )


    Für den FC Stern spielten heute:


    Goedigk- Sebert - Sik, Trinczek - Rohrbeck, Hund, Ziesche, Thuns, Tokan ( ab
    68 Min. Bräuer ) - Akkus, Pagels ( ab 73 Min. Somer )


    Die Tore für den FC Stern schossen heute:


    19 Min. 0:1 Trinczek
    51 Min. 0:2 Ziesche
    77 Min. 0:3 Bräuer
    78 Min. 0:4 Ziesche
    90 Min. 1:5 Bräuer




    Stern zeigte sich heute verbessert, wobei der TSV Helgoland sicher der richtige Gegner zur richtigen Zeit war.

    Zu der langen Ausfallliste kommen jetzt noch Julien Schwochow ( Innenbanddehnung aus dem Viktoria
    Spiel - 3 Wochen Pause ), Sunny Wundram ( Urlaub ) und Sascha Ziesche ( Urlaub ) hinzu, so das am Sonntag gegen das Berlin Liga Team von Conc. Britz nur ein Rumpfteam zur Verfügung steht.
    :huh: :whistling: :wacko:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    BFC Viktoria 1889 - FC Stern Marienfelde 3:2 ( 1:0 )



    Für den FC Stern Marienfelde liefen heute auf:


    Goedigk - Sebert - Rohrbeck ( ab 74 Sik ), Trinczek - Thuns, Wundram ( ab 71 Min. Hund ), Tokan, Ziesche ( ab 56 Min. Schwochow ), Akkus - Pagels (ab 60 Min. Somer ), Bräuer


    Die Tore für den FC Stern schossen heute:


    zum 1:1 56 Min. Tokan
    zum 2:2 71 Min. Akkus


    Kurz zum Spiel:


    Viktoria bestimmte über weite Strecken eigentlich das Spiel, selbst nach der roten Karte :rotekarte: gegen Marschel waren es die Viktorianer mit 10 Mann, die mehr vom Spiel hatten.
    Stern tat wenig bis gar nichts, 2 - 3 schöne Einzelaktionen - mehr war nicht zu sehen und der Defensivverbund lies sich das eine oder andere mal vorführen.
    Viktoria spielte wahrlich nicht überragend an diesem Tage, es reichte aber dicke und der Sieg war
    am Ende auch verdient.


    :schal4: :support: :schal4: :support: :schal4: