Beiträge von dualo1991

    FC Stern Marienfelde - Lichtenberg 47 II 4:2 ( 3:1 )


    Für den FC Stern Marienfelde spielten heute:


    Goedigk - Sebert - Doberschütz, Sik - Wundram, Schwochow, Ziesche, Tokan ( ab 69 Min. Trinczek ) - Akkus ( 90 + 2 Min. Kupper ), Pagels ( ab 72 Min. Somer ), Wuttke


    Die Torfolge:


    1:0 09 Min. Akkus
    2:0 19 Min. Akkus
    3:0 22 Min. Pagels
    3:1 32 Min. Eigentor Doberschütz
    4:1 61 Min. Schwochow
    4:2 67 Min. Malik


    Besondere Vorkommnisse:

    67 Min. Doberschütz gelb / rote Karte wegen Foul / Foul




    Stern begann das Spiel wie die Feuerwehr und lies Lichtenberg 47 kaum Luft holen. Mit riesigem Tempo wurde der Lichtenberger Strafraum immer wieder belagert und folgerichtig ging Stern 3:0 in Führung.
    Im Anschluß stellte Stern seine Bemühungen im Offensivbereich eigentlich fast gänzlich ein.
    Nach dem Anschlußtor für Lichtenberg wurden diese immer frecher und konnten das Spiel bis zur Halbzeit mehr als ausgeglichen gestalten.
    In der 2. Halbzeit begann Stern wieder stärker, hatte allerdings in der 54. Min. Glück als der Schiedsrichter
    einem Li 47 Spieler die gelbe Karte für eine Schwalbe im Strafraum
    zeigte, ein anderer hätte hier ggf. auch auf Strafstoß entschieden.
    Mit dem 4:1 dachte man sei der Drops gelutscht, doch als Lichtenberg zum 2. Treffer kam und direkt im Anschluß auch noch Doberschütz mit Gelb / Rot vom Platz musste wurde das Spiel nochmals interessant.
    Lichtenberg machte unheimlich Druck und Sterntorwart Goedigk hielt in der 80 Minute noch einen Unhaltbaren.
    Mit Glück und Geschick brachte Stern das Ergebnis über die Zeit, hätte es sogar bei dem einen oder anderen guten Konter ausbauen können.
    Am Ende ein glücklicher aber auf Grund der ersten 30 Minuten absolut verdienter Sieg der Sterne gegen eine Lichtenberger Mannschaft diebesser spielte als es ihr Tabellenstand aufzeigt, aber heute auch mind.
    5 Spieler aus dem Kader 1. Herren in Ihren Reihen hatte. ( Malik, Mutschler, Schreck, Möller und Schutt )


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Neben aller Euphorie sollten wir das Wesentliche nicht vergessen -
    und das ist und bleibt nunmal der Liga Alltag und unser großes Ziel !!!


    Dazu gehören am Sonntag 3 wichtige Punkte gegen Lichtenberg 47 II !!!!

    Auf gehts Männer - wir wollen jetzt von einem Stückchen weit hinten das Feld aufrollen um im Winter auf einem der ersten beiden Plätze zu stehen.
    :bindafür: :bindafür: :bindafür:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Für alle Fans und Supporter des FC Stern Marienfelde, die das Team beim Pokalspiel gegen den 1. FC Union unterstützen wollen hier kurz einige Informationen:


    Spieltermin:


    Wunsch vom 1. FC Union ist der 11.11.2008, Anstoß 19:30 Uhr
    Wunsch des FC Stern Marienfelde ist der 26.11.2008, Anstoß 19:30 Uhr


    Entscheidung hierüber fällt voraussichtlich bis zum 24.10.2008 ( Hoffentlich )


    Spielort:


    Wunsch vom 1. FC Union ist ein Rasenplatz ( in gesamt Tempelhof Schöneberg gibt es keinen mit Flutlicht !!! ) :thumbdown: :( :keks: :bindagegen: :abgelehnt: :rotekarte:
    Wunsch des FC Stern Marienfelde ist es, das Spiel auf der heimischen Anlage An der Dorfkirche auszutragen. :thumbsup: :) 8o :P :ja: :freude: :lach: :bindafür: :D :bia:
    ( Hier erfolgt in der kommenden Woche eine Ortsbegehung mit den Sicherheitsbeauftragten des BFV, der Polizei und Union. Dazu mit dem Sportamt, Umweltamt und dem örtlichen Polizeiabschnitt. :verweis:


    Ausweichplatz wäre dann wohl der Kunstrasen in der Bosestr. :huh:


    Ich werde Euch alle hier im Forum auf dem laufenden halten. :?: :!:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    @ Pago - gebe Dir ein kühles blondes aus, wenn deine Atze trifft. :bia: :bia: :bia:


    Noch ist nicht entschieden wo wir spielen. Mariendorf scheidet aber definitiv aus !!!!! Es wird ein Wochentagsspiel und im Volkspark ohne Flutlicht..................................... :versteck:


    Es würde dann wohl nur die Bose in Frage kommen, abr noch hoffen wir auf die Dorfritze !! :bindafür: :bindafür:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Das Beste Los was uns passieren konnte..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    leider wohl nicht auf der Dorfritze, laut Wusterhausen wird die Polizei Ihr Veto einlegen.
    Schauen wir mal - ansonsten würde sich sicher der Volkspark anbieten.


    WIR SIND BEREIT FÜR DAS WUNDER VON MARIENFELDE !!!!
    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    SW Spandau - FC Stern Marienfelde 3:2 ( 2:2 )


    Für den FC Stern spielten heute:


    Goedigk - Sebert - Doberschütz, Sik - Kolak, Wundram, Schwochow ( ab 87 Min. Trinczek ), Ziesche, Tokan - Akkus ( ab 69 Min. Wuttke ), Pagels ( ab 77 Min. Somer )

    Die Tore für den FC Stern schossen heute:


    zum 1:1 5 Min. Pagels
    zum 2:2 26 Min. Pagels


    die Treffer für SW Spandau wurden erzielt:


    zum 1:0 1. Min.
    zum 2:1 15 Min.
    zum 3:2 76 Min.



    Zum Spiel - schon nach 30 Sekunden lag Stern nach einem TW Fehler zurück, konnte dieses aber bereits in der 5 Minute nacheinem Pagels Freistoß wieder revidieren. Nach dem 2:1 für SW dauerte es wieder nicht lange und Pagels konnte eine der seltenen Kombinationen mit dem 2:2 abschließen.
    So ging es in die Pause. Mit Beginn der 2. Halbzeit hatte Stern das Spiel eigentlich im Griff.
    SW blieb ohne Torchance, Stern hatte die eine oder andere mehr als gute Möglichkeit,v.a. nach Standardsituationen.
    Ein Tokan Freistoß landete am Pfosten, ein Foulelfmeter von Pagels ebenfalls.
    Eine völlige Konfusion in der Stern Hintermannschaft nutze SW Spandau zur mehr als glücklichen Führung.
    Leider gab es im Anschluß kein Aufbäumen mehr, man fand sich mit dem Lauf der Dinge ab.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    MSV Normannia 08 - FC Stern Marienfelde 1:5 ( 0:2 )


    Für den FC Stern spielten heute:


    Hafke - Sebert - Kupper, Sik - Wundram, Schwochow ( ab 77 Min. Hund ), Somer ( ab 80 Min. Bräuer ), Ziesche, Tokan - Akkus, Pagels ( ab 51 Min. Wuttke )


    Die Tore für den FC Stern Marienfelde schossen heute:


    0:1 18 Min. Pagels
    0:2 25 Min. Tokan
    0:3 50 Min. Pagels
    1:4 77 Min. Akkus ( HE )
    1:5 89 Min. Hund

    bei einem Gegentor zum


    1:3 75 Min.




    Stern bestimmte über 90 Minuten das Spiel. teilweise schöne Kombinationen konnten vorgetragen werden.
    Bei den wenigen Normannia Vorstößen stand die Abwehr sicher, die besten Normannia Aktionen kamen durch
    Fernschüsse zu Stande.
    Am Ende eine souveräne Vorstellung der Heinrich Schützlinge, bei denen sich der heute sehr agile Akkus und die gesamte Defensivabteilung Bestnoten verdienten.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    FC Stern Marienfelde - 1. FC Neukölln 5:0 ( 4:0 )


    Für den FC Stern spielten heute:


    Goedigk - Sebert - Sik, Doberschütz ( ab 50 Min. Kupper ) - Hund, Kolak,Wundram, Ziesche, Tokan ( ab 66 Min. Somer ) - Bräuer ( ab 52 Min. Akkus ), Pagels


    Die Tore für den FC Stern Marienfelde wurden erzielt von:


    1:0 18 Min. Pagels
    2:0 19 Min. Bräuer
    3:0 38 Min. Pagels
    4:0 41 Min. Pagels
    5:0 87 Min. Wundram




    Stern lieferte einen Grottenkick ab. :thumbdown: :rotekarte: :nein: Gegen die ( bitte entschuldigt liebe 95er ) max. Kreisliga B Format habenden Neuköllner wurde über 90 Minuten viel zu viel klein,klein gespielt.
    Einige müssen sich definitiv hinterfragen ob dieses die richtige Einstellung für solch ein Spiel ist.


    Jetzt gilt v.a. Mund abwischen, Ärmel hockkrempeln und wieder arbeiten...... :bindafür:
    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Männers, am Sonntag muss erstmal auf dem schweine kleinen Platz bei Bero Mitte bestanden werden um die Ambitionen in der Liga zu untermauern. also auf gehts - wenn das Pokalspiel ansteht können wir uns in der Woche davor darüber unterhalten.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Der größte Fehler wäre diesen Gegner zu unterschätzen !!! :versteck:
    Immerhin Landesliga Absteiger und auch in dieser Saison erst mit einer Niederlage. :!:


    Also volle Konzentration und das v.a. auf die nächsten Punktspielaufgaben. Der Pokal ist nur Zubrot. :bindafür:
    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Richtig Meister Langner, der hat Ahnung ! :thumbsup:
    Balli war in der vorletzten Saison in den letzten 6 Spieltagen Interimstrainer und konzentriert sich seit dem wieder auf seine eigenen Fußballfähigkeiten in der Stern Altliga. :bia:
    Wenn er allerdings so weiter abnimmt könnte es auch nochmal für die 1. Herren reichen. :bindafür: :thumbsup: :bindafür:
    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    FC Treptow - FC Stern Marienfelde 4:5 n.N. ( 0:0 / 1:1 / 1:1 )

    Für den FC Stern spielten heute:

    Hafke - Hund - Kupper, Trinczek - Thuns, Schaller, Sik, Schwochow ( ab 76 Min. Doberschütz ), Somer ( ab 80 Min. Akkus ) - Bräuer ( ab 106 Min. Lowack ), Wuttke


    Die Tore für den FC Stern schossen heute:


    0:1 52 Min. Wuttke


    im Elfmeterschiessen trafen dann:

    1:2 Akkus
    2:3 Sik
    3:4 Schaller
    4:5 Kupper


    besondere Vorkommnisse:

    34 Min. rote Karte Thuns
    82 Min. G / R Karte Doberschütz
    93 Min. G / R Karte Hund




    Lange Zeit sah es nicht nach einem Krimi aus in Treptow, doch es gab auf dem Feld einen Herrn der sich Unparteiischer schimpfte, aber das Gegenteil auf dem Platz verkörperte.
    Stern spielte schwach, aus dem nichts dann die Führung, hier schon in Unterzahl, wurde das 1:0 verwaltet. Mit
    der lächerlichsten gelb / roten Karte die der Schreiber jemals in seinem Leben gesehen hat, sorgte der Herr ( heute in gelb ) für den oben schon einmal erwähnten Krimi.
    ( Hier kurz mal die Erklärung zur G/R Karte für Doberschütz - Freistoß an der Mittellinie für Stern, ein
    Treptower Spieler stellt sich in den Weg und versperrt so die Ausführung des Freistoßes, Doberschütz läuft an, schießt aber nicht und zieht zurück, der Mann in Gelb pfeifft - und - nein, nicht gelb für den Treptower, sondern gelb für Doberschütz ! Das alleine ist schon sehr fragwürdig, der Teptower Spieler entfernt sich darauf hin, Doberschütz schiesst den Freistoß und Pfiff ! - was nun fragte sich der geneigte Betrachter- G/R für Doberschütz, Begründung: der Ball war noch nicht freigegeben.
    Einfach ohne Worte !
    Promt viel in der nächsten Aktion der Ausgleich und Stern schaffte es dann sich in die Verlängerung zu bringen.
    Diese begann - und da war er wieder in der Mitte des Geschehens, der Mann in gelb, ein Zweikampf, beide Spieler gehen zu Boden - und nach kurzer Überlegung für beide gelb, was für Hund G/R bedeutete.
    Jetzt noch zu 8 auf dem Platz und noch 27 Minuten auf der Uhr.
    Eigentlich unmöglich hier dieses Spiel zu gewinnen, zumal der Gegner mit 12 Mann Angriff.
    Ja liebe Leser, aber Treptow war einfach zu blöd dieses Spiel in der Verlängerung zu entscheiden und so kam Stern ins Elfmeterschiessen.
    Das Ende ist ja bekannt, bei Stern verfehlte nur Wuttke und Treptow zeigte 2 x Nerven und scheiterte an sich selbst und Hafke.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:
    Ein denkwürdiges Match, vor allem ein denkwürdiger Mann in gelb.
    Gelinde
    gesagt eine bodenlose Frechheit was sich dieser Herr leistete - hier
    mal noch kurz eine Anekdote - fast jeder Spieler von Treptow wurde vor
    dem Match vom Mann in gelb mit Vornamen und Handschlag begrüßt. Ein
    Schelm der sich dabei etwas böses denken würde.......