Beiträge von erfolgsfan

    Zitat

    Original von Gewitter


    Seltsamerweise war das ein Grund für euch, uns deswegen als traditionslose Retortenmannschaft hinzustellen - damit seid ihr es nach eurer eigenen Logik ja nun selber... aber klar, bei Lok ist das etwas vollkommen anderes... :rofl:


    henne - ei problem.


    Zitat


    Und wie schon geschrieben, es wäre nicht zu unserer Fusion gekommen, wenn Böhlen ehrlich gewesen wäre. :ja:


    es waere nicht zur fusion gekommen wenn bauernschmidt ehrlich gewesen waere. :ja:


    Zitat


    Aber sagt mal, würdet ihr nicht selbst zustimmen, dass, wenn die Anhängerschaft eines Vereins eher die Gegentore des Ortsnachbarn bejubelt als die eigenen Tore (Aussage eines Lokfans), dieser nichts anderes als ein Retortenclub sein kann, selbst wenn man noch nicht fusionierte und somit einen Teil der Tradition verloren hat? Kann so ein Verein eine Seele haben, so wie es bei Magdeburg, Union, Jena oder Chemie der Fall ist?


    ist ein 60er fan eines retortenclubs nur weil er sich freut wenn bayern eins eingeschenkt bekommt? wie gross war der fred in eurem forum wo ihr liveticker vom herthaspiel gemacht habt?

    Zitat

    Original von Gewitter


    Nein, ist es nicht, höchstens eine gekaufte Leistung. Und eine solche hat nichts mit Sport zu tun. :ja:


    Traurig, ein Jahr nach der Gründung bereits ein Retortenverein, und die Blöd propagiert immer noch den Unsinn vom "Kultklub"... :naja:


    :lol: popcorn, braucht jemand noch popcorn? ein glueck das sich chemie/gruen-weiss/fcs nieeee eine hoehere klasse durch fusion erkauft hat. :D

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Habe mal zwei Fragen, bei all den Ereignissen habe ich nicht alles mitbekommen.


    Was wurde eigentlich aus der Kooperation mit Aue?


    nichts. etatloch durch zuschauer-mehreinahmen ausgeglichen.


    Zitat


    Wie hat sich denn die Beraterrolle des Lothar M. bisher ausgewirkt?
    (Hat der überhaupt mal für Lok gespielt?)


    :versteck:


    er hat. :ja:

    war mein erstes laenderspiel seit 1990 (ddr-oesterreich) und es hat sich voll gelohnt. zuerst etwas skeptisch weils die ersten minuten eher ruhig war (ich glaub ich hab in letzter zeit zu oft beckmann als kommentator gehoert :rofl: ). nachdem aber nach 10 min die erste welle losschwappte (in beide richtungen) und ansehnlicher fussball zu sehen war, gab es eigentlich keine stille minute mehr. die tore plus rote karte taten ihr uebriges zur stimmung bei.
    zum kulinarischen:
    die karten schon vor langer zeit bezahlt stand einem prall gefuelltem portemonnaie nichts mehr im wege. :D so flossen auch einige bier durch die kehle. das bud wurde links liegen gelassen (wurde sogar im bauchladen verkauft :idea: ). aus den zapfhaehnen gabs geruechteweise bitburger - 0,33 fuer 2,50 EUR. der preis ist ganz ok fuer so ein spektakel, leider erinnerte das bechermaterial an ne ente am krankenhausbett :D alkohol war auch drin wenn ich auf meine heutige arbeitsproduktivitaet schaue :cool:
    da es nicht immer nur bratwurst sein soll, orderte ich eine pizza salami fuer 3 EUR. leider die falsche entscheidung, das ding hatte die groesse einer cd und die konsistenz von aufgeweichter pappe. die stifte mit ner riesenbratwurst hatten einen satteren und zufriederenen eindruck.
    alles in allem: klinsi komm wieder! bitte, bitte :D

    Zitat

    Original von Dahlner
    Guckst Du auf die LVZ-Titelseite von heute, siehst Du, dass Tschense im Jahr 2000 maßgeblich mit zum (längeren) Überleben des VfB (Vergabe dubioser Bürgschaften) beigetragen hat.


    auch wenns der falsche thread ist sei doch der hinweis gestattet, das zwischen direktem sponsoring und faulen (!) buergschaften fuer kredite mit 14% zins ein klitzekleiner unterschied besteht.
    im uebrigen sah das zs betreiber-konzept 2 vereine vor. bei einer damaligen loeschung des vfb haette es kein zs (und die schnittchen zur 100 jahre 1. deutscher meister feier auch nicht ;) ) gegeben.

    Lokist:


    willst du den thread so weiterfuehren? weisst du wieviele seiten da zusaetzlich zusammenkommen bis der durchmarsch in die oberliga geschafft ist ;)
    mach mal nen neuen auf und im ersten post kann ja auf die ex-kreisklasse news verwiesen werden.


    hmmm, also das subforum in das ich grad schreibe heisst nicht oberligaforum, sondern "Nordostfußball - Alles rund um den Fußball unserer Region"
    und wenn es ein oberligaforum waere muessten ne ganze menge freds aussortiert werden (von rwe bis zwickau) :rofl:


    :gruebel: ich denke mal das dies normale herrenmannschaften sind (ich interpretiere senioren als "alte herren")


    ich verstehe nicht ganz warum das stadiongezerre den fcs in eine nachteilige situation bringen wuerde. die von heller genannten "probleme" hat jeder andere oberligist auch. offensichtlich hat man in den 1 1/2 jahren zs die elementaren dinge vergessen, war ja auch sehr bequem, sich um NICHTS kuemmern zu muessen und dafuer auch noch kohle zu bekommen.

    auf der heutigen aomv wurde der fusionsvertrag mit dem fc torgau von unserer seite, unter notarieller aufsicht, mit der notwendigen 3/4 mehrheit besiegelt :ja:
    bei gemessenen 28° gegen 19.00 uhr wurde uebrigens kein pressevertreter gesichtet :rofl:


    btw, der erste sich anbietende verein - hausdorfer sv - will sich laut einer lvz randnotiz aus der landesliga zurueckziehen. dies hat auswirkungen auf die bezirksklasse, da die relegation der staffelzweiten hinfaellig wird 8O davon bleiben zum glueck der ssv torgau, blau-weiss togau, fc torgau und lok leipzig verschont :D

    das klingt irgendwie nach "mit aller macht". also 15 mille fuer den fcs (sponsoring oder darlehen?), wenns nicht klappt ist wohl endgueltig ruhe im karton. wenn ich mir die zahlen ansehe (15 mio quersubventioniert mit 600000 von der stadt), warum kommt dann beim dividieren so ziemlich genau die restlaufzeit von koemels stadionbetreiber-vertrag raus 8O
    bei den leipziger verhaeltnissen wirds wohl aber stimmen :nein:

    Zitat

    Original von Gewitter
    Der erste Spruch hat keinen nationalistischen Hintergrund, und wegen dem zweiten, er wird sich sicher nicht mit einem "Wir sind unpolitisch" herausreden, sondern auf den regelrecht verwurzelten Antirassismus in der (jüngeren) Leutzscher Fanszene hinweisen.


    es ist zwar schoen das ihr keine ubahnen mehr baut, aber rechtes gedankengut ist bei euch genauso wie bei uns (und in zig anderen stadien!) vorhanden, leider. dies jetzt mit ein paar "linken" jungspunden zu uebertuenchen zu wollen ist absolut laecherlich. wenn die presse bei euch auch mal mit der lupe suchen und das gefundene (randale im zs, gaestefans mit steinen beschmeissen usw.) immer wieder auf gleiche weise wie bei lok durchkauen wuerde, waert ihr der absolute chaotenverein wo sich links und rechts treffen um zu randalieren :rofl:


    zum totschlagargument der reichsmessestadt t-shirts sei folgendes angemerkt:
    "1497 manifestierte ein Privileg Kaiser Maximilians I. die Bedeutung der
    Handelsstadt als Reichsmesse. Damit erhielten Messegaeste freies Geleit
    im ganzen Reich."
    (aus: geschichte der leipziger messe, herausgegeben von der leipziger messe)

    Zitat

    Original von RWE´ler
    wie lange denkt ihr braucht ihr das ihr wieder oberliga seit ?


    na, jetzt warten wir erstmal ab das die fusion uebern tisch ist. sollte die naechste saison auch nur annaehernd so gut anlaufen, waere ein durchmarsch bezirksklasse - bezirksliga - landesliga durchaus im bereich des realistischen.
    was die oberliga anbetrifft - wer weiss wie die bis dahin aussieht (zusammenlegung) und welche vereine nach einer neuerlichen etatschlacht ueberhaupt noch existieren 8O

    imho muesstet ihr ab 3. liga sowieso ins zs umziehen, da der aks nicht den anforderungen genuegt. die sondergenehmigung aus eurem letzten reginalliga-intermezzo ist mit dem abstieg ja verfallen und mit dem zs im ruecken wirds bestimmt nicht so schnell wieder eine geben...

    hmmm, mein beitrag zur zuschauerdiskussion: die zahl duerfte in etwa hinkommen (ich habe beim spiel ca. 6500 offizielle geschaetzt). tribuene/dammsitz + gegengerade sind noch nicht mal 6000. die fankurve war so "voll" das die laola fast versandet waere. gaestefanblock ist vernachlaessigbar und die kurve an der anzeigetafel war leer. dazu muss man noch diverse nichtzahler rechnen (kinder, ordner/personal, polizei, presse).


    Katscha: wir haben bereits eine security-firma :ja:

    Zitat

    Original von Lokist
    erfolgsfan


    Naja ist doch normal,man schaut beim anderen immer!


    genau das habe ich sagen wollen. letztendlich fragt man sich doch warum uns soooo viele mitteilen wollen das wir uninteressant sind :D


    Zitat


    Und man behauptet auch meistens das Gegenteil von allem anderen.


    das haben wir doch im moment gar nicht noetig ;)

    Zitat

    Original von Geier


    Würde ich so nicht sagen. Ich weiß, viele sagen was anderes. Meiner Meinung nach sit das einfach eine Sache, die uns nicht interessiert.


    naja, dafuer das ihr euch fuer die sache mit matthaeus bzw. lok allgemein nicht interessiert gebt ihr ganz schoen oft statements hier, bei euch oder bei uns ab. ist bekanntlich auch andersrum so. ohne wirkliches interesse haette eine gesunde (!) rivalitaet wohl auch keinen sinn :ja: