In Plauen brennt der Baum. Der Vorstand packt die Keule aus. Aus dem Forum unserer Fanseite:
Auszüge aus einem Statement unseres AR Vorsitzenden:
Nachdem unsere Oberliga-Mannschaft beim Halleschen FC erfolgreich in die Rückrunde gestartet ist, sind wir leider acht Tage später gegen den SSV Markranstädt im heimischen Stadion auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden.
.....
Leider mussten wir in den zurückliegenden Spielen erkennen, dass seit Beginn der Saison 2007/08 kein kontinuierlicher und erfolgsorientierter Fußball gespielt wurde.
......
Die Mitglieder des Aufsichtsrates, des Präsidiums und die der Arbeitsgruppen Marketing und Finanzen haben die materiell-finanziellen Bedingungen für einen erfolgreichen Oberliga-Fußball in Plauen geschaffen, müssen sich aber jetzt fragen, ob alle für den sportlichen Bereich Verantwortlichen im VFC einschließlich der Spieler der Mannschaft sich den selbst gesteckten Zielen auch verpflichtet sehen.
........
Der Verein fordert von der Mannschaft und dem Trainerstab, in den kommenden Tagen und Wochen mit einem unbedingten Willen und Herz zu zeigen, dass jeder der ein VFC-Trikot trägt das Beste für den Verein erreichen will.
.......
Die Vereinsführung des VFC appelliert dringlichst an die Mannschaft, sich für die Sponsoren, Freunde und Gönner des VFC sowie die Fans schonungslos einzubringen und damit bedingungslos zum Verein zu bekennen.
.....
Aufsichtsrat, Präsidium und Geschäftsführung werden nach dem verlorenen Markranstädt-Spiel nicht in puren Aktionismus verfallen, werden aber entsprechend ihrer Verantwortung in der Zukunft nach dem Motto „wehret den Anfängen“ handeln.
Bernd Stubenrauch
Vorsitzender Aufsichtsrat
___________________
Ich lese daraus: wenn nicht langsam Leistung kommt, rollen Köpfe!