Beiträge von w.g.

    @all


    lest euch doch mal in ruhe alle schilderungen durch. aus einigen sätzen werden dinge interpretiert, die normal gar nicht möglich sind. ein staffelfremder schreibt, dass es merkwürdige und zudem hohe ergebnisse gab, kellerkinder gegen topteams. und nun rechtfertigen sich die user der betroffenen mannschaften für dinge, die nicht behauptet wurden. ein griff ins psychologiebuch verrät, dass getroffene hunde... weder bei motor II noch in angermünde habe ich auf den seiten "rumgeheule" gelesen.
    die unsachlichen und hämischen beiträge aus der oberen tabllenhälfte gegenüber nicht zu beneidenden vereinen (absteigern) zeugen von dummheit, und nicht zu knapp.

    Ich hoffe du merkst,das du mit deiner Meinung ganz alleine darstehst. Bei Prenzlau wäre eine Position anders,da Kauschke später zum Spiel kam. Ansonsten wäre die mannschat die Gleiche wie gestern,da viele Spieler verletzungsbedingt oder arbeitsbedingt fehlten.
    Und da muss ich Natter absolut recht geben,das deine Äußerungen unterste Schublade sind. Außerdem zeigt es auch,das ihr (deine Mannschaft oder Andere) es ohne die Hilfe andere Mannschaften nicht schaffen würdet und dann habt ihr in dieser Liga nichts zu suchen.


    natter hat sich da intelligenter ausgedrückt. du musst mich also nicht "anbellen", wenn du das verstehst. übrigens habe ich weder ein team oben noch unten, finde prenzlau generell inklusive junioren okay und mir tun die anderen teams nur leid, weil sie nicht eingreifen konnten.


    ich weiß, sie hatten die ganze saison zeit, aber bestraf sie nicht noch in deiner hybris, sie hätten nichts in de liga zu suchen.

    Die Ansetzungen für Nachholespiele diese Saison,nach dem langen Winter,erwiesen sich mehr als einfach in allen Staffeln und das gestrige in Pinnow,konnte zu keinem ungüstigeren Zeitpunkt ausgetragen werden.Die personell gebeutelten,aber schon als Aufsteiger feststehenden Prenzlauer,traten beim Abstiegskandidaten aus Pinnow an.Pinnow mußte unbedingt als Sieger den Platz verlassen,um sich noch Hoffnung um den Verbleib in der Spielklasse machen zu können und Prenzlau,wäre sicher mit einem Punkt nicht unglücklich gewesen.Von einer "Inzenierung" zu faseln,wie es @w.g versucht,ist Bestätigung des Unvermögens vielleicht der eigenen Mannschatft und sollte man lieber für sich behalten und nicht als Gerücht in die Welt setzen. :cursing: Die vielen Spielabsagen der Rückrunde,wurde für viele Vereine zur großen Belastung,weil dadurch einige "englische"Wochen eingelegt werden mußten,die sich auch noch überwigend um die Feiertage verteilten,die weitere personelle Probleme bei den Vereinen auf den Plan riefen.
    Natürlich gedrückte Stimmung und "lange"Gesichter in Fürstenberg,Angermünde und sicher auch etwas in Gramzow,aber Pinnow nutzte die diese Gunst der Stunde, im gestrigen Nachholespiel und bringt in den Abstiegskampf der LKN wieder richtig Brisanz, in die letzten beiden Partien der Saison.
    Entscheidungen am "grünen"Tisch,wie in der LLN,wo es um den Aufstieg geht,sind viel Wettbewerbsverzerrender,als ein ungünstig angesetztes Nachholespiel. :S


    1. gerüchte werden daraus, wenn meine aussagen interpretiert werden.
    2. wettbewerbsverzerrend ist also immerhin bestätigt worden.
    3. mit welcher mannschaft wäre prenzlau wohl angetreten, wenn man selbst noch einen sieg gebraucht hätte? wohl nicht so. daher bleibt meine einschätzung.

    mit einem mehr als faden beigeschmack verlässt prenzlau die landesklasse. scheint ja wenigstens spannend inszeniert gewesen zu sein. schade um die ehrlichen bemühungen der lk west. und fürstenberg, welches pinnow kürzlich 4:1 schlug, ist jetzt wohl raus. auch schade, dass deren trend so gebrochen wird, aber drei punkte rückstand und das deutlich schlechtere torverhältnis sind bittere realität. ang noch mit theoretischen chancen. so grausam können verlegte ... spiele sein.

    in der weststaffel spielen die kandidaten zum teil untereinander. brandenburgs sieg gestern war für die nordler sehr wichtig. pinnow führt zur halbzeit 2:0 gegen prenzlau, welches erstaunlich harmlos spielt. so ähnlich könnte ich es mir vorstellen, um die westler noch mehr zu ärgern. aber in zwei stunden weiß man mehr.

    meine recherche und die vermutungen.


    morgen oder übermorgen stimmt der fsv ab. die mehrheit ist wohl dafür. im prinzip gewinnt nur bernau.


    kein eberswalder junior/nachwuchstrainer wird nach bernau fahren, da werden finow etc. wohl profitieren. motor ist pleite und wird die neue saison finanziell nicht starten können. da man in eberswalde keinen partner fand, verschenkt man den bbl-platz an bernau. gnatz, trotz, witz...
    bleibt die frage, in welcher form die nochvorständler der fußballsektion motors anderweitig von diesem großzügigen geschenk an bernau profitieren können?!

    eigentlich interessiert ja allgemein das thema "fc barnim" mehr, aber dieser abstiegskampf wird von den mannschaften doch sehr tapfer geführt. habe bei gramzow zumindest vier chancen für ang herausgelesen und lauschers statement ist schon beeindruckend ehrlich. so ist das, gegen mühlenbeck, als ich beobachtete, übertraf man sich im versieben von chancen. gramzow kanns egal sein, bei motor wird der sack zugemacht. wird pinnow die damalige spielverlegung auf den jetzigen mittwoch nutzen können? der späte nachholtermin regt zum nachdenken an. prenzlau müsste eigentlich gewinnen, dann gibt es auch keine gerüchte... fürstenberg gegen mühlenbeck am sonnabend, der letzte strohhalm. ang gegen juchte, historischer sieg für den afc? schon erstaunlich, was da seit der entlassung des ddr-spielers geschieht. anerkennung. kann gartz nach guter serie nun den i-punkt gegen pinnow setzen und den klassenerhalt perfekt machen? wenn nicht, ist gartz wieder voll mit drin und am letzten spieltag unter zugzwang.
    hatte ja vor wochen schon meine prognose zum abstieg gestellt, danke für die spannung an alle teams.

    Und im Keller, Ang bei Freistößen so schwach, da springt ja nicht mal einer hoch bei Ecken, kein Wunder, dass sie dort stehen und wenn sie sich selber schon aufgegeben haben, ziegt das auch schon vieles. Deshalb nicht immer von Trommeln reden oder es darauf schieben wollen, dass jemand einen schlechten Tag habe, sondern der Wahrheit mal ins Gesicht schauen.




    Und das ist meine Meinung, die äußere ich so wie es andere auch tun.
    Ich möchte hier auch nicht auf den beiden Mannschaften so herumhacken, aber sie sind meiner Meinung nach einfach zu schlecht für diese Liga, mehr nicht.


    du siehst die spiele des afc sicherlich öfter. aber aussagen, wie "da springt nicht mal einer hoch", lassen deine urteilsfähigkeit nicht so glaubwürdig erscheinen. das mühlenbecker 2:1 fiel per kopf durch eigentor, weil ein ang. am höchstem sprang. wo hast du her, dass sich ang aufgegeben hat? hatte mir nicht den anschein.
    hat dir jemand deine meinungsäußerung verweigert? nur zu, aber stell dich nicht selbst ins abseits, wenn du diskutieren (verschiedene meinungen relaxed verarbeiten!) möchtest.


    trotzdem deinen gramzowern (habe ich so rausgelesen?) viel glück gegen ang am wochenende, gramzow gehört in diese klasse!!

    @ copa
    wollte mich mal überzeugen, ob der afc wirklich noch so spielt, wie du es beschrieben hast. war das letzte Mal da, als noch hamann trainierte und kann nun deine meinung nicht bestätigen. mühlenbeck mit zwei standards, dabei wohl ein eigentor, zum sieg. es war ein ordentliches spiel. afc, wie schon in den letzten wochen zu lesen war, stark verbessert und mit dicken chancen nach der pause. kein vergleich zu vorher. könnte mir vorstellen, dass die sch retten. pinnow scheint da anzukommen, wo man sie erwartet hat. aber abwarten, wunder geschehen...

    die bbl ist durch die einführung der 3.bl natürlich in der qualität gesunken. das gilt ebenso für eine erschreckend schwache oberliga nord. wenn ich so die spielernamen von sillis lieblingsteam studiere, so erbringen die zwar in ihren jungen und unreifen fußballerjahren erstaunlich gute leistungen, doch es kann einfach nicht reichen. es fehlt beim fcs die konstanz und fehler passieren häufiger als bei anderen teams. dass dieser kader da unten steht, ist nicht so verwunderlich, wenn auch sehr schade für eine traditionself. der nächste patient aus dem nordosten ist jetzt schon unheilbar von einer krankheit befallen, die den abstieg folgen lassen wird. nun nicht mehr dieses jahr.


    übrigens sagt man ja, dass ein remis zweier abstiegskandidaten keinem richtig hilft. die ausnahme bildet wohl brieske gegen stahl. sieben punkte vorsprung vor dem fcs muss man wohl nun als vorentscheidung bewerten. noch ein dreier für jedes team und der letzte strohhalm für den fcs ist auch weg. wie gesagt, schade.

    von meiner absteigerprognose streiche ich wandlitz und gratuliere dazu. dieser spieltag wird eine kleine vorentscheidung bringen. gewinnen parmen, angermünde und gramzow, dann stehe ich weiterhin zu meiner prognose. der rest ist langweilig, so im niemandsland zu spielen, da fehlt doch der letzte kick. wobei die abstiegsbedrohten sicherlich gerne tauschen würden.

    reichlich action im abstiegssumpf. hätte erwartet, dass sich borgsdorf schon gerettet hat. aber in gartz zu verlieren, heißt wohl weiter bangen. die gartzer sind mit ihrer heimstärke kaum aus der lk zu kicken. da ich bei falkensees abstieg davon ausgehe, dass vier teams der nord- staffel in den kreis müssen, hier meine kandidaten. ich gebe zu, sehr gewagte reihenfolge, aber ich richte mich am trend.
    1. motor II- sehr einfacher tipp 100%
    2. pinnow- unerfahrenheit und nur wegen der anfangspunkte noch im rennen 70%
    3. fürstenberg- zu schlecht im taktischen bereich 70%
    4. borgsdorf- trainerwechsel war der genickschlag 60%
    5. angermünde- behalten scheinbar und erstaunlich die ruhe und sind im kommen 50%
    6. gartz-wirklich zu heimstark 40%
    7. wandlitz- der geheimfavorit, wenn nach prenzlau auch die nächsten beiden spiele nicht gewonnen werden


    hat nichts mit sympathie zu tun

    Borrmann aus Schönow zum AFC und noch einer von lunow. da hat angermünde beim tausch mit schönow ja einen guten deal hinbekommen. bin erstaunt, dass so wenig an wechseln läuft, selbst wenn hier und da noch was passiert. da haben eigentlich nur schönow(ll) und afc den abstiegskampf ernst genommen. ein trainer ist wohl beim afc auch nicht mehr, gerücht meint den co.

    habe zum jahresende einige zeit geschwiegen, momentan ist ja auch nicht viel zu bereden. uckermark-masters maximal mit 10 teams, alles andere ist langweilig, besonders für die spieler. so richtig scheint das turnier aber nicht zur ruhe zu kommen, wieder auseinandersetzungen, die spalten füllen.
    Silli: gabs dazu was in eurer mozseite?
    was spielerwechsel betrifft, geben ja nur ein paar gerüchte und die gästebücher etwas her.
    so scheint schönow nach schentke nun auch zafer und bittner vom afc zu holen. da wirds ja interessant, welche alternativen das angermünder präsidium bietet. laut gästeeinträgen sind einige fans sauer auf deren präsidium- die angst vor dem abstieg nagt da ganz schön. ob das für schönow noch reicht? sonst ist nichts zu hören- na kostet im winter auch einiges gutes geld.
    kann jemand was von meinen zeilen bestätigen?

    also prenzlau, nun nicht nervös werden. den nahenden aufstieg habt ihr euch verdient und schaut, wie locker templin bestehen kann. die tabellen aller staffeln lassen ein enges rennen um die viertletzten plätze vermuten. verstehe gar nicht, wie angermünde mit fast der gleichen elf nun wieder so einen rückschritt einlegen kann. will mich nicht festlegen, aber der abstiegskampf ist aus meiner sicht spätestens nach dem 20 spieltag vorentschieden.

    habe heute da spiel in angermünde beobachtet. da es ja zwei mannschaften im abstiegskampf betraf, ohne große erwartungen auf ein schönes spiel. afc mit angsthasenfußball und parmen reicht eine geschenkte chance kurz vor abpfiff. afc wechselt erst in der 68. (laut stadionsprecher) in der offensive. haben laut fans noch einen starken offensiven auf der bank, der kam nicht. insofern verdient und mein tipp: afc hat trotz der verkorksten hinrunde genügend individuelles potential. Parmen ist eine weitere saison zu wünschen, denn aus ihren möglichkeiten machen sie bisher viel.

    :P prenzlau wird sich allmählich durchsetzen. neue taktik diese saison- erst pfui, dann hui. ansonsten viele fragen vor dem spieltag. kann pinnow abwärtstrend stoppen, denn allmählich geht es in die köpfe, dass der abstieg nach diesem furiosen start mehr als realistisch sein kann. fürstenberg und parmen am scheideweg: mittelfeld oder doch abstiegsgerangel. weil: borgsdorf gegen afc: einer wird mindestens punkten, natürlich hoffen die konkurrenten bei solchen duellen auf ein remis, mal sehen. so langsam trennt sich die spreu vom weizen,motor gehört schon jetzt zur spreu.

    für frankfurt, schwedt und oranienburg wird es allmählich knapp. siege müssen her, in schwedt wird der neue besen vielleicht die überraschungsmanschaft überraschen. sollte niemand von den dreien gewinnen, lege ich mich auf ein quartett inkusive brieske fest, welches einen zermürbenden abstiegskampf begehen muss.

    wenn der stadionsprecher in lichterfelde echt so ein fiesling ist, dann hätten die schiris doch schon einen eintrag in den spielbericht unternehmen müssen. hört sich ja unglaublich an.
    tja borgsdorf hat hart zu knabbern. der verein hat vor einiger zeit mit dem ziel bbl visioniert. wenn so eine vision zerplatzt, stirbt man schnell oder langsam. in borsdorf scheint es ein sterben auf raten zu sein, zumal in der nähe ja guter fußball geboten wird. dass auch ohne nennenswerte wechsel positiv überrascht werden kann, zeigt juchte.
    diesmal wird es wohl eine barnimer mannschaft mit dem abstieg erwischen, aus der landesliga scheint finow zu kommen- alles ein längerer prozess der verschiebung der kräfteverhältnisse. und die nachwuchsbetreuung leidet jetzt schon, siehe die anzahl und qualität bei motor und stahl.