relaxen bitte, liest sich sehr unangenehm.
etwas anderes. die verteilung der punkte ist ja nicht so überraschend. doch das motor- feuer bringt nicht gerade motor in die favoritenposition, eher ist schon das nächste fcs- spiel sehr brisant. der positive schwung ist sonst gänzlich weg. hinzu kommt eine aus meiner sicht absolut zermürbende nullnummer von tus. und schon haben wir vielleicht eine prekäre partie demnächst zwischen fcs und tus. so früh zur saison wünscht man keinem verein eine krise.
Beiträge von w.g.
-
-
Schwarz-Rot Neustadt - Prignitzer Kuckuck Kickers 1:4
neustadt ist überlebtOranienburger FC - FSV Luckenwalde 1:1
fsv läuft rückstand hinterherUnion Fürstenwalde - Grün-Weiß Lübben 2:0
warum nichtFC Schwedt - Motor Eberswalde 1:3
ohne ahn ist schwedt halbiertBlau-Gelb Laubsdorf - SV Babelsberg II 2:0
klare sacheEFC Stahl - TuS Sachsenhausen 4:0
stahl hat aus der vergangenheit gelerntSV Altlüdersdorf - FC Strausberg 0:0
keine trauteGuben Nord - Frankfurter FC Viktoria 0:1
nach einem tor hinten dicht -
Ob es einfach war mit dem Wechsel? Glaube eher nicht.
habe den artikel vom schwedter pokalsieg in prenzlau bekommen, da werden passformalitäten erwähnt, welche verhinderten, dass die neuen spielen durften. außer evtl. nicht gezahlter ablöse kann ich mir keinen anderen grund vorstellen. bis zum sonnabend gegen motor ist nicht mehr viel zeit. -
also wenn sich das sachsenhausener lager schon jetzt so seltsam nach einer niederlage zeigt, dann prost mahlzeit. ob journalist oder hobbyschreiberling, der humor darf auch in ernsteren situationen nicht wegbleiben, es gibt doch noch den galgen..............................................-------------humor.
-
Neue beim FC Schwedt sind (Maik ?) Krause von Tasmania Gropiusstadt (spielte wohl Junioren-Regionalliga) und Tuan Anh Ngo (Dynamo Dresden II). Ob für Tuan Anh Ngo eine Freigabe vorliegt, weiß ich momentan noch nicht. Sollte sich letzten Montag entscheiden.
Weitere Testspieler weilten diese Woche zum Probetraining. Könnte also durchaus noch jemand dazukommen.soll sehr athletisch sein, der krause. bin erstaunt, dass tasmania den so einfach gehen lassen hat. habe den link zu ahn gelesen, hatte wohl ne ziemlich schwere zeit in dresden, da er ja in zwei jahren auf nur ein paar einsätze kam. kann er taubert ersetzen? ich staune, dass jetzt noch spieler getestet werden, euer team ist doch schon seit fünf wochen in der vorbereitung. hätte gedacht, dass da schon mehr in sack und tüten sein müsste. und schließlich müssen ja dann noch die finanziellen verhandlungen kurzfristig absolviert werden. aber eure vorbereitung riecht ja nach einer besseren saison als zuletzt, da werden sich wohl noch einige teams wundern. allerdings ist frühform meist trügerisch. der auftakt gegen motor ist da schon ein erster hinweis, natürlich für beide teams.
-
-
frankfurter
dann tippe ich auf eine dicke überraschung, was die platzierung vom ffc angeht. bleibt mein geheimtipp.
Silli
es stimmt mich bedenklich, dass der fcs jetzt noch testspieler inkognito einsetzt. habe den verdacht, dass der trainer gerne die spieler haben würde, aber die machbarkeit stark eingeschränkt ist. wenn es dem munkeln nach berliner sind, fallen da etliche fahrtkosten und dann noch der monatliche schein/ oder scheine an. das risiko für das präsidium ist groß, dass nach einer eventuellen trainerentlassung, die man ja immer einkalkulieren muss, plötzlich auch die spieler weg sind. so jeden tag mit der bahn zwei h hin und abends zurück, ist nur in einer euphorischen stimmung mit passenden randparametern für den spieler zu meistern. welche sicherheiten hat man in einer krise??
beim vorigen verein des trainers in angermünde sind die spieler geblieben, logistisch allerdings einfacher nach berlin als nach schwedt. ich würde: mit den eigengewächsen und den willigen neuen aus der umgebung das unternehmen verbandsliga bestreiten. habe aber auch keine ahnung, welche möglichkeiten des fcs besitzt. -
das spiel des ffc passt gut zu meiner einschätzung und auch hoffnung, dass die frankfurter trotz einiger abgänge unter den besten drei sein werden. wenn es keine übermannschaft gibt und die kuküken sind es garantiert nicht, dann ist sogar mehr drin. dann wird wenigstens nicht mehr so primär ein gewese um den frauenhandball
gemacht. das nervt.
-
BSV Guben Nord
Zugänge: Enrico Schwittlich, Tino Peschick, Alexander Golnik, Sascha Herbst ( alle FC Energie Cottbus A1 bzw. A2)
werden die eigentlich ausgeliehen oder wollen die jungs bzw. dürfen nicht höher spielen? spielpraxis im männerbereich zu sammeln ist ja in ordnung, aber als a-junior bei energie habe ich doch andere ambitionen.
-
-
man nimmt sich soch' Typen dann mal zur Seite und sagt ihnen ins Gesicht, dass sie keine Ahnung haben.
respekt. der trainer ist aber auch pädagoge und psychologe. da wäre das komplette absprechen von ahnung aber sehr daneben. und so wirst du es sicherlich auch nicht gemeint haben. trotzdem kann man sich vom beobachten, eigene erfahrung vorausgesetzt, schon ein urteil bilden. und nicht jedes meckern und besserwissen kommt von luft. aber machen wir uns doch nichts vor, an begabten trainern mangelt es doch permanent. qualifizierungen mit x,z,b und a- lizenz kann doch fast jeder vorweisen und hat die zeit dafür abgesessen. doch in die tiefe darf man nicht bohren.
-
Da sind noch Zugänge geplant, kann aber nichts dazu sagen. Vielleicht ab nächsten Mittwoch, wenn das 1. Testspiel war. Ansonsten ist es so wie Motorfan schrieb, bis 31.07. ist immer noch was möglich.
Was den neuen Trainer Cheng betrifft, gibt es unterschiedliche Meinungen. In Angermünde, wo er vorher gestrandet ist, spricht man nicht so gut von ihm. Fachlich und taktisch ist er ohne Frage top. Menschlich aber etwas gewöhnungsbedürftig. Aus meiner Sicht (ich hatte 2x das Vergnügen) allerdings weitaus unkomplizierter als Kalainski. Wir werden sehen.habe mal etwas die situation zum trainer hinterfragt. gerade taktisch war er anscheinend schwach, betrachtet man die gegentore von angermünde zur halbserie, scheint da was dran zu sein. und fachlich soll viel "luft" gabei gewesen sein, eintönigkeit im training und kaum spaß. angermünde fuhr nach dem rausschmiss jedenfalls eine bessere serie ein. aber das ist ja in neuem umfeld vielleicht anders, wobei kalainski ja auch nicht zu den trainern mit dem attraktivsten trainingsprogramm gehören soll. da fällt es dann nicht so auf, wenn die spieler wenig verwöhnt sind und kaum ansprüche diesbezüglich haben. plan b muss in der tasche sein, dass man in schwedt das ruder noch schnell herumreißen kann.
ich vermute mal so aus dem bauch heraus, dass die wechselfrist für neue spieler sogar bis 31.08. dauert, da ist also genug zeit, um sich zu verstärken und all die abgemeldeten spieler in neuen vereinsfarben zu sehen. -
Beim FC Schwedt schlingert nichts. Die Abgänge von Kornak und Taubert sind die einzigen Stammkräfte, die schwer zu ersetzen sind und wo man dran arbeitet. Allerdings spielte Kornak auch nur die Hälfte der Rückrundenpartien. Dafür tritt das Team wieder mit Wendlandt und einem gesunden Oertel an. Im Großen und Ganzen von der Papierform her einige/viele in der Praxis aber wenig Veränderungen.[/quote]
na das ist doch für einen haudegen (fcs) des brandenburger fußballs positiv zu werten. das team bleibt zusammen, findet evtl. noch ersatz für taubert und kann an die erste gute halbserie anknüpfen. wer ist denn als ersatz im gespräch, routine oder joungster? hatte gedacht, dass der trainerwechsel den ein oder anderen oberligaspieler aus berlin nach schwedt bewegt. dass kalainski nicht ewig trainer bleiben konnte, war klar. aber welche qualitäten brachte/bringt der neue coach denn nun mit, wenn schon keine spieler?
insgesamt muss man auf der hut sein, siehe motor, den plan b braucht man zur not. gibt es solch einen? und wie würde der aussehen, wenn leistung und stimmung in einen teufelskreis geraten? schade, dass es nicht ein rezeptbuch für fußballvereine gibt. aber das macht die sache ja so aufregend. -
apropos motor. außer ates nichts neues? ist ploen offiziell abgemeldet? hat denn der danko juhr seine zweigleisigkeit in marienwerder und bei motor fortgeführt? habe so den eindruck, dass die spieler ausgehen. die manteufels sind wahrscheinlich auch weg, aber offiziell als neuzugang noch nicht geführt. ein hellmich in joachimsthal. das ende der fahnenstange in sicht? und in schwedt ein neuer trainer aus berlin, der für spieler en masse sorgt? da taubert wohl weiter weg ist, kann man den start als schwierig bezeichnen. zwei brandenburgische schwergewichte in einem schlingerkurs.
-
zum thema vertragsamateur.
bindefrist ist nur eine saison, also überschaubar. allerdings kostet es doch einiges, inklusive gebühren an flb.
ich finde, bei der va-regelung sollte der abgebende verein einen festen betrag bekommen-entsprechend der vereinsklassen. ähnlich den bedingungen, wenn ein spieler zu einem profiverein wechselt.zur deutschen schreibweise: bitte auch nicht im frust diese anprangern. welcher längere artikel ist bisher fehlerlos? keiner.
-
ich bin sehr irritiert, wie man hier so reagiert. das liest sich nach sehr geringer wertschätzung und noch geringerem respekt vor tus, der blitzsauberen saison und dem scheinbar beharrlichen, wenn auch unspektakulären werdegang. was gibt es denn schon noch für spieler in diesen gefilden? hier und da mal ein oder zwei beim fc schwedt, bei motor oder ähnlichen vereinen. viktoria ist die mannschaft, sogar der verein der zukunft. es wächst langsam heran. außerdem: nicht nur tus spielt gegen den abstieg, auch die halbe liga, wenigstens...
-
Was ich nur meine ist, die 200-300 Greifswalder, die nu absolut keinen Ärger machen und die dazu noch im ZS einen richtigen abgesperrten Gästeblock haben, die hättet ihr ohne volles Einsatzkommando offenbar nicht im Zaum gehalten gekriegt, während wir 2000 Leipziger in einem provisorisch mit Bauzäunen vergrößerten Gästebereich untergebracht hatten. Und natürlich hätte die Polizei sich ohne dieses Spiel zu Tode gelangweilt. Die Randale in Bützow (TSV Bützow - Dynamo Schwerin) und Schwerin (Abstecher der LOK Fans auf dem Weg nach Schönberg) erledigen sich ja quasi von selbst...
Also wenn es im Volks keine Zwischenfälle gab, dann wär das bei euch auch nicht passiert. (oder unser Innenministerium hat das Fax mit den Spielansetzungen im Ofen verfeuert und das nicht gewusst...)
es geht doch dabei nicht um die 50 lauten kkwler, die übrigens in der 2.hz. durch beleidigende rufe in richtung chemie auffielen. meine analyse zum spiel in kürze: spieltaktisch und individuell ein klassenunterschied. aber was so ein tor für psychische veränderungen hervorrufen kann, sah man in der überlegenen kkw- phase. für die regionalliga hat kkw noch etwas zeit nötig, ich gönne es euch als zweite macht hinter hansa
. gruß an die fleischerwiese, habe dort 6 jahre gut gelebt.