Beiträge von keepera

    Ich weiss nicht ob ich vor lauter Schwachsinn der hier geschrieben wird lachen oder heulen soll ;(
    Schon bitter das hier einige wirklich nur zwölf bis mittag denken können.
    Zum Glück kann man sich im realen Leben die Menschen wenigstens aussuchen mit denen man sich unterhält.
    Wenn wirklich einfach mal nur nachdenken, würde es viel tolleres Miteinander in einem Forum sein :S


    Meine Gedanken zum Thema.
    Das die Anwesenden vor Ort kaum bis gar keine Aussagen gemacht haben lässt das ganze in einem sehr schlechten Licht dastehen. Da man die Polizei angegriffen hat, wie auch immer es genau war, denke ich mal, passiert im Eifer des Gefechts und voller Adrenalin unter Beachtung der geistigen Intelligenz. Aber darüber muss nicht diskutiert werden.
    Irgendwer schrieb was von 90-Minuten-Fans und nachhausefahrer etc... Darum geh ich doch zum Fußball -- Spiel gucken, Support, zwei, drei Bierchen und nicht um mich mit der Polizei anzulegen. Dafür geh ich raus. Ich denke die Polizei lebt nach dem Prinzip "wie du mir, so ich dir" und nicht andersherum. Aussnahmen mag es natürlich geben.
    Es hat doch nichts mit Mannschaftsunterstützung tu tun wenn ich mich mit der Polizei anlege. Provozierender finde ich eher Banner-, Fahnenstockverbote etc... dies geht aber glaube ich vom Platzverein aus.
    Naja um das ganze abzukürzen. Meine persönliche Meinung ist, dass man die Tat schon "Lok"-Sympathiesanten zuordnen kann. An eine Selbstschädigung durch Metastasen glaube ich nicht, genauso an andere Gruppierungen, es sei denn jemand trägt gute Gründe dafür vor. Zwar soll man natürlich die Ergebnisse der Polizei abwarten, aber im Moment fällt mir jedenfalls keine andere Lösung ein. Vielleicht war es ja auch diese böße Gohlis-Gang die es ja auch noch geben soll :rolleyes:
    Zwar bin ich nicht mehr ganz so in der "Szene" drin und hab nur noch vereinzelten Kontakt zu Lok bzw. Sachsen-"Ultras", aber ich vermute einfach mal dass es irgendwelche 15jhr. Schauhaus Prolls waren. Wenn ein vor Ort gewesener dies entkräftet, lass ich mich gerne eines besseren Belehren.
    Irgendwo wurde erwähnt das es eine zunehmende "verrohung" unsere Gesellschaft gäbe. Die Meinung teile ich nicht. Ich hab zwar die DDR kaum und die 90er nur als Kind/Jugendlicher. Aber wenn man sich mit Zeitgenossen unterhält oder auch mal ein Buch in die Hand nimmt, dann komm ich zu dem Ergebnis das es früher auch nicht viel besser war.
    Das scheint aber das Problem eines jeden zu sein, festzustellen dass früher immer alles besser war...


    PS: Ich hoffe der Text war nicht zu lang für einige ...

    (sry für meine zwei Rechtschreibfehler oben, ein Edit war leider nicht mehr möglich)


    Naja wie gesagt, alles eine Frage der Außendarstellung.
    In meinen Augen ist die Klage von fussball.de gegen den LMO und die Klage des Württembergischen Verbandes gegen hartplatzhelden nur das i-Tüpfelchen.
    Der zunehmende Kommerz lässt sich nicht wegdiskutieren. Von einer großen Sinalco-Flasche in der Veltins-Arena bis hin zu einem großen weißen "T" in den Rängen der Allianzarena.
    Portale hin oder her, Bildrechte hin oder her, die Sponsoren werden Einfluss auf solche Klagen haben.
    Alle wollen weniger Kommerz, aber es geht auch nicht ohne. Zwickmühle. Und die Stadien sind trotzdem alle ausverkauft. Das Hooligan-Problem verlagert sich in die unteren Ligen. Alles ein großer Teufelskreislauf.
    Solange fussball.de für den Nutzer kostenfrei bleibt, solln sie machen was sie wollen, nur sollen sie den Vereinen DIREKT auch mal was zurückgeben (Vgl. LMO, eigene Ligengestaltung etc.). Schade um Seiten wie hartplatzhelden, aber nicht zu ändern, richtiges Argument: "Wettbewerb" und sollte es eine rechtliche Grundlage für die Klage geben, dann ist das halt so.


    PS: Übrigens seit langem mal wieder ein lesenswertes Thema.

    Ich habe mir die letzten sieben acht Beiträge aus Zeitgründen nicht mehr durchlesen können, aber von mir so viel:
    Trainer
    Danke für deine Meinungen und es war auch angenehm das ganze Mal aus anderer Sicht zu sehen und es waren Gedanken dabei an die ich selber nicht gleich gedacht habe.
    Die Argumente contra fussball.de etc waren meist nicht so schlüssig und sehr zerfahren, aber immer alles in einem Beitrag gut unterzubringen damit ich es nicht langwierig ist, ist gar nicht so einfach.


    Ich selber bin contra fussball.de
    1.
    Du, Trainer, sagst selber die Verbände und der DFB wurden von den Vereinen gegründet (vor mehr als hundert Jahren). Ein sehr guter Punkt, denn genau aus diesem Grund gehört der "Fußball" den Vereinen und nicht den Verbänden. Punkt. Die Verbände sind ein Konstrukt zur besseren Organisation und zur kompakteren Spieldurchführung. Wie Silli schon sagte, finde ich auch, das die einzige Möglichkeit darin besteht, dass sich die Vereine selbst vermarkten können.
    2.
    Sehr verwerflich das wir als Vereine Strafe zahlen müssen, wenn verspätet die Ergebnisse gemeldet werden. Wo liegt denn da die rechtliche Grundlage? So wird ein hochpushen von fussball.de gefördert. Man sollte es als einen reinen Ergebnisdienst betrachten und nicht darum ein künstliches Gebilde mit Videos, Berichten usw. schaffen.
    3.
    Warum werden denn nicht große Portale wie sport1 etc. verklagt? Nur weil die selber Sponsor sind !
    4.
    hast du vielleicht gar nicht so unrecht Trainer, aber das irgendwas falsch läuft merkst du doch daran, dass 95 % der Leute gegen fussball.de sind. Der DFB klatscht das Ganze einfach so in den Raum, mit purer Gewalt. Vielleicht hätte ein bißchen mehr Kooperation, Gesprächsbereitschaft und bessere Außendarstellung diese Antipathie gar nicht erst aufkommen lassen.
    Vielleicht sollte man stand gegen Poralte wie hartplatzhelden, lieber mit ihnen arbeiten.


    SV Leipzig Nordwest - SG Taucha 99 1:3


    Bezirksliga Leipzig, 9. Spieltag
    Samstag, 27. Oktober 2007, 14.00 Uhr
    Aufstellung Nordwest: Dammbrück, Zeise, Kunath, Sander, Harenburg, Unverricht, Nuelken, Marx, Lange (75. Melzer), Dey, Ruhnke (46. Moser)
    Aufstellung Taucha: Skwarczynski, Gräfe, Näther, Weihrauch, Wöß, Dobiasch, Gerloff, Rederer, Niebiossa (60. Nagel), Craatz (90. Wagner), Fischer (78. Griebenow)
    Tore: 0:1 Dammbrück (11. Eigentor), 0:2 Niebiossa (28.), 1:2 Kunath (68.), 1:3 Näther (73.)
    Zuschauer: 90
    Schiedsrichter: Rohland / Regis-Breitingen
    SR-Assistenten: Stumpf / Kitzscher und Fiedler / Leipzig
    Gelbe Karte: Lange
    Gelb-Rote Karte: Fehlanzeige
    Rote Karte: Fehlanzeige

    Spielbericht auf www.sv-leipzig-nordwest.de


    Hallo,
    habe jetzt 2x versucht Fotos hochzuladen, beide Male kommt nach Ende nur eine weiße Seite.
    Es waren nicht massig viel Fotos, vielleicht 15 und Sonderzeichen hab ich auch keine verwendet.
    Liegen die Fotos bei euch vielleicht schon auf dem Server und werden bloß nicht angezeigt?
    Katname: SV Leipzig NW - SV Tresenwald

    SV Leipzig NW - SV Tresenwald 2:0
    Aufstellung Nordwest: Kuppe, Zeise, Kunath, Sander, Harenburg, Unverricht, Nuelken, Marx (75. Marx), Melzer (67. Ruhnke), Moser (90. Rost), Bader
    Aufstellung Tresenwald: Anhöck S., Keller, Porsch, Gosch, Böhm, Menzel (85. Blischke), Fikus, Alarcon, Hebold, von Durschefsky, Wagner (die zwei Wechsel zur Halbzeit fehlen)
    Tore: 1:0 Bader (2.), 2:0 Nuelken (45.)
    Zuschauer: 80
    Schiedsrichter: Kießig / Leipzig


    Bericht und Fotos gibt es auf www.sv-leipzig-nordwest.de


    Ein paar Fotos sind auch hier auf der Seite online.


    [Blockierte Grafik: http://svlnw.sv.funpic.de/cpg148/albums/2007-2008/Erste0708/erste-tresenwald0708/IMG18462-2_klein.jpg]