also folgendes:
Die Spieler haben bis Freitag ein Ultimatum an den Vorstand gestellt, sollten bis dahin keine Verträge fertig sein, so steht der Punktspielstart nach eigenen Aussagen auf Eilenburger Seite in den Sternen.
Die sechs-monats-Verträge sind aber auch unklug vom Vorstand gewählt finde ich.
Was feststeht das Kult-Stürmer Markus Aerdken (32, früher 1.Liga für Uerdingen und noch irgendwas) nicht verlängert, nach dem er sich vom Vorstand hintergangen fühlte, obwohl der Vorstand in der Presse sich schon brüstete mit einer Verlängerung. Auf jeden Fall ist beim Oberliga-Aufsteiger der Wurm drinne.
Auch wenn es langfristig ist, habe ich für den Verein keinerlei Symphatien, da sich Eilenburg mit einer Zwangfusion, den kleineren aber viel besseren Orstnachbarn SV Mörtitz (glaube 1993) aneigneteten und das selbe mit Ortsrivalen Grün-Weiß Eilenburg (glaube 2000) machten. Diese Stadt kaufte sich den Fußball und im Moment stehen sie vor einem Scherbenhaufen und das als Aufsteiger. Das sieht man den Realitätsverlust der Verantwortlichen und so kristallisieren sich aber auch die nicht haben wollenden Söldner heraus.
Schönen guten Morgen Eilenburg