Beiträge von Aufreger


    Es waren genug da du Quertreiber...


    Liebes Bärtchen, wenn "genug" da waren, dann steht ja schon fest, daß Wolfen gegen Völpke gewinnt...


    Was ich nicht verstehe, ist, warum ich als "Quertreiber" bezeichnet werde. Meine Frage hat doch dazu geführt, daß jetzt jeder weiß, daß Rasti sich in Vorbereitung auf das Gründonnerstagspiel die Begegnung in Sandersdorf angesehen hat.


    Ich habe allerdings schon das Gefühl, daß in Wolfen eine große Zufriedenheit herrscht und Ihr garnicht bemerkt, daß Ihr in wenigen Monaten nur noch einer von vielen in Sachsen-Anhalt sein werdet.


    Damit wiederholt sich nur der Zustand, den die Quertreiber genannten schon vor 25 Jahren beklagten...

    Gibt es keinen Kontakt zwischen Tretschok und den Fans? ich dachte der sei, als in Wolfen groß gewordener, sozusagen Teil der Fans. Wie ist die Aufgabenverteilung zwischen Sportdirektor und Trainer? Also, die Leute , die geholt wurden, hatten ihre Qualität ja in der Vergangenheit durchaus unter Beweis gestellt. Warum die in Wolfen ihr Leistungsvermögen nicht abrufen, erschließt sich mir nicht. Ich hielt Hodul bislang für einen guten Trainer, aber vielleicht kann er nicht mit Leuten arbeiten, die auch noch was anderes als Fußball machen. Ich hatte es irgendwann geschrieben, nach den Verpflichtungen von Peska und Rogoli gibt es keine Entschuldigung mehr für Hodul, wenn die Leistungen nicht stimmen. Und das ist ja ganz offensichtlich so. Natürlich stellt sich die Frage, wie gut Hodul bezahlt wird, also kann sich Wolfen überhaupt leisten, ihn zu beurlauben? Naheliegend wäre ja, daß der Sportdirektor in einer solchen Situation den Trainer "von seinen Aufgaben entbindet" und es selber macht, wenn er allerdings auch kein Rückhalt bei den Fans hat...


    Habt Ihr nicht den großen, alten Mann, der den Verein schon immer gerettet hat? Aber anderseits können die Leute aus dem Verein wahrscheinlich nicht mit den Tschechen arbeiten, oder sprechen die schon deutsch. Man, man, man Ihr lebt aber auch in einer Ecke, wo es kaum noch Fußball gibt, wo soll man da ´nen Trainer herholen, der es nach der Arbeit machen kann. Wahrscheinlich bräuchtet Ihr so ´nen Motivationstypen, denn technisch, taktisch hat Hodul die Grundlagen mit Sicherheit gut gelegt. Also Ihr bräuchtet quasi den Gegenentwurf zu Hodul, der einfach die neun Spiele durchzieht und danach als Held abtritt.

    Wer noch daran glaubt, daß Wolfen aus den letzten neun Spielen 14 Punkte holt, der ist einfach grenzenloser Optimist, es sprechen weder die aktuelle Leistung, noch irgendwelche Serien, noch die Statistik dafür. Aber natürlich ist nicht ausgeschlossen, daß Wolfen jetzt noch fünf Mal verliert, um dann in Eilenburg, zu hause gegen Erfurt II und Bautzen und zum Schluß in Pößneck zu gewinnen, so den Klassenerhalt schafft und ganz nebenbei noch Landespokalsieger wird und Hodul/Tretschok werden Ehrenbürger.

    Ich will auch gerne erinnern, was nicht vergessen werden sollte:


    2.9.1978 BFC-Union 5:0; 4.11.1978 Union-BFC 1:8; 18.11.1978 BFC-Union 7:1; 3.5.1980 Union-BFC 0:6; 13.9.1986 BFC-Union 8:1.

    Ich habe nun - weil der Zufall es so wollte - kurz hintereinander zwei Wolfener Auswärtsspiele erlebt. Wolfen war nicht überzeugend, allerdings Dresden auch nicht. Bis zum 1:0 spielten beide wie Absteiger, dann machte Wolfen das Spiel, aber viel zuviele Fehler. Zschiesche hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt, Rogoli konnte sich nicht behaupten, Peska wurde - aus meiner Sicht - permanent gefoult, aber vom Schiedsrichter nicht geschützt. Mieth hingegen bekam jede Situation abgepfiffen und es war schnell klar, daß er nicht der Freund des Schiedsrichters wird. Weimanns Freistoß war super. Anders als es Basti beschreibt hatte aus meiner Sicht Wolfen nach dem 2:1 das Spiel im Griff, das 3:1 und mehr wren eine Frage der Zeit. Allerdings nutze der Schiedsrichter die Gelegenheit Mieth eine gelbe Karte zu geben, die wirklich keine war - wie bei allen geahndeten Fouls des Wolfener Kapitäns war es auch bei diesem fraglich, ob es überhaupt eines war. Ich als Trainer hätte dennoch Mieth ausgewechselt, weil es nahezu klar war, daß Mieth dieses Spiel nicht beendet, da hätte gereicht, daß er vorsätzlich einen Grashalm umknickt, so war dem Schieri die Schwalbe höchst willkommen. Und tatsächlich war es eine Schwalbe, da habe ich nun keinen Zweifel.


    Diese gelb-rote Karte war es, die Borea die zweite Luft gab, ohne diese Karte wären die nicht mehr ins Spiel gekommen. Daß dann Georgi auch noch weiterspielen durfte, nachdem er in der Wolfener Spielhälfte Peska vorsätzlich grob foulte, spielte Borea ebenfalls in die Karten. Ab dann spielte nur noch Borea und Wolfen hatte großes Glück und einen herausragenden Torhüter, der die drei Punkte festhielt. Ohne Lochmanns sinnloses Ballwegschlagen in der 94. Minute wäre das Spiel danach beendet gewesen, so sah sich der Schieri veranlaßt noch eine Zugabe zu gestatten, der Ausgang ist bekannt.

    Ich stelle mal die These auf, daß Wolfen nicht absteigt, wenn es alle Heimspiele gewinnt und da gibt es ja jetzt den Trend. Insofern wäre das Spiel gegen Dresden kein Endspiel. Allerdings ist es psychologisch gesehen sehr wichtig für Wolfen, den Anschluß nicht zu verlieren und würde es sicher einen Knacks geben, gegen den einholbaren direkten Konkurrenten zu verlieren. So gesehen ist es ein Endspiel.


    Ich tippe, Wolfen revanchiert sich für die Hinspielniederlage und ringt Dresden 2:0 nieder, wovon sich Dresden nicht mehr erholt und neben Erfurt II absteigt. Wolfen, Eilenburg, Magdeburg II und Bautzen machen dann den dritten Absteiger unter sich aus.

    maximus
    Danke. Das heißt also, es steigen drei ab - nicht mehr und auch nicht weniger, da ja mit Cottbus2 und Chemie schon 2 Absteiger von oben quasi feststehen. Es sei denn, Chemie Leipzig geht ganz den Bach runter und es steigen dazu 2 Nordvereine ab - dann gibt es sogar Relegation der 14. Meine Befürchtung, dass es auch den 13. erwischen könnte, war also unbegründet.

    Ja, allerdings ist Deine Befürchtung, daß es Borea treffen könnte dennoch sehr begründet :ja:

    Vielleicht wäre ja ein hart erkämpfter 1:0 Sieg für Wolfen die bessere Vorbereitung auf das so wichtige Dresden-Spiel. Ich stimme Kortschagin zu, eine Niederlage sollte dazu führen, die Verbandsligaplanungen aufzunehmen. Das wäre allerdings eine Schande mit dieser Truppe und da ist jetzt wirklich die sportliche Leitung gefragt, denn die Ausreden der 1. Halbserie gelten nicht mehr! Jetzt sind Rogoli und Peska dabei und damit ist die Mannschaft erstmal gut aufgestellt, was ja gegen Lok und Zwickau auch bestätigt wurde.

    Ich hatte Wolfen auch deutlich stärker erwartet, leider gab es da zu viele Ausfälle und dann auch keinen, der das Kommando übernommen hat. Zwar konnte man sehen, daß Peska ein Superspieler ist, aber auch er hat die Entscheidung nicht gesucht. Lediglich Zschiesche und Rogoli versuchten immer wieder was, aber das war zu wenig. Allerdings muß man auch sagen, daß Wolfen trotz dieser relativ schwachen Leistung gewonnen hätte, hätten die Mannschaften die Torhüter getauscht. Kraus hat mal wieder einen Supertag erwischt und den Amrhein-Freistoß muß man halten, der kommt aus 25 Metern und war nun wahrlich kein Hitzelsperger, den mußte der Torwart doch sehen. Ehrlicher Weise muß man sagen, daß Hahn aber auch mindestens zwei nicht ganz einfache Bälle gehalten hat, aber der Junge wirkt irgendwie abwesend, so als ginge ihn das Spiel nichts an.


    In jedem Fall ein erheblicher Rückschlag für Wolfen, aber vielleicht noch rechtzeitig die Erfahrung, daß man in dieser Situation in jedem Spiel mit voller Konzentration die volle Leistung abrufen muß. Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn selbst ein Sieg gegen M II braucht dann die Wiederholung in Dresden und die schätze ich stärker ein, als die Jenaer Truppe vom Sonnabend. Aber vielleicht ist das ja ein Vorteil für Wolfen...

    Mich als Ex- Anhalt Dessau Fan freut es natürlich das es auch mal diesen Schei** Verein trifft und wir uns mit Vorwärts eher als gehofft wieder sehen werden !


    Freu Dich mal nicht zu früh, vielleicht erlebst Du ja auch, daß dieser Verein deutlich mehr Unterstützung erfährt, als Deine Ex-NVA-Truppe. Schließlich ist Dessau 05 ein Traditionsverein, der seine Wurzeln eben wirklich in Dessau hat.


    Im übrigen zeugt Deine Aussage von so wenig Sportlichkeit, daß sie schlichtweg peinlich ist. Würden alle so denken, oder wie auch immer man das in Deinem Falle bezeichnen soll, wie Du, könnten alle Stadien abgeschlossen werden.

    Nach dem Zwickauspiel erwarten fast alle Tipper einen Sieg der Grün-Weißen. Im Hinspiel war es Jenas Torwart Kraus und ein Fehler von Wolfens Dragoun sowie die Tatsache, daß Wolfen ohne Stürmer spielte. Ich denke, daß die Jenaer Abwehr Rogoli und Peska nicht in den Griff bekommt, sodaß Wolfen es wirklich packen sollte und dann wäre man in jedem Fall an den Nichtabstiegsplätzen dran.

    1.FC Magdeburg II -FC RW Erfurt II 2:2 (lauter Zweien eben)


    FSV Zwickau-VfB Pößneck 4:1


    Borea Dresden- FC Eilenburg 1:0


    1.FC Lok Leizig - VfB Auerbach 1:1


    FC CZ Jena II - FC GW Wolfen 0:2


    VfB Halberstadt - 1.FC Gera 0:1


    ZFC Meuselwitz - FC Erzgebirge Aue II 2:0


    Budissa Bautzen - SSV Markranstädt 1:1


    Und noch eine kurze Frage an Basti87 - welche Zahl beschreibt w???, denn "Sa. 14.03. 14:00 Borea Dresden vs. FC Eilenburg w:1"

    Erstmal abwarten. Der Antrag ist wohl auch ein Zeichen, jetzt muß man sehen, ob die nicht entlasteten ehemaligen Vorstände wirklich wollen, daß der Sequester alles überprüft.


    Allerdings ist zu befürchten, daß, so es keine schnelle Lösung gibt, die Motivation der Dessauer Mannschaft in Richtung Keller geht und es dann nicht mehr darauf ankommt, ob der Abstieg durch das Insolvenzverfahren besiegelt wird...


    Es ist in jedem Fall sehr bedauerlich, daß eine weiterer Verein aus Sachsen-Anhalt an dem Abenteuer Oberliga zerbricht und es wäre auch sehr bedauerlich, würde Dessau nun auch von der Fußballlandkarte Sachsen-Anhalts verschwinden.

    Da liegt man einmal im Jahr mit ner Grippe im Bett, kann nicht ins Stadion und schon putzt Wolfen den Spitzenreiter weg. So musste ich mich mit den Highlights im RBW trösten. Bei dem Ding von Pinto hatten wir aber echt Schwein.
    Hoffentlich können unsere Jungs nun darauf aufbauen und nachlegen.


    Ich wünsche Dir zwar gute Besserung, da ich gern Deine Spielberichte lese, aber für den Verein wäre es vielleicht besser, Du bliebest noch einige Monate im Bett - muß ja auch nicht unbedingt Grippe sein...


    Der Rest der Wolfener Forumsschreiber scheint ja noch zu feiern, habt Ihr Euch aber auch verdient, auch wenn der optimistische Tip von mir war!!!

    • SSV Markranstädt - ZFC Meuselwitz 0:2
    • Erzgebirge Aue II -Germania Halberstadt 1:0
    • VfB Pößneck - 1. FC Lok Leipzig 0:0
    • FC GW Wolfen- FSV Zwickau 2:0
    • 1. FC Gera 03- Borea Dresden 4:0
    • FC Eilenburg -1. FC Magedeburg II 1:1
    • FC RW Erfurt II - FC CZ Jena II 2:2
    • VfB Auerbach 06 - Budissa Bautzen wir im Sommer nachgeholt ...

    Na, da darf man aus Wolfener Sicht ruhig ein wenig optimistischer rangehen, in Zwickau habt ihr doch auch schon fast gepunktet. Außerdem tat sich Zwickau gegen Erfurt II sehr schwer. Wolfen hat auf jeden Fall wieder Zschiesche dabei, hat gegen Lok gesehen, daß man auch die Großen schlagen kann, also ich denke mal Heimspiel + Zschiesche bringen die Quentchen, die gegen Lok noch gefehlt haben.