Beiträge von the_berliner

    Nachdem was in der FuWo stand (Exodus) gibt es überhaupt noch eine Mannschaft? Das Ergebnis gegen Sperber sah ja schon recht merkwürdig aus!?


    Wenn alle Spieler der Verein verlassen, was wird dann nächste Saison? Oder war das eine Ente?


    Das der Trainer geht steht ja schon fest, gibt es schon einen Nachfolger für nächste Saison.

    Auf dem letzten Jugendtag wurde der Antrag gestellt auch in der A, B und C-Junioren 8er-Mannschaften melden zu können. Diesem Antrag wurde, wohl mit großer, Mehrheit zugestimmt. - Da haben wohl einige nicht richtig zugehört!


    Meines Erachtens muß jedoch der der Vorstand des BFV dieses noch absegnen, erst dann ist er durch.


    @ UliS - Sehe das genauso. Was für ein Blödsinn, da kommt doch gar nichts bei raus. Nur noch weniger Mannschaften im "normalen" Spielbetrieb und mehr Aufwand im BFV (den die Vereine ja finanzieren). Zumal man ja die Möglichkeit hat mit einem anderen Verein eine Spielgemeinschaft zu Gründen, wie es z.B. in Süddeutschland üblich ist. Da könnte man dann auch gezielt seine Kräfte bündeln und müßte nicht immer wieder von unter anfangen!


    Aber gut, vielleicht möchte man ja auch nur einmal Berliner Meister werden. In einer Staffel mit fünf Mannschaften. ;) (Das sind dann immerhin acht Spiele auf die Saison verteilt!)

    … was für ein eine Diskussion!


    Spekulationen über Spekulationen, Vorwürfe über Vorwürfe, Gerüchte über Gerüchte! Nur keiner weiß etwas!


    TeBe hat nun einmal sportlich den Aufstieg in die Regio erreicht, und dieses sehr eindrucksvoll. Dazu meinen Glückwunsch!


    Für die Abarten eines Aufsichtsratsmitgliedes kann der Verein SICHER nichts, daran braucht man sich auch nicht heraufziehen. Sicherlich ist das ein Imageschaden, welcher nicht einfach zu verkraften ist.


    Über die finanzielle Situation wird der DFB schon entscheiden. Wenn die Borussen sich anstrengen, wird auch die Unterdeckung, durch die Trennung vom Sponsor, für die kommende Saison zu bewältigen sein. Was danach kommt wird sich zeigen.


    Wenn hier von dreckigem Geld gesprochen, wird frage ich mich nur, was dreckiges Geld ist.
    Kann jeder Verein, in der heutigen Zeit, seinen Sponsor auf das genaueste durchleuchten? – Schauen wir uns doch einmal in Europas TOP-Ligen um!


    Ist aber schön, wenn sich einige Sprachrohre vom BFCD (der Mielke-Club, kurzzeitlich FC Berlin und wieder zu seinem alten Namen zurückgehrt) hier das Maul zerreißen. Schöne das Ihr die Erfahrung mit der Göttinger Gruppe nicht gemacht habt. Nur, unter welcher Protektion wurde der BFCD so oft DFV-Meister?


    Was soll es, weiter viel Spaß bei den gegenseitigen Verbalattacken!

    Spesen bekommt nur ein Schiedsrichter, der eine Lizenz vorweisen kann!


    Wenn vor dem Spiel nichts ausgemacht wurde, warum hat dann überhaupt der Spieler gepfiffen?


    Außerdem geht es hier glaube ich nicht darum was der Ersatztschiedsrichter vor dem Spiel erhalten hat, oder auch nicht, sondern um den nachträglichen Einspruch gegen die Wertung des Spiels.


    Fakt ist doch, das beide Mannschaften augenscheinlich das Spiel an diesem Tag austragen wollten. Wenn der Schiedsrichter nicht erscheint, könnte man das Spiel ja auch nach einer 15minütigen Wartezeit ausfallen lassen und es wird neu angesetzt.


    Also hätte man erst einmal 15 Minuten warten müssen. - Das der angesetzte SR nun das Spiel übernommen hat, ob Regelkonform oder nicht, kann ja nun auch nicht nur von einer Seite unterstützt worden sein. Da müssen ja wohl alle Entscheider mit einverstanden gewesen sein!?


    Wer hat da nun Fehler gemacht und wer nicht. Eigentlich doch letztendlich beide! Also Wertung 0:6 gegen beide!?


    Ich persönlich finde den Eispruch lächerlich, schließlich hat ja der SR vom HFC den, wahrscheinlich, entscheidenden Fehler gemacht, in dem er die Leitung des Spiels abgegeben hat. Oder?

    ... richtig schlecht! - Und zu den Hallensprechern, was will man von den alten Greisen dort oben erwarten? Am Mittwoch wollten sie richtig lustig sein und haben Staaken als "Brasilianer" und Hilalspor und Wannsee als "rote Teufel" bezeichnet (der Spielkleidung wegen). Mehrmals wurden die Ergebnisse der gerade geendeten Partie mit den Spielpartnern der nächsten Begegnung genannt. Da konnte man schon mal leicht die Orientierung verlieren. :D