Beiträge von Maisel

    Samstag, 29.06.13


    13:00 Uhr - FC Energie Cottbus – VFC Plauen (Stadion Klettwitz)
    15:00 Uhr - Ebersbrunner SV - FSV Zwickau
    15:00 Uhr - SV Fortschritt Lunzenau - Chemnitzer FC


    Sonntag, 30.06.13


    14:00 Uhr - SSV Fortschritt Lichtenstein - FSV Zwickau
    15:00 Uhr - FC Strausberg - Hertha BSC Berlin
    18:30 Uhr - Banik Most - Union Berlin (Fürstenwalde)


    Mittwoch, 03.07.13


    14:00 Uhr - Hertha BSC U23 - Chemnitzer FC
    18:00 Uhr - SSV Besiegdas Magdeburg - 1. FC Magdeburg
    18:30 Uhr - Hohndorfer SV - FC Carl Zeiss Jena
    18:30 Uhr - VFC Plauen - Bayern Hof
    19:00 Uhr - SV Babelsberg 03 - 1. FC Union Berlin


    Freitag, 05.07.13


    18:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Hertha BSC
    18:00 Uhr - Blesewitzer SV - FC Hansa Rostock II
    18:00 Uhr - 1.FC Ranch Plauen – VFC Plauen
    18:30 Uhr - ZFC Meuselwitz – FC Erzgebirge Aue
    18:30 Uhr Uhr - 1. FC Magdeburg - FC Viktoria Köln (Sportplatz Barleben)


    Samstag, 06.07.13


    14:00 Uhr - Reichenbacher FC - FSV Zwickau
    14:00 Uhr - Optik Rathenow - TeBe
    14:00 Uhr - SSV Großenstein - BSG Wismut Gera
    15:00 Uhr- Traktor Kirchdorf - Greifswalder SV 04
    15:00 Uhr - VfB Auerbach/V. – FC Erzgebirge Aue (in Neustadt/V.)
    15:00 Uhr - Traktor Nöbdenitz - ZFC Meuselwitz
    15:00 Uhr - Eintracht Königs Wusterhausen - VSG Altglienicke
    15:00 Uhr - SV 1910 Kahla - FC Carl Zeiss Jena
    15:00 Uhr - 1. FC Weißenfels - Kickers Markkleeberg
    15:00 Uhr - SG Groß Quassow - TSG Neustrelitz
    16:00 Uhr - SG Dynamo Dresden - Ajax Amsterdam
    20:00 Uhr - SV Babelsberg 03 - FC St. Pauli


    Sonntag, 07.07.13


    11:00 Uhr - SSV Markranstädt – VFC Plauen
    14:00 Uhr SG Motor Boizenburg - FC Hansa Rostock II
    14:00 Uhr - SG Zühlsdorf - BFC Dynamo
    14:00 Uhr - Eisenhüttenstädter FC Stahl - Berliner AK
    15:00 Uhr - TSV Crossen - FSV Zwickau
    15:00 Uhr - SC Hartenfels Torgau- 1.FC Lok Leipzig
    19:00 Uhr - Union Berlin - Dundee United


    Montag, 08.07.13


    18:00 Uhr Uhr - 1. FC Magdeburg - Borussia Dortmund


    Dienstag, 09.07.13


    18:00 Uhr - FSV Schleiz - FC Carl Zeiss Jena
    18:30 Uhr - VSG Altglienicke - Hertha BSC


    Mittwoch, 10.07.13


    18:30 Uhr - SV Empor Berlin - BFC Dynamo
    18:30 Uhr - 1. FC Weißenfels - Hallescher FC
    18:30 Uhr - VfL 05 Hohenstein/E. – VFC Plauen (Pfaffenberg)
    18:30 Uhr - TSG Neustrelitz - Holstein Kiel
    19:30 Uhr - SV Altlüdersdorf - TeBe
    19:00 Uhr - 1.FC Lok Leipzig - FC RW Erfurt U23


    Freitag, 12.07.13


    18:00 Uhr - Blau-Weiß Neustadt - FC Carl Zeiss Jena
    18:00 Uhr - Burger BC - 1. FC Magdeburg
    18:30 Uhr - FSV Rot-Weiß Wolgast - TSG Neustrelitz
    19:00 Uhr - Energie Cottbus - Dundee United
    19:00 Uhr - Penzliner SV - TSG Neustrelitz II
    19:30 Uhr - TeBe - Roter Stern Leipzig (Wally-Wittmann-Sportanlage)
    19:30 Uhr - Lichtenrader BC 25 - FC Internationale (Bosestr./T-Pokal)
    20:15 Uhr - 1. FC Union Berlin - Celtic FC


    Samstag, 13.07.13


    11:00 Uhr - VFL Bergen- Greifswalder SV 04
    14:00 Uhr - FSV Optik Rathenow - BFC Dynamo
    14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - FV Blau-Weiß 90 Briesen
    14:00 Uhr - 1.FC Lok Leipzig- Budissa Bautzen
    14:00 Uhr - FC Eisenach - Fortuna Düsseldorf II
    14:00 Uhr - SV Kretzschau - SV Spora
    14:00 Uhr - FV Reinberg - TSG Neustrelitz II
    14:00 Uhr - BSG Wismut Gera - Romonta Amsdorf
    15:00 Uhr - Prignitzer Auswahl- FC Hansa Rostock II ( in Pritzwalk)
    15:00 Uhr - SV 1879 Ehrenhain - ZFC Meuselwitz
    15:00 Uhr - Eintracht Miersdorf/Zeuthen - VSG Altglienicke
    15:00 Uhr - Erzgebirge Aue - Hallescher FC
    15:00 Uhr - 1. FC Weißenfels - SG Sachsen Leipzig
    15:00 Uhr - FC Bad Lausick - Rotation Leipzig
    15:00 Uhr - SG Michendorf - Stahl Brandenburg
    17:00 Uhr - Lichtenberg 47 - VfL Halle 96
    17:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - Newport County



    Sonntag 14.07.13


    12:00 Uhr - FC Strausberg - TeBe
    13:30 Uhr - TSG Neustrelitz - Sportfreunde Schwäbisch-Hall
    14:15 Uhr - Lichtenrader BC 25 - SFC Friedrichshain
    14:30 Uhr - DJK Arenshausen - Eintracht Sondershausen
    15:30 Uhr - Hansa Rostock - Bayern München


    Dienstag, 16.07.13


    18:00 Uhr - FC Concordia Schneeberg – FC Erzgebirge Aue
    19:00 Uhr - VFC Plauen – FC Rot Weiss Erfurt U 23
    18:30 Uhr - Schönebecker SV - 1. FC Magdeburg
    19:30 Uhr - Lichtenrader BC 25 - Nottingham United FC


    Mittwoch, 17.07.13


    16:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - Fortuna Düsseldorf II
    18:00 Uhr - Greifswalder SV 04 - FC Hansa Rostock II
    18:30 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - FSV Optik Rathenow
    18:30 Uhr - Malchower SV - TSG Neustrelitz
    19:00 Uhr - FC Hertha 03 - Lichtenberg 47
    19:00 Uhr - 1.FC Lok Leipzig- VfB IMO Merseburg
    19:00 Uhr - SG Sachsen Leipzig - Union Sandersdorf
    19:00 Uhr - SV Waren 09 - TSG Neustrelitz II


    Freitag, 19.07.13


    18:30 Uhr - TSG Neustrelitz - 1. FC Neubrandenburg 04
    19:00 Uhr - VfL Meiningen - Eintracht Sondershausen


    Samstag, 20.07.13


    10:00 Uhr - Rügenpokal in Dranske (Hansa II,Pommern Stralsund,Grimmener SV)
    12:00 Uhr - Greifswalder SV 04 - R-W Wolgast
    13:00 Uhr - Turnier des Rostocker FC mit TSG Neustrelitz II
    13:30 Uhr - SG Dynamo Dresden II - ZFC Meuselwitz
    14:00 Uhr - BFC Dynamo - 1. FC Magdeburg
    14:00 Uhr - FC 98 Hennigsdorf - VSG Altglienicke
    14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Berliner SC
    14:00 Uhr - 1.FC Lok Stendal- 1.FC Lok Leipzig
    14:00 Uhr - Romonta Amsdorf - SSV Markranstädt
    14:00 Uhr - SG Niederlehme - SG Michendorf
    15:00 Uhr - 1. FC Bitterfeld-Wolfen - 1. FC Weißenfels
    15:00 Uhr - Miersdorf/Zeuthen - Lichtenberg 47
    15:00 Uhr - Blau Weiß Ragow II - Deutsch Wusterhausen
    15:00 Uhr - SSV Landsberg - VfB IMO Merseburg
    15:00 Uhr - BSG Wismut Gera - FC Stollberg
    15:00 Uhr - FC Stahl Brandenburg - BSG Stahl Riesa


    Sonntag, 21.07.13


    13:30 Uhr - TSG Neustrelitz - SV Waren 09
    14:00 Uhr - SG Sachsen Leipzig - VfL Halle 96
    14:00 Uhr - SV Löbichau - BSG Wismut Gera
    14:15 Uhr - Lichtenrader BC 25 - SSC Südwest
    14:30 Uhr - SV Romonta 90 Stedten - Eintracht Sondershausen


    Dienstag, 23.07.13


    19:00 Uhr - SG Michendorf - Teltower FV
    19:30 Uhr - VSG Altglienicke - VfB/Einheit Pankow
    19:30 Uhr - Lichtenrader BC 25 - Berliner SC


    Mittwoch, 24.07.13


    14:00 Uhr - Blau-Weiß Brachstedt - VfB IMO Merseburg
    18:00 Uhr - BSG Stahl Riesa - FC Carl Zeiss Jena
    18:30 Uhr - SV Spora - ZFC Meuselwitz
    18:30 Uhr - TSG Neustrelitz - BFC Dynamo
    19:00 Uhr - SV Eintracht Reichenwalde - FSV Union Fürstenwalde
    19:00 Uhr - Preußen Eberswalde - Lichtenberg 47
    19:00 Uhr - VfL Halle - BSV Ammendorf
    19:30 Uhr - Brandenburg Süd 05 - TeBe
    Uhrzeit? SV Naunhof- 1.FC Lok Leipzig


    Freitag, 26.07.13


    18:00 Uhr - FSV Einheit Ueckermünde - TSG Neustrelitz
    19:00 Uhr - TuSpo Petershütte - Eintracht Sondershausen


    Samstag, 27.07.13


    11:30 Uhr - ESG Halle - 1. FC Weißenfels
    13:30 Uhr - ZFC Meuselwitz - SSV Markranstädt
    14:00 Uhr - Optik Rathenow - FC Hansa Rostock II
    14:00 Uhr - Blau-Weiß Greifswald - Greifswalder SV 04
    14:00 Uhr - BFC Dynamo - FC Carl-Zeiss Jena
    14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - SV Tasmania Berlin
    14:00 Uhr - SV Empor Berlin - VSG Altglienicke
    14:00 Uhr - Klein Kreutz - Blitzturnier mit Stahl Brandenburg, TeBe und der SG Grün-Weiss Klein Kreutz
    14:00 Uhr - VfB Zwenkau - VfB IMO Merseburg
    14:00 Uhr - VFC Anklam -TSG Neustrelitz II
    14:00 Uhr - BSC Freiberg - BSG Wismut Gera
    14:00 Uhr - Potsdamer Kickers - SG Michendorf
    14:00 Uhr - Stern Marienfelde - Lichtenrader BC 25
    ??:?? Uhr - 1. FC Magdeburg - Hamburger SV II (Sportplatz Knesebeck)
    15.00 Uhr- 1.FC Lok Leipzig- Eintracht Braunschweig U23
    15:00 Uhr - Phönix Wildau II - Deutsch Wusterhausen
    15:00 Uhr - SV Kretzschau - TSV Königshofen


    Sonntag, 28.07.13


    13:00 Uhr - GreifswalderSV 04 - FC Sparta Bremerhaven
    14:00 Uhr - SV Edelweiß Arnstedt - Eintracht Sondershausen
    14:00 Uhr - VfB Sangerhausen - VfL Halle 96
    15:00 Uhr - Weißenseer FC - Lichtenberg 47


    Montag, 29.07.13


    17:30 Uhr - 1.FC Lok Leipzig- FC Schalke 04


    Dienstag, 30.07.13


    19:00 Uhr - SC Eichwalde - Deutsch Wusterhausen
    19:00 Uhr - FC Hertha 03 Zehlendorf - FSV Union Fürstenwalde
    19:30 Uhr - Lichtenberg 47 - TeBe - (Sportanlage Bornitzstraße)
    19:30 Uhr - NFC Rot-Weiß - Lichtenrader BC 25


    Mittwoch, 31.07.13


    19:00 Uhr - Romonta Amsdorf - VfL Halle 96
    19:00 Uhr - Rot-Weiß Thalheim - VfB IMO Merseburg
    19:00 Uhr - SG Bornim - SG Michendorf


    Donnerstag, 01.08.13


    19:00 Uhr - SC Eichwalde II - Deutsch Wusterhausen II


    Samstag, 03.08.13


    14:00 Uhr - VSG Altglienicke - SG Dynamo Dresden II
    14:00 Uhr - SV Waren 09 II - TSG Neustrelitz II
    15:00 Uhr - FC Grimma - VfB IMO Merseburg
    15:00 Uhr - SV Burgwerben - 1. FC Weißenfels


    Sonntag, 04.08.13


    14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Heidenauer SV


    Dienstag, 06.08.13


    18:30 Uhr - 1.FC Weißenfels- 1.FC Lok Leipzig


    Donnerstag, 08.08.13


    19:00 Uhr - Blau-Weiß Zorbau - VfB IMO Merseburg


    Samstag, 10.08.13


    15:00 Uhr - SV Friedersdorf - VfB IMO Merseburg
    15:00 Uhr - SV Kretzschau - Empor Gröben

    Sehr schön :D


    Da ich den Schlüssel leider nicht habe..... kannst du vllt auch die Bezirksliga-Staffeln "errechnen" oder mir die Schlüssel zukommen lassen?


    So Eigeninitiative und so :stumm: :bia:

    Bis du dir da sicher mit den Aufsteigern ??
    Wie sieht dann die 2. aus ??


    Falls die 1.Staffel tatsächlich so aussehen sollte kannst du dir die 2.Staffel doch selbst zusammenreimen.
    Ein bisschen Eigeninitiative kann nicht schaden....

    Achtelfinale


    12.07.
    17:30 Uhr - 1 - Germania 88 : Friedenauer TSC
    17:30 Uhr - 2 - SD Croatia : Traber FC


    19:30 Uhr - 3 - FC Internationale : Lichtenrader BC 25
    19:30 Uhr - 4 - SV Süden 09 : TSV Helgoland


    Viertelfinale


    14.07.
    12:00 Uhr - Sieger Spiel 1 : SV Blau Weiß
    12:00 Uhr - Sieger Spiel 2 : BFC Viktoria


    14:00 Uhr - Sieger Spiel 3 : Mariendorfer SV
    14:00 Uhr - Sieger Spiel 4 : Stern Marienfelde


    Halbfinale am 17.07.


    Finale am 20.07.



    Gespielt wird in der Bosestraße auf Kunstrasen.

    Ambitionierte Bezirksligamannschaft sucht für folgende Tage Testspielgegner:


    20./21.7.
    27./28.8.
    30.7.


    Bitte nur Kreisliga A und aufwärts!


    Kunstrasenplatz steht zur Verfügung, spielen aber auch ggf. bei euch.


    Anfragen bitte per PN :bia: :support:

    6:1 gegen den Tabellenführer. Kann man mal machen.
    Trainer und Funktionsteam bleiben der Mannschaft nach guten Gesprächen nun doch erhalten!

    Ich übernehme mal den vollständigen Spielbericht der LBC-Homepage, geschrieben von Zuschauer "Gaza"


    Wartenberger SV - Lichtenrader BC 25 0:0 (0:0)




    Die unwürdigen Spielchen eines Abstiegskandidaten


    Wie schon beim Gastspiel des Spitzenreiters Staaken II bei Westend, nutzte auch der mit dem Rücken zur Wand stehende Tabellenvorletzte seine technisch,- organisatorischen Möglichkeiten voll aus, um dem Tabellendritten seine Vorbereitung auf das Spiel so schwer wie nur möglich zu machen. Zum Vorgang selbst. Der LBC reiste an und ihm wurde mitgeteilt, dass auf Kunstrasen gespielt wird. Dem einen oder anderen Süd-Berliner sollte dabei schon stutzig gemacht haben, dass Tornetze befestigt waren. 45 Minuten vor Anpfiff auf einmal die Information, das auf Rasen gespielt wird. Das Sportamt hat, nachdem es wohl in Wartenberg auch Sonntags tätig ist, die Freigabe erteilt. Auch die Intervention des Trainers beim Schiedsrichter half nix. Warum ging der Trainer zum Schiedsrichter? Nun, es waren schlicht und einfach keine Linien gezogen und vorhanden. Während 50 Meter weiter ein korrektes Spielfeld vorhanden war. Ein paar Stangen und Team- interne Lines-Man sollten das regeln. Ein Schiedsrichter, der auch so schon Souveränität vermissen ließ, traute es sich zu bei der Konstellation, praktisch alleine, auf einem nicht eben gerade kleinen Platz, durch läuferisches Vermögen, das Spiel korrekt über die Bühne zu bekommen. Fassungslos mussten die Verantwortlichen die Entscheidung des Herren akzeptieren. Warum er seine Autorität nicht durchsetzte oder durchsetzen wollte, bleibt sein Geheimnis und lässt natürlich Raum für Spekulationen. So mussten die LBC- er auf einem durch den harten Winter geprägten Acker ran, der einer Spielkulturell und technisch eben schwächer besetzen Mannschaft, die jeden Punkt, egal wie, braucht, Vorteile verschafft. Man muss aber auch betonen, dass die Wartenberger, um ihren für die Sportlichen Belange verantwortlichen Slomkowski, die Regularien voll ausreizten. Sollten sie auf diese Art und Weise den Klassenerhalt doch noch schaffen, dann Glückwunsch und weiter so.


    Die Geschichte zum Spiel selbst ist schnell erzählt. Denn es war ein eher auf unterem Niveau liegendes Spiel, von beiden Seiten. Die Süd-Berliner hatte große Probleme sich und ihre Spielweise dem holprigen, durchlöcherten, sprunggelenksfeindlichen Geläuf anzupassen. Mit Spielkultur und durchdachten Spielzügen war hier kein Blumentopf zu gewinnen. Der Abwehrverbund schaffte sich durch eigene Lässigkeiten und Abstimmungsprobleme viele Probleme selbst. Auch der bei den Gastgebern, deutlich herausragende und fußballerisch über Bezirksliga- Niveau liegende, pfeilschnelle, dribbelgewandte Jagauthi sorgte für mächtig Unruhe und Unordnung beim LBC. In der ersten Halbzeit kam der LBC nur sporadisch bis zum gegnerischen Strafraum, versuchte es nun ebenso wie der Gastgeber, mit langen Bällen auf Ali und Talal. Aber zumeist wirkungslos, weil ihnen gleich zwei bis drei Spieler auf die Pelle rückten. In einer sehr aussichtreichen 1 gegen 1- Situation, mit freier Bahn zum Tor wurde Ali sehr rüde von den Beinen geholt. Der Herr Spielleiter ließ weiterspielen und überließ die Behandlung der klaffenden Schienbeinwunde unseren Physios ….. in der Halbzeit-Pause. Während in der ersten Hälfte die Gastgeber Vorteile in der Offensiv-Wirkung hatten, verlagerte sich dies in der zweiten Hälfte doch mehr und mehr zugunsten des LBC. Es wurden mehr Bälle im Übergangsbereich gewonnen und das Umschalten klappte nun auch deutlich schneller und dynamischer. Trotzdem musste man auf der Hut sein, bei den weniger werdenden Vorstößen der Hausherren.
    So gab es auf beiden Seiten die eine oder andere Einschussmöglichkeit, die aber von beiden sicher wirkenden Keepern unter Kontrolle gebracht wurden. Am Ende standen beim LBC alle vier Stürmer auf dem Platz, doch auch die ausgepackte Brechstange brachte nicht mehr den gewünschten Erfolg. Es war der erwartet schwere Gang mit unliebsamen Nebengeräuschen der Gastgeber. Am Ende ein von den Spielanteilen und Verlauf her, gerechtes Remis. Zumindest aus Sicht des fachkundigen Publikums. Wartenbergs Slomkowski hat da wohl hin und wieder Wahrnehmungsprobleme visueller Natur , was die objektive Betrachtung eines Fussballspieles angeht, die er dann so den Herren von Funk und Presse weitergibt.
    So muss der LBC einen kleinen Rückschlag wegstecken. Dennoch darf man sich gewiss sein, das das Team auch weiter mit ehrlichem Fußball und auf hoffentlich regulären Plätzen, versuchen wird den Fairplay- Gedanken zu achten und trotzdem seine Ziele erreicht. Man darf gespannt sein, was die nächste englische Woche mit den beiden Heimspielen gegen Schöneberg und Pankow bringen wird.


    Zum Schluss sei als kleine Randnotiz noch erwähnt, das das Sportamt wohl an diesem Sonntag Überstunden gemacht hat. Pünktlich zum Anstoss der zweiten Mannschaft, war der Rasenplatz dann wieder gesperrt und es wurde auf dem Kunstrasen gekickt.... mit echten Strafräumen und Seitenlinien. Sachen gibt's.


    (Spielbericht diesmal ausnahmsweise nicht von "Maisel" verfasst, sondern vom Zuschauer "Gaza")



    Aufstellung:
    Zain - Asani (64.Urban), Kramp (75.Jakubowski), Kazu, Spönemann - Tschechne, Borowski, Heimann, Weiss (85.Gruse) - Ahmad, Hamo


    Tore:
    Fehlanzeige


    Schiedsrichter: C.Welzer (1.FC Union Berlin)

    Sicher wäre es von Vorteil solche automatischen Prüfungen einzuprogrammieren.
    Aber ein Schiedsrichter muss doch bitte auch seine eigenen Angaben überprüfen können....Soviel Sachverstand sollte doch vorauszusetzen sein.