Meine müden Augen haben dieses -wenn- leider überlesen, sorry
Beiträge von nordi
-
-
Die ganze Sache wird aber auch durchaus einseitig von den Neutrebbinern berichtet. Nur einmal - bei gefühlten 20 Beiträgen dazu - las ich, dass ein Neutrebbiner zurecht eine rote Karte bekam.
Nur soviel: Für mich als neutrale Person, die nicht vor Ort war, reicht eine einseitige Beschreibung dessen nicht aus.
Deswegen verstehe ich auch Chris79 nicht, der gleich dazu aufruft, dass der Schiedsrichter seine Aussagen relativieren soll.
*Mit Adleraugen* -
Die Pokalrunde fand heute in Petershagen/Eggersdorf ihr vorläufiges Ende. Hier gewann der Gastgeber völlig verdient gegen Blau Weiß Briesen mit 1 zu 0. Das Tor des Tages fiel bereits in der 5. Minute durch Jankowsky (oder war es doch Dingeldey ?). Briesen versuchte zwar im weiteren Verlauf der Partie das Spiel zu machen, war dabei aber einfach zu ideenlos und harmlos. Klare Chancen hatte nur die Heimelf. Diese wurde teilweise kläglich vergeben, oder aber man scheiterte an dem starken Keeper.
Trotzdem muss hierbei bereits frühzeitig eine Vorentscheidung fallen. Aus den bereits genannten Gründen rächte es sich diesmal aber nicht.
Leider verlor die Schiedsrichterinein wenig ihre Linie, und es kam ein wenig Hektik auf. Auch auf den Trainerbänken wurde es lauter. Wie auch immer Petershagen gewinnt verdient.
Die Schiedsrichterin hat sehr schwach gepfiffen, das wird MVP dann wohl auch noch bestätigen
Teilweise sind die Petershagener sehr rustikal in die Zweikämpfe gegangen und haben somit den Briesenern den Schneid abgekauft. Im Großen und Ganzen ein schwaches Spiel, hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft.
-
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf (KL) 4:2 (4:1) SV Preußen Frankfurt (LL)
-
Peter Höpner verlässt den FCS II.
-
Wenn es so weiter geht wie bis jetzt, wird die Strausberger Reserve klar absteigen. Das ist jedes Wochenende keine Mannschaft die da auf dem Platz steht, sondern ein zusammengewürfelter Haufen mit unglaublich großen Fressen. Ich werde keine Namen nennen, aber wenn sogenannte Brandenburgliga-Spieler nicht mal in der Landesklasse auffallen und auf dicken Maxe tun, muss das schon was heißen.. Die Trainer der II. - Broszeit und Schlegel sind die ärmsten Säcke da. Vieles im sportlichen Bereich des FCS sollte vllt. mal hinterfragt werden - noch ist es nicht zu spät.
-
Fredersdorf/Vogelsdorf 6:4 (0:4) SG Hangelsberg -Vorrunde Landespokal
Nach der ersten HZ konnte einem Angst und Bange werden, schon fast unheimlich gewesen wie abgebrüht und abgezockt die Hangelsberger auftraten. Aus 4 Kontern, vor allem über den sehr guten Denny Lüdtke, resultierte der 0:4 Halbzeitstand. Bis dahin versuchte Fredersdorf das Spiel zu machen, war jedoch bei den entscheidenen Phasen zu eigensinnig und nicht agil genug. Was in der 2. HZ folgte war einfach nur sensationell - selbst ein verschossener Elfmeter konnte den 45 minütigen Angriffswirbel der Gastgeber nicht stoppen. Ede Grilbozer eröffnete in der 65. Minute mit einer feinen Einzelleistung im Strafraum den Torreigen der TSG. In den letzten 25 Minuten fielen dann 5 richtige Traumtore und es hätten noch 2-3 mehr werden können/müssen.
-
Mist verdammter. Das macht wohl 'nen Bier nachher!
-
Ladeburg (KL) 6:2 Fredersdorf/Vogelsdorf.
2 Spiele innerhalb 48 Stunden sind nicht ohne, was das genau heißt, sieht man am Ergebnis
Dennoch ist Ladeburg ein ambitionierter Kreisligist mit einigen sehr guten Spielern. -
SG Bruchmühle 3:2 Fredersdorf/Vogelsdorf
Eine vollkommen andere Mannschaft, als noch gegen Petershagen. Wieder mit dabei waren Hoffmann, Gartmann und Grillbozer und das zeigte sich auch eindeutig in der Raumaufteilung, sowie im Passspiel. Zweimalige Führung reicht jedoch nicht, um Bruchmühle zu schlagen. Aufgrund fehlender Kraft musste man am Ende noch zwei unglückliche Gegentore schlucken. Gestern waren wir in meinen Augen mehr als konkurrenzfähig und mit etwas mehr Geschick, wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen.
Heute 19Uhr in Ladeburg (Barnimliga).
-
Ruhig Blut! Auch wenn das eher ein guter Mix aus 1. und 2. Mannschaft war, kann man schon ruhig mehr erwarten, vor allem bei einem Derby gegen Petershagen. Was Tugenden in einem Derby sein sollten, werde ich hier mal nicht auflisten.
Am 1. Spieltag der Kreisliga wird eine ganz andere Fredersdorfer Mannschaft zu sehen sein, darauf kann man sich schon mal einstellen. Und wie eine Mannschaft, die das Zeug hat aufzusteigen, dann spielen wird, wird dann auch Petershagen II mit Maschine erleben dürfenVon mir aus können wir nach dem Spiel auch gerne ein paar Trauben essen
-
Spaß hat es wohl eher den Gastgebern gemacht. Ein verdientes 0:5 aus unserer Sicht. Mit 5 Ergänzungsspielern aus dem erweiterten Kader war gegen dieses Team aus Petershagen nichts zu holen. Was bleibt ist die Erkenntnis, das der zweite Anzug gerade so Kreisliganiveu beseitzt und die Hoffnung, dass der Urlaub und Verletzungen bald vorüber gehen, sodass Leistungsträger wie Gartmann, Hoffmann, Grillbozer, Bel und Bum Bum Schlüter wieder dabei sind.
-
Morgen 15Uhr auf dem Waldsportplatz in Petershagen:
Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf vs Rot Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf
Aus Fredersdorfer Sicht gilt es nach dem 1:6 gegen Weißensee einiges gut zu machen. Spiele wie zum Beispiel gegen Petershagen oder Bruchmühle machen ja immer besonders viel Spaß
-
TSG 1:6 Weißenseer FC
Das Ergebnis fällt ein bisschen zu hoch aus. Weißensee zwar offensiv bärenstark und in der Spielanlage in der Tat 2 Ligen (wenn nicht sogar noch eine Liga höher) besser, aber was wir für Chancen ausgelassen haben, war einfach nur unglaublich.
Ein 5:6 wäre mehr als möglich gewesen, da müssen Ede Grillbozer und "Curry" Kostrikov ihre Visiere noch einstellen! -
Der Test gegen Strausberg zeigte dem neutralen Zuschauer eine qualitative Regionallligauntauglichkeit. Die Innenverteidiger zwar groß und sicherlich mit Vorteilen beim Kopfballspiel, aber dennoch viel zu langsam und unbeweglich. Großer Schwachpunkt war jedoch der Sturm, da wird zwar schön kombiniert, aber viel zu uneffektiv. Anstatt zu schießen, ein Querpass oder ein Hackentrick. So wird das nix! Aber vielleicht war auch nur die bisherige Vorbereitung so schlauchend.
-
Wartenberger SV 2:2 (0:0) TSG Fredersdorf/Vogelsdorf
0:1 Grilbozer; 1:1; 1:2 Kostrikov; 2:2.
-
Fredersdorf startet morgen auswärts um 11Uhr gegen den Berliner Landesligisten Wartenberger Sv die Testspielserie.
Weitere Gegner werden der Weißenseer FC, Bruchmühle und Petershagen sein.Nach gefühlten 20000Km in den Beinen, sollten keine Wunderdinge zu erwarten sein
-
Ist es der Schilling der mal in Eberswalde spielte?
Unabhängig davon wird Lietzen meines Erachtens eine sehr gute Rolle diese Saison spielen. Trainerwechsel beflügeln ja manchmal auch ;). Keineswegs wird Fredersdorf einen Durchmarsch machen, es wird wieder sehr eng werden und die Spiele gegen die vermeintlich Schwächeren werden wieder entscheiden. Wer da viele Punkte lässt, wird auch nicht aufsteigen - auch wenn der direkte Vergleich besser sein sollte.
Sportliche Grüße nordi -
Mal gucken was ist, wenn sie 5 Spiele verlieren, vielleicht ziehen sie sich ja wieder zurück
-
In Fredersdorf gibt es auch Neuigkeiten: Arben und Astrit Salahi werden den Verein in Richtung Pankow verlassen. Ich wünsche den Beiden bei ihrem neuen Verein viel Erfolg. Für die Mannschaft waren die Spieler vor allem eine sportliche und charakterliche Enttäuschung.
Zwei Neuzugänge gibt es bis jetzt. Ob sie uns qualitativ verstärken wird sich noch zeigen, die ersten Eindrücke der noch sehr jungen Spieler waren jedoch nicht schlecht. Beide haben für Eintracht Mahlsdorf gespielt (nicht in der I.).
Grüße nordi