wow...jetzt wird mir also konkret vorgeworfen zu lügen..damit kann ich leben..ich weiß ja von wem es kommt...
warum das thema immer wieder aufkommt? weils viele leute anscheinend interessiert..
zum vorwurf der entschädigungen für jugendtrainer: das ist ein aktuelles thema, wenns damals auch schon so war ist es umso trauriger..wir können uns aber auch gerne darüber unterhalten welche prämien uns versprochen wurden und welche wir dann erhalten haben..immer nach dem motto: ups, die haben ja mehr punkte geholt als wir gedacht haben...aber gut..ich hab eh nie einen einzigen cent angenommen..oder lüg ich jetzt schon wieder...wer weiß...
zu wagner: kann ich so stehen lassen..der name hat in meinem ersten post nix zu suchen..
zu liese und schulle: da denk ich kenn ich die hintergründe etwas besser..was man nicht sehen will, sieht man nicht...
zum ssc: "Trainingsbedingungen, Prämien, sportliche Möglichkeiten und Perspektiven, Stellenwert der Männermannschaften (bei allem Respekt vor der arbeit des SSC" ... ob sies glauben oder nicht: genau das sind die gründe warum die spieler zum ssc gegangen sind. die prämien lass ich außen vor, weil deswegen hat noch niemand nach dem letzten oberliga-abstieg beim fc eintracht gespielt und wird deswegen damit nicht beim ssc anfangen...
"Ich habe zu meiner zeit als eintrachtler immer wieder meine hilfe angeboten, immer wieder vorschläge gemacht was vor und nach dem spiel passieren könnte um den Verein attraktiv(er) für sponsoren zu machen - nichts wurde probiert, weils ja in sn eh nicht klappt..."...
das behaupte ich nich nur, dazu steh ich nach wie vor! ob sie das nu ärgert oder nicht, manchmal ist die wahrheit bitter... der unterschied in der sichtweise ist folgender: sie haben von uns erwartet selbst was zu machen, sponsoren zu suchen, ideen zu präsentieren, dinge auszuprobieren und vorher artig nach erlaubnis zu fragen. die von ihnen als lächerlich betrachtete sponsorentafel, wurde u.a. deswegen nicht angenommen weil sie ein vorschlag von uns bzw. dem trainergespann war und von ihnen und ihren mit-vorständlern nicht mit getragen wurde. teilweise ausgelacht wurden wir für die idee und nicht ein einziges mal unterstützt. genau das ist der punkt, eine zusammenarbeit gab es nämlich nie!! ich weiß, dass sie das anders sehen...ist ihr gutes recht...so hat halt jeder seine eigene wahrheit..
"Und genau Du hast mir beim Gespräch auf der Weihnachtsfeier auch nichts konkretes gesagt, außer das Du aus beruflichen gründen keine Zeit hast was in Richtung zu machen. Keine einzige weitere Aktion ist mit aus Mannschaftskreisen bekannt, um weitere Sponsoren zu generieren oder bestehende intensiver zu binden. Warum das so ist (keine Zeit, keine Lust, kein Interesse oder auch die Einstellung, dass dies nict die aufgabe der Spieler sei), sei dahigestellt, aber auch das sollte dann mal gesagt werden."
ich lasse mir ja viel nachsagen, aber mangelndes interesse oder engagement sicher nicht. ich habe jahrelang angeboten beim versandservice in plate nach einem engagement zu fragen. zu keinem zeitpunkt gab es mal konkrete vorschläge ihrerseits, ein konzept das überzeugen könnte, eine idee der zusammenarbeit ihrerseits. vsp war/ist einer der größten arbeitgeber der region, aber zu keinem zeitpunkt hat es jemand vom fc eintracht geschafft dort aufzutauchen. genauso wenig wie bei antenne mv. oder nennen sie banales anfragen während eines spiels vom fce sponsorensuche? wahrscheinlich haben sie erwartet, dass ich das übernehme, weil ich die leute ja kenne. FALSCH! sponsorensuche hat von den verantwortlichen zu erfolgen. nach fast jedem spiel hab ich meinen alten herrn gefragt ob ihn jemand vernünftig um eine zusammenarbeit gebeten hat, oder ihm vorschläge eines engagements seinerseits gemacht hat - niemals hat jemand aus dem vorstand diese gelegenheit wahrgenommen. auch auf mich ist niemand mit konkreten vorschlägen zugekommen. wie auch, es wusste ja niemand wo es mit dem verein hingehen sollte. soviel zum thema engagierte sponsorensuche.
und zum thema weihnachtsfeier. ich habe klar gemacht, dass ich beruflich einiges vor hatte, aber niemals, dass ich keine zeit habe - wenn überhaupt, dass ich zeitlich eingeschränkt bin. ich habe ihnen damals schon von ideen berichtet das rahmenprogramm der heimspiele zu verbessern, neue wege zu gehn um mal mehr als 20-50 zahlende zuschauer zu haben. wahrscheinlich sollte ich dies dann selbst alles umsetzen und vorher kurz fragen ob wir das machen dürfen was ich mir gedacht habe...das verstehen sie nämlich unter zusammenarbeit.. weitere kommentare erspar ich mir...
"Zum Beispiel diejenigen, die sich immer wieder für den Erhalt der II. Mannschaft eingesetzt haben"
..wen sie damit meinen würde ich gerne wissen - wahrscheinlich den von ihnen rekrutrierten a-lizenz-trainer...wir ex-spieler der zweiten wurden so gelobt, dass wir vom eintracht-präsidenten ausgelacht, im stadionheft beleidigt, vehöhnt und als spaß-fußballer und thekentruppe zum ssc verabschiedet wurden..nun gut, man sieht sich immer zweimal im leben...
"zum Beispiel diejenigen, die zwei Kinder, eine Frau und pflegebedürftige Eltern haben und trotzdem ehrenamtlich viel Zeit für den Verein einsetzen" - diesen gehört der respekt von jedermann, sollte aber eine selbstverständlichkeit sein...
"zum Beispiel die, die sich Urlaub nehmen um noch ein paar auswärtige potentielle Sponsoren abklappern" - mit durchschlagendem erfolg wie man sieht - aber wie auch, es gibt nunmal kein konzept, keine zielstellung sowie sportlich als auch strukturell...alles oberflächlich..siehe oben...
"zum Beispiel die, die schon fast bettelnd um gute Ausbildungsplätze für Spieler kümmern, um dann von denen auch noch verarscht zu werden (nicht zu Vorstellungsgesprächen kommen, nach einem beschissenen ersten Lehrjahr den Verein wechseln wollen,..) etc, etc ..." man sollte halt wissen wen man da holen will. meine meinung dazu klingt hart, ist aber so: verarscht wird, wer sich verarschen lässt.
so, von mir ist das jetzt alles zu dem thema..
gute nacht