Beiträge von madmike81

    Eldena - Goldberg 5:0


    siehe Fränkie: "Hoffentlich spielt Goldberg die Saison vernünftig zu Ende und tritt die restlichen Spiele an."
    für goldberg trifft mein alter internatskumpane zimmi doppelt, wenn nicht dreifach :-)

    Aufbau Sternberg - Mecklenburger SV 4:1


    Mecklenburg nach dem Sieg gegen uns mit Motivationsproblemen...


    PSV Wismar - Neumühler SV 4:1


    Wismar viel viel viel besser als ihr tabellenplatz


    Gadebusch - Plate 1:1


    sehe ich auch wie fränkie!


    Crivitz - Boizenburg 1:3


    weil es so ist


    Parchimer FC - TSG Warin 2:0


    warin macht drei tore gegen uns, ist aber offensiv in meinen augen zu schwach...wenn pch konzentriert
    auftritt ziehen sie das ding...


    SSC - Gr. Stieten ?:?


    den tip brauchste glaub ich keinem mehr geben fränkie...das hat auch in der vorrunde schon jeder gemacht bzw.
    versucht...nur da haben wir meistens n frühes tor gemacht und so zog die taktik dann nicht mehr wirklich...fakt bleibt
    das wir in meinen augen (bis auf das spiel auf kura gegen plate im dezember) in jedem spiel die bessere mannschaft waren, nur
    den ball ins tor tragen statt schießen versuchen..ändert sich das gegen stieten? die antwort können wir nur auf dem platz geben!


    sport frei und keine verletzungen allen!

    Arigoal: das ein neumühler fragt ob der platz so schlecht war is mehr ironie oder? ihr habt verdient gewonnen!das man auf eurem platz nicht so spielen kann wie auf unserem wussten wir vorher, also gilt die ausrede nicht, wurde aber auch nicht von uns gebracht...


    so dann auf zum neuen spültag:



    FC Aufbau Sternberg - Neumühler SV 1990 3:1
    sternberg holt den nsv zurück auf den boden der tatsachen...


    TSG Gadebusch - TSV Goldberg 02 5:0
    für mich auch ne klare sache...


    PSV Wismar - LSV Schwarz- Weiß Eldena 4:0
    für mich wird wismar die mannschaft der rückrunde...


    SG Aufbau Boizenburg - SG Groß Stieten 3:3
    schwer zu tippen...vielleicht auch andersrum...


    SG Einheit Crivitz - Mecklenburger SV 1:3
    crivitz verkraftet den prominenten abgang nicht..


    Schweriner SC - TSG Warin ...
    lassen wir uns überraschen...


    Parchimer FC 92 - SV Plate 2:2
    seh ich so wie der pate...


    sport frei!

    ich will auch ma:


    FSV Kühlungsborn - AWO Hagenow 96 1:4
    Kübo ohne chance


    MSV Pampow - SG Dynamo Schwerin 5:1
    ich hab keine ahnung wer da bei dynamo überhaupt noch spielt und halte pampow
    zu hause für stark


    Grevesmühlener FC - Bad Doberaner SV 90 3:0
    gvm besser


    SG 03 Ludwigslust/Grabow - Vfl Blau/Weiß Neukloster 1:5
    lulu hinten einfach schwach...danny mit ehrentreffer...


    SV Bad Kleinen - SpVgg Cambs-Leezen Traktor 2:2
    kein plan


    TSV Graal - Müritz 1926 - TSV Bützow 1952 3:1
    graal will und muss..


    Kröpeliner SV 47 - FC Eintracht Schwerin II 1:1
    spielen die eigentlich sa oder so? wenn sonntag dann sieg ksv, wenn sa dann punkt für fce - aber nur wenn elfi die aufstellung macht :-)


    sport frei

    Milbe


    musstest eigentlich noch auf die intensivstation..??? haben kurz überlegt ob wir dir unsere siegprämie zur genesung deiner schlimmen kopfverletzung spenden...man man man..dann lach dir lieber hinterher noch ins fäustchen das du ne rote provoziert bzw. rausgeholt hast aber zieh nich noch ne show mit nem eisbeutel ab...mehr weich geht nich..und dann noch n paar tage später hier rein zu schreiben das man die gelbe nicht versteht setzt dem ganzen die krone auf...man man man...


    reuscher und den KSV


    wie schon letztes jahr top-turnier, super gastgeber und zum ende hin auch gut action aufm feld..denke wir haben uns als bezirksligist spielerisch ganz gut gezeigt, wobei das niveau insgesamt recht ausgeglichen war..! ich sehe uns als glücklichen sieger, graal hätte es spielerisch sicher auch verdient gehabt..aber nur wegen der mega-schwalbe freuts mich umso mehr das wir das glück gehabt haben..


    wir kommen gerne wieder um den pokal zu verteidigen - gerne auch gegen die oldies hausi, pröfi und co..!!


    nochma danke für die einladung und euch viel erfolg in der rückrunde..!!


    klar soweit!

    SSC unterliegt Plate klar mit 2:4 (0:1)


    Tja, die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. SSC versucht aber nix geht, Plate nutzt ihre Möglichkeiten eiskalt und gewinnt am Ende nicht unverdient. In Halbzeit 1 hat Möller die Riesenchance aufs 1:0 - vielleicht geht das Spiel dann anders aus. So macht Plate fast im Gegenzug nach einem Stellungsfehler in der Innenverteidigung das 0:1 aus Sicht des SSC. Danach hätten wir uns nicht beschweren können wenn auch das 0:2 noch vor der Pause gefallen wäre - der Pfosten rettete. In Halbzeit 2 gleiches Bild, SSC versucht aber nix gelingt - Plate schießt mit dem ersten Torschuss das 0:2 und kurz darauf Drews mit Freistoß aus 25m das 0:3. So ca. ne viertel Stunde vor Schluss macht SSC das 1:3, kurz Hoffnung - im Gegenzug Konter Plate - Heber Drews - 1:4. Nach einer Kombination macht Möller dann noch das 2:4 - mehr war nicht drin.


    Glückwunsch nach Plate zum verdienten Erfolg. Hoffe auf eine Revanche im nächsten Jahr bzw. nächster Saison!


    Nach dem souveränen Sieg der TSG Gadebusch in Parchim sinds nun nur noch 3 Zähler Vorsprung auf die TSG. Wir können nun auch nach diesem bitteren Jahresabschluss recht zufrieden auf die erste Hälfte der Saison zurück blicken. Tabellenführer - Aufstieg im Visier - und im Viertelfinale Bezirkspokal. Die meisten Tore geschossen, die wenigstens bekommen.
    Das letzte Spiel hat dann aber klar gezeigt, dass wenn man auch nur ein bischen nachlässt, sich hängen lässt oder vielleicht die Spielvorbereitung nicht so ernst nimmt, es ganz schnell in eine andere Richtung gehen kann. Aber gut, Niederlagen sind dazu da daraus zu lernen und ich gehe davon aus das werden wir! Alles weitere besprechen wir Freitag auf der Weihnachtsfeier :-)


    Nun ist erstma Regeneration angesagt und ab und zu n Hallenturnier. So z.B. nächsten Sonntag in Banzkow.


    Zum Abschluss dann allen Lesern hier im Forum frohe Festtage und n juten Rutsch ins neue Jahr 2009!

    SSC gewinnt glücklich aber verdient 2:1 gegen Eldena!


    Tore:
    0:1 ???
    1:1 Möller (79.min)
    2:1 Krischkowski (91.min)


    In der ersten Halbzeit Spiel auf ein Tor, das Tor von Eldena. SSC mit gefühlten 80 % Ballbesitz. Trotzdem waren nur die Distanzschüsse richtig gefährlich. Der gute Keeper von Eldena hatte irgendwie immer ne Hand am Ball. Eldena dann auch kurz vor der Halbzeit mit der ersten guten Kontergelegenheit, aber aus spitzen Winkel konnte nicht eingeschossen werden.
    Zweite Halbzeit, gleiches Bild. SSC drückt und drückt und kommt nun auch über die außen zu guten Möglichkeiten. Maaske, Ruhm und Mario können nicht verwerten. Svensser trifft aus der Distanz zweimal den Pfosten - und es kam wie es kommen musste: Eldena mit Konter, Stürmer setzt sich gut durch und zieht aus 20m (meiner Meinung nach haltbar) ab und trifft. Verdient hin oder her, Eldena hat stark gekämpft und sich so auch das Tor erarbeitet.


    Da wir dann aber nicht die Köpfe haben hängen lassen, sondern weiter Druck gemacht haben kamen wir noch zu zwei Treffern. Wir hätten auch mit nem Punkt leben können und müssen, aber so ists natürlich schöner :schal:


    Ansonsten: Sympatische Truppe von Eldena, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes. Hoffe wir können im Rückspiel zusammen in Eldena den Aufstieg feiern!


    Sport frei

    Spielbericht SVZ (Gadebusch) vom 17.11.2008:


    "Das angekündigte und mit Spannung erwartet Spitzenspiel in der Bezirksliga West zwischen Gastgeber TSG Gadebusch und dem Schweriner SC hielt, was es versprach. Engagierter und schneller Fußball bis zum Schlusspfiff nach 92 Minuten in einem Spiel, das nur eine einzige Gelbe Karte sah und somit natürlich auch fair blieb.


    Die Zuschauer sahen zunächst den Spitzenreiter gefährlicher agierend. So hatte TSG-Keeper Michael Schulz bereits nach 15 Minuten jede Menge zu tun, als er einen Schuss gerade noch zur Ecke lenkte und die TSG vor einem frühen Rückstand bewahrte. Doch schon die nächste richtige Chance der Schweriner saß. Nach 38 Minuten reagierten die Gadebuscher bei einem Eckball der Landeshauptstädter zu spät und die köpften zur Führung ein. Jetzt erst nahmen auch die Gadebuscher Fahrt auf. Doch ein Schuss von Christian Lierow war zu schwach, um wirklich gefährlich zu werden. Wieder nur eine Minute später hatte Lierow per Kopfball nach einem Kaisler-Freistoß die nächste Möglichkeit, doch auch jetzt blieb der SSC-Keeper Sieger.


    Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel spannend, denn mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Gadebuscher Chancen, mussten sich aber immer wieder vor den Kontern der Schweriner in Acht nehmen. Während TSG-Libero Frank Brachmann gerade noch vor den Ball sprang und damit ein weiteres Tor verhinderte, schloss Chris Blankenburg bei seinem Debüt in der Männermannschaft seinen Möglichkeit zu schwach ab. Gleich eine Minute später hatte Eric Rehberg zwei gute Möglichkeiten, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Eine glänzende Reaktion zeigte der Schweriner Schlussmann bei einem Schuss von Maik Szymanski, der aus Nahdistanz schoss. Als auch der Kopfball von Andre Baumann und eine Schweriner Möglichkeit nach 85 Minuten nicht den Weg ins Tor fanden, blieb es bei der 0:1-Niederlage. Dennoch gingen auch die Gadebuscher erhobenen Hauptes vom Platz. Sie hatten alles gegeben und konnten sich nur wenig vorwerfen."

    ich denke das deckt sich ungefähr mit dem was der pate so geschrieben hat und auch mit meiner einschätzung. nachdem der stammsturm komplett ausfiel und sich leider leider leider bei andre wieder das knie gemeldet hat waren wir nicht in der lage bälle in der spitze zu sichern. die tsg absolut harmlos im ersten durchgang, im zweiten hatten sie 3 richtig gute chancen und wir hätten uns über nen punkt auch nich beschweren können. zutreffend formulierte das wohl unser trainer nachm spiel: "wenn du da oben stehst hast halt auch mal glück" ...jap so is das...


    nächste woche zum pokal nach boize! i freu mi jetze schon!!


    gruß

    also ums ma klar zu sagen: ich schreib hier nix um irgend jemanden zu überzeugen und ich sage auch nicht das ich mit allem recht habe. ich habe eine überzeugung, meinung und vertrete diese - wie der großteil aller forumsmitglieder...


    für den fc eintracht engagiere ich mich in diesem leben sicher nicht mehr..was man mit mir nach meiner kündigung gemacht hat gehört sich nich..spieler, die 1 oder 2 jahre im verein waren wurden mit trikot, pokal, präsent und was weiß ich nich verabschiedet. all das beanspruche ich sicher nicht für mich, aber ein kleines ernst gemeintes danke schön wäre angebracht gewesen. immerhin war ich seit bestehen des fc eintracht spieler des vereins. ein spieler wie svensser hat jahrelang gas gegeben, viel zeit geopfert und keine mühen für den verein gescheut. ich könnte weitere beispiele aufzählen. statt des danke schöns wurden wir öffentlich verhöhnt und beleidigt. vielleicht auch deswegen bleibt ein richtig bitterer nachgeschmack.


    all denjenigen die mir jetzt vorwerfen gekränkt zu sein oder deswegen auf den fce zu hauen muss ich leider sagen: stimmt nich! ich habe immer sachlich diskutiert - weil es darum geht: um die sache.


    klar sagen möchte ich auch, dass ich ohne das positive engagement und die einflussnahme von herrn ahnefeldt und herrn manthey auf den fce-präsidenten heute noch kein spiel für meinen neuen verein gemacht hätte! dafür auch an dieser stelle ein aufrichtiges: DANKE!


    zu vsp: wie schwierig der sponsor ist (heute muss ich sagen war!) kann gerne bei den örtlichen einrichtungen z.b. in plate erfragt werden...einfach lächerlich. ich habe immer gesagt, dass ich ein klares konzept brauche und dann nichts dem sponsoring entgegen steht! man konnte ja aber nicht einmal uns als spielern sagen wo die reise kurz- und langfristig hingehen sollte. ohne infos was wofür warum mit welchem ziel und mehrwert (auch für den sponsor) getan werden soll oder muss fang ich da sicher nix an...


    alles in allem versteh ich nich warum das immer als vergangenheitsgeschwafel abgetan wird. auch in meinen statements ging es darum auch nach vorne zu gucken (siehe aktueller kader, heimstätte, ziele etc..). klar kann man immer mit zitaten von klugen köpfen um die ecke kommen und mir sagen, dass ich ja keine ahnung habe und noch nie was geleistet habe. nur wird die aktuelle situation und die aussichten für die zukunft dadurch nicht besser...


    so...reicht denk ich jetzt auch...sonst langweilen sich noch die tausende von lesern... :gruebel:


    sport frei..

    nur getroffene hunde bellen ne...herrlich...


    "Also, einfach mal Eier zeigen und anpacken und nicht so viel rumquatschen und klugscheißen."


    ich packe beim fc eintracht gar nix mehr an, ich werde weiter meine meinung äußern und von mir aus auch klugscheißen..


    das sie sich hier rausnehmen meine leistung oder mein engagement für die 2. im letzten jahr zu beurteilen zeigt ihr gesamtes verständnis eines funktionierenden vereins...wir waren häufig eine stunde vor spielbeginn noch 8 leute weil niemand bereit war unterstützung zu liefern..haben dann irgendwelche veteranen reaktiviert um schaden vom verein zu nehmen und überhaupt antreten zu können...ich selbst hab das eintrittsgeld fast aller spieler für die weihnachtsfeier bezahlt damit überhaupt welche kommen konnten..der verein hats ja nicht einmal geschafft eine verünftige wf zu organisieren...das haben die spieler gemacht...


    zu VSP: das statement grenzt an lächerlichkeit...wenn man ein riesen-unternehmen als sponsor gewinnen will sollte man zumindestens klare vorstellungen einer zusammenarbeit haben...die hatten sie nicht, deswegen die absage...es reicht halt nicht freundlich zu lächeln und nach nem euro hier oder da zu fragen...aber gut, ist halt ihre vorstellung von sponsorensuche...


    "Keine anderen Götter neben uns." genauso wars! jeder weiß das!


    zu Antenne MV: so leicht ist der fc eintracht halt zufrieden zu stellen...und die spiele des fc hansa sind denke ich dem koop-vertrag geschuldet...so haben sie es kommuniziert...


    "Oder um es mal konkret zu sagen. Nicht so viel quatschen sondern mal handeln." schön, dass das ausgerechnet von ihnen kommt...ach herr kremers...mir ist es egal was sie von mir halten, ob sie hier weiter rumlabern wie toll ihre arbeit gewesen ist oder mich dafür kritisieren dass ich es als spieler nicht geschafft habe neue sponsoren zu gewinnen...da wo ich es für sinnvoll halte habe ich immer gehandelt und werde dies auch weiter tun...und den mund lass ich mir von niemandem verbieten..so bin ich und dazu stehe ich...


    welch großartige arbeit sie geleistet haben vermag ich hier nicht zu beurteilen...ich weiß nur wie der fc eintracht in der außendarstellung ankommt..als was er in der region gesehen wird...ich kenne die zuschauerzahlen, ich kenne die struktur des vereins...wenn ich der ansicht bin, dass da einiges schief läuft werde ich dies weiterhin kund tun..ich denke ich habe niemanden persönlich beleidigt, sondern nur fakten dargelegt, die sie zwar anzweifeln, ich sie aber für richtig halte...so kann sich jeder leser objektiv selbst ein bild machen...nicht mehr und nicht weniger...


    over and out...

    wow...jetzt wird mir also konkret vorgeworfen zu lügen..damit kann ich leben..ich weiß ja von wem es kommt...


    warum das thema immer wieder aufkommt? weils viele leute anscheinend interessiert..


    zum vorwurf der entschädigungen für jugendtrainer: das ist ein aktuelles thema, wenns damals auch schon so war ist es umso trauriger..wir können uns aber auch gerne darüber unterhalten welche prämien uns versprochen wurden und welche wir dann erhalten haben..immer nach dem motto: ups, die haben ja mehr punkte geholt als wir gedacht haben...aber gut..ich hab eh nie einen einzigen cent angenommen..oder lüg ich jetzt schon wieder...wer weiß...


    zu wagner: kann ich so stehen lassen..der name hat in meinem ersten post nix zu suchen..
    zu liese und schulle: da denk ich kenn ich die hintergründe etwas besser..was man nicht sehen will, sieht man nicht...


    zum ssc: "Trainingsbedingungen, Prämien, sportliche Möglichkeiten und Perspektiven, Stellenwert der Männermannschaften (bei allem Respekt vor der arbeit des SSC" ... ob sies glauben oder nicht: genau das sind die gründe warum die spieler zum ssc gegangen sind. die prämien lass ich außen vor, weil deswegen hat noch niemand nach dem letzten oberliga-abstieg beim fc eintracht gespielt und wird deswegen damit nicht beim ssc anfangen...


    "Ich habe zu meiner zeit als eintrachtler immer wieder meine hilfe angeboten, immer wieder vorschläge gemacht was vor und nach dem spiel passieren könnte um den Verein attraktiv(er) für sponsoren zu machen - nichts wurde probiert, weils ja in sn eh nicht klappt..."...


    das behaupte ich nich nur, dazu steh ich nach wie vor! ob sie das nu ärgert oder nicht, manchmal ist die wahrheit bitter... der unterschied in der sichtweise ist folgender: sie haben von uns erwartet selbst was zu machen, sponsoren zu suchen, ideen zu präsentieren, dinge auszuprobieren und vorher artig nach erlaubnis zu fragen. die von ihnen als lächerlich betrachtete sponsorentafel, wurde u.a. deswegen nicht angenommen weil sie ein vorschlag von uns bzw. dem trainergespann war und von ihnen und ihren mit-vorständlern nicht mit getragen wurde. teilweise ausgelacht wurden wir für die idee und nicht ein einziges mal unterstützt. genau das ist der punkt, eine zusammenarbeit gab es nämlich nie!! ich weiß, dass sie das anders sehen...ist ihr gutes recht...so hat halt jeder seine eigene wahrheit..


    "Und genau Du hast mir beim Gespräch auf der Weihnachtsfeier auch nichts konkretes gesagt, außer das Du aus beruflichen gründen keine Zeit hast was in Richtung zu machen. Keine einzige weitere Aktion ist mit aus Mannschaftskreisen bekannt, um weitere Sponsoren zu generieren oder bestehende intensiver zu binden. Warum das so ist (keine Zeit, keine Lust, kein Interesse oder auch die Einstellung, dass dies nict die aufgabe der Spieler sei), sei dahigestellt, aber auch das sollte dann mal gesagt werden."


    ich lasse mir ja viel nachsagen, aber mangelndes interesse oder engagement sicher nicht. ich habe jahrelang angeboten beim versandservice in plate nach einem engagement zu fragen. zu keinem zeitpunkt gab es mal konkrete vorschläge ihrerseits, ein konzept das überzeugen könnte, eine idee der zusammenarbeit ihrerseits. vsp war/ist einer der größten arbeitgeber der region, aber zu keinem zeitpunkt hat es jemand vom fc eintracht geschafft dort aufzutauchen. genauso wenig wie bei antenne mv. oder nennen sie banales anfragen während eines spiels vom fce sponsorensuche? wahrscheinlich haben sie erwartet, dass ich das übernehme, weil ich die leute ja kenne. FALSCH! sponsorensuche hat von den verantwortlichen zu erfolgen. nach fast jedem spiel hab ich meinen alten herrn gefragt ob ihn jemand vernünftig um eine zusammenarbeit gebeten hat, oder ihm vorschläge eines engagements seinerseits gemacht hat - niemals hat jemand aus dem vorstand diese gelegenheit wahrgenommen. auch auf mich ist niemand mit konkreten vorschlägen zugekommen. wie auch, es wusste ja niemand wo es mit dem verein hingehen sollte. soviel zum thema engagierte sponsorensuche.


    und zum thema weihnachtsfeier. ich habe klar gemacht, dass ich beruflich einiges vor hatte, aber niemals, dass ich keine zeit habe - wenn überhaupt, dass ich zeitlich eingeschränkt bin. ich habe ihnen damals schon von ideen berichtet das rahmenprogramm der heimspiele zu verbessern, neue wege zu gehn um mal mehr als 20-50 zahlende zuschauer zu haben. wahrscheinlich sollte ich dies dann selbst alles umsetzen und vorher kurz fragen ob wir das machen dürfen was ich mir gedacht habe...das verstehen sie nämlich unter zusammenarbeit.. weitere kommentare erspar ich mir...


    "Zum Beispiel diejenigen, die sich immer wieder für den Erhalt der II. Mannschaft eingesetzt haben"


    ..wen sie damit meinen würde ich gerne wissen - wahrscheinlich den von ihnen rekrutrierten a-lizenz-trainer...wir ex-spieler der zweiten wurden so gelobt, dass wir vom eintracht-präsidenten ausgelacht, im stadionheft beleidigt, vehöhnt und als spaß-fußballer und thekentruppe zum ssc verabschiedet wurden..nun gut, man sieht sich immer zweimal im leben...


    "zum Beispiel diejenigen, die zwei Kinder, eine Frau und pflegebedürftige Eltern haben und trotzdem ehrenamtlich viel Zeit für den Verein einsetzen" - diesen gehört der respekt von jedermann, sollte aber eine selbstverständlichkeit sein...


    "zum Beispiel die, die sich Urlaub nehmen um noch ein paar auswärtige potentielle Sponsoren abklappern" - mit durchschlagendem erfolg wie man sieht - aber wie auch, es gibt nunmal kein konzept, keine zielstellung sowie sportlich als auch strukturell...alles oberflächlich..siehe oben...


    "zum Beispiel die, die schon fast bettelnd um gute Ausbildungsplätze für Spieler kümmern, um dann von denen auch noch verarscht zu werden (nicht zu Vorstellungsgesprächen kommen, nach einem beschissenen ersten Lehrjahr den Verein wechseln wollen,..) etc, etc ..." man sollte halt wissen wen man da holen will. meine meinung dazu klingt hart, ist aber so: verarscht wird, wer sich verarschen lässt.


    so, von mir ist das jetzt alles zu dem thema..


    gute nacht

    endlich mal ne diskusion um die sache ohne persönliche anfeindungen..find ich ja ma sehr gut!!!


    zur sache:


    Pseudo
    ich teile viele deiner meinungen, allerdings die eine nicht, dass es nicht möglich ist/war ein gerüst in sn zu halten (und weil die spieler nicht dumm sind schonma gar nicht - ich unterstelle jetzt mal nicht, dass du damit meinst, dass diejenigen die in sn bleiben und nicht zum arbeiten oder studieren weit weg gehen, dumm sind)


    meine überzeugung: wenn man an einem strang gezogen hätte, hätte man heute noch ein gerüst von 8-10 leuten, die bereits seit mehr als 3 jahren in der ersten männermannschaft, sprich verbandsliga, spielen: drewes, kornfeld, schwarz, laumann, bernhard, svensson, donner, stempin, klatt, beckerwerth, leistikow, mende. von den genannten jungs bzw. männern spielen aber nur noch 3 wirklich aktiv in der ersten männer, wobei stempi ja auch nur noch mehr oder weniger. dass es immer wieder abgänge aus privaten und beruflichen gründen gibt und geben wird ist doch völlig normal - siehe wagner, schulz, schubert, schröder, pelach etc. - aber für ein stehendes gerüst viel leichter zu verkraften als wenn die gesamte mannschaft von saison zu saison ständig umgebaut wird. nehm ich mich persönlich, so war ich auch drei jahre zum studieren weg, bin aber nun seit knapp zwei jahren wieder hier - auch die variante gibt es ja. nimmt man dann die vielen a-jugendlichen, die im moment ne riesen-serie spielen dazu, hätte man meiner ansicht nach spätestens diese saison die verbandsliga dominiert - und ich meine dominiert!!


    es wird leider so kommen, dass eintracht wieder einen einbruch erleben wird - über den zeitpunkt kann man streiten, das er kommen wird steht für mich außer frage. man kann nicht mit nur 18 - 22 jährigen durch die verbandsliga marschieren - egal wie groß das talent der einzelnen spieler ist! wer ahnung von fußball hat weiß das - eine gewisse alterstruktur und hierarchie ist notwendig. konstanz in den leistungen über eine gesamte saison gesehen ist nun mal nicht nur eine frage von fußballerischem talent. kein trainer kann dieses ungeschriebene gesetz außer kraft setzen - schade für eintracht - gut für truppen wie malchow, schönberg etc.


    so, und was wäre dann nach dem aufstieg...hm..mit den bestehenden strukturen wäre ein sofortiger widerabstieg sicher fast vorprogrammiert - das problem einer nicht-vorhandenen zielstellung wäre allerdings schonmal bewältigt :-)


    mal ernsthaft: fußball in sn steht und fällt in der zukunft mit einer neuen heimstädte. der verein, der es schafft als erstes eine neue heimstädte aufzubauen, mit dem dazugehörigen vereinsumfeld und vereinsleben, wird meiner ansicht nach auch wieder von oberliga träumen dürfen. wenn nun noch alle begreifen, dass das nur geht wenn das nicht jeder für sich, sondern alle zusammen erreichen können, wäre dies meiner ansicht nach in den nächsten 5 - 10 jahren machbar - siehe modell pampow: klasse vereinsgelände, guter nachwuchs, respektabler männerbereich, der zumindestens schonmal an der verbandsliga schnuppern darf.


    zur geldproblematik: da hab ich ja nun mal meine ganz eigene meinung. es ist (leider) eine schweriner tugend immer zu sagen, dass wir keine wirtschaft haben und deswegen haben die vereine kein geld. nach dem motto: was interessiert uns die weltwirtschaftskrise, wir üben das hier in mec-pom seit 18 jahren! für mich zu leicht...erst wenn jemand mal neue wege geht, neue wege wie man mehr zuschauer ins stadion lockt, wie man sponsoren für seinen verein begeistert etc. - und dieser weg dann scheitert, erst dann schließ ich mich der meinung an, dass hier in sn nix möglich ist. bis zu diesem tage sag ich immer wieder das nichts unmöglich, solange man eine klare linie fährt und an einem strang zieht. ich habe zu meiner zeit als eintrachtler immer wieder meine hilfe angeboten, immer wieder vorschläge gemacht was vor und nach dem spiel passieren könnte um den verein attraktiv(er) für sponsoren zu machen - nichts wurde probiert, weils ja in sn eh nicht klappt...


    gruß an alle

    mmmuuuaaahhh...na halleluja...wat geht denn hier ab...da spielt einer noch nich ma n halbes jahr bei eintracht und glaubt deren vereinspolitik zu kennen...eigene meinung haben ist gut, aber bitte nur über dinge reden von denen man ahnung hat...


    @nika
    die erste is also euer aushängeschild ja?? eure vereinspolitik ist also alles für die erste ja??? okay...dich interessiert nich was letzte saison war, reden wir also über diese saison...meines wissens nach haben folgende spieler den verein verlassen: schwarz, laumann, kornfeld, svensson, leistikow, bernd, neitzel, bernhard, mende. neu gekommen sind wünsche, nika und dat leezen-weichei borchert..hab ich wen vergessen? wo bitte sieht man hier das die erste euer aushängeschild ist? wir können auch n jahr zurück gehen. da haben wagner, schulz, liesberg und einige andere den verein verlassen. mit herrn donner hat dann noch einer der besten fußballer der verbandsliga ma eben mit fusi aufgehört...allesamt weil sie die schnauze voll gehabt haben von der eintracht-heuchlerei das der männerbereich an erster stelle steht..


    sollte dir das nicht reichen können wir auch gerne über die nächste saison reden...mir fallen auf anhieb 3 namen ein, die nächste saison das weite suchen werden...dazu gesellen sich einige, die wegen arbeit oder studium nicht mehr zur verfügung stehen werden...so schafft man es, dass ein verein jedes jahr aufs neue vor einem umbruch steht...


    so hat man dann immer schön eine entschuldigung warum man nur auf platz 5 landet...schön einfach! meine meinung ist, dass man mit kontinuierlicher arbeit im vorstand bezüglich sämtlicher personalentscheidungen letztes jahr zumindestens am aufstieg hätte schnuppern können...wenn nich wär der aufstieg dieses jahr fällig gewesen...wie einfach derzeit zumindestens platz 2 in der liga gewesen wäre zeigt die tabellenkonstellation...klar steigt man auch als zweiter nich auf, aber man könnte wenigstens mal wieder vom aufstieg reden und ernsthaft versuchen oben anzugreifen...aber nein, man gibt sich wieder mit platz 5 zufrieden und freut sich das man ein paar spiele hintereinander ganz gute ergebnisse erzielt hat...typisch eintracht!! macht immer weiter so..ihr bettelt ja förmlich darum, dass irgendwann ein anderer verein aus der region kommt und euch ablöst...wenns pampow dieses jahr schafft hoch zu kommen bin ich da schon auf nächste saison gespannt...


    so dann noch das thema derby..für dich ist es zweitrangig ob man dynamo schlägt oder nich, für viele andere ist es verdammt entscheidend...deine aussagen zeigen nur wie wenig du über die derzeitige situation im schweriner fußball weißt..wie dein trainer bist du auf die erste fixiert und auf das was in deiner mannschaft passiert..wenn dynamo aufsteigt ist euch das egal, wenn dynamo euch bald euer vereinsrestaurant weggenommen haben wird ist euch das egal, das ihr keine zuschauer habt ist euch egal, das spieler aus banalen gründen den verein verlassen ist euch egal, das jugendtrainer das weite suchen weil sie seit monaten kein geld bekommen haben ist euch egal usw usw usw...soll ich weiter machen??


    du schreibst hier einen mist über den stellenwert einer ersten männermannschaft, hast aber null hintergrundwissen..hier sind genug leute im forum die allerhand über eintracht, dynamo, ssc, pampow und so wissen..hab deine meinung, aber versuch ma n bissel den blick fürs ganze zu bekommen...


    ich hoffe ehrlich, dass ihr eure serie weiter ausbaut und so weit wie möglich oben landet..selbst mit sportlichem erfolg wird sich nämlich nichts bezüglich eurer personal- und vereinspolitik ändern...zeigt weiter leistung..mehr könnt ihr eh nich machen...die sogenannten typen in eurer truppe habt ihr ja alle verjagt...


    in diesem sinne..sport frei und verletzungsfreie letzte wochen der hinserie..

    Bericht SVZ vom 11.11.2008:


    "Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den PSV Wismar hat der Schweriner SC die Führung in der Fußball-Bezirksliga behauptet. Der SSC versuchte von Anfang an, sein Spiel zu machen, kam aber in der Startphase nicht so recht in die Gänge, wobei ein schöner Seitfallzieher von Bernhardt (10.) zu erwähnen ist. Nach einem Traumpass von Bernhardt erzielte der emsige Maaske die Führung (25.). Nach der Pause drückte Wismar, konnte aber aus dem Spiel heraus keine echte Chance erarbeiten. Allerdings rettete Torhüter Pornhagen nach einem abgefälschten Freistoß reaktionsschnell auf der Linie. Nach dieser Aktion wurden die Schweriner im Spiel nach vorne wieder zwingender und stellten durch. Bernhardt nach Freistoß von Mario(71.)und erneut Bernhardt mit einem 20-m-Schuss(75.)den3:0-Endstand her."



    SchwerinerSC: Pornhagen - Ruhm, Svenßon, Scharfenberg, Möller, Wulf (60. Neitzel), Krischkowski, Bernhardt, Mario (75. Bartels), Maaske, Freitag.


    PSV Wismar: ???


    Bemerkung: Für mich die bis jetzt beste Truppe gegen die wir gespielt haben. Sehr fair, gut organisiert, gute Altersstruktur sprich klare Hierarchien und technisch bzw. spielerisch auch ganz gut. Hatten (bis auf den abgefälschten Freistoß) aber auch nicht wirklich ne 100 %ige Chance übers gesamte Spiel. Zudem waren wir in einigen Mannschaftsteilen grippal angeschlagen was sich dann im Spiel nach vorne gezeigt hat. Nächstes WE gehts nach Gadebusch. Der Trainer soll uns schon mehrfach (ca. 8mal diese Saison) beobachtet haben --> die wissen also alles über uns...yeah..wegen solchen Spielen sind wir Fußballer geworden ne !!!! :bia:
    Sport frei!

    Alles lief für SSC


    Fußball-Bezirksligist Schweriner SC lieferte im Sportpark Lankow beim 9:3 über Aufbau Sternberg eine sehenswerte Vorstellung ab. Die Schützlinge vom Trainergespann Jörg Schröder und Bernd Hinz ließen von Beginn an keinen Zweifel an ihren Siegambitionen aufkommen. Schon zur Halbzeit führte der SSC durch herrliche Tore von Mario (10.), Krischkowski (16.), Wulf (22.) und Maaske (40.) mit 4:0. Sternbergs Abwehr wirkte sehr unsicher. Insbesondere im Kopfballspiel zeigten die Aufbau-Spieler große Schwächen, denn immer wieder kamen die sehr beweglich wirkenden SSC-Spieler per Kopf im Sternberger Strafraum zum Zug. So glichen die SSC-Tore zwei bis vier Tore wie ein Ei dem anderen: Flanke, Kopfball, Tor. Die wenigen Sternberger Angriffe wurden dagegen bereits im Keim erstickt.


    Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Schweriner nicht nach. Nach klasse Vorbereitung von Bernhard erhöhte Mario auf 5:0 (54.). Dass die begeisterten Zuschauer in der letzten halben Stunde noch sieben Tore erleben konnten, verdanken sie beiden Mannschaften, die weiter mit offenem Visier spielten. Die weiteren Schweriner Torschützen waren Freitag (65.), Svenßon (74.), Ruhm (80./Foulelfmeter) und Maaske (92.). In der Schlussviertelstunde sahen auch noch zwei Sternberger den roten Karton, weil sie zu viel mit dem Schiedsrichter diskutierten. "Respekt unserer Mannschaft. Das war toller Offensivfußball mit schön heraus gespielten Toren", kommentierte ein zufriedener SSC-Coach Bernd Hinz.


    Schweriner SC: Frenzel - Ruhm, Gruen, Svenßon, Möller, Bernhardt (65. Scharfenberg), Krischkowski, Wulf (65. Helms), Mario, Maaske, Freitag (80. Tarras).


    Lincoln: hört dir in wismar kein fischkopp mehr zu oder wat düst du hier rum? :D im januar kannst gerne zum probetraining kommen...muuuaaahhhhh...