Beiträge von Fohlen - Fan

    6. Spieltag A-Junioren Kreisliga Dahmeland 11.10.2008


    MSV Zossen - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 2:2 (HZ 1:1)


    0:1 - 13.min Phillip Ripplinger (Ben Fischer)
    1:1 - 15.min
    2:1 - 60.min
    2:2 - 86.min Bogdan Mamchur (Chris Otter)



    Aufstellung SCEMZ: Fabian Keitsch - Tom Ledebuhr, Chris Wunn, Toni Schnorr, Patrick Biermann, - Ben Fischer, Dennis Schmidt, Steve Raschke,Tobias Rothe, -
    - Phillip Ripplinger, Bogdan Mamschur
    Auswechsler: Mladen Kresovic, Chris Otter, Sebastian Nickel,
    Alexander Jung, Max Martin, Nico Poschinski






    Von Spielbeginn an hat die Heimmanschaft das Zepter übernommen und druckvolle Angriffe gegen das SCEMZ-Tor gestartet. Körperlich überlegen legte Zossen eine robuste Gangart an den Tag, so dass Eintracht nur mühsam ins Spiel fand.
    Lobend dabei sei erwähnt, dass die durchweg jüngeren Akteure (u.a. 4 B-Junioren im Kader)
    den Kampf annahmen und gegenhielten.
    Mit der ersten gefährlichen Aktion in der Zossener Hälfte fiel das 0:1. Ben Fischer behauptete den Ball im MSV-Strafraum, seinen präzisen Querpass von links vollendete der bestens postierte Phillip Ripplinger am langen Pfosten.
    Die Antwort von Zossen kam prompt, die Zuordnung in der Eintracht-Abwehr passte nicht und so fiel durch einen hohen Ball von links, der wohl als Flanke gedacht war und im langen Eck landete, das 1:1.
    Nun bestimmte wieder der MSV das Spiel und hatte mehrere Chancen u.a. einen Pfostentreffer.
    Eintracht-Trainer Jäger appellierte in der HZ-Pause an seine Spieler, die Zweikämpfe genau so energisch zu führen wie der MSV und besser die Räume aufzuteilen. Das war leider beim 2:1 in der 60 Min. nicht der Fall, der Ball wurde im Mittelfeld verloren, Zossen konterte und der Ball wurde vom linken Stürmer mit einem Effett-Heber klasse versenkt. Wenn es denn so gewollt war - Respekt.
    Von nun an fightete Eintracht gegen Zossen und gegen die erste Saison-Pleite, erhöhte den Druck und kam zu mehreren Chancen, die aber noch nichts einbrachten.
    Die Konter vom MSV blieben gefährlich, scheiterten aber in der Eintracht-Abwehr und vor allem an Patrick Biermann, der den gefährlichsten aber auch "nicklichsten" Zossener Stürmer abmeldete und dabei selbst ziemlich lädiert wurde.
    SCEMZ spielte nun totale Offensive, alles was laufen konnte, tummelte sich vor dem MSV-Strafraum. Es lief die 86.Min, Chris Otter umkurvte 2 Gegenspieler, legte auf Bogdan Mamchur ab, der versetzte seinen Gegenspieler sowie den Torwart und schlenzte den Ball zum verdienten 2:2 ins Tor.
    Das Anrennen der Eintracht war belohnt, der umsichtige und souveräne Schiedsrichter Dummer pfiff Minuten später ab.
    Die gesamte Spieldauer betrachtet, geht das Endergebnis in Ordnung und das junge SCEMZ-Team hatte die Gewissheit, gegen eine starke, manchmal sehr hart einsteigende Mannschaft, bestanden zu haben.


    Spocht frei

    So isses nun mal - Sympathie schießt keine Tore.Ich wäre dafür, dass der Spielerkader 50% seines letzten Monatseinkommen dem gegangenen Jos als Abfindung mitgibt. Die anderen 50% Kohle müssten für karitative Zwecke( SOS-Kinderdörfer o.ä.) abgeführt werden.Desweiteren nimmt Herr Ziege ca. 22 Blatt Papier und schreibt auf jedes Blatt mal so pro Forma "AUßERGEWÖHNLICHE KÜNDIGUNG"drauf, verteilt die inne Kabine und wartet mal die Trainingsintensität resp. das Spielengagement ab. Die Tel.- Nr. vom rosenzüchtenden Hans müssten se ja noch haben........Das Beste hoffenderweise - FF [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/07.10.08/njab8.gif][Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/07.10.08/galg9p.gif][Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/07.10.08/x6ss1v.gif] :schal5:

    Hömma Auswanderer( oder soll ick Pille sagen), schreib mal schön weiter. Auch ich bin "aktiver" Mitleser und freue mich immer wieder,


    Namen ehem. Mit- + Gegenspieler zu lesen, mit denen man mal über die Wiese gerannt ist.


    Als Gegenleistung darfst du im Nachwuchsboard meine Ergüsse zu den SCEMZ-Jungspunden nachlesen, denen ich neurdings


    als Co - Einpeitscher vorstehe. Man kommt von der Knülle einfach nicht los - weisse bescheid.


    Eben grade Premier-League jelinst, Steven Gerrard bringt gute Flanken -gelle ?? upps :stumm:


    Achja und @ Teamgeist du bleibst ja sowieso erhalten -solange der "Pabst" Abkürzungen benutzt - cu

    Hallo Sportsfreunde, hier werde ich nun, soweit es die Zeit und Muße erlauben, Berichte zu den Spielen der SCEMZ-A-Junioren erstellen.


    Mitmachen/Mitschreiben unserer Staffelmitstreiter zu ihren Spielen sind ausdrücklich erwünscht.


    Allen eine erfolgreiche Saison !!! :support:


    Spielbericht 5. Spieltag A- Junioren Kreisliga 04.10.2008


    SC Eintracht Miersdorf Zeuthen - Spgm. Bestensee/Gussow 7:3 (4:2)


    0:1 - 17.min
    0:2 - 19.min
    1:2 - 28.min Dennis Schmidt
    2:2 - 29.min Toni Schnorr
    3:2 - 34.min Ben Fischer
    4:2 - 43.min Steve Raschke
    4:3 - 50.min
    5:3 - 65.min Phillip Ripplinger
    6:3 - 72.min Ben Fischer
    7:3 - 88.min Ben Fischer



    Aufstellung SCEMZ: Fabian Keitsch - Tom Ledebuhr, Steve Raschke, Chris Wunn, Patrick Biermann - Ben Fischer, Dennis Schmidt, Bogdan Mamschur, Sebastian Nickel -
    - Chris Otter, Phillip Ripplinger
    Auswechsler: Toni Schnorr, Mladen Kresovic, Tobias Rothe


    Nach ziemlich nervösem Beginn und zu passiver Spielweise lag Eintracht durch einen Doppelschlag nach 20 min 0:2 zurück. Dieser Spielstand und die evtl. drohende "Klatsche" mobilisierte aber das gesamte Team - man spielte agressiver und energischer nach vorn und praktizierte das vom Trainer geforderte "Pressing".
    Dabei gelangen bis zur Halbzeit 4 Tore in Folge und Bestensee war sichtlich beeindruckt.
    Durch konsequentes Ausnutzen der Chancen hätte hier der Torabstand sogar noch größer sein können.
    Nach dem Seitenwechsel Bestensee mit neuem Schwung und schon stand es 4:3.
    Sämtliche warnenden Worte des Eintracht - Trainergespann fruchteten (leider) nicht.
    B'see drängte auf den Ausgleich und Eintracht fand nur langsam seine Ordnung wieder,
    erzielte nach schönem Konter, den Phillip Ripplinger eiskalt vollendete, das 5:3.
    Das Spiel wurde nun sehr intensiv- es ging rauf und runter - jede Minute gab es beiderseits Torszenen.
    Auch Bestensse mit gefälliger Spielweise - aber Eintracht entschlossener vor dem gegnerischen Tor.
    So auch in der 72. Min als Mladen Kresovic durch energischen Einsatz eine super Vorarbeit für Ben Fischer leistete
    und dieser überlegt einnetzte.
    Das 7:3 wiederum durch Ben Fischer( Vorarbeit Dennis Schmidt) rundete die mannschaftlich geschlossene Leistung ab.
    Die Teamarbeit aller Mannschaftskameraden vor allem in der 2.HZ soll für die kommenden Spiele Ansporn sein.
    Anzumerken das sehr faire Spiel beider Mannschaften sowie das einwandfreie Agieren des Schiedsrichters, SK Dummer aus Mellensee.


    Spocht frei

    Mal ne Frage an die Wissenden: Seit Beginn der WM-Quali faseln unsere Sportreporter, dass die FIFA nur die Nummerierung der Trikots bis Nr. 18 zulässt und auch keine Spielernamen mehr draufstehen dürfen - wie bei Jogis Jungs praktiziert.Nun sehe ich aber, am letzten Samstag zB. bei Frankreich, Anelka mit Nr. 39 knödeln und mehrere Mannschaften auch mit den jeweiligen Spielernamen auf dem Rücken.Wie ist diese unterschiedliche Kleiderordnung zu verstehen oder gibt es schon wieder Privilegierte ?? :gruebel:

    Aus aktuellem Anlass:



    Richter zum Angeklagten:


    "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie - die schlechte Nachricht: Sie werden zum Tode verurteilt und erschossen!"

    Der Angeklagte: "Na toll, und die gute Nachricht?"



    Richter: "Gomez wird schießen!"

    Drei Frauen: eine Verlobte, eine Verheiratete und eine Geliebte chatten über ihre Beziehungen und beschließen ihre Männer zum Staunen zu bringen. In dieser Nacht wollen alle drei Ledermieder S& M, Stöckelschuhe und eine Maske über den Augen tragen.

    Nach einigen Tagen chatten sie wieder:

    Die Verlobte schreibt: In der Nacht als mein Freund heim kam, fand er mich in Ledermieder, Stöckelschuhen und Maske. Er sagt:" Du bist die Frau meines Lebens, Ich liebe Dich...wir machen jede Nacht lang Liebe."

    Die Geliebte schreibt: Oh, ja! Wir trafen uns in seinem Büro. Ich trug ein Ledermieder, Stöckelschuhe, eine Maske über den Augen und einen Regenmantel. Als ich den Mantel öffnete sagt er kein Wort. Wir hatten nur wilden Sex die ganze Nacht.

    Die Verheiratete schreibt: In der letzten Nacht schickte ich die Kinder zu meiner Mutter. Ich war bereit! Ledermieder, Stöckelschuhe, eine Maske über den Augen und einen Regenmantel.


    Als mein Mann von der Arbeit heim kam, griff er zur Bierflasche und zur Fernbedienung des Fernsehers und sagte:


    "Hey Batman, was gibt's zu Essen?"

    @ mr.inspector - deine ermittlungen lassen etwas zu wünschen übrig. 8)


    in nem anderen fred wurden als neuzugänge die sk bredow und könig vom scemz zum fsv union gemeldet.


    weisse bescheid :ja:

    Genau dieses wird sich auch den FSV Union Fürstenwalde auf die Fahne schreiben. Wir sind (zwar) aufgestiegen, aber lange nicht so deutlich und eindrucksvoll wie in der vorangegangenen Spielzeit die PKK's und Lübben. Und welche Probleme diese Teams in dieser Saison hatten nur einigermaßen Schritt halten zu können, darüber legt die Tabelle eindeutig Zeugnis ab. Zurückhaltung - ohne gänzlich devot zu sein - ist für uns Aufsteiger absolut angebracht...! :ja:


    Achtung Ironie: Ohh mann - jetzt geht das schon wieder los. Mister Understatement hat gesprochen. Ironie aus


    Wünsche Euch viel Glück in der neuen Saison und für kommenden Samstag verständlicherweise nich so vülle davon.


    Evtl.kommste mal zufällig am Bierwagen vorbei - dann können wir ne Kurzauswertung :bia: abhalten.


    Ich bin einer der Zappa ( nich Frank ;) )


    :halloatall: bis Samstach

    Mal was vernünftiges - könne die jungen Dachse mal die Heroes von früher kieken: - Pelé und Garrincha - Brasilianische Fußballkönige - Mittwoch, 4. Juni 2008 um 21.00 Uhr - arte.tv

    Hab nun noch gehört, das auf jeden Fall in der 2. Kreisklasse gespielt werden soll und dazu auch alte Kämpfer wie F, Muckel und auch Hü zugesagt hätten.... Alter Falter, hört sich gut an :bindafür:

    Wenn das passiert, nehme ich einfach mal so 15 kg ab, pfeife auf mein Rheuma und dann ist ist der Gehörlose auch mit dabei. Kutte is wohl auch mit an Board. :thumbsup: