Beiträge von Faker

    Zwei angeschlagene Kontrahenten


    Nach der Pokalpleite in Eisenhüttenstadt gilt beim Fußball-Oberligisten FSV Union Fürstenwalde die volle Konzentration wieder dem Liga-Alltag. Am Sonntag, um 14 Uhr, ist der RSV Waltersdorf zum Derby in der S OS-Arena zu Gast.
    Union-Trainer Mario Reichel hat Wort gehalten. Die Trainingswoche stand ganz im Zeichen von Fußball-Tugenden wie Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten. "Wir haben uns mal wieder auf die Basics besonnen und alle haben gut mitgezogen", zeigte sich der Coach zufrieden. Offenbar haben auch ..... weiterlesen




    :support:

    Vielleicht wurde von der Presse der Wortlaut etwas verdreht, so dass die Aussage von unserem Trainer einen anderen Sinn ergeben hat. Mario Reichel ist eigentlich nicht der Typ, der solch eine Arroganz raushängen lässt.


    Genau deshalb mein Post (Nr. 4095). Erwarte eigentlich eine Korrektur bzw. Richtigstellung der Aussage. Schlimm wie einige "Schmierfinken" Leute die Worte manchmal im Mund umdrehen ....

    Oha ! Das riecht nach Arbeitsverweigerung.


    Die gabs in Eisenhüttenstadt seitens der Gäste heute auch.
    Zumindest in der ersten Halbzeit.
    Anders ist die gezeigte Leistung jedenfalls nicht zu erklären.



    Achso:
    Eisenhüttenstädter FC Stahl - FSV Union (torlos) Fürstenwalde 2:0 (1:0)

    Wie darf man das "dafür" deuten ?


    als Galgenhumor!



    Einzig positive an der Niederlage ist, dass nun die zusätzliche Belastung des Scheiß-Pokals wegfällt und man sich somit voll auf den harten Abstiegskampf in der Liga konzentrieren kann.




    ps. Glückwunsch nach Hütte zum Einzug in die nächste Runde

    Weiter warten auf das erste Tor



    Die Sorgenfalten beim FSV Union Fürstenwalde dürften größer werden. Auch im vierten Spiel in der NOFV-Oberliga schoss das Team kein eigenes Tor und verlor beim Tabellenzweiten Pommern Greifswald mit 0:2 (0:0).
    Der aktuellen Situation gleich kam der FC Pommern besser in die Partie. Patrick Henkel leitete den Ball nach schnellem Angriff auf Neuzugang Philipp Schönbrunn weiter, dessen Schussversuch hängen blieb (14.). Nur drei Minuten später scheiterte Stanley Ratifo an Union-Torwart Michael Hinz (17.). Die erste Chance für die Fürstenwalder.... weiterlesen





    :support:

    FC Pommern Greifswald - FSV Union Fürstenwalde 2:0 (0:0)


    FC Pommern Greifswald: Christian Person - Manuel Kraft, Marco Kröger, La´Vere Corbin-Ong, Raul Victor Xavier Amaro (ab 71.min Marcus Bischoff), Jan Ehlert, Patrick Henkel, Philipp Schönbrunn, Fabian Istefo (ab 82.min Christian Gutjahr), Stanley Ratifo, Coulton McCauley Jackson
    Trainer: Eckart Märzke


    FSV Union Fürstenwalde: Michael Hinz - Lucas Bähr, Maximilian Weyer, Jan Arndt (ab 84.min Rifat Gelici), Robert Weinert (ab 64.min Christian Mlynarczyk), Lukoki Kalixto, Amadeus Wallschläger, Steven Haubitz, Maik Haubitz, Silvan Küter (ab 75.min Alexander Bernwald), Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    Tore:
    1:0 Stanley Ratifo (78.)
    2:0 La´Vere Corbin-Ong (90+2.)


    Schiedsrichter: Jacob Pawlowski - SR Assistenten: Fabian Zastrow, Denis Waegert


    Zuschauer: 225

    BFC Dynamo


    Zugänge: Djibril N'Diaye (Torgelower SV Greif), Lukas Rehbein (SV Lichtenberg 47), Denis Novacic (Torgelower SV Greif), Philipp Haastrup (Willem II Tilburg), Christopher Kalkutschke (1.FC Magdeburg II), Erik Zerna (FC Energie Cottbus II), Stephan Flauder (FC Erzgebirge Aue), Ronald Wolf (FC Carl Zeiss Jena), Philipp Dartsch (Chemnitzer FC II), Daniel Wolkiewicz (Energetyk Gryfino)


    Abgänge: Matthias Steinborn (1.FC Magdeburg), Nico Patschinski (Niendorfer TSV), Rico Abranitsch ( FSV 63 Luckenwalde), Marciej Kwiatkowski (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Tom Butzmann (Wacker Nordhausen), Oumar Sangare [(BFC Dynamo II), Carsten Busch, Ibrahim Keser (BSV Hürtükel), Patrick Podrygala (SV Altlüdersdorf), Miloslav Kousal (alle unbekannt)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Toni Mielke (FC Hansa Rostock A-Junioren), Silvan Küter (FC Strausberg), Alexander Bernwald (FC Anker Wismar), Walid Temiaa (1.FC Wilmersdorf), André Schiller (Berliner SC), Rifat Gelici (Lichterfelder FC), Lukoki Kalixto (Lichterfelder FC)


    Abgänge: Tim Lensinger (FC Viktoria 89), Tommy Beier (SD Croatia Berlin), Erkut Ergiligür (Türkei), Mathias Klein (FSV Union Fürstenwalde II)



    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: André Wendt (VfB Trebbin), Tobias Francisco (RSV Waltersdorf 09), Rico Sven Abranitsch (BFC Dynamo), osé Raimundo Silva Magalhaes (eigene II.Mannschaft), Jan Streisel (FC Stahl Brandenburg)


    Abgänge: Henry Haufe (FC Hansa Rostock II), Daniel Becker (SV Babelsberg 03), Christian Hanne (RB Leipzig II), Sanel Begzadic (Schönwalder SV), Rene Hartleib (Torgelower SV Greif), Tim Ruttke (SV Altlüdersdorf)



    FC Strausberg


    Zugänge: Steven Wiesner (Blau-Gelb Laubsdorf), Sabin-Francais Yagremongo Komelo (SV Darmstadt 98 II)


    Abgänge: Silvan Küter (FSV Union Fürstenwalde)



    SV Lichtenberg 47


    Zugänge: Mehmet Aydin (Spandauer SV), Felix Polster (FC Hertha 03), Oliver Neidhardt (Köpenicker SC), Gino Krumnow (Spandauer SV), Dominique Runge (LFC 1892), Niklaas Seifarth (Fortuna Biesdorf), Thomas Brechler (Altlüdersdorf), Jeffrey Gleisinger (Köpenicker SC)


    Abgänge: Lukas Rehbein (BFC Dynamo), Martin Thiele (unbekannt), Clay Woitschätzke (Husumer SV), Henning Schrödter (TW Trainer Lichtenberg 47), Marcel Schreck (Fortuna Biesdorf), Moussa Doumbia (aus beruflichen Gründen), Kay Drushky (Babelsberg 03), Tom Hagel (Fortuna Biesdorf), Daniel Volbert (Trainer, aus beruflichen Gründen)



    FC Pommern Greifswald


    Zugänge: Christian Person (VFC Plauen),Philipp Schönbrunn (FC Hansa Rostock II), Stanley Ratifo ( BSV Halle-Ammendorf), Marcus Bischoff (SG Karlsburg/Züssow), Ludwig Voss (Blau-Weiß Greifswald), Coulton Jackson (Kanada) , Raul Victor Xavier Amaro (R-W Erfurt A-Jugend),Fabian Itefo (FC Union 60 Bremen) Marcel Nierstenhöfer (FC Eschborn)


    Abgänge: Yusuke Hatakeyama, Shota Meguro , Gints Freimanis(FK Jelgava) , Rico Gohlke ( FC Insel Usedom), Tommy Müller (SV Altlüdersdorf), Stefan Schmidt (Tw)(VFC Anklam),Tobias Krull (Tw) (alle unbekannt), Michael Putzki, Felix Drecoll ( Blau-Weiß Greifswald),Stefan Borchert ( gesundheitlich aufgehört)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Philip Nauermann, Marc-Oliver Köller, Lukas Pägelow,Johannes Richter (alle FC Hansa U19), Henry Haufe (FSV 63 Luckenwalde),Dennis Srbeny (Hertha Zehlendorf A-Jug),Can Kalkavan (Malchower SV ) Dominik Schütz(Tw)(vereinslos,davor 1.FC Klewe)


    Abgänge: Tino Schmunck, Rene Lange (1.FC Magdeburg), Denis Berger (SG Großaspach), Philipp Schönbrunn (FC Pommern Greifswald), Rick Geenen (FC Hansa Rostock), Darko Anic ( Goslarer SC), Erik Kemsis, Paul Ladwig (beide Studium USA), Tom Schulz (Vasas SC), Andreas Pfingstner (Wiener Neustadt), Joschka Cürten



    1.FC Neubrandenburg 04


    Zugänge: -Alexander Walther (Tw),Petrit Baliu (beide SV Waren09) , Tomasz Parzy , Jaroslaw Jozwiak,(Polen) , Alexander Lukesch, Patrick Meyer ( II), Tom Selchow , Nick Stövesand, Patrick Pretzer ( A-Jugend) Marcin Markiewicz (Tw)(Viktoria Templin) , Michael Freyer (Torgelow SV Greif)


    Abgänge: Martin Lukaschik (Fairleigh Uni), Fabian Paradies (VfB Auerbach), Stefan Metelmann (TSV Friedland), Dominic Sobanski (unbekannt), Danny Hesse (Hanse Neubrandenburg), Oliver Kowal (Penzliner SV), Kai Böttner, Dominik Czech, Martin Wagner, Burak Emirzeoglu (alle TSG Neustrelitz II) Thomas Wegner ( SV Grün-Weiß Ferdinandshof)



    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Bjarne Rogall (TuS Sachsenhausen), Tim Ruttke (FSV Luckenwalde), Christopher Michaelis (SV Babelsberg 03 II), Sebastian Gigold (SC Staaken), Francios Kamga (Reinickendorfer Füchse), Christoph Stoeter Torgelower SV Greif) , Tommy Müller ( Torgelower SV Greif FC Pommern Greifswald), Younes Itri (Tennis Borussia Berlin)


    Abgänge: Ibrahima Sory Cissé, Jerome Maaß (beide SV Babelsberg 03), Dennis Rahden, Sebastian Lentner (beide RSV Waltersdorf), Steven Russow (Berliner AK), Thomas Brechler (Lichtenberg 47), Salih Cetin (Optik Rathenow), Ronny Ermel, Svonimir Penava, Waled Enani, Robert Schelenz (alle SV Tasmania Berlin)


    Malchower SV 90


    Zugänge: Christian Urgast (TSV Bützow), Sava Andre Mihailovic (Bölkower SV), Gordon Grotkopp,Robin Naujoks (FSV Bentwisch), Felix Wieprecht (vereinslos), Robert Leonhardt (Güstrower SC), Philipp Keup (TSV Bützow),Patric Brencic (Fc Magdeburg), Julian Kraft , Felix Kemnitz ( II), Kai Johannsen (A-Jug)


    Abgänge: Can Kalkavan (FC Hansa Rostock II), Jesse Ben Bochert (FC Mecklenburg Schwerin), Stefan Geers, Adrian Rakowski, Christoph Bergmann, Stefan Voß, Guido Timper ,Philipp Plöger (alle zum SV Waren 09), Mathias Wenger (Studium USA), Felix Freitag (Studium Süddeutschland), Johannes Schnepf (FSV Bentwisch)



    FC Schönberg 95


    Zugänge: Marcus Steinwarth (VfB Lübeck), Denis Klassen (VfR Neumünster), Danny Cornelius (Wuppertaler SV), Tim Vogel (Eintracht Groß Grönau), Kristof Rönnau (FC Dornbreite Lübeck), Rainer Müller (SV Meppen) , Massami Okada ( ETSV Weiche Flensburg)


    Abgänge: Phillip Walz ,Ömer Cicek (VfB Lübeck II), Martin Krefta (NTSV Strand), Eric Dobberitz (SG Carlow), Daniel Erpen-Köhn (Laufbahnende), Thomas Manthey (CO - Trainer VFB Lübeck II)



    Brandenburger SC Süd


    Zugänge: Kristian Vasiljev (4.spanische Liga), Stanislav Marinow (Levski Sofia U19), Rico Liedtke (Optik Rathenow), Sven Roggentin (TSG Neustrelitz), Miroslav Hecko, Shunsuke Sayama, Jakub Petrik,Gerhard Kwarteng (Chemnitzer FC)


    Abgänge: Marc Brosius (Goslarer SC), Daniel Sommermeier (1.FC Magdeburg II), Thomas Boden (TuS Sachsenhausen), Daniel dos Santos, Hakan Demirel



    RSV Waltersdorf


    Zugänge: Dennis Rahden, Sebastian Lentner (beide SV Altlüdersdorf), Benjamin Weiß (VSG Altglienicke), Moritz Neumann, Maximillian Kallensee (beide Hallescher FC / U19), Mouhamed Frank (SV Falkensee-Finkenkrug), Dustin Kögler (SFC Stern 1900), Marcel Schröder (Lichterfelder FC), Guido Schierle (Ludwigsfelder FC / A-Jugend), Fritz Timmermann (A-Jugend / davor SG Schulzendorf), Stefan Gill (Union Berlin II)


    Abgänge: Lukas Szywala (EFC Stahl), Toni Reinholz (BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow), Steve Bonkowski (Phönix Wildau), David Karaschewitz (FC Internationale), Philipp Karaschewitz, Gabor Kovacs (beide Ludwigsfelder FC), Tobias Francisco (FSV Luckenwalde), Tom Lohmann, Marc-Robert Borowski, Lucas Preuß, Murat Tas, Gregory Zidjou, Kevin Ottenhus, Nico Iwersen (alle unbekannt)



    VSG Altglienicke


    Zugänge: Marcel Czekalla (Hertha 03 Zehlendorf), Tony Nerger (Köpenicker SC)


    Abgänge: Benjamin Weiß (RSV Waltersdorf)



    Torgelower SV Greif


    Zugänge: Michal Kotula , Marcin Juszczak, Mateusz Jureczko ,Marin Dymek (Drawa Pomorski),Przemyslaw Ciolek(Chemik Police),Johannes Jandt (FC Neubrandenburg II), Ole Ulrich (FC Neubrandenburg A -Jug), Mateusz Solbolczyk ( Pogon Stettin) , Rene Hartleib (Tw)(FSV Luckenwalde) , Dominik Plaza ( LZS Piotrowka) , Tobias Lindner ( Engie Cottbus U23) , Robert Lorenz Brandenburger SC Süd)Danilo Hamm, Lukas Krüger, Denny Zabel, Tobias Pniok,Christopher Neumann , James Georgoff ( alle II Mannschaft)


    Abgänge: Djibril N'Diaye, Denis Novacic (beide BFC Dynamo), Mike Keyser (Victoria Hamburg), Domagoj Duspara (Goslarer SC), Dawid Gajewski (NFV Gelb-Weiß Görlitz 09), Tobias Köpnick (FV Preussen Eberswalde), Dmytro Fomin (TSG Neustrelitz), Christoph Stoeter, (SV Altlüdersdorf) , Michael Freyer ( FC Neubrandenburg)


    Union zwischen Ratlosigkeit und Kampfgeist


    Der Blick auf die Tabelle der NOFV-Oberliga Nord dürfte für Fußballer, Verantwortliche und Fans des FSV Union Fürstenwalde nach dem 3. Spieltag einigermaßen ernüchternd sein. Nach der 0:3-Pleite am Sonntag im Heimspiel gegen den Torgelower SV Greif steht der Vorjahreszweite mit zwei Punkten auf Platz 14 - einem Abstiegsrang. Nun gibt es zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch keinen Anlass, die große Krise auszurufen. Beunruhigend ist eher die Art und Weise, wie es dazu kam.
    Im Vorjahr begeisterte ... weiterlesen

    Schlüssel zum Tor verloren



    Beim FSV Union Fürstenwalde steht nach gespielten 270 Minuten der neuen Saison der NOFV-Oberliga vorn weiter die Null. Für die Defensive gilt dies nicht mehr. Die Mannschaft unterlag dem Regionalliga-Absteiger Torgelower SV Greif in der heimischen S-OS Arena mit 0:3 (0:2).
    Der beste Angriff der vergangenen Saison bleibt weiter torlos. Das hat ... weiterlesen




    :support:

    FSV Union Fürstenwalde - Torgelower SV Greif 0:3 (0:2)


    FSV Union Fürstenwalde: Michael Hinz - Lucas Bähr, Maximilian Weyer, Jan Arndt (ab 63. Silvan Küter), Amadeus Wallschläger, Toni Mielke (ab 46. Christian Mlynarczyk), Mark Schmidt, Philip Januschowski (ab 42. Lukoki Kalixto), Steven Haubitz, Maik Haubitz, Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    Torgelower SV Greif: Rene Hartleib - Mateusz Sobolczyk, Robert Lorenz, Lukas Krüger (ab 75. Michal Kotula), Marcin Dymek, Marcin Mista (ab 63. Johannes Jandt), Robert Jager, Przemyslaw Ciolek, Marcin Juszczak, Mateusz Jureczko, Tobias Lindner (ab 77. Dominik Plaza)
    Trainer: Tomasz Grzegorczyk


    Tore: 0:1 Marcin Juszczak (34.); 0:2 Maximilian Weyer (Eigentor, 40.); 0:3 Mateusz Sobolczyk (72.)


    Schiedsrichter: Dirk Meißner - SR Assistenten: Mario Jeske, Christoph Bäck


    Zuschauer: 362 zahlende





    ps. über das Spiel hülle ich lieber den Mantel des Schweigens :versteck: , ansonsten komme ich gar nicht mehr raus aus dem :motz:

    SV Lichtenberg 47 - FSV Union Fürstenwalde 0:0



    SV Lichtenberg 47: Danny Kempter - Geoffrey Borchardt, Christian Jacobeit (ab 74. Marinko Becke), Sebastian Reiniger, Kadir Erdil, Patrick Töpfer, Christian Gawe, Björn Bandermann, Gino Krumnow (ab 89. Orkun Bicen), Thomas Brechler, Mehmet Aydin (ab 78. Felix Polster)
    Trainer: Daniel Dejanovic


    FSV Union Fürstenwalde: Michael Hinz - Jan Arndt, Maximilian Weyer, Toni Mielke (ab 73. Christian Mlynarczyk), Lucas Bähr, Amadeus Wallschläger, Alexander Bernwald (ab 72. Mark Schmidt), Steven Haubitz, Maik Haubitz, Silvan Küter (ab 46. Philip Januschowski), Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel



    Schiedsrichter: Daniel Kresin - SR Assistenten: Peter Schroth, Andreas Heinrich


    Zuschauer: 268




    :support: