Beiträge von Faker

    - Wieder Top Catering/Versorgung im Stadion, für mich die Nr. 1 in der OL.


    Na wenigstens in einer Hinsicht sind wir somit top platziert :D


    - Die Stadion/Platzbeschallung ist doch bestimmt nur ein vorübergehendes Problem oder liegt das am Sprecher.


    Liegt klar am Sprecher!! :rolleyes:
    Heute hat aus den Lautsprechern zumindest en bissel Musik gedudelt :versteck:





    :halloatall:

    FSV Union Fürstenwalde - FSV 63 Luckenwalde 1:1 (1:1)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Jan Arndt, Maximilian Weyer, Robert Weinert, Amadeus Wallschläger, Erkut Ergiligür, Philip Januschowski, Maik Haubitz, Silvan Küter (ab72.min Alexander Bernwald), Christian Mlynarczyk, Philipp Pflug (ab 68.min Lukoki Kalixto)
    Trainer: Mario Reichel


    FSV 63 Luckenwalde:
    Konstantin Filatow - André Leimbach, Marcel Hadel, Erik Beckmann, Tobias Francisco, Felix Nachtigall, Aaron Bogdan, Manuel Wuller (ab 76.min Florian Bitzka), Jorge Ferreira, Benjamin Dowall, Jose Silva Magalhaes (ab 88.min Tim Stober)
    Trainer: Ingo Nachtigall


    Tore: 1:0 Erkut Ergiligür (7.min), 1:1 Jose Silva Magalhaes (19.min)


    Schiedsrichter: Martin Schwemin SR Assistenten: Sebastian Hornig, Stefan Schumacher


    Zuschauer: 452


    besonderes Vorkommnis: :gelbekarte: / :rotekarte: Tobias Francisco (89.min)



    FSV Union spielt 1:1 gegen Luckenwalde


    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Nach diesem Motto verfahren momentan die Fußballer des FSV Union Fürstenwalde in der NOFV-Oberliga Nord. Am Sonntag holte das Team durch das 1:1 (1:1) gegen den FSV Luckenwalde einen Zähler und bleibt auf dem 13. Platz.
    Die Zuschauer dieser Partie dürften sich gefühlt haben wie der Name des Stadions - S-OS Arena - es besagt. Beide Mannschaften boten gerade in der zweiten Hälfte zahlreiche Unzulänglichkeiten, die ein entsprechendes Signal der Anhänger verdient gehabt hätten. Not gegen Elend herrschte, was das spielerische Niveau anging. "Das war ein ewiges Hin und Her und immer nur lange Bälle", fand Fürstenwaldes Innenverteidiger Maximilian Weyer. Hinzu kamen ..... weiterlesen




    :support:

    @ anonymus


    Der Schieri hatte dazu extra einen Sonderbericht geschrieben, in diesen er Roland Richter nach dem Erhalt der Gelb/Roten Karte eine Beleidigung ihm gegenüber unterstellte.....
    Ist nach Sonderberichten überhaupt ein Einspruch möglich? ... wenn ja, dann eh ohne jegliche Erfolgsaussichten. X(

    Ich werde auch mal wieder tippen. :whistling:



    Tipps 9.Spieltag:



    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Blau-Weiß Wriezen 1:2


    SV Mühlenbeck - 1.FC Frankfurt II 2:1


    Grün Weiss Rehfelde - SG Hangelsberg 3:1


    Hertha Neutrebbin - Germania Schöneiche II 3:2


    Einheit Bernau - Blau Weiss Markendorf 3:3


    Müllroser SV - SG Wiesenau 2:2


    Storkower SC - Wacker Herzfelde 3:0


    FC Strausberg II - Preussen Beeskow 1:3

    Ergebnisse 2. Runde


    FV Blau Weiß 90 Briesen II - FV Kickers Trebus 5:2
    SG Hangelsberg 47 - SV Preussen Beeskow 4:1
    SV Preussen Beeskow II - SV Woltersdorf0:9
    SV Blau Weiß Heinersdorf - Storkower SC2:12
    FSV Union Fürstenwalde III - FSV Preußen Bad Saarow 4:2
    SV Eintracht Ahrensdorf - Storkower SC II1:2
    SG Borussia Fürstenwalde - SG Grün Weiß Lindenberg 2:4
    SV Rot Weiß Petersdorf - FV Erkner II 3:1

    Testspiel


    Da der FSV Union Fürstenwalde im Landespokal schon ausgeschieden ist, nutzt man das "freie" Wochenende für ein Testspiel. Am morgigen Samstag ist im Friesenstadion der Brandenburgligist BSV Guben-Nord zu Gast.
    Anstoss ist um 11:00 Uhr !!



    Um 14:00 Uhr steht dann die Partie im Kreispokal auf dem Plan.
    Die III. Mannschaft des FSV Union empfängt dazu das Team vom FSV Preussen Bad Saarow.



    Für alle Fussball-Begeisterten vielleicht eine interessante "Doppelveranstaltung"




    :support:

    Union Fürstenwalde siegt in Strausberg


    Die Fußballer des FSV Union Fürstenwalde haben am 8. Spieltag der Oberliga Nordost Nord den ersten Saisonsieg eingefahren. Sie gewannen am Sonntagnachmittag beim FC Strausberg 2:0(1:0) und kletterten damit auf Rang 13 in der Tabelle.
    Nein, es war nicht der Tag und das Spiel des FC Strausberg. Schon vor Beginn stand fest, dass Trainer Helmut Fritz nicht seine beste Besetzung auf das Feld schicken konnte. Sirko Neumann, Oliver Mertins, Alexander Rahmig und natürlich Kapitän Steve Georges fehlten. Das war deutlich zu spüren, denn alle sind in der Strausberger Mannschaft so etwas wie Führungsspieler. Doch auch Trainer Mario Reichel vom FSV Union musste auf Roland Richter, Lukas Bähr und Steven Haubitz verzichten.
    "Der Druck liegt eindeutig .... weiterlesen




    Video der PK von der heutigen Partie



    FC Strausberg - FSV Union Fürstenwalde 0:2 (0:1)


    FC Strausberg:
    Timo Hampf - Sabin Koelo (a 54.min Steven Wiesner), Robert Wenzel, Daniel Anton, Stephan Ilausky, Robert Vsetycek, Tobias Wolfram, Martin Wunderlich, Tim Bolte, Christopher Lichtnow, Ringo Kretzschmar
    Trainer: Helmut Fritz

    FSV Union Fürstenwalde:

    Tim Patze - Jan Arndt, Maximilian Weyer, Robert Weinert, Amadeus Wallschläger, Mark Schmidt (ab 80.min Toni Mielke), Erkut Ergiligür, Philip Januschowski (ab 85.min Lukoki Kalixto), Maik Haubitz, Silvan Küter (ab 70.min Alexander Bernwald), Christian Mlynarczyk
    Trainer: Mario Reichel


    Tore: 0:1 Christian Mlynarczyk (42.); 0:2 Maik Haubitz (56.)


    Schiedsrichter: Martin Kuhardt - SR Assistenten: Andreas Streich, Robert Kuligowski


    Zuschauer: 513 (nach Zählungen sogar ca. 150 Füwaristen) :thumbup:




    :support:

    JAAAAAAAA
    Endlich der erste Saisonsieg.
    Der FSV Union gewinnt durch Tore von Christian Mlynarczyk und Maik Haubitz hochverdient mit 2:0 in Strausberg! :schal2:



    512 Zuschauer insgesamt, davon ca. 100-120 Füwa-Anhänger



    :support:

    FSV Union Fürstenwalde - 1. FC Neubrandenburg 0:0



    FSV Union Fürstenwalde: Tim Patze - Lucas Bähr (ab 67.min Rifat Gelici), Maximilian Weyer, Jan Arndt, Amadeus Wallschläger, Toni Mielke (ab 59.min Lukoki Kalixto), Mark Schmidt, Alexander Bernwald (ab 71.min Daniel Dressler), Maik Haubitz, Christian Mlynarczyk, Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    1. FC Neubrandenburg: Alexander Walter - Clemens Hantke, Guido Träger (ab 46.min Ernestas Pilypas), Kevin Riechert, Christoph Fischer, Michael Freyer (ab 67.min Alexander Lukesch), Patrick Mayer, Jaroslaw Jozwiak, Petrit Baliu, Kay-Uwe Pittwehn, Arno Dwars (ab 67.min Nick Stövesand)
    Trainer: Jürgen Bogs


    Tore: /


    Schiedsrichter: Dirk Meißner - SR Assistenten: Mario Jeske, Christoph Bäck


    Zuschauer: 356


    besonderes Vorkommnis: 87.min --> :gelbekarte: :rotekarte: Roland Richter





    Weiter warten auf den ersten Sieg


    Die Oberliga-Fußballer des FSV Union Fürstenwalde müssen weiter auf den ersten Sieg warten. Am 7. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord trennten sie sich am Sonntagnachmittag in der heimischen S OS-Arena torlos vom 1. FC Neubrandenburg.
    Gute Fußball-Kost haben die gut 350 Zuschauer nicht zu sehen bekommen. Das war auch sicher nicht zu erwarten, trafen doch zwei Mannschaften aufeinander, die in unteren Regionen der Tabelle angesiedelt sind. Der FSV Union ist weiter Vorletzter, der 1. FC Neubrandenburg rangiert auf Platz 12. "Es geht hier nicht um einen Schönheitspreis", sagt Union-Trainer Mario Reichel nach der siebten sieglosen Punktspielpartie der Fürstenwalder. Und er hätte sicher ... weiterlesen



    :support:

    Brandenburger SC Süd - FSV Union Fürstenwalde 2:0 (2:0)



    Brandenburger SC Süd: Sven Roggentin - Gerhard Kwarteng (ab 80.min Niklas Jordanov), Rico Liedtke, Tom Mauersberger, Marko Görisch - Kevin Brandt (ab 77.min Maximilian Ladewig), René Görisch, Miroslav Hecko, Stanislav Marinov, Manuel Wajer - Jakub Petrik (ab 82.min Kristian Dimitrov)
    Trainer: Sven Thoß


    FSV Union Fürstenwalde: Michael Hinz - Lucas Bähr, Maximilian Weyer, Robert Weinert, Walid Temiaa (ab 55.min Mathias Klein) - Erkut Ergiligür, Maik Haubitz, Mark Schmidt, Rifat Gelici (ab 51.min Alexander Bernwald) - Roland Richter, Christian Mlynarczyk (ab 58.min Tim Patze)
    Trainer: Mario Reichel


    Tore: 1:0 René Görisch (3.); 2:0 René Görisch (45+2.)


    Schiedsrichter: Christian Naujoks - SR Assistenten: Benjamin Petri, Tobias Menzel


    Zuschauer: 265


    besondere Vorkommnisse:
    - 45.+2min :gelbekarte: :rotekarte: Erkut Ergiligür (FSV)
    - 58.min :rotekarte: Michael Hinz (FSV)
    - 59.min Tim Patze hält Foulstrafstoss von Petrik



    Video von der PK



    Fürstenwalde mittlerweile nur noch zu neunt.
    Nach Notbremse im Strafraum Rote Karte für Keeper Micha Hinz.
    Den fälligen Strafstoss kann der eingewechselte Ersatztorwart Tim Patze zumindest parieren.
    Somit weiterhin "nur" 2:0


    :versteck:

    Erstes Tor nur für FSV Union



    Das Positive zuerst: Der FSV Union Fürstenwalde hat sein erstes Saisontor in der Fußball-Oberliga erzielt. Zu einem Sieg hat es am Sonntag dennoch nicht gereicht. Das Heimspiel gegen den RSV Waltersdorf endete mit dem Standardergebnis zwischen beiden Teams - im dritten Spiel, zum dritten Mal 1:1 (0:1).
    Der Bann ist gebrochen - nach 438 Minuten hat der FSV Union Fürstenwalde sein erstes Saisontor erzielt. Aber nicht nur Torschütze Roland Richter .... weiterlesen




    :support:

    FSV Union Fürstenwalde - RSV Waltersdorf 1:1 (0:1)


    FSV Union Fürstenwalde: Michael Hinz - Lucas Bähr, Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger, Robert Weinert (ab 57.min Mathias Klein), Jan Arndt (ab 76.min Rifat Gelici), Erkut Ergiligür, Mark Schmidt, Alexander Bernwald (ab 67.min Lukoki Kalixto), Maik Haubitz, Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    RSV Waltersdorf: Dennis Rahden - Julian Loder, Stephan Gill, Matthias Krüger (ab 74.min Ermin Sejdiji), Modou Lamin Sanyang, Michael Braune, Benjamin Weiß, Guido Schierle (ab 76.min Marcel-Julian Schröder), Ricardo Franke, Dennis Kutrieb, Marcus Uher (ab 84.min Florian Kunze)
    Trainer: Volker Löbenberg



    Tore: 0:1 Ricardo Franke (21.min); 1:1 Roland Richter (78.min)


    Schiedsrichter: Petrit Velici - SR Assistenten: Kerem Gül, Olaf Harder


    Zuschauer: 347





    Video von der Pressekonferenz: