Beiträge von Faker

    BSV Hürtürkel - FSV Union Fürstenwalde 2:3 (0:3)


    BSV Hürtürkel:
    Ömürcan Korkut - Onur Bayram, Kadir Inal, Halil Ince, Mücahit Fatih Yakut, Ertan Turan, Erdi Temel, Ibrahim Keser, Ibrahim Abou-Khalil, Demircan Dikmen, Safa Sentürk
    Trainer: Vedat Beyazit


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Jan Arndt, Maximilian Weyer, Robert Weinert, Amadeus Wallschläger, Lukoki Kalixto (ab 74.min Steven Haubitz), Mark Schmidt, Erkut Ergiligür, Philip Januschowski (ab 78.min Silvan Küter), Roland Richter, Christian Mlynarczyk (ab 87.min Toni Mielke)
    Trainer: Mario Reichel


    Tore: 0:1 Philip Januschowski (4.min); 0:2 Christian Mlynarczyk (6.min); 0:3 Philip Januschowski (12.min); 1:3 Halil Ince (50.min); 2:3 Ibrahim Abou-Khalil (79.min)


    Schiedsrichter: Christian Naujoks - SR Assistenten: Johannes Schipke, Benjamin Petri


    Zuschauer: 111 zahlende


    besonderes Vorkommnis: :rotekarte: Onur Bayram (44.min)

    Nach einer 0:3 Führung noch 2:3 gespielt. Die 1. HZ mit Kraft, Wucht und Drang 0:3 geführt. Zweite Halbzeit unverständlicherweise gegen nur noch zehn BSV-er klappt kaum noch etwas. Das Spiel hätte 0:10 ausgehen müssen ! :motz:



    Das war wirklich völlig unverständlich, dass man in diesem Spiel bis zum Schlusspfiff noch um den Sieg zittern musste.
    Füwa begann wie die Feuerwehr, presste den Gegner ungemein hoch, spielte super schnellen Fussball und zwang Hürtürkel auch zu Fehlern. Nicht überraschend führte man dementsprechend nach 12 Minuten schon mit 0:3 !! So zog sich das Spiel fast die gesamte 1. Hälfe hin, wobei sich die Unioner in der Folgezeit beim Auslassen der Torchancen gegenseitig übertrafen. Zur Halbzeit hätte es mindestens 0:5, wenn nicht sogar 0:6 stehen müssen!! Da sich die Gastgber durch eine Rote Karte selbst dezimierten und somit die komplette 2. Hälfte in Unterzahl agieren mussten, dachten wohl alle (zumindest aus dem ca. 80 Mann starken Füwalager), das wird in der zweiten Halbzeit zum "Selbstläufer". Aber nix da. Hürtürkel war nun die bestimmende Mannschaft, wobei die größeren Chancen weiterhin auf Seiten des FSV zu verzeichen waren. Mit fortwährender Dauer änderte sich das aber und plötzlich war Hürtürkel wieder voll in der Partie und auf 2:3 dran. Was sich dann allerdings in den letzten Minuten abspielte, konnte man fast mit "Slapstick" vergleichen. Bereits ab der 84. Minute ging der Hürtürkel-Keeper bei sich jeder bietenden Möglichkeit mit nach vorn. Füwa jedoch zu Blöd aus den sich bietenen 100% igen Torchancen den Sack endlich zu zumachen. Geradezu fahrlässig versiebte man eine Chance nach der anderen. Unglaublich :cursing:
    Letztlich reichte es zwar zum 3er, aber ein Match in dem man Chancen für mindestens 3 Spiele hatte, muss man souveräner u. viel höher gewinnen.
    Wie columbo schon schrieb, heute hätte es zweistellig ausgehen können/müssen!



    ps. ich hoffe , unsere Mannschaft hat sich das ein oder andere Tor für den nächsten Spieltag aufgehoben :versteck:





    :support: :schal2:


    Angeblich ist der Platz zu nass. Wer´s glaubt :gruebel:



    War bzw. ist schon jahrelang so, dass in Miersdorf bei "ungünstiger" Witterung das Spiel abgesagt werden muss.
    Liegt daran das , besonders die Waldseite des Platzes am Wüstermarker Weg, bei Nässe schnell unbespielbar ist.
    Gibt also nichts dran zu grübeln. ;)

    meine Tipps:


    SV Victoria Seelow - BSV Guben Nord 3:1
    Werderaner FC - SV Germania Schöneiche 2:2
    TuS 1896 Sachsenhausen - Stahl Brandenburg 3:1
    SG Blau Gelb Laubsdorf - Oranienburger FC Eintracht 2:0
    SV BabelsbergII - Preussen Eberswalde 1:1
    SC Eintracht Miersd./Zeuthen - FC 98 Hennigsdorf :sleeping:
    1.FC Frankfurt - SV Falkensee/Finkenkrug 1:1
    VfB Hohenleipisch - MSV Neuruppin 1:2




    :support:

    FSV Union Fürstenwalde - SV Altlüdersdorf 4:1 (0:1)

    FSV Union Fürstenwalde:

    Michael Hinz - Walid Temiaa (ab 46.min Christian Mlynarczyk), Maximilian Weyer, Jan Arndt, Amadeus Wallschläger, Lukoki Kalixto (ab 86.min Silvan Küter), Mark Schmidt, Erkut Ergiligür, Philip Januschowski (ab 78.min Steven Haubitz), Maik Haubitz, Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    SV Altlüdersdorf:
    Younes Itri - Mateusz Szczur, David Koschnik, Christoph Stoeter, Sven Peuschel (ab 81.min Nicola Thiele), Lucas Groth (ab 64.min Tugay Adigüzel), Malte Guske, Tommy Müller, Sven Marten, Robert Fischer (ab 74.min Sebastian Gigold), Nikola Vujicic
    Trainer: Steffen Borkowski


    Tore: 0:1 Sven Marten (19.min); 1:1 Christian Mlynarczyk (58.min); 2:1 Christian Mlynarczyk (68.min); 3:1 Roland Richter (73.min); 4:1 Steven Haubitz (88.min)


    Schiedsrichter: Lars Albert - SR Assistenten: Stefan Lüth, Stefan Hübner


    z.Zuschauer: 306


    :gelbekarte: = Kalixto, M.Haubitz (5./ gesperrt) ; Fischer





    :support:

    meine Tipps:



    FV Preussen Eberswalde - Eintracht Miersdorf/Zeuthen 2:1
    FC Stahl Brandenburg - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1:2
    SV Germania 90 Schöneiche - TuS 1896 Sachsenhausen 2:2
    Breesener SV Guben Nord - Werderaner FC Viktoria 1920 3:2
    MSV 1919 Neuruppin - SV Victoria Seelow 2:0
    SV Falkensee-Finkenkrug - VfB Hohenleipisch 1912 4:1
    FC 98 Hennigsdorf - 1.FC Frankfurt 1:1
    Oranienburger FC Eintracht 1901 - SV Babelsberg 03 II 4:2




    :support:

    11. Spieltag: meine Tipps



    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - FV Erkner 2:1
    Neuzeller SV - 1.FC Guben 1:1
    MSV Rüdersdorf - SV Wacker Cottbus/Ströbitz 1:0
    SG Burg - Eisenhüttenstädter FC Stahl 2:2
    FSV Union Fürstenwalde II - VfB Krieschow 3:1
    FSV Brieske/Senftenberg - SV Blau-Weiß Petershagen/Egg 2:1
    BSC Preussen Blankenfelde-Mahlow - FSV Luckenwalde II 3:2
    SG Groß Gaglow - FV Blau-Weiß 90 Briesen 1:3




    :support:

    Dann werde ich auch mal tippen.


    11.Spieltag


    SV Germania Schöneiche II - SV Blau-Weiss Markendorf 1:3
    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - Grün Weiss Rehfelde 2:2
    SV Mühlenbeck - FSV Blau-Weiß Wriezen 1:3
    Hertha Neutrebbin - SG Wiesenau 3:0
    TSG Einheit Bernau - FC Wacker Herzfelde 5:1
    Müllroser SV - Preussen Beeskow 2:3
    Storkower SC - 1.FC Frankfurt II 4:1
    FC Strausberg II - SG Hangelsberg 2:1



    :support:

    Malchower SV - FSV Union Fürstenwalde 1:0 (0:0)


    Malchower SV:
    Robert Leonhardt - Marvin Bartelt, Jefferson da Silva (ab 46.min Philipp Keup), Mathias Feyerabend, Gordon Grotkopp, Robert Quaschning, Kevin Blumenthal, Mathias Hopp (ab 81.min Samir Mahmutagic), Björn Plate, Sava-Andre Mihajlovic (ab 72.min Robin Demeter), Alexander Fogel
    Trainer: Sven Lange


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Robert Weinert (ab 80.min Steven Haubitz), Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger, Walid Temiaa, Mark Schmidt, Erkut Ergiligür, Philip Januschowski, Maik Haubitz, Silvan Küter (ab 16.min Philipp Pflug), Christian Mlynarczyk
    Trainer: Mario Reichel


    Tore: 1:0 Alexander Fogel (90.min)


    Schiedsrichter: Thomas Hammer - SR Assistenten: Pierre Wawretschka, Philipp Gentsch


    Zuschauer: 202 zahlende




    Bittere 0:1-Pleite beim Schlusslicht


    Eine These im Fußball besagt, das nach 10. Spieltagen eine Tendenz absehbar es, wohin für eine Mannschaft die Reise in der Saison hingeht. Für den FSV Union Fürstenwalde wäre die Zukunft eher düster. Am 10. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord unterlagen die Spreestädter beim bis dato sieglosen Schlusslicht Malchower SV mit 0:1 (0:0). Damit rutschte das Team als 14. wieder auf einen Abstiegsplatz.
    Dabei war die Niederlage für Union richtig bitter. Der Siegtreffer für die Platzherren fiel in allerletzter Minute als .... weiterlesen






    :support:

    Langsam wird die Situation beim FSV Union nicht nur extrem dramatischich, sondern auch peinlich.
    Heute unterlag das Team beim Tabellenschlusslicht Malchower SV mit 0:1. Malchow feierte damit den ersten Saisonsieg.


    BBL wir kommen!! :cursing:

    :whistling:


    .... trotzdem hatte @ Balu nichts falsches geschrieben!
    Er hat nicht direkt den Vereinsnamen genannt, sondern sich auf die Stadt bezogen. Und der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg ist nun mal in Senftenberg beheimatet, nur halt im OT Brieske .......



    ps. wer z.B. beim 1.FC Fürstenberg gewinnt, nummt auch die 3 Punkte mit aus Eisenhüttenstadt.