Beiträge von Faker

    Solche Chancen und solche Schiedsrichterentscheidungen, zum Glück ging dann doch noch einer rein. Wäre schlimm, wenn Marseille das Ganze mit dieser Art und Weise beeinflusst hätte.




    Inwiefern hätte Marseille das beeinflusst?
    Wenn der BVB ausgeschieden wäre, hätte man die Schuld bei sich selbst suchen müssen, denn die Chancenverwertung war wieder mal katastrophal. Und für den gegebenen Abseitstreffer und den verweigerten Strafstoß zeichnet nicht Marseille, sondern das Schierigespann verantwortlich....

    Habe mir die Videos vom Spiel und der PK vom "Skandalspiel" angeschaut.
    Was soll man sagen. Wieder mal der SK Velici. Er ist anscheinend ein großer "Fan" der Schauspieltruppe des RSV Waltersdorf.
    Gut, diesmal hat er auch einen RSV-Akteur Rot gezeigt, aber allein die Elfmeter-Eintscheidung und die Verteilung der Karten spricht wieder Bände. Hatten wir diese Saison genauso schon einmal! Klick


    Da sollte der NOFV vielleicht mal die Clubmitgliedschaft des Herrn etwas genauer prüfen. :D :versteck:

    FSV Union Fürstenwalde - VSG Altglienicke 2:0 (1:0)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger, Lucas Bähr, Toni Mielke, Lukoki Kalixto, Mark Schmidt (ab 80.min Jan Arndt), Erkut Ergiligür, Steven Haubitz, Maik Haubitz (ab 37.min Rifat Gelici), Christian Mlynarczyk (ab 90.min Daniel Dressler)
    Trainer: Mario Reichel


    VSG Altglienicke:
    Patrick Sobtzik - Stephan Brehmer, Marco Reinhardt, Tobias Döge, Eric Palmer, Shahin Radjabali-Fardi (ab 80.min Michel Enders), Özgür Özvatan, Dennis Rehausen, Benjamin Gaudian, Ozan Kalyoncu (ab 74.min Marciej Truszczynski), Marcel Czekalla
    Trainer: Lothar Hamann


    Tore: 1:0 Erkut Ergiligür (42.min); 2:0 Christian Mlynarczyk (65.min)


    Schiedsrichter: Alexander Rau (Rostock) - SR Assistenten: Florian Markhoff, Matthias Bastian


    Zuschauer: 252 zahlende


    besonderes Vorkommnis: :rotekarte: --> Eric Palmer (86.min /Notbremse)





    FSV Union hofft auf 20 Hinrunden-Punkte


    Die Fußballer vom FSV Union Fürstenwalde haben in der Oberliga Nordost Nord am Sonntagnachmittag einen Heimsieg gelandet. Sie gewannen gegen den bisherigen Tabellenvierten VSG Altglienicke mit 2:0 (1:0) und verbesserten sich auf Tabellenrang 9.
    Fürstenwaldes Trainer Mario Reichel hatte nach der Niederlage beim BFC Dynamo einige Umstellungen vorgenommen. Notgedrungen, weil Richter nach Gelb-Rot fehlte, dafür spielte Kalixto hinter der einzigen Spitze Mlynarczyk. Auf der Bank fanden sich auch Arndt und Dressler wieder, deren Parts Steven Haubitz und Weyer einnahmen. Beide Mannschaften boten den Zuschauern in der ersten Viertelstunde eine verhaltene Partie. In der Folgezeit nahm der FSV Union Fahrt auf. Der auffällige Maik Haubitz schob bis zu seiner Zerrung aus dem defensiven Mittelfeld die Offensive der Platzherren an und sorgte selbst für den ersten ...weiterlesen




    :support:

    Samstag - 14.12.13


    13:00 Uhr - SV Tasmania 73 - FSV Union Fürstenwalde


    Samstag - 11.01.14


    00:00 Uhr - Rot-Weiß Erfurt - Dynamo Dresden (Steigerwaldstadion)
    12:00 Uhr - BFC Dynamo - Sparta Lichtenberg


    Samstag - 25.01.14


    13:00 Uhr - TSV Rudow - FSV Union Fürstenwalde
    14:00 Uhr - BFC Dynamo - FSV Optik Rathenow


    Mittwoch - 29.01.14


    19:00 Uhr - BFC Preußen - FSV Union Fürstenwalde


    Samstag - 01.02.14


    13:00 Uhr - Greifswalder SV 04 - FC Förderkader"Rene Schneider"
    14:00 Uhr - SG Union Sandersdorf - BFC Dynamo


    Sonntag - 02.02.14


    13:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - SV Babelsberg 03


    Samstag - 08.02.14


    12:00 Uhr -Greifswalder SV 04 - FSV Blau-Weiß Greifswald
    13:00 Uhr - BFC Dynamo - FC Oberlausitz Neugersdorf


    Samstag - 15.02.2014


    13:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - 1.FC Frankfurt
    14:00 Uhr - Greifswalder SV 04 - Gnoiener SV von 1924


    Samstag - 22.02.2014


    13:00 Uhr - MSV 19 Rüdersdorf - FSV Union Fürstenwalde
    14:00 Uhr - Greifswalder SV 04 - FC Schwedt 02


    Sonntag - 23.02.14


    13:00 Uhr - SG Grün-Weiß Lindenberg - FSV Union Fürstenwalde


    Dienstag - 25.02.14


    19:00 Uhr - FC Viktoria 89 Berlin - FSV Union Fürstenwalde

    Andrich, Frieder (FC Vorwärts Frankfurt/Oder) - Trainer bei 1. FC Franfurt/Oder


    Backs, Christian (BFC Dynamo) - Trainer vereinslos


    Baum, Frank (1. FC Lok Leipzig) - Trainer VfB Zwenkau


    Beeck, Christian (1. FC Union Berlin) -


    Bemme, John (Wismut Aue) -


    Besser, Olaf (FC Carl Zeiss Jena) -


    Bielau, Andreas (FC Carl Zeiss Jena) - Trainer SV Mülsen St. Niclas


    Boer, Thorsten (1. FC Union Berlin) - Trainer Eintracht Mahlsdorf


    Bogs, Jürgen (BFC Dynamo) - Trainer 1. FC Neubrandenburg


    Bonan, Heiko (BFC Dynamo) - Trainer vereinslos


    Böger, Stefan (FC Carl Zeiss Jena) - Trainer DFB U16


    Bräutigam, Perry (FC Carl Zeiss Jena) - Torwarttrainer bei RB Leipzig


    Bredow, Uwe (1. FC Lok Leipzig) -


    Busse, Martin (FC Rot-Weiß Erfurt) -


    Croy, Jürgen (BSG Sachsenring Zwickau)


    Doll, Thomas (BFC Dynamo) - Trainer vereinlos


    Dörner, Hans-Jürgen (Dynamo Dresden) - Aufsichtsrat bei Dynamo Dresden


    Dowe, Jens (FC Hansa Rostock) -


    Ducke, Peter (FC Carl Zeiss Jena) - Fußballcamp


    Ducke, Roland (FC Carl Zeiss Jena) - am 26.06.2005 verstorben


    Ebert, Ulrich (Wismut Aue) -


    Erler, Holger (Wismut Aue) -


    Ernst, Rainer (BFC Dynamo) -


    Escher, Jürgen (Wismut Aue) -


    Götz, Falko (BFC Dynamo) - Trainer Erzgebirge Aue


    Grapenthin, Hans-Ulrich (FC Carl Zeiss Jena) -


    Gütschow, Torsten (Dynamo Dresden) - Trainer vereinslos


    Halata, Damian (1. FC Lok Leipzig) - Trainer Budissa Bautzen


    Heine, Karsten (1. FC Union Berlin) - Trainer Chemnitzer FC


    Hendel, Lutz (1. FC Union Berlin) -


    Herzog, Hendrik (BFC Dynamo) - Zeugwart Hertha BSC


    Heun, Jürgen (FC Rot-Weiß Erfurt) -


    Hobsch, Bernd (1. FC Lok Leipzig) -


    Hoge, "Jimmy" Günter (1. FC Union Berlin) - Betreuer beim MSV Rüdersdorf


    Irrgang, Detlef (FC Energie Cottbus) - Trainer bei der SG Groß Gaglow


    Jähnig, Uwe (Dynamo Dresden) -


    Jahros, Rainer (FC Hansa Rostock) -


    Jakubowski, Bernd (Dynamo Dresden) - am 25.07.2007 verstorben


    Janotta, Eberhard (Stahl Brandenburg) - Trainer SC Oberhavel Velten


    Kirsten, Ulf (Dynamo Dresden) - Trainer vereinslos


    Kische, Gerd (FC Hansa Rostock) -


    Klee, Carsten (FC Carl Zeiss Jena) -


    Kosche, Oskar (1. FC Union Berlin) - Geschäftsführer Union Berlin


    Kraft, Ralf (Wismut Aue) - Trainer BSV Irfersgrün


    Kurbjuweit, Lothar (FC Carl Zeiss Jena) -


    Lange, Timo (FC Hansa Rostock) - Trainer vereinslos


    Lauck, Reinhard (BFC Dynamo) - am 22.10.1997 verstorben


    Lesser, Henry (FC Carl Zeiss Jena) -


    Liebers, Heiko (1. FC Lok Leipzig) -


    Littmann, Norbert (FC Hansa Rostock) -


    Maek, Mario (1. FC Union Berlin) -


    März, Heiko (FC Hansa Rostock) -

    Märzke, Eckart (FC Hansa, Stahl Brandenburg) - Trainer FC Pommern Greifswald


    Matthies, Wolfgang (1. FC Union Berlin)


    Melzig, Jens (FC Energie Cottbus) - Trainer Landesverband Brandenburg


    Meyer, Hans (FC Karl-Marx Stadt) - Präsidiumsmitglied Borussia Mönchengladbach


    Mischinger, Michael (FC Hansa Rostock) -


    Mothes, Harald (Wismut Aue) -


    Müller, Rene (1. FC Lok Leipzig) -


    Pastor, Frank (BFC Dynamo) -


    Pilz, Hans-Uwe (Dynamo Dresden) - Trainer (vereinslos)


    Prüfke, Ulrich (1. FC Union Berlin) - Trainer bei SG Phoenix Wildau


    Raab, Jürgen (FC Carl Zeiss Jena) -


    Radtke, Christian (FC Hansa Rostock) -


    Rehmer, Marko (1. FC Union Berlin) - Spielerberater


    Reich, Burkhard (BFC Dynamo) - Teammanager Karlsruher SC


    Riediger, Hans-Jürgen (BFC Dynamo) -


    Rohde, Frank (BFC, HSV; Hertha) - Trainer bei SV Falkensee/Finkenkrug


    Rost, Frank (1. FC Lok Leipzig) -


    Rudwaleit, Bodo (BFC Dynamo) - Taxifahrer Berlin/Brandenburg


    Schädlich, Gerd (FC Karl-Marx Stadt) - Trainer vereinslos


    Schlünz, Juri (FC Hansa Rostock) -


    Schmidt, Volker (Wismut Aue) -


    Schmuck, Udo (Dynamo Dresden) -


    Schneider, Dieter (FC Hansa Rostock) -


    Scholz, Heiko (1. FC Lok Leipzig) - Trainer 1. FC Lok Leipzig


    Seier, Olaf (1. FC Union Berlin) - Trainer Rotation Prenzlauer Berg


    Stahmannn, Dirk (1. FC Magdeburg) -


    Steinbach, Maxe (1. FC Magdeburg) -


    Steinmann, Rico (FC Karl-Marx Stadt) -


    Strässer, Ralf (1. FC Union Berlin) -


    Streich, Hans-Joachim (1. FC Magdeburg) -


    Szangolis, Uwe (Stahl Eisenhüttenstadt) -


    Terletzki, Frank - (BFC Dynamo) -


    Teuber, Ronny (Dynamo Dresden) - Torwart-Trainer beim Hamburger SV


    Thom, Andreas (BFC Dynamo) - Trainer U17 Hertha BSC


    Thomale, Hans-Ulrich (1. FC Lok Leipzig) - lebt in Kassel


    Tretschok, Rene (HFC Chemie) - Tretschok Fussballzentrum e.V.


    Trieloff, Norbert (BFC Dynamo) - Praxis in Hamm


    Troppa, Rainer (BFC Dynamo) -


    Weilandt, Hilmar (FC Hansa Rostock) -


    Weidemann, Uwe (FC Rot-Weiß Erfurt) -


    Weise, Konrad (FC Carl Zeiss Jena) -


    Wienhold, Lutz (Vorwärts Frankfurt) - Trainer FC Stollberg


    Wosz, Dariusz (HFC Chemie) - Spieler SC Union Bergen + Trainer VfL Bochum II


    Zötzsche, Uwe (1. FC Lok Leipzig) -

    14. Spieltag, meine Tipps


    SV Victoria Seelow - TuS Sachsenhausen 1:1 ^^
    1.FC Frankfurt - Breesener SV Guben Nord 3:2
    FC Stahl Brandenburg - Werderaner FC Viktoria 1920 1:2
    Oranienburger FC Eintracht 1901 - FV Preussen Eberswalde 1:1
    SG Blau-Gelb Laubsdorf - FC 98 Hennigsdorf 3:1
    SV Falkensee-Finkenkrug - SV Babelsberg 03 II 2:1
    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - MSV 1919 Neuruppin 2:2
    VfB Hohenleipisch 1912 - SV Germania 90 Schöneiche 1:2



    :support:

    ... ick werde och mal wieder tippen


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - SG Wiesenau 03 8:0 ^^
    SV Mühlenbeck 1947 - FC Strausberg II 1:4
    SG Grün-Weiss Rehfelde - Storkower SC 2:2
    FSV Blau-Weiß Wriezen - Müllroser SV 1898 1:2
    SG Hangelsberg 47 - TSG Einheit Bernau 1:3
    1. FC Frankfurt II - SV Hertha 23 Neutrebbin 1:1
    SV Preussen 90 Beeskow - SV Germania Schöneiche II 2:1
    FC Wacker Herzfelde 1925 - SV Blau-Weiss Markendorf 0:2



    :support:

    BFC Dynamo - FSV Union Fürstenwalde 3:0 (2:0)




    BFC Dynamo:
    Stephan Flauder - Ronald Wolf, Patrick Brendel, Philipp Haastrup, Christof Köhne - Denis Novacic (ab 78.min Philipp Dartsch) - Lukas Rehbein, Christian Preiß (ab 82.min Christopher Kalkutschke) - Björn Brunnemann - Kevin Gutsche, Djibril N`Diaye (ab 82.min Daniel Wolkiewicz)
    Trainer: Volkan Uluc


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Lucas Bähr, Toni Mielke, Amadeus Wallschläger, Jan Arndt - Erkut Ergiligür, Maik Haubitz - Roland Richter, Mark Schmidt (ab 70.min Steven Haubitz) - Daniel Dressler (ab 54.min Lukoki Kalixto), Christian Mlynarczyk (ab 78.min Robert Weinert)
    Trainer: Mario Reichel


    Tore: 1:0 Christof Köhne (13.min); 2:0 Björn Brunnemann (26.min); 3:0 Björn Brunnemann (Foulelfmeter, 75.min)


    Schiedsrichter: Konrad Götze (Rudisleben) - SR Assistenten: Sebastian Lorenzen, Daniel Adam


    Zuschauer: 828 zahlende


    besonderes Vorkommnis: :gelbekarte: - :rotekarte: Roland Richter (75.min)





    Normale Niederlage


    Der Normalfall ist eingetreten: Die Fußballer des FSV Union Fürstenwalde haben am Sonnabend in der NOFV-Oberliga Nord ihr Auswärtsspiel beim turmhohen Favoriten und Spitzenreiter BFC Dynamo Berlin mit 0:3 (0:2) verloren. In der Tabelle rutschten die Unioner auf Rang 11 ab.
    Aus den vom Fürstenwalder Trainer Mario Reichel erhofften Bonuspunkten ist es nach der Niederlage im Sportforum Hohenschönhausen zwar nichts geworden, aber gänzlich unzufrieden wirkte der Coach nicht. "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat versucht mitzuspielen, aber der BFC war einfach die bessere Mannschaft. Das muss man neidlos anerkennen", sagte Reichel, der mit dem Startelfeinsatz von Daniel Dressler überraschte ("Er hat gut trainiert."). Ein Lob vom eigenen Übungsleiter Volkan Uluc erhielt auch der BFC: "Was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben an Tempo, Spielwitz und Toren, das war schon klasse."
    Die Hauptstädter übernahmen .... weiterlesen





    ps. Glückwunsch an den BFC zum verdienten Sieg!

    etwaige Abweichungen kommen sicherlich nur zu Stande wenn der Aufsichtsrat des BER komplett in die Domstadt wechselt.




    Dazu braucht es leider nicht den kompletten BER Aufsichtsrat.
    Wird auch so nichts, jedenfalls nicht im damals angegebenen Zeitrahmen. Denn der Artikel ist schon über einem Jahr alt und längst überholt.
    Zu den Baumassnahmen im Stadion:
    Die ersten 50 Wellenbrechen stehen bereits seit einigen Wochen, derzeit werden die nächsten 50 montiert. Somit sind dann alle Stehplatztraversen mit ausgestattet und die geforderten Auflagen erfüllt. Sobald das Wetter nach dem Winter es zulässt wird dann mit dem Bau des "Gästeblocks" begonnen. Dieser wird über drei separate Zu- und Abgänge (inkl. Kassen) direkt zur Hangelsberger Chaussee verfügen. Erst danach wird dann die Überdachung der Haupttribüne in Angriff genommen. Meines Wissens ist zum Ende dieses Jahres das erworbene Dach abbezahlt, so dass man sich dann der Finanzierung für die Montage (Planung, Statikberechnung etc.) vom Dach widmen kann.
    Ich denke wird noch ne ganze Zeit dauern. Trotzdem kann ich nur den Hut davor ziehen, was bisher nur mit Eigenmitteln und mit Hilfe der Sponsoren aus dem Gelände des Friesenstadion geworden ist. Respekt :thumbup:



    @ Anonymus


    Was willst du denn am Samstagabend (be)sprechen? :D
    Es wird dir auch nichts anderes übrig bleiben, als den BFC fair zum Sieg zu gratulieren. Der "Ruhmreiche" spielt in dieser Saison in einer anderen Liga. Das muss man neidlos anerkennen, und das wird sich auch am Samstag im Resultat wiederspiegeln. Alles andere als ein deutlicher Sieg einer "Profitruppe" gegen "Feierabendkicker" wäre eine faustdicke Überraschung. Ich hoffe dass unser Team diese Partie im Sportforum halbwegs unbeschadet (bitte kein Debakel) übersteht und sich dann voll auf die beiden noch ausstehenden Begegnungen gegen Altglienicke und in Schönberg fokussiert, da nochmal punktet, um nicht im direkten Tabellenkeller zu überwintern.....
    Am Samstag fallen übrigens mit Januschowski (Mittelfussbruch) und Weyer (5. Gelbe) zwei der zuletzt besten Akteure aus. ;(



    So das war es von mir soweit, denn wie bereits von dir richtig erwähnt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold :versteck:




    :support:

    Jetzt berichtet endlich auch die einheimische Presse über die Partie.



    Fürstenwalde vergibt viele Chancen


    Die Fußballer des FSV Union Fürstenwalde haben sich in der Oberliga Nordost Nord auf den zehnten Tabellenplatz verbessert. Sie gewannen am Sonntagnachmittag beim Aufsteiger BSV Hürtürkel mit 3:2 (3:0).
    Die überraschend offensiv auftretenden Fürstenwalder haben den Gastgeber in der Anfangsphase regelrecht übertölpelt. Exemplarisch dafür der zweite Gegentreffer: Keeper Korkut wirft das Leder zum bedrängten Ince, dieser köpft das Spielobjekt um Keeper zurück, der wiederum von Mlynarczyk attackiert wird. Anstatt .... weiterlesen



    :support: