Beiträge von Faker

    :halloatall: " Herzlich Willkommen " @ Gordon :halloatall:





    :bindafür: :bindafür: :bindafür:



    Ich wünsche dir viel Spaß u. Erfolg mit deinem neuen Team und hoffe ,
    daß du dich schnell in die Mannschaft einfügst und dich in den Reihen des FSV Union wohl fühlst !!


    :schal5: :support: :schal5:

    Stimmt. Aber Stahl ist och nicht weiter gekommen :versteck:


    Glückwunsch nach Luckenwalde und vor Allem nach Strausberg. Starke Leistung :thumbsup:


    Doch , weitergekommen sind se schon. Aber das Halbfinale war dann doch Endstation. ^^ Naja stand ja och nicht das Pfeifenmänniken mit dem signalgelben Dress auffen Feld. Eindeutig der schwächste Strausberger ( :gruebel: oder pfeift der für einen anderen Verein ?? ) wenn nicht sogar der schwächste von Allen Akteuren am heutigen Nachmittag ! :thumbdown:



    PS. Auch meinerseits Glückwünsche nach Luckenwalde u. Strausberg (hätten sich auch den Turniersieg verdient gehabt) :thumbup:




    Nee nee , is schon richtig so :P
    :rolleyes: Ganz die letzten sind wa wenigstens nicht geworden 8o :versteck:

    @ 10er


    Die Viertelfinal-Spiele im brandenburgischen Landespokal finden laut Rahmenterminplan am 11.04. 09 (Ostersamstag) statt. :ja: Aber die Auslosung der Partien ... :gruebel: ?( :halloatall:

    Der gastgebene FSV Union Fürstenwalde hat ungeschlagen den EWE-Cup gewonnen. Das in diesem Jahr nach dem Modus " Jeder gegen Jeden " durchgeführte Turnier lief im großen und ganzen auf einen relativ schwachem spielerischen Niveau ab. Nach den drei klaren Siegen gegen Steinhöfel (6:1) , Briesen (3:0) und Rüdersdorf (6:1) mußte sich der FSV Union dann gegen den FV Erkner mit einem Remis zufrieden geben (3:3). Der abschließende 1:0 Sieg gegen die bis dahin punktgleiche Germania aus Storkow bedeutete aber letztendlich den ungefährdeten Turniererfolg. Aber nicht nur der Siegerpokal und die Siegprämie, sondern auch die Preise für den besten Torschützen (Andreas Heyse - 6 Treffer) und des besten Turnierspielers (Lukas Kemmesies) gingen an Akteure des Gastgebers und blieben somit in der Spreestadt. Zum bester Torwart des Turniers wurde der SK Tinius (Storkow) gewählt.


    FSV Union:
    Björn Oelze , Frank Bellach , Sebastian Probst , Lukas Kemmesies , Mark Schmidt , Sebastian König , Andreas Heyse , Matthias Reischert , Marcel Niespodziany


    Abschlußtabelle:


    1. FSV Union Fürstenwalde >> 19:5 -- 13
    2. FSV Germania Storkow >> 8:3 -- 10
    3. FV Erkner >> 15:10 -- 10
    4. MSV Rüdersdorf >> 6:13 -- 4
    5. FV Blau-Weiß Briesen >> 6:12 -- 3
    6. VfB Steinhöfel >> 6:18 -- 3

    FSV Union Fürstenwalde


    Hallerturniere:


    27.12.08 -- EWE-Cup in Fürstenwalde
    03.01.09 -- Ford-Cup in Briesen
    10.01.09 -- Turnier in Hellersdorf
    11.01.09 -- Brandenburgliga-Masters in Eberswalde


    Testspiele:


    13.01.09 - 19 Uhr - beim 1.FC Union II (Berlinliga)
    16.01.09 - 19 Uhr - beim Lichtenrader BC (Berlinliga)
    24.01.09 - 14 Uhr - beim TSV Rudow (Landesliga)
    31.01.09 - 14 Uhr - gegen SF Johannisthal (Landesliga)
    07.02.09 - 14 Uhr - Prignitzer Kuckuck Kickers (in Berlin)
    14.02.09 - 14 Uhr - gegen Germania Storkow (Landesklasse)


    :bia: :support: :bia: