Beiträge von Puni

    Mit einem prallgefüllten Kühltäschchen ging es via Automobil durch den verstopften Innenstadtbereich zum U- Bahnhof Nollendorfplatz. Nach kurzer Suche und unter Einsatz aller physischen Kräfte gelang es uns schließlich ein Stehplätzchen in der völlig überfüllten Bahn zu ergattern.
    Am Olympiastadion angekommen, setzte sich die Masse in Bewegung, um noch rechtzeitig die drei(!) Einlaßkontrollen passieren zu können und beim Abspielen der Hymnen die gut geölten Stimmbänder auf den späteren Support einzustimmen.
    Im weiten Stadionrund waren offizielle "Deutschland-Fahnenschwenker" postiert, die mit dem Einmarsch der Nationalmannschaften ihre Arbeit gewissenhaft aufnahmen. Eine große DFB- Fanclub- Fahne wurde ausgerollt und sorgte bei der Jugend für Begeisterungsstürme.
    Auf den Videoleinwänden wurde in großen Lettern eventuellen Textunsicherheiten der deutschen Bevölkerung beim "Deutschlandlied" vorgebaut, so daß die gut bemützten Zuschauer zu wahrer Höchstform aufliefen.
    Auch während des Spiels zauberten "Laola", rhythmisches Klatschen und der Evergreen "Steht auf, wenn ihr Deutsche seid..." ein Lächeln in so manches Gesicht des anwesenden Tennispublikums.
    Nachdem die Brasilianer schnell durch ein Freistoßtor mit 1:0 in Führung gingen, beschränkten sich ihre Bemühungen darauf, Standartsituationen erst nach reiflicher Überlegung auszuführen, so daß die Deutschen immer besser ins Spiel kamen. Der Ausgleich viel nun folgerichtig und der ausgelassene Torjubel muß bis in die schottischen Highlands zu hören gewesen sein, wo er wohl `ne Menge Neider gefunden haben dürfte.
    In der Halbzeitpause sorgten balljonglierende Kinder für beste Unterhaltung und wurden, eh die Helden des Internationalen Fußballs wieder das Grün betraten, mit einem kräftigen Applaus verabschiedet.
    In Halbzeit Zwo hatte das Deutsche Team leichte Chancenvorteile, die einige mittlerweile eingeschlafene Zuschauer (kein Witz!), nicht mehr mitbekamen.
    Kurz vor dem Ende der Finalneuauflage von 2002 wurde unsere Nationalmannschaft mit dem Liedchen "So ein Tag, so wunderschön wie heute..." gefeiert, ehe sich der Mob gesittet und ohne große Vorkommnisse Richtung öffentliche Verkehrsmittel bewegte.
    Nun nutzten wir die allgemeine Verwirrung auf dem U- Bahnhof, um uns auf der Heimreise die lang ersehnten Sitzmöglichkeiten zu ergattern. Nachdem wir unsere Kühltsche wieder aufgefüllt hatten, ging es zrück in den Osten Berlins, wo ich den Abend bei `nem gepflegten Skat ausklingen ließ.


    Ein gelungener Abend, obwohl ich beim Rammschen ordentlich Nasse gemacht habe.
    Ob ich mir allerdings noch einmal ein Freunschaftsländerspiel antuen werde........ :nein:

    @ puetze


    Ob ich als BFC- Fan in einem Thread über den BFC das Recht habe, immer wiederkehrende Unterstellungen von Köpenicker Seite (nicht von allen!) über den "Schiebermeister" in Frage zu stellen, Erlebtes das von Dritten berichtet und anschließend weitergetragen wurde als falsch zu kritisieren oder zu dumpfer Meinungsmache mit eindeutigen Formulierungen Stellung nehme, weiß ich jetzt gar nicht mehr so genau?!
    Vielleicht hast Du ja recht mit Deiner Sicht der Dinge.... :ja: Würde Dein FCH dauerhaft in der Schußlinie stehen, würdest Du die von Dir an mich gestellten Kriterien sicherlich nicht über Bord werfen, oder?


    Ahoi und fette Beute....


    Mein Freund ist Thunfisch :!:

    Zitat

    Original von Stendaler
    Die Saalefront ist aber clever, ging geschlossen zur Halbzeit raus und lotste den Capo heimlich ins Stadion.....


    Ungemein clever- erst das Verbot umgehen und anschließend noch darüber zu berichten 8)
    Die anstehenden Sanktionen werden dann wohl mit der Anzahl der beteiligten Leutchen verrechnet?



    Was werden die Cleveren als nächsten tun :?:

    Zitat

    Original von pfuetze
    Tja, geht mich zwar nix an, aber nach deinen Beiträgen frage ich mich verzweifelt, was du mit Freunden willst. Da du die einzig richtige Wahrheit wohl gepachtet hast, was willst du da mit Freunden.


    Mein lieber Freund aus Rostock, :wink:
    ich sehe, Du hast Dir ausgiebig Zeit genommen meine Beiträge zu lesen und genauestens analysiert, welche Grundhaltung gepaart mit vollkommener Intoleranz sie enthalten.
    Vielleicht läßt Du Dich dennoch erweichen und erklärst mir etwas genauer wo der Ansatzpunkt für Deine überzogene und wenig konstruktive Kritik liegt......



    Zitat

    Original von pfuetze
    Denn mit Freunden unterhält man sich und läßt ab und an auch mal gegenteilige Meinungen zu. Das scheint aber nicht deine große Stärke zu sein. Da haben ein paar deiner Fankollegen dir einiges voraus.


    Ich würde mich freuen, wenn Du in meinem Leben eine Art Vaterrolle übernehmen könntest..... spätere Freundschaft nicht ausgeschlossen :!:
    Die Oberflächlichkeit und Besserwisserei würdest Du mir sicherlich erfolgreich austreiben....


    Deine Puni :freude:


    HANSA- KEKSE SCHMECKEN NICHT :!: :ja:

    Nun drehen wir uns schon wöchentlich im Kreise der immer gleichen Behauptungen (die auch nicht dadurch besser werden, in dem man sie ständig neu zitiert)!


    Einige von Euch haben merklich große Freude daran, immer wieder die selben fadenscheinigen Argumente anzuführen, in der Hoffnung auf Entschuldigungen & Eingeständnisse von Seiten der BFC- Fans.


    Da diese Diskussionen hier schon ausgiebigst geführt wurden, rate ich denen, die das lauwarme Süppchen immer wieder aufkochen, sich doch eine andere Plattform für ihre sporthistorisch wertvollen Ausschweifungen zu suchen!


    Für alle anderen, hier noch eine neue seriöse Quelle die belegt, wie das früher mit dem BFC war:
    http://www.express.de/servlet/…9&artikelid=1093423643716


    Fortunas Wende im Stasi-Stadion


    In Mielkes „Wohnzimmer“ ballerte Frank Mayer Morales-Elf aus der Krise


    Von VOLKER GEISSLER und UWE JANSEN


    Düsseldorf – Mit „Auferstanden aus Ruinen“ begann die DDR-Hymne. In Trümmern lag die Fortuna nach der mageren Punktausbeute aus den ersten vier Spielen zwar nicht, doch der 2:0-Sieg bei den Amateuren von Hertha BSC im ehemaligen Stasi-Stadion war enorm wichtig.
    Als Fortunas Mannschaftsbus abfuhr, warfen die Spieler noch einmal einen Blick zurück auf den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.


    Die Tribünenfassade der Triumphstätte des ersten Auswärtsdreiers ähnelt dem einstigen Palast der Republik. Auch sonst weht noch ein gehöriger Wind von „Honni“ und Konsorten durch die ehemals sozialistische Fußballkultstätte.


    Doch Fortuna ließ sich davon nicht beeindrucken und schaffte mit dem Erfolg in Erich Mielkes „Wohnzimmer“ die sportliche Wende. Dort holte der Lieblingsklub der Staatssicherheit, der BFC Dynamo, zwischen 1979 und 1988 zehn DDR-Meisterschaften in Folge.


    „Das war heute ein ganz wichtiger Sieg, denn bisher haben wir zu viele Punkte verschenkt“, atmete General Manager Thomas Berthold nach der Partie kräftig durch.


    „Eigentlich hätten wir nach den ersten vier Spielen mit neun Punkten dastehen müssen. Doch die Truppe hat dazugelernt und wird sich nicht mehr so dumm anstellen.“


    911 Zuschauer verloren sich im Ex-SED-Vorzeigetempel Jahn-Sportpark. Die Kommunisten-Klitsche wurde 1951 eigens für die von der FDJ organisierten Weltjugendfestspiele erbaut und von den 500 Fortuna-Fans zu neuem Leben erweckt.


    Mit freiem Oberkörper tanzten und sangen sie bei 14 Grad 90 Minuten und starteten nach dem gewonnenen Dreier endlich mal wieder eine Mayer-Feier.


    Der Torminator hatte per Doppelpack zwei Löcher in die Berliner (Abwehr) -Mauer geballert und die wertvollen Punkte gesichert.


    „Das war heute megawichtig. Schön, dass ich mit meinen Toren zum Sieg beitragen konnte“, krächzte Mayer freudetrunken, nachdem er sein Trikot in der Fortuna-Fan-La Ola versenkt hatte.


    Leider gab‘s auch zwei Wermutstropfen. Fregene zog sich eine Verletzung im Adduktorenbereich zu. Sein Einsatz im Wuppertal-Spiel (Samstag, 14 Uhr, Zoostadion) ist ebenso gefährdet wie der von Guthleber.


    Der erlitt eine Gehirnerschütterung. Nicht nur deswegen wird Berthold noch mal auf dem Spielermarkt tätig. „Wir werden auf jeden Fall noch jemanden verpflichten. Dienstag schließt zwar die Transferliste, was aber nicht für vertragslose Spieler gilt.“


    Für Samstag setzt die Deutsche Bahn einen Sonderzug zum Spiel in Wuppertal ein. Abfahrt ist um 12.22 Uhr vom Hauptbahnhof Düsseldorf. Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis.

    Bersarin, scatterbrain, NOFB, S-S-B u.a.


    Das der Svenne `n ganz schlimmer Finger ist, müßte sich doch bis nach Köpenick rumgesprochen haben :D
    Bundesweit gefürchtet sind seine gut durchdachten und konsequent durchgezogenen Aktionen.... neulich erst wieder :!:


    Zitat

    Original von Thommy/KWh
    .... werde die Beiträge, die mit "BFC" gekennzeichnet sind, zukünftig nicht mehr aufrufen, da ja hier eh nur die Pawlowschen Reflexe ablaufen...


    Wenn das ein Versprechen ist, würde ich Dir sogar meine Hilfe bei der Umsetzung anbieten, falls Du wieder rückfällig werden solltest.... und dennoch ist es doch recht beachtlich (ich weiß das Du heimlich mitliest!), daß gerade Themengebiete im Zusammenhang mit Gewalt & dem BFC (muß das eigentlich immer zwingend zusammenhängen?) alle Grenzen zu sprengen scheinen. Sensationslust und die Geilheit auf viele bunte Beitragssternchen lassen so manchen User zum Insider mutieren.


    Und nun fassen wir uns alle bei den Händen.... und sind wieder Freunde (10 Freundschaftsplätzchen sind noch frei)
    :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:

    Schon erstaunlich, kaum öffnet jemand ein Thema rund um den BFC Dynamo, kommt Ihr Köpenicker dummschwätzend daher und laßt jede Menge geistigen Dünnschiß ab :!:


    Ob es sich dabei um Vergangenes oder Aktuelles handelt ist völlig sekundär, Hauptsache Ihr könnt den Zeigefinger erheben und den Lauten markieren, egal ob Ihr selbst erlebtes oder von anderen erfahrenes zu berichten habt.
    Zukünftig solltet Ihr erst den Kopf einschalten und dann den Computer- auch wenn dadurch die Anzahl der Beiträge nur zweistellig bleiben sollte :!:


    Dankeschön.

    Tachchen Alex,


    nachdem dieses grandiose Turnier der Vergangenheit angehört, ist der Ärger über bestimmte Verhaltensweisen lange verraucht und Objektivität eingezogen :wink:


    dennoch würde ich mich abschließend gern zu den von Dir geäußerten Zeilen zu Wort melden.....


    Zitat

    Original von Hennigsdorfer
    ....herablassende Bemerkungen über ein anderes Team gemacht werden.
    Alex


    Die Spielweise sowohl meiner als auch Deiner Mannschaft waren einem Fußballmatch entsprechend hart aber dennoch fair geführt.
    Unsportlich fand ich die Tatsache, daß bei einer 1.:0 Führung eure Spieler angewiesen werden, den ins Aus geschossenen Ball nicht zu holen, den Schiri permanent zu bedrängen und nach Spielende nur einer eurer Mannschaft den Handschlag annimmt :!:


    quote]Original von Hennigsdorfer
    Von Beginn unserer direkten Begegnung an, wurden unsere Spieler von euren Jungs (besonders des Torwarts) mit "Bauern-Tölpel" etc. betitelt.
    Alex[/quote]


    Auch das entspricht keinesfalls den Tatsachen :!:
    Erst durch die oben geschilderten Vorkommnisse kam etwas Hektik auf, die durch Zwischenrufe Eurer Fans (?) von der Seitenlinie noch angeheizt wurde.
    Zum Torwart ist zu sagen:
    Das Wort "Bauern" fiel einmal, "Tölpel" o.ä. gar nicht :!: :ja:


    Der ALLESFAHRER hätte wohl von "Jungdachsen" gesprochen :biggrin:



    ...und laß uns alle wieder Frieden schließen, denn Mtter hat Eurer schönen Stahlwerkerstadt das Licht der Welt erblickt! 8O


    Deine *indiesemspielimtorstehende* Puni

    Ein großes DANKESCHÖN den Organisatoren dieses internationalen Fanturniers!


    Gegen 8 Uhr machten sich die ersten Spieler der Einsatzgruppe Fellazio in modischen Sportklamotten auf den Weg ins Sportforum.
    Die Taschen prall gefüllt mit eisgekühltem Gerstensaft, von dem allerdings nicht jedes Fläschchen den beschwerlichen Transport überstehen sollte, stapften wir dem kurzfristig viar Telefon festgelegten geheimen Treffpunkt entgegen.
    Nachdem unsere Einsatzgruppe mehr oder sollte man sagen weniger vollzählig war, versuchten wir unsere müden Körper an die bevorstehenden Strapatzen zu gewöhnen. Leider hatten wir das dafür benötigte Spielelement nicht mehr in unseren übervollen Rucksäcken unterbringen können, so daß erst einmal diverse Laufelemente mit Dehnungsübungen gekoppelt den proffesionellen Teil der Erwährmung darstellen sollten.
    Im Laufe des Turniers steigerte sich unsere Mannschaft stetig (0:6, 0:1, 2:2, 1:2, 1:4), da wir nun Ball und Gegner besser laufen ließen :wink:
    Durch fehlendes Glück in der Verteidigung, beim Spielaufbau, sowie beim Torabschluß, gepaart mit Unvermögen die Schaffenspausen alkoholfrei zu überstehen :bia:, mußten wir Segel bereits nach der Vorrunde streichen.
    Dennoch gelang es uns, einen bleibenden Eindruck beim Bierausschenkenden Personal zu hinterlassen, so daß das eine oder andere Gartis- Schnäpschen den Weg in unseren Magen fand.


    Völlig platt und gut angeheitert ging es zu abendlicher Stunde in Richtung heimatliche Gefilde, während die "Streber- Mannschaften" noch immer um den Pokalsieg kämpften..... am Ende gewann die Truppe aus Newry Town.


    Ein in allen Dingen perfekt organisiertes und bis auf wenige Ausnahmen absolut faires Fußballturnier, bei dem wir im nächsten Jahr mit Sichheit auch mit einem Fußball am Start sein werden. :ja:


    Vielleicht hat dann ja auch die Bauern- Klopper- Mecker- Truppe aus der Stahlwerker Stadt Hennigsdorf :nein: begriffen, daß bei einem Fanturnier die Fairness im Vordergrund stehen sollte :!: (Sorry, mußte noch gesagt werden)


    Eure Puni


    Entschuldige, da Du nur auf Auswärtssiege getippt hast, möchte ich Dir mitteilen, daß bei uns in Good Old Germany immer das Team das das Heimspiel austrägt, welches auch am Anfang der Paarung genannt wird ( wobei Pokalendspiele die Ausnahme bilden).



    Nun meine Tips:


    St Pauli - Energie 1:2
    Union - Freiburg 1:3
    Erfurt - Frankfurt 5:4 n.E
    Osnabrück - Aue 1:2
    Schönberg - Lautern 0:3
    Völpke - Bayern 1:8
    Hertha Ama - Hansa 3:2 n:V.
    Jena - Fürth 1:0
    Dynamo Dresden - Karlsruhe 2:1
    Schöneiche - 1860 - 2:6
    Aindling - Hertha 1:7
    Plauen - Bielefeld 2:1


    Solltest Du besser getippt haben als ich, geb`ich Dir beim nächsten Deutschlandbesuch im Sportforum gern ein Bierchen aus :ja:

    Da nun wir Fans am Anstoßpunkt stehen (müssen), werden wir selbigen diesmal wohl nicht stürmen, oder welche Überraschungen sind diesmal in den Neubauten Hohenschönhausens ausgetüfftelt worden :?: :biggrin:


    Zitat

    Original von BFCér
    ....eine Bierbar eingerichtet( ab 16.00Uhr auch Longdrings)


    Ab 16 Uhr :?:
    So hatten wir bei unserer Anmeldung aber nicht gewettet :!: :bia:



    ... und wir holen den Pokal.....

    Zitat

    Original von BFCér
    185 Beiträge und die FCM Mütze hat nicht einen gelesen .....so viel zur Annahme von sportpolitischen Bildungsangeboten ..


    Die Zeit scheint auch in MD nicht stehen geblieben zu sein,
    anders ist das frühzeitige und behutsame Heranführen von Kindern, vor dem Erlangen der allgemeinen Rechtschreib- und Leseregeln, an die Internetwelt mit Hilfe des Personalcomuters im Bördeland nicht zu erklären. :sad:
    Oftmals gilt die Fähigkeit seine Gedanken bruchstückhaft und ohne jeden Bezug zur bisherigen Diskussion zu äußern schon als ausreichend.


    Nun ist es wiederum ein Berliner, der durch seine unangenehm kritische Art den Frieden in diesem Forum stört..... :freude:


    Wir seh`n uns Samstag :!:

    Ein Mietklo für 1000 Gästefans,Wurstverkauf durch den Zaun, alkoholfreies und warmes Bier nach einer dreiviertel Stunde (!) Wartezeit, ordentlich Pfeffer 8o und das ohne Steak .... sehr zu empfehlen :!:


    Die Gastfreundlichkeit der Ordnungskräfte entschädigte allerdings so manchen für die entgangene Grundversorgung :biggrin:


    Naja, lassen wir das....

    Das für heute anberaumte Zweitligaspiel zwischen Energie Cottbus und Dynamo Dresden konnte aufgrund von strengen Einreisebestimmungen am Standrand von Cottbus nicht angepfiffen werden.


    Da nur Karteninhabern der Zutritt in die Grenzstadt gewährt wurde, erhielten die im Dresdner Mannschaftsbus befindlichen Akteure keine Einreisegenehmigung.


    Trainer Franke dazu:" Wir waren bei der Abreise bereits auf alle Eventualitäten vorbereitet, so daß wir aus Kostengründen ohnehin nur mit dem halben Kader angereist sind".


    Trainer Geyer: " Ein spielfreies Wochenende, daß wir nutzen können, um bei einem Sorbischen- Tippilager- Grillfest noch enger als Mannschaft zusammenzurücken".


    Ein Dresdner Fan: " Disch ganze Geld is futsch und nu`hasbsch gar nischt davon... Frau und Kinder fort, keene Arbeit und die Bemme schmeckt ohne Butter ooch nisch."


    Kopf hoch, vielleicht klappt`s ja in dieser Saison in Aue oder Erfurt :biggrin:

    Zitat

    Original von Kralle
    a: Du gehst also ins Stadion um zu provozieren?
    Im Stadion ist man um Fußball zu gucken! Der Fußballplatz ist kein Rugbyfeld!!!


    Erst arbeitest Du mit Fehlinterpretationen und dann unterstellst mir bewußt provokative Neigungen, um im Anschluß daran den Rugbysport zu verunglimpfen :?: :!:


    Zitat

    Original von Kralle
    b: ganz unpolitisch ist für mich nicht: einmal für Israel sein,dann doch sozialistisch, links, und doch Faschos: Das ist sehr politisch!


    Da sagt noch einer wir bringen Politik ins Fußballstadion!!!Aber ihr nicht?
    Mit antif.......


    Vielleicht liest Du noch einmal ganz in Ruhe die von mir geschriebenen Zeilen!
    Ich denke Du kannst das besser... ansonsten müßte ich mir um Deine Zukunft gewaltige ( nicht gewaltätige!) Sorgen machen :!:
    :naja: