Hansa Amateure

  • Der Trainer Timo Lange


    Geboren: 19. Januar 1968 in Grevesmühlen. Beruf: Maschinen- und Anlagen-Monteur. Verheiratet mit Anja. Einen Sohn (Dustin). Vereine als Spieler: Einheit Grevesmühlen, Hansa Rostock, TSG Wismar, Stahl Brandenburg, HFC. Seit 1. Juli 1992 beim F.C. Hansa. Rekordspieler des Vereins mit 165 Bundesligen-Spielen/13 Tore. 110-Zweitliga-Spiele (18 Tore). Vereine als Trainer: Seit 1. Juli 2004 Amateur-Cheftrainer. Sportliche Ausbildung: A- und B-Schein.


    Zur aktuellen Lage:


    Von Timo Lange


    „In meinem ersten Jahr bin ich mit der Leistung der Mannschaft schon in vielen Dingen zufrieden. Der neue Job macht spaß. Ein Jahr habe ich mit den Jungs ja noch zusammen gespielt. Kenne so ja alle ihre Stärken und Schwächen. Nun kämpfe ich mit ihnen als Trainer um größte individuelle Qualität: Wir spielen in Liga 4 um Titel bzw. sind gegen den Greifswalder SV bald in Neubrandenburg im Landes-Pokalfinale, wo Lizenzspieler* allerdings nicht eingesetzt werden dürfen. Das alles ist als erste Saisonbilanz nicht schlecht. Noch wichtiger aber ist, mit Tim Sebastian und Marco Vorbeck sind zwei Spieler von uns oben endlich angekommen. Andere Spieler wie Pohl, Brück, Holst, Stein, Sykora und Shapourzadeh haben in den letzten Monaten schon bei den Profis im Training bzw. sogar gegen Wolfsburg und Lautern als Ersatzspieler in der Bundesliga Kontakt zum Team gefunden, können sich also auch so für die neue Saison dem Verein anbiet en.“


    Timo Lange: Das ist mein tolles Team


    Torwart Walter Baß
    geb. 14.07.1982, Deutscher. Kam 2002 von der SG Warnow Papendorf. Amateur. Student. 1,94 m groß und 98 kg schwer. Ein Junger Kerl, groß und ehrgeizig, nimmt sich mit Rickert nicht viel. Problem: Er hat allerdings wenige Einsatzmöglichkeiten, da der dritte Bundesligatorwart oft spielen muss. Gutes Reaktionsvermögen.


    Torwart Carsten Busch*
    geb. 7.08.1980, Deutscher. Kam 2002 vom Lichterfelder FC. Lizenzspieler (Rückennummer in der Bundesliga: 25). Maler und Lackierer. 1,88 m groß und 89 kg. „Buschi“ ist gebürtiger Rostocker und im Bundesliga-Team hinter Mathias Schober und Axel Keller die Nummer 3 unter den Keepern des F.C. Hansa und die Nummer 1 im Tor der Amateure in der Oberliga. Carsten ist noch ein Kind des DDR-Sichtungssystems. Die Übungsleiter von Dynamo Rostock entdeckten den Jungen für den BFC Dynamo im Schulsport. Das war 1986 und Carsten war gerade einmal sechs Jahre. Seit zwei Jahren hat Busch einen Profivertrag und die Hoffnung mit guten Leistungen weiter aufzusteigen. Denn noch vor zwei Jahren war er nur die Nummer 5 im Verein. Er muss viel trainieren, um immer sofort für die erste Mannschaft einsatzfähig zu sein, hat sich in den letzten Monaten stabilisiert.


    Torwart Marcus Rickert
    geb. 18.02.1984, Deutscher. Eigener Nachwuchs. Amateur. Versorgungstechniker, 1,91 m groß und 81 kg schwer. War U-19-Auswahlspieler. Wie sein Konkurrent Baß: Ein Junger Kerl, groß und ehrgeizig, nimmt sich mit Baß nicht viel. Auch sein Problem: Wenig Einsatzmöglichkeiten. Gutes Reaktionsvermögen.




    Abwehrspieler Matthias Holst
    geb. 19.06.1982, Deutscher. Kam 2003 vom HSV (bis 2002 Heider SV). Nichtamateur ohne Lizenz. Anlagenmechaniker. 1,89 m groß und 84 kg schwer. Beidfüßig. Linker Verteidiger. Hatte leider eine Knieoperation, die ihn etwas zurückwarf. Kopfballstark, gute Zweikampfführung.


    Abwehrspieler Dirk Jonelat
    geb. 17.02.1982, Deutscher, kam 2004 vom Lichterfelder FC, vorher Hertha Zehlendorf. Amateur. Groß- und Außenhandelskaufmann. 1,90 m groß und 74 kg schwer. Defensivallrounder, beidfüssig. Großer Kerl, kopfballstark und fleißig. Sehr laufstark, er hat bei uns die besten Laktat-Werte. Ist auch immer mal für ein Tor gut.


    Abwehrspieler Jan Koch
    geb. 08.02.1984, Deutscher. Kam vom FSV Kritzmow. Amateur, Bürokaufmann. 1,79 m groß und 72 kg schwer. Linksfuß. Linker Verteidiger. Spielt als Linksfüßler linker Manndecker, durch eine Krankheit wirkte er lange Zeit schnell erschöpft bzw. ausgepowert und machte so leichte Abspielfehler. Jetzt zeigt seine Leistungskurve nach oben. Ist sehr willig und zweikampfstark.


    Abwehrspieler Martin Pohl
    geb. 13.04.1981, Deutscher. Eigener Nachwuchs, seit 1987 bei Hansa. Beruf: Energieelektroniker. 1,90 m groß und 86 kg schwer. Nichtamateur ohne Lizenz (Rückennummer für die Profimannschaft 16) , Innenverteidiger. Schuhgröße 10,5. Juri Schlünz testete „Pohler“ als erster Trainer bei den Profis. Trainierte auch schon unter Hansa-Trainer Jörg Berger zeitweilig bei den Profis mit. Sein Vorbild ist Nesta. Martin ist groß, kopfballstark und torgefährlich.



    Abwehrspieler Tim Sebastian*
    geb. 17.01.1984, Deutscher. Lizenzspieler (Rückennummer in der Bundesliga 13). Defensives Mittelfeld, 1, 87 m groß. 74 kg. Fünf DFB-Jugend-Länderspiele. Der ehemalige Hansa-Torwart und Nachwuchs-Manager Jürgen Heinsch hat Tim im Sommer 1999 in die B-Jugend des F.C. Hansa und damit das Talent auch ins Rostocker Internat geholt. Zuvor hatte man den Jungen von 1993 bis 1996 bei Motor Wolgast und von 1996 bis 1999 beim Greifswalder SC weitsichtig beobachtet. Ein talentierter Bursche in der Defensive, der in der Abwehr-Zentrale sowohl in der Dreier- als auch in der Viererkette spielen kann. Seine Stärken liegen im läuferischen, also im konditionellen Bereich sowie im Kopfballspiel.



    Mittelfeldspieler Sven Bopp
    geb. 21.01.1982, Deutscher. Kam 2003 von SV Waldhoff Mannheim. Amateur. Maler und Lackierer. 1,74 m groß und 69 kg schwer. Offensives Mittelfeld. Bearbeitet das linke Mittelfeld, ist ein schon erfahrener, einer unserer torgefährlichsten Spieler. Hat auf der Außenbahn einen starken Drang nach vorne.


    Mittelfeldspieler Andreas Brück
    geb. 15.05.1982, Deutscher, kam 2003 vom HSV (vorher bis 2002 TSV Sasel). Amateur, Abi abgeschlossen, Student. 1,78 m groß und 73 kg schwer. Gelernter defensiver Mittelfeldspieler und linker Außenverteidiger. „Garcia“ ist Kapitän seit Shergo Biran im Frühjahr 2005 nach Wolfsburg wechselte. (Rückennummer für die Profimannschaft 35). Trainierte schon unter Hansa-Trainer Jörg Berger zeitweilig bei den Profis mit. Sein Vorbild ist der Engländer Lampard. Laufstark, fleißig, großer Kämpfer.



    Mittelfeldspieler Nick Gritzan
    geb. 25.03.1985, Deutscher Eigener Nachwuchs. Amateur. 1,79 m groß und 61 kg schwer. Schüler. Kam aus der A-Jugend. Ist nach langer Zeit endlich verletzungsfrei. Trainiert emsig, arbeitet fleißig an sich, schlägt gute Flanken.


    Mittelfeldspieler Kevin Hansen*
    geb. 13.08.1979, Deutscher, kam 1999 von Vorwärts-Wacker Billstedt. Lizenzspieler (Rückennummer für die Profimannschaft 22). Konstruktionsmechaniker. 1,82 m groß und 79 kg schwer. Rechtsfuß. Absolut herausragende Schusstechnik, sehr wertvoll bei Standards. Von Ex-Trainer Peter Ränke in Hamburg entdeckt. Problem: Seit zwei Jahren der große Pechvogel des Vereins. Fünf Operationen und immer neue Rückschläge nach dem Knöchelbruch im Februar 2003 hatten den talentierten Mittelfeldspieler zermürbt. Die fünfte Operation, bei der „Knochennasen“ aus dem Fußgelenk entfernt wurden, war seine letzte Hoffnung. Am 25. Januar 2003 absolvierte er seinen letzten Bundesliga-Einsatz (1:4 gegen 1860 München). Findet hoffentlich über uns wieder zu den Profis.


    Mittelfeldspieler Anton Müller
    geb. 22.10.1983, Deutscher. Kam 2003 von Tennis Borussia. Amateur. Student, 1,79 m groß und 75 kg schwer. Zentrales Mittelfeld, beidfüssig. Nach Kevin Hansen einer unser Spezialisten für Standard-Situationen, also bei Freistößen und Ecken. Ein technisch sehr begabter Spieler, der auch für Torgefahr sorgt.


    Mittelfeldspieler Marcus Rabenhorst
    geb. 11.02.1984, Deutscher. Eigener Nachwuchs. Amateur. Sport- und Fitnesskaufmann. Rechtsfuß, 1,84m groß und 72 kg schwer. Kam für den langzeitverletzten Abwehrspieler Holst in die Truppe. Spielt als ehemaliger A-Jugendspieler in der Dreier-Abwehrkette ordentlich oder im defensiven Mittelfeld, lauffreudig, muss noch etwas härter werden. Durch seine Größe hat er auch ein gutes Kopfballspiel.


    Mittelfeldspieler Stefan Schwandt
    geb. 26.03.1984, Deutscher Eigener Nachwuchs. Amateur. Bürokaufmann. 1,81 m groß und 78 kg schwer. Offensives Mittelfeld. Kam aus der A-Jugend, Linksfüßler, technisch gut, ausgezeichnete Technik bei Flanken, muss noch etwas aggressiver werden.


    Mittelfeldspieler Marc Stein
    geb. 7.7.1985, Deutscher, kam 2004 von TeBe. Jugendvereine: BFC und Lok Seddin. Amateur (Rückennummer für die Profimannschaft 12), Azubi zum Industrie-Kaufmann. 1,84 m groß und 73 kg schwer. Mittelfeld-Allrounder, besetzt rechts Außenbahn, beidfüssig. Trainierte schon unter Hansa-Trainer Jörg Berger zeitweilig bei den Profis mit. Marc wechselte im Sommer 2004 von Tennis Borussia aus Berlin und kam als A-Jugendspieler in die Amateur-Mannschaft und ist der jüngste Spieler der Amateur-Elf. Im 3:5:2-System spielt der grazile, schlanke Bursche auf der rechten Außenbahn und gefällt durch ein gutes Flankenspiel. Marc hat eine gute Schusstechnik und ist kopfballstark sowie auch athletisch gut ausgebildet. Sein Zweikampfverhalten sollte noch besser werden. Sein sportliches Vorbild ist Boris Becker.




    Mittelfeldspieler Martin Thom
    geb. 22.04.1985, Deutscher. Eigener Nachwuchs. Amateur, Azubi zum Bankkaufmann. 1,76 m groß und 73 kg. Kam aus der A-Jugend zu den Amateuren. Technisch versierter Spieler.


    Stürmer Kai Bülow
    Geb. 31.05.1986, Deutscher. Eigener Nachwuchs. DFB-Jugendnationalspieler (5 Spiele), 1,87 m groß und 74 kg schwer. Beidfüßig. Kommt von der Christophorus-Privatschule, hat immer einen Notenschnitt von 1,5. Vater Jochen war Segler, arbeitet als Physiotherapeut im Verein. Kais Bruder Lars ist Handballer in der 2. Bundesliga. Kai kam vor zehn Jahren vom FSV Bentwisch zu Hansa. Kam als Jugendspieler zu den Amateuren, schaffte die Umstellung ohne Probleme, machte im ersten Pflichtspiel gegen Neustrelitz gleich ein Tor. Trainierte schon unter Hansa-Trainer Jörg Berger kurzzeitig bei den Profis mit.



    Stürmer Ivailo Ivanov
    geb. 12.06.1984, kommt aus Bulgarien. Kam 2002 von Etar Veliko Tarnovo. Amateur. Sportschüler. 2,01 m groß und 88 kg schwer. Mittelstürmer, beidfüssig. Den Bulgaren hemmt seit Monaten eine Kreuzbandverletzung.


    Stürmer Ronny Krüger
    geb. 10.02.1980, Deutscher. Kam 2003 vom Greifswalder SC. Amateur. Elektroinstallateur. 1,75 m groß und 69 kg schwer. „Krümel“ trainierte schon unter Hansa-Trainer Jörg Berger zeitweilig bei den Profis mit, ist ein schneller, sehr trickreicher Mann, muss aber torgefährlicher werden. Ronny hat gute Ansätze: Er ist schnell, trickreich, ein richtiger Quirl. Für Ronny Krüger endete sein verheißungsvoller Auftritt beim Schweriner Hallenfußballturnier 2005 schmerzhaft. Im Spiel um Platz 3 (3:0 gegen Werder Bremen) zog sich der 24-Jährige in letzter Sekunde eine Bänderdehnung im linken Sprunggelenk zu. Mit vier Treffern war er trotzdem bester Torschütze. Aber Verletzungen stoppten seinen „Aufstieg“. Muss sich wieder ranarbeiten. Sein Vorbild Thierry Henri.


    Stürmer Amir Shapourzadeh
    geb. 19.09.1982, kommt aus dem Iran. Kam 2002 vom HSV (vorher Eimsbüttler TV). Nicht-Amateur ohne Lizenz (Rückennummer für die Profimannschaft 34). Fach-Abi. 1,77 m groß und 72 kg schwer. Mittelstürmer. Während Shapourzadehs Eltern im Iran leben, begann der Stürmer bei Grün-Weiß Emsbüttel, wechselte über den TSV Niendorf und den Eimsbüttler TV in die Amateur-Abteilung des HSV. Sein damaliger HSV-Trainer, Stefan Böger, der einst selbst Profi beim F.C. Hansa war, brachte ihn 2004 von der Alster an die Warnow mit. Während Fußball-Lehrer Böger zum Saisonbeginn 2004/2005 überraschend den VfB Lübeck übernahm, entwickelte sich Amir Shapourzadeh bei uns toll. Saß so schon am 19.02.05 zum ersten Mal in der Bundesliga auf der Reservebank (0:4 gegen Wolfsburg). Schneller, temperamentvoller Strafraumspieler mit Knipserqualitäten.


    Stürmer Fiete Sykora
    geb. 16.09.1982, Deutscher. Kam 2002 von Anker Wismar. Amateur (Rückennummer für die Profimannschaft 28). Student. 1,89 m groß und 77 kg schwer. Linker Außenstürmer, 1,86 groß. Rechtsfuß. Sein Onkel ist der ehemalige Hansa-Spieler Peter Sykora. Trainierte schon unter Hansa-Trainer Jörg Berger zeitweilig bei den Profis mit. Talentiert, aber noch schwankend in den Leistungen. Ist er gut drauf, kann er alles. Im 1:1 ein wichtiger Mann, agiert hinter den Spitzen.



    Stürmer Marco Vorbeck*
    geb. 24.06.1981, Deutscher. Eigener Nachwuchs. Lizenzspieler (Rückennummer für die Profimannschaft 30), Rechtsfuß. 1,86 m. 79 kg. Stammt aus Kröpelin, „erstes Kind“ des neuen Hansa-Internats im Profiteam. Mit 18 erster Einsatz in der Oberliga-Amateur-Elf. Erstmals beim Hallenturnier 2000 bei den Profis. Probierte sich auch als Tischtennis-Kreismeister, beim Basketball und Volleyball. Seit 3 Jahren im Bundesligakader, hat schon über 30 Spiele und mehr als fünf Tore auf seinem Konto. Viele sagen, er sei ein ewiges Talent. Es scheint, jetzt gelingt ihm gerade der Durchbruch oben.




    Die Männer hinter der Mannschaft:
    Trainer
    Timo Lange
    Co-Trainer
    Gerald Dorbritz
    Mannschaftsarzt
    Dr. Holger Strubelt
    Physiotherapeut
    Steffen Rische
    Betreuer
    Manfred Rahn
    Alexander Kodera