Landesliga West: Parchimer FC – Kröpeliner SV 1:0

  • Am 18. Spieltag der Landesliga West hatte das Schlusslicht Parchimer FC den Kröpeliner SV zu Gast.


    Die Gastgeber erzielten die frühe 1:0-Führung. Nach einem Eckball traf Bert Freitag mit einem sensationellen Fallrückzieher direkt unter die Latte (8.). Wäre ein Kamerateam vor Ort gewesen, hätte der Wettbewerb „Tor des Monats April“ bereits einen Top-Kandidaten!


    Anschließend übernahm der Gast die Initiative. Große Torgefahr stellte sich allerdings vorerst nicht ein. Nennenswert war ein Distanzschuss in der 28. Minute.


    Bei einem schnellen Gegenstoß war Kröpelin dann im Glück, dass Schiedsrichter Pfennigsdorf eine Notbremse an Jörn Hähn nur mit der Gelben Karte ahndete (30.). Den anschließenden Freistoß setzte Frank Tomuschat an die Unterkante der Latte, von wo der Ball wieder ins Feld zurücksprang.


    Danach hatte Parchim noch einige verheißungsvolle Offensivaktionen, war im Abschluss aber zu unentschlossen.


    Die 2. Hälfte begann mit Dauerdruck der Gäste auf das PFC-Gehäuse. Die erste Großchance war ein Kopfball, der nur knapp am Tor vorbei strich (51.).


    Anschließend trieb Parchims Keeper Michael Runnwerth die Kröpeliner Offensivkräfte mit seinen Paraden zur Verzweiflung. Gleich zwei Mal parierte er gegen den durchgebrochenen Hausburg glänzend (58., 69.). Auch ein Kopfball aus Nahdistanz landete in den Armen von Parchims Nummer 1 (64.).


    In der letzten Viertelstunde wurden die Kombinationen der Gäste ungenauer, so dass Parchim für etwas mehr Entlastung sorgen konnte. Bei einem langen Ball auf Sebastian Mörer kam Kröpelins Keeper Schalke aus dem Kasten und konnte sich nur mit einer Notbremse helfen, die die Rote Karte nach sich zog (86.).


    Bei den Mühlenstädtern ging dafür ein Feldspieler in den Kasten. Dieser musste aber nicht mehr ernsthaft eingreifen, da das Spiel wenig später abgepfiffen wurde.


    Mit dem 1:0 über Kröpelin gelang dem Parchimer FC der dritte Heimsieg in Folge. Aufgrund der guten Möglichkeiten der Gäste in der zweiten Hälfte war der Erfolg etwas glücklich. Der PFC zeigte aber die kämpferischen Tugenden, die notwendig sind, um den Abstieg noch zu vermeiden.


    Zuschauer: 110 (ca. 10 aus Kröpelin)


    Schiedsrichter: Pfennigsdorf (Sternberg)


    Tor: 1:0 Bert Freitag (8.)


    Rote Karte: Schalke (Kröpeliner SV) (86. Minute) - Notbremse


    Parchimer FC: Michael Runnwerth, Ricardo Göldner, Frank Tomuschat, Sebastian Hoffmann, Thomas Wien, Torsten Köhler (77. Sebastian Mörer), Christian Schlaeth, Bert Freitag, Thomas Zühlsdorf, Jörn Hähn, Jan Schünemann

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph ()

  • Sehr guter Spielbericht, trifft alles haargenau. ja Euer keeper hat mich schon zur Verzweiflung gebracht. Klassereflexe auf der Linie. Und auch den Kopfball entgegengesetzt der Laufrichtung zu halten, muß man neidlos anerkennen.
    Auch der Siegtreffer fiel wirklich in die Kategorie "Tor des Monats".
    So ist das halt. Wenn man ein Tor weniger als der Gegner schießt, steht man mit leeren Händen da. Glückwunsch zum Sieg, auch wenn der KSV eigentlich "nur" am Klassetorwart gescheitert ist. Ein Remis wäre schon gerecht gewesen, aber hätte wenn und aber...


    PS: Was ist eigentlich mit eurem arsen passiert?? Das war ja erschreckend, war doch mal so ein schöner Platz....da ist ja der KSv-Sportplatz besser...versucht den bloß wieder hinzubekommen, wäre sonst ja schade bei diesem Objekt...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Hey Hausi, Kopf hoch trotz der Niederlage, hättet ihr den Tag nicht soviel reklamiert hätte auch mehr passieren können. Ehrlicherweise muß man aber auch zugeben, wenn die Tore in der 1. Hälfte fallen, der Elfer gegeben worden wäre, hätte es durchaus auch 3:0 stehen können. So hast natürlich recht, das nach dieser 2. Halbzeit ein unentschieden gerecht wäre, aber was ist schon gerecht...................
    Sach ma was eigentlich mit deiner Torgefahr geworden ? :biggrin:
    Schade das wir nach dem Spiel kein Bierchen mehr trinken konnten.
    Thomas ( PFC - Käpt´n)

  • Erstmal Glückwunsch :ja: :biggrin: an den PFC. Wird ja echt unheimlich langsam mit Euch. 8o :?: 8O Aber ich hoffe wir können nächsten WE euren Höhenflug stoppen. :lach: =) Wir sicher wieder ne klasse Derby, freu mich drauf. Und natürlich besonders wieder auf das Duell mit Dir klauson. :ja: :freude: :freude: =)


    Mensch Hausi, gegen uns warst du eiskalt und in Parchim. ne ne

  • Toll, da wird man(n) auch noch vom Kapitaän des Gegners verarscht... Nee, nee hatte halt Mitleid mit Dir, wegen dem Alter :D
    Stimmt, 3:0 zur Halbzeit hätte es auch stehen können. Und so bleibt ihr dann drin und wir können nächstes Jahr wieder gegeneinander spielen. Hat doch auch was.


    Zum Bierchen: Trinke schon seit fast 2 Monaten nicht mehr, keine Tropfen (vielleicht treffe ich deshalb nicht..) und musste schnell nach hause, aber das holen wir dann nächstes Jahr nach.


    Habe auch schon ein Mittel wie ich dann treffe:


    vor dem Tor sehe ich dann nicht so aus: :cool:, sondern 8O und dann laufe ich an Dir vorbei und mache :rofl: während dessen Du so :evil: dastehst....


    Viel erfolg noch für den rest der Saison. Bis nächstes jahr dann.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)