Trainerwechsel beim Dresdner SC

  • Zitat

    Original von bonnain


    und diese verein werden gut gefördert, siehe die neue multifunktionshalle die se gabut habe


    also wegen eine rhalle werden nicht gleich alle anderen vereine gut gefördert, aber die diskussion würde jetzt hier zu lang werden


    mir würde es ja schon reichen, wenn die stadt bei dem einen oder anderen testspiel auch mal die tore zum platz aufschliesst 8O

  • Es geht genauso schnell wie mit der Waldschlößchenbrücke. Es ist doch bekannt das Dresden kein Geld hat.


    Da muß schon Dynamo selber bauen. Es können ja alle Fans mit anfassen. Ein Geldgeber wird sich bei Dynamo finden, zur Not können sie ja eine Aktiengesellschaft, siehe Dortmund, gründen. Da kommt ja Geld in die Kasse. :freude: :rofl: :ja: :lach: 8o

  • Oooch, das RHS ist doch voll okay, man kann super parken und die gegnerischen fans haben es nicht so weit zum bahnhof...sofern man beim umbau aus dem großen garten nen parkplatz macht und den bahnhof verlegt !


    Aber man darf halt nicht die Tradition ausser acht lassen...zu dynamo gehört das RHS wie das olympiastadion zu den Bayern, der bökelberg zu den gladbachern, Highbury zu arsenal oder die anfield road zum fc liverpool... !


    MfG SGW

  • :smile:Vielleicht baut man im großen Garten noch eine gläserne Fabrik.


    So lang ist die Dynamo Tradition auch nicht. In den sechzigern waren sie noch gar nichts.
    Der Bökelberg heißt nicht mehr so, das Olympiastadion ist auch out. Wo ist die Tradition? Nur Kommerz. Wie wäre es mit "Cleanway Arena". Ein sauberer Name. :lach: :freude: :oops:

  • Zitat

    Original von krabat
    Wie wäre es mit "Cleanway Arena". Ein sauberer Name. :lach: :freude: :oops:


    sehr richtig.
    Aber es ist noch nicht sicher ob Cleanaway Hauptsponsor bliebt von daher...


    Was machtv ihr euch darüber eigentlich Gedanken.
    is doch schon längst entschieden, dass die auf dem Gelände des Dynamo-Stadions bleiben :ja:

  • Zitat

    Original von krabat
    So lang ist die Dynamo Tradition auch nicht. In den sechzigern waren sie noch gar nichts.
    Der Bökelberg heißt nicht mehr so, das Olympiastadion ist auch out. Wo ist die Tradition? Nur Kommerz.


    Eben. Der Bökelberg heisst immernoch bökelberg, nur ist die borussia in den borussiapark umgezogen...genau wie die anderen clubs, die ich aufgeführt habe ihre altehrwürdigen, traditionsreichen stadien verlassen, um sich was besseres zu bauen...aber in DD ist sowas halt nicht möglich, da nimmt man lieber den schlechteren standort und redet den sich schön.


    Budissafan: da wäre ich mir nich so sicher...da ist das letzte wort vlt. noch nicht gesprochen (zum glück...). Aber du hast recht, entscheiden können wirs eh nicht... .


    MfG SGW

  • Fakt ist doch das die meisten Dresdener Sportvereine schlechte Bedingungen haben, da kann man doch nicht eine Mannschaft bevorzugen. Es gibt eben auch noch z.B. den DSC und die Footballmannschaft.