Ist ein "Kapo" Fußballfan?

  • Diese Frage meine ich ernst: Kann jemand, der die meiste Zeit des Spiels nicht aufs Spielfeld schaut, tatsächlich Fußballfan sein? Nun gehöre ich zwar einer anderen Fan-Generation an, aber ich würde trotzdem gern verstehen, wie man das freiwillig machen kann...


    Noch einmal: Ich bin ernsthaft an einer Antwort interessiert und weniger an pubertäten Kraftmeiereien... =)

  • ..na klar ist er Fussballfan!! :ja: :ja:..denn Fussball bedeutet mehr als nur 90min auf den Rasen starren!! Das Fussball-EREIGNIS ist für solche Leute -Hut ab- Lebensbestimmend! Sie sind es die einen ganzen Block/ein ganzes Stadion mit ihrem Ideenreichtum führen (verführen) können!! Wir Menschen schauen gerne zu Personen auf und lassen uns von diesen gerne leiten, oder ist das nicht so??? Okay ich bin da eine Ausnahme 8)


    Sicher für diese Leute ist es eher ein Kick, wenn 5000 (oder mehr, oder weniger) Leute auf ihre Aktionen warten und dann diese "nachmachen" besser gesagt sich von diesen insperieren lassen!! Meiner Meinung steht und fällt mit einem guten Capo oftmals die Stimmung im Stadion. Capo kommt übrigens aus dem Italienischen und heißt Chef, und dieser führt sich halt dann auch so auf!


    Wie aber auch schon in vielen anderen Foren diskutiert, ist die Frage für viele Fans, ob man schon so unselbständig sei und jemanden auf einem Hochsitz braucht der für Stimmung sorgt??!! Ich finde in einigen Stadien ist dies durchaus okay, und Capos gibt es ja auch schon einige Jahrzehntchen... Südeuropa, Südamerika waren uns da glaube schon immer etwas voraus!!

  • ..na klar für den einen mehr, für den anderen weniger!! Ich finde das hängt auch immer mit den 90min auf dem Platz zusammen, manchmal sind die Spiele ja so langweilig, dass man sich dann doch lieber für das "Ringsherum" interessiert, und oftmals macht´s das dann erst aus!!


    Wer z.B. aber einen wirklich guten Capo in Deutschland hat, das will und kann ich nicht sagen, da gibt es sicherlich Leute (Hopper), die das realistisch beurteilen können!!


    Mir gefielen eine Weile die Aktionen bei Hertha (Harlekins), aber leider ziehen da ja nicht alle mit...großes Stadion, viel Schönwetter....aber wie gesagt..andere können da mehr zu sagen!!

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Ist jemand der nich auswaerts faehrt und sich auch kaum im eigenen stadion sehen laesst fussballfan?


    Bekanntlich sollte man Äpfel und Birnen ja nur vergleichen, wenn man am Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen interessiert ist.


    Ultras kommen - auch in diesem Forum - ja gern mit einer gewissen elitären Attitüde daher (siehe unten) und halten sich für die Avantgarde des Fanseins. Und da frage ich mich eben, ob zum Fansein nicht auch gehört, dass man 90 Minuten aufs Feld starrt. Aber okay, sehen andere anders, und ich hatte ja schon darauf verwiesen, dass das dann eben heute so ist... ("Die Jugend von heute...")


    Zitat

    Original von der Budapester
    mein lieblings thema der woche


    Woher kommt eigentlich dieses häufiger anzutreffende Bedürfnis verschiedener Forumuser, sicher zu sein, dass auch ja jeder merkt, wenn sie ein Thema nicht interessiert?

  • Zitat

    Original von Coucho Pires
    Woher kommt eigentlich dieses häufiger anzutreffende Bedürfnis verschiedener Forumuser, sicher zu sein, dass auch ja jeder merkt, wenn sie ein Thema nicht interessiert?


    das ist die elitaere attituede der jugend von heute.

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!