FC Saarbrücken - Dynamo Dresden

  • ....und die Bürgerrechte schmieren wir uns an die Backe .Sie werden ja nur 95% der Bürger genommen die sich nicht straffällig verhalten .


    Wir bekommen keinen Polizeistaat , wir haben ihn schon !
    Die Täter finden Wege ihr Ziel zu erreichen , bestraft und leiden muss immer der Normalo . Aber was tut man nicht alles wenn die Angst geschürt wird und angeblich die nackte Existenz auf dem Spiel steht .


    Der BFCér

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BFCér
    Wir bekommen keinen Polizeistaat , wir haben ihn schon !


    Stimmt. Mein Dank geht an alle Freunde der 3.Halbzeit, Zäuneumschubser, Pyroschmeisser, Rauchentwickler, Steinewerfer und Schals-von-Kindern-Klauer. Ihr erweist uns allen einen Bärendienst.

  • Per-Oehr
    Wieviele "Südländer" waren eigentlich in Karlsruhe und Saarbrücken dabei und was haben eigentlich die "Südländer" in dieser Fußball-Diskussion verloren?


    Schade. Ich dachte eigentlich, ich hatte mich verständlich ausgedrückt.
    Da es aber offensichtlich nicht so ist (oder spielt da eine Rolle, WER
    schreibt?), werde ich es noch einmal langsam auflösen:


    Ich schrieb:


    (um die Relation deutlich zu machen "Kampf gegen böse DD-Fans"
    und "Kampf gegen den Terror" - die Parole sagt Dir sicher noch etwas...)


    Vielleicht ein Vergleich: stell Dir mal vor im "Kampf gegen den Terrorwird jeder südländisch aussehender Gast beim Betreten Deutschlands so behandelt und die Frauen müßten gleich mal in Zelt usw...
    Weißt Du, was hier für ein Aufschrei durch die Medien gänge, inclusive
    "Amnesty International", Frauenrechtler usw...
    "


    Und um den Vergleich abzuschliessen ( südländisch aussehende
    mutmassliche Terroristen und "terroristische" DD-Fans) :


    Nur mit den Fußballfans kann man in diesem Staat sich wohl mittlerweile alles erlauben


    Okay, soweit klar ?
    Dann ging ich auf "Grillfreund" ein, der schrieb:


    "Wenn die DD Fans besser behandelt werden wollen, dann müssen sie selber den Chaoten Einhalt gebieten. "


    Worauf ich mich, wieder auf meinen Vergleich (mutmassliche
    Terroristen/DD-fans) bezog und wortwörtlich das Statement
    wiederholte, nur dass ich anstelle von "DD Fans" das Wort "Südländer"
    (als Symbolbild für die mutmasslichen islam. Terroristen) einfügte:


    Wenn die Südländer beim Betreten Deutschlands besser behandelt werden wollen, dann müssen sie selber den Terroristen Einhalt gebieten.


    Und damit es auch der Blindeste versteht (man kann ja nicht vorsichtig
    genug sein) fügte ich an : *Ironie*


    Außerdem ist wohl aus dem Kontext meines Beitrags ersichtlich, worauf ich hinaus will...
    Und der Vergleich mit den "mutmasslichen islam. Terroristen" bot sich
    aus der jüngsten Vergangenheit an, sollte jedem noch geläufig sein.


    Es geht mir nicht speziell um Dynamofans ! Es geht mir um gewisse
    Tendenzen gegenüber den Fußballfans im Allgemeinen.

  • ...es geht hier nicht um Ursache und Wirkung .(auch da lässt es sich trefflich streiten)
    Es geht um Verhältnismäßigkeit in der Auswahl der Mittel und ihrer Dimensionen .
    Es geht heute nicht mehr um die Aufklärung von Straftaten und die Festsetzung von Tätern, sondern um Einschüchterung , Maßregelung und einfache Machterhaltung . Amts - und Machtmissbrauch sind an der Tagesordnung , werden aber zum Selbstschutz nicht verfolgt . Übergriffe werden dem Sicherheitsgedanken untergeordnet , Persönlichkeitsrechte werden beschnitten und sollen der totalen kontrolle dienen .
    Gesetzesvorlagen und Änderungen schützen den Staat und beschränken die Freiheit des Einzelnen . Wir waren schon mal demokratischer und machen nun ne Rolle rückwärts .
    Jetzt verstanden ?


    Hau, ich habe gesprochen

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Sehe ich anders, lass doch einfach die Ausländer aus dem Thema raus.


    Vielleicht hättest Du noch einfügen sollen das die Terroristen in Deutschland weniger Schaden anrichten als die Dynamo-Fans und daher anders behandelt werden. Wenn regelmäßig ne U-Bahn in Luft gesprengt werden würde, sehe dies nämlich auch anders aus. :wink:

  • "... Per-Oehr
    Wieviele "Südländer" waren eigentlich in Karlsruhe und Saarbrücken dabei und was haben eigentlich die "Südländer" in dieser Fußball-Diskussion verloren? ..."


    Die Gesetzesänderungen die "Stadtverbote", "Reiseverbote" etc., gegen Bundesbürger denen keine Straftat oder nicht mal ein Vorsatz zur Begehung einer Straftat nachzuweisen ist, möglich machen, gelten nicht nur für Fussball-Fans sondern können in Zukunft ganz einfach für jede Art von "unerwünschten" Personen eingesetzt werden !
    Wenn dem Staat irgend etwas nicht passen sollte (politische Demonstartionen, Streiks ...) kann man auf diese Art und Weise auch unliebsame Meinungsäusserungen einfach so "verschwinden" lassen.
    Meiner Meinung nach verstossen solche Massnahmen gegen das deutsche Grundgesetz und werden aber trotzdem "von hinten herum" eingeführt - und keinen störts ... es trifft ja "nur" die "Scheiss-Dynamos" ...


    BWG Kille

  • Ist nicht speziell Fußballfans gewidmet, aber geht auch um
    Grundrechte: Telefonüberwachung


    http://www.sueddeutsche.de/,po…chland/artikel/544/49495/


    Folgender interessanter Auszug aus dem Artikel
    (geschrieben von einem Rechtswissenschaftler, kein Schni-schna-schnulli-
    Journalist):


    "Wir warten, um in Grundrechte einzugreifen, nicht auf einen Verdacht hin; es genügt der Vor-Verdacht; und wir greifen nicht nur auf den zu, der verdächtig ist, sondern auch auf den, der verdächtig werden könnte.
    ...
    So werden Maßnahmen, die bei der Strafverfolgung streng reglementiert sind, bei der Verfolgungsvorsorge oder Gefahrenvorbeugung ohne weiteres möglich.


    Das neue Sicherheitsdenken geht also von einer absurden Logik aus: je geringer der Verdacht, umso geringer die Rechte des Bürgers. Das läuft darauf hinaus, dass, wenn es keinen Verdacht gibt, der Bürger sich alles gefallen lassen muss."


    stephan:


    Bitte ! Mir ging es um einen Vergleich. Und ich denke, daß (zumindest
    zeitweilig) in Deutschland befindliche Terroristen nun wirklich einen
    größeren Schaden gestiftet haben, als gewisse Fans (?) von DD...
    Bei aller "politischen Korrektheit", um "Ausländer" per se ging es
    mir NICHT...
    Und daß Vergleiche immer etwas hinken, weiß ich.


    Ich bitte noch einmal ALLE meine Kommentare NICHT ausschliesslich
    auf Dynamo zu beziehen. Es geht mir um das Vorgehen gegen
    Fußballfans im allgemeinen (DD war halt die Spitze bisher).


    Und da liegt einiges im argen, da besteht ein mehr als rechtsfreier
    Raum !!!
    (für mich ganz persönlich kann ich die Konsequenzen ziehen, siehe auch
    die Beiträge von "BFCer"...)

  • Also von 1989 bis etwa 1992, 93 hatten wir speziell im Osten sehr viele Freiheiten, da sich die Staatsmacht in der Umstrukturierung befunden hat und die Menschen sind mit dieser Freiheit nicht sonderlich sorgsam umgegangen. Was damals in den Stadien (und nicht nur dort) ablief ist doch mit den heutigen Vorfällen garnicht vergleichbar. Das war ja noch die Zeit als einige Westberliner Vereine mehr Zuschauer hatten als die großen DDR-Clubs, aber diese wurden dann ja auch nach und nach aus den Stadien geprüggelt. Um Zeit zu sparen standen dann oftmals die Wasserwerfer gleich im Stadion, was aber auch nicht immer die Probleme verhinderte. Aber nicht nur im Fußball, u.a. auch die Hausbesetzer-Szene (Mainzer Straße), nutzte die Freiheiten aus. Was bringt es also die Menschen in die totale Freiheit zu entlassen, wenn diese sich dann nur gegenseitig die Köpfe einschlagen?

  • 1989 bis etwa 1992, 93 hatten wir speziell im Osten sehr viele Freiheiten


    Besondere Situation.Waren andere Zeiten.
    Damals war auch sehr viel Protestpotential gegen die alte/neue
    Staatsmacht unterwegs...
    Zuschauerzahlen waren meist sehr niedrig, der geneigte "Durchschnitts-
    fan" blieb daheim, der Anteil gewaltbereiter Leute war extrem hoch
    usw...
    Polizei/Ordnungshüter waren in der Anwendung der Mittel unsicher
    und z.T. persönlich verunsichert (Zukunftschancen) etc.


    Es gibt ja nicht nur "Schwarz" und "Weiß", sprich "totale Freiheit"
    und "Maßnahmen a la Saarbrücken"...


    Die Relationen sollten schon gewahrt bleiben.

  • Off-Topic ist wahrscheinlich besser.


    Zitat

    Original von Per-Oehr
    Damals war auch sehr viel Protestpotential gegen die alte/neue
    Staatsmacht unterwegs...
    Zuschauerzahlen waren meist sehr niedrig, der geneigte "Durchschnitts-
    fan" blieb daheim, der Anteil gewaltbereiter Leute war extrem hoch
    usw...


    War denn aber nicht gerade das höhere Gewalt-/Protest-Potenzial die Folge der höheren Freiheit? Die Staatsmacht war mit sich selbst beschäftigt und so konnte das Volk tun was es wollte und nutzte dies aus.

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.
    Was bringt es also die Menschen in die totale Freiheit zu entlassen, wenn diese sich dann nur gegenseitig die Köpfe einschlagen?


    Ich bin erstaunt, das in einem Fußballforum zu lesen, aber mir scheint, das ist tatsächlich die Frage aller Fragen...

  • Für die Fußballfans, die es interessiert:


    Hier zum Nachlesen:


    http://www2.dynamo-dresden.de/…bb=get_topic;f=1;t=011087


    Stellungnahme Fanprojekt und Gespräch mit der Geschäftsführung


    Dazu Auszug:


    Unbestritten eilt den Dynamofans der pauschale Ruf von Krawallmachern und Pyromanen voraus. Dies ist teilweise sogar berechtigt, denn Außenstehende können sich nun einmal nur über die Darstellung in den Medien und Schilderungen bisher Betroffener ein Bild über die Fans des 1. FC Dynamo Dresden verschaffen.
    Uns liegt es allerdings auch fern, die Opferrolle einzunehmen, denn wir wissen ob dieser Problematik, führen die gewaltpräventive Arbeit durch und ein gewisser Selbstreinigungsprozess in der Fanszene ist auf bestem Wege.


    Bei Vorkommnissen wie in Saarbrücken müssen zwei Punkte aber stets gewahrt bleiben, 1. die Verhältnismäßigkeit und 2. die im Artikel 1 des Grundgesetztes verankerte unantastbare Menschenwürde.
    Allein die Formulierung „unantastbare“ Menschenwürde lässt uns gleich wieder den direkten Bezug zum Vorfall in Saarbrücken finden.


    Wie kann es sein, dass sich Frauen jeden Alters (sogar Minderjährige) ohne jeglichen Tatverdacht komplett entkleiden mussten?! Dieses Vorgehen ist schlichtweg menschenunwürdig.


    und:


    Bei dem Gespräch ergab sich, dass auch eine 50jährige Frau betroffen war, der es sehr peinlich ist, darüber überhaupt zu berichten.


    Desweiteren interessiert sich eine überregionale Zeitung, die sich mit dem Sport beschäftigt. Weiterhin ist die Stadt Dresden daran interessiert, die Vorfälle mit aufzuklären (Verhältnismäßigkeit). Hier soll eine Zusammenkunft in der Geschäftsstelle mit den betroffenen Frauen (komplett wird das wahrscheinlich nicht möglich sein)stattfinden. Die Schilderungen der Betroffenen waren im allgemeinen alle gleich (Ablauf). Es wird hier angestrebt, eine Klage einzureichen (in welcher Form wird sich noch ergeben). Hauptperson der Klage wird eine Minderjährige Person sein. Die anderen Frauen sollen über eine Nebenklage mit hinzu gezogen werden, da Sammelklagen in Deutschland nicht zugelassen sind.


    Außerdem wurde die überregionale Presse mit dieser Angelegenheit vertraut gemacht.