Ist ja Ok ihr habt ja Recht, aber was wird aus Nord, wenn sie aus der Oberliga absteigen???????
Geht dann auch die Nachwuchsarbeit in die Kniee??
Und lasst mal die 1.A auch noch absteigen (was ich Nord nicht wünsche) dann sind doch die Aushängeschilder von Nord verschwunden!!!!!!!!!
Jugendarbeit
-
-
Um zum eigentlichen Ausgangspunkt zurück zu kommen: Wer machte die beste Jugendarbeit?
Da dürfte der FC Lausitz sicher ein gewichtiges Wörtchen mitzurden haben. Wir geben Jahr für Jahr mindestens 2-3 Kicker an die Nachwuchszentren der 36 Bundesligisten ab. Das ist wohl unübertroffen. Auch haben von unserer Jugend überdurchschnittlich viele Spieler den Sprung in den Seniorenbereich geschafft.
-
Ja da gebe ich dir Recht, aber warum reist ihr dann nur mit 10 Spieler in der Bezirksliga an???
Denn ich denke mal, dass eure erste bis zu diesem Jahr auch das Aushängeschild war!!!
Aber nächstes Jahr wird wieder richtig angegriffen.Viel erfolg dabei!!!!!!!!
-
Ach unsere Erste ist bereits seit 3 Jahren alles andere als ein Aushängeschild. Derzeit fehlen einfach die erfahrenen Führungsspieler, sind die da, dann läufts auch wieder, weil die Qualität, die die Spieler eigentlich haben locker ausreicht für diese Liga. Nur ist die Truppe nicht wirklich eine Mannschaft, keiner lässt sich Fehler sagen, da giftet man sich dann untereinander an "dann spiel Du doch selber" wenn einer mal einen Fehler bemerkt und auch anspricht, nix zu sehen von dem Willen zu lernen und den Fehler nicht mehr zu machen - ganz im Gegenteil...
-
Aber so wie du das hier so sagst, muss man ja über einen richtigen Neuanfang machen, wenn keiner mehr mit keinem kann.
Und wenn man eben erst in 4 Jahren aufsteigt, dann muss eben mal ein riesengroßer Schnitt gemacht werden!!
Wie sieht es im Bereich der Sponsoren bei euch aus??
-
-
Glückwunsch das Waldi wiederkommt, damit geht es definitiv in Hoywoy wieder bergauf.
Bin mal gespannt, was ihr so an Spielern holt!! Du hattest ja schon gesagt, dass einige gute dabei sein sollen, wenn sie kommen........Ich wünsche euch noch viel Erfolg und lasst denn Verein noch lange Leben.......
Eure B-Jugend solte es auch noch schaffen , ein weiteres Jahr Bezikrliga zu spielen, auch wenn es gerade nicht so danach aussieht.
Wir haben in Copitz aber 3 Punkte für euch im Sack gehabt..... -
VFL Pirna Copitz war dieses Jahr im Nachwuchs nicht schlecht dabei.
Mit dem Abstieg der 2.Männer, ist die Lücke zwischen 1. und 2. Mannschaft größer geworden.Im Nachwuchsbereich spielt der Vfl nach den Aufstiegen der D-Jugend sowie der E-Jugend in die Bezirksliga eine gute Rolle. Damit spielt man in den Altersbereichen von F-Jugend bis C-Jugend in den jeweils höchsten Spielklassen.
Mit dem Aufstieg der A-Jugend in die Landesliga wurde eine weitere wichtige Hürde geschafft..........Damit würde ich den VFL im Juniorenbereich mit zu den Top-Teams im Bezirk zählen.
-
Aber auf jedn Fall.
Würde es so sehen:
1.Dynamo oder Nord. Möcht ich mich nicht festlegen.
2. siehe 1.
3. VfL Pirna-Copitz
4. FC Oberlausitz
5. Budissa Bautzenoder vielleicht noch Riesa.
Aber es gibt schon ziemlich große Unterschiede zwischen den Groß- und den Kleinfeldmannschaften.
-
Ich möchte mal sagen, ein wenig geschmeichelt hast du da schon..
Man muss da schon ein wenig differenzieren.
Bautzen ist neben Dynamo und Nord auf dem Kleinfeld die 3. Macht.
Insgesamt gesehen würde ich Nord die bessere Jugendarbeit zugestehen (als Dynamo).Gesamt gesehen spielt Copitz auch eine gute Rolle, wobei es hier doch immer wieder einige Probleme gibt..........
Dennoch denke ich, dass Bautzen noch vor Neugersdorf liegt (Ich schaue jetzt mal 1-2 Jahre vorraus)
-
Im Vergleich Bautzen und Copitz:
Ihr habt jetzt A-Jugend in der LL, wir im Bezirk.
B-Jugend ist etwa gleich.
OK, wenn man die C gegeneinander spielen lassen würde, wäre es wohl ausgeglichen, aber trotzdem habt ihr euch in der "1.Liga" gehalten.
D sind wir besser, E auch, aber dafür ist ja eure E auch wieder in die Bezirksliga aufgestiegen.
F kann ich nicht beurteilen, weil unsre wie gesagt schon als E-Jugend im Kreis gespielt hat.
Insgesamt seh ich euch also knapp vorn.und Neugersdorf hat 3 Teams auf Landesebene, das muss man ganz einfach hervorheben.
War in Btz. zwar vor 5-6 Jahren auch mal so, aber eben heute nicht mehr. In Copitz war dies sicher auch mal der Fall.
Dafür sind die aber im Kleinfeldbereich nicht so stark wie Budissa.Alles insgesamt sehr ausgeglichen. Mal schaun was die Zukunft bringt.
Seh Nord eigentlich nur wegen der A-Jugend besser, dort natürlich überragend, besonders dass jetzt die Zweite in der RL spielt. Glaube sogar einzigartig im Nordostfussballbereich.
Beim Rest hat derzeit Dynamo knapp die Nase vorn. -
Wobei ich sagen würde, dass unsere D-Jugend dem Niveau von eurer gleich ist.
Spielten aber leider durch den Ausrutscher letztes Jahr ein Jahr in der Bezirksklasse. Sind ja aber Aufgestiegen.
Im Vorfeld haben wir aber ein Testspiel gegeneinander bestritten, wo eure D-Jugend mit 1:0 verlor.
Gut es war ein Vorbereitungsspiel..........
Haben ja aber am Wochenende den Saxony-Cup gewonnen...Unsere F ist auch nicht schlecht, ist aber leider nur 3. im Bezirk geworden........
Hat eure F-Jugend da eigentlich teilgenommen???Im Endeffekt hast du recht mit der Aussage, dass Nord nur in der A-Jugend vor Dynamo liegt.
Ich sehe aber auch die Umstände. Dynamo als Bundesligist bekommt ganz andere Geldgeber. Und wir sind doch mal ehrlich. Als Dynamo in der Oberliga gespielt hat, war nicht gerade viel mit Nachwuchs. Es ist erst wieder so richtig angelaufen als der Sprung in die Regionalliga geschafft wurde. Vorher spielte man zwar oben mit, aber so richtig die Initiative für Dynamo im Jugendbereich war nicht mehr gegeben. Da hatte Nord mit dem Internat mehr zu sagen!!
Meine Meinung........
Ist ja auch alles Relativ. Dennoch bin ich der Meinung, dass im Nachwuchsbereich zu wenig getan wird, zumindest bei Dynamo...
Die haben eigentlich ganz andere Möglichkeiten als Nord die "nur" in der Oberliga spielen. -
*Einmisch*
Hier mal die Bilanz unseres Nachwuchses in der abgelaufenen Saison:
A1-Jugend (Landesliga) 4. Platz
A2-Jugend Kreismeister – Aufstieg BK St. 1
B1-Jugend (Landesliga) 7. Platz
B2-Jugend (Bezirksklasse) 3. Platz
C1-Jugend (Landesliga) 10. – Abstieg BL DD
C2-Jugend (Bezirksklasse) 8.
C3-Jugend (Kreisliga) 2.
D1-Jugend (Bezirksliga) 8.
D2-Jugend (Kreisliga) 8.
E-Jugend (Bezirksklasse) 4.
F-Jugend (Kreisliga) 2.Zu erwähnen ist, daß die wenigsten Nachwuchsleute Neugersdorfer sind. Die meisten kommen aus anderen Orten des Kreises. Von daher paßt das mit dem Namen "FC Oberlausitz" - auch wenns doof klingt. :wink:
Ein Problem aller Vereine wird in der Zukunft neben den Finanzen auch die demographische Entwicklung sein. Es wird schwierig werden, überhaupt Nachwuchsmannschaften zusammen zu bekommen - und da sind die größeren Städte (z. B. Pirna, Görlitz, Bautzen, Dresden) gegenüber den "Dörfern" im Vorteil.
-
Das liest sich ja nicht schlecht!!
Aber wie sieht es in der weiteren Entwicklung aus??
Ihr habt nur eine F-Jugend und eine E-Jugend...
Das wird natürlich sehr schwer nach oben hin aufzubauen!!Aber Neugersdorf ist doch auch nicht so klein...
Wie sieht es denn in eurer 1.Männer aus???
Hat man ja lange nichts mehr gehört. -
Zitat
Original von DanielVfL
Aber wie sieht es in der weiteren Entwicklung aus??
Ihr habt nur eine F-Jugend und eine E-Jugend...
Das wird natürlich sehr schwer nach oben hin aufzubauen!!Das ist in der Tat ein Widerspruch. Im Großfeldbereich mehrere Mannschaften einer AK, im Kleinfeld jeweils eine (bzw 2 bei der D).
Wir hatten glaub nie mehr als eine E- und F. Hat aber trotzdem funktioniert. Möglicherweise kommen die meisten Spieler erst in der D oder später zu uns.
Bin kein Insider.ZitatOriginal von DanielVfL
Aber wie sieht es in der weiteren Entwicklung aus??
Deshalb meine Gedanken zur demographischen Entwicklung. Beim letzten Spiel unserer B gegen den DSC vor einigen Wochen hatte ich mit paar Zuschauern darüber diskutiert. Es wird möglicherweise schwierig werden, ausreichend Spieler zu kriegen. Nicht jeder Dorfverein wird in 5 - 10 Jahren Jugendmannschaften haben können. Es wird also nur über Spielgemeinschaften gehen können oder, daß die Kinder bzw. Eltern der Kinder einem Verein (z. B. uns) vertrauen, und die Kinder gleich da anmelden. Deshalb hab ich auch erwähnt, daß bereits jetzt viele Nachwuchsleute aus der Umgebung kommen. Und ich denke schon, daß wir den Jugendlichen im Landkreis auch in Zukunft eine gute Perspektive bieten können. (DFB-Stützpunkt)
ZitatOriginal von DanielVfL
Aber Neugersdorf ist doch auch nicht so klein...... wird aber immer kleiner ... :wink:
ZitatOriginal von DanielVfL
Wie sieht es denn in eurer 1.Männer aus???
Hat man ja lange nichts mehr gehört.:nixweiss:
Ich auch nichts. Das Präsidium ist sehr ruhig. Die Spielersuche läuft dieses Jahr nicht so spektakulär ab wie sonst. Aber vielleicht, d. h. hoffentlich, bringen die Herren Lieb, Weidner und Co noch paar gute Spieler herzu, denn OL-tauglich sind wir zur Zeit nicht.
(Gehört aber nicht zur Jugendarbeit.)
-
Zitat
Original von OFC
...die Herren Lieb, Weidner ...
Die Onkelz sind in Neugersdorf auch vertreten . intressant, da muss ich mal hin =)ZitatZu erwähnen ist, daß die wenigsten Nachwuchsleute Neugersdorfer sind. Die meisten kommen aus anderen Orten des Kreises. Von daher paßt das mit dem Namen "FC Oberlausitz" - auch wenns doof klingt.
Ein Problem aller Vereine wird in der Zukunft neben den Finanzen auch die demographische Entwicklung sein. Es wird schwierig werden, überhaupt Nachwuchsmannschaften zusammen zu bekommen - und da sind die größeren Städte (z. B. Pirna, Görlitz, Bautzen, Dresden) gegenüber den "Dörfern" im Vorteil.
Das müsste dann ja ein Vorteil für euch (also FCO)sein.Ok, OFC hat eine Übersicht gemacht, dann mach ich auch mal kurz eine:
A1-Jugend (Bezirksliga) 2. Platz :naja: :sad:
A2-Jugend - gibts keine, auch nächstes Jahr nicht. Obwohl unsre A dieses Jahr mit 27 (!!) Spielern das Spieljahr begann
B1-Jugend (Bezirksliga) 6. Platz
B2-Jugend (Bezirksklasse) 8. Platz
C1-Jugend (Bezirksliga) 3.Platz
C2-Jugend (Bezirksklasse) 7.Platz, juchhu, vor FCO :smile:
C3-Jugend - meine Güte wieviele Teams habt ihr denn noch?
D1-Jugend (Bezirksliga) 3.Platz
D2-Jugend (Bezirksklasse) 5.Platz
E1-Jugend (Bezirksliga) 3.Platz
E2-Junioren (Bezirksklasse) 7.Platz
E3-Junioren (Kreis) 6.Platz
E4-Junioren (Kreis, eigentlich F1-Jun.) 4.Platz
F-Jugend (Kreis) 5.PlatzNächtes Jahr 2 F-Jugend, 3 E-Jugend.
Der Rest bleibt bei uns gleich. -
Wenn ihr das so schön auflistet, muss ich ja auch mal eine Liste machen:
A-Jugend (Bezirksliga) 1. Platz -> Aufstieg in die Landesliga
B-Jugend (Bezirksliga) 4.Platz
1.C-Jugend (Landesliga) 9.Platz und Klassenerhalt
2.C-Jugedn (Kreisklasse) 2.Platz
1.D-Jugend (Bezirklsklasse) 2.Platz -> Aufstieg in die Bezirksliga
2.D-Jugend (Kreisklasse) 7.PLatz
E-Jugend (Nezirksklasse) 2.Platz -> Aufstieg in die Bezirksliga
1.F-Jugend -> Kreismeister und 3.Plazierte Jugend im Bezirk
2.F-Jugend ->Vorläufig mit G-Spielern besetzt...Platzierung egalNächstes Jahr fallen die 2.C und die 2.D Jugend weg.
Dafür kommen aber eine 2.B und eine 2.E-Jugend zusstande!!
Die Ergebnisse sind dieses Jahr nicht schlecht, dennoch fehlen Spieler ohne Ende....
deshalb bin ich ein bissl neidisch auf eure Nachwuchsmannschaften in Bautzen.Aber der Berliner SC besitzt
keine A-Jugend
2 B-Jugenden
3 C-Jugenden
6 D-Jugenden
6 E-Jugenden
und 5 F-JugendenDas ist doch mal was.............Respekt!!
-
Zitat
Original von DanielVfL
3 C-Jugenden
6 D-Jugenden
6 E-Jugenden
und 5 F-JugendenMich würde mal interessieren wie der Berliner SC das schultert. Ich meine die Anreise für Auswärtsspiele etc... Ist ja ein extremer finanzieller Aufwand.
-
Auf jeden Fall, enorme Kosten!!!
Oder die haben es wie Laubegast gemacht, die ihren Jahresbeitrag von 60€ auf 300€ angehoben haben. Ich würde sagen ein kleines bisschen viel!!!!!!!!!!Deshalb gibt es dort auch enormen Abgang und der Verein geht zu Grunde.
Aber die Kosten sind ja im Hintergrund, denn wenn man sich so für den Nachwuchs einsetzt, sind bestimmt auch einige Sponsoren da!!!!!!!
-
Zitat
Original von Christian (Riesa)
Mich würde mal interessieren wie der Berliner SC das schultert. Ich meine die Anreise für Auswärtsspiele etc... Ist ja ein extremer finanzieller Aufwand.
Berliner SC ?(, die spielen doch bestimmt nur in einer Stadtbezirksliga, da kann man von einem zum anderen Sportplatz laufen oder mit dem Fahrrad fahren. :biggrin:Vielleicht hat man auch die Berliner Verkehrsbetriebe als Sponsor und fährt umsonst mit der Straßenbahn. :idea: