Ein verdienter 2:0 Erfolg für Braunsbedra. Die Tore fielen auf dem mit ca. 10 cm Schneebedeckten Rasen in der 7. und 83. Min. Sandersdorf hatte nur eine einzige echte Torchance in der 1. Halbzeit, die der Torhüter von Braunsbedra gerade noch aus dem Winkel fischte. Nach dem Wechsel stellte sich Sandersdorf vor dem Tor einfach zu blöd an. Mit dieser Leistung ist man ein Abstiegskandidat. Die 2-3 Fans von Braunsbedra unterhielten das ganze Stadion mit ihren Gesängen. Hut ab bei dem Wetter! Von Sandersdorfer Zuschauern war während des ganzen Spiels nichts zu hören. Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt Fans haben.
Union Sandersdorf-SV Braunsbedra
-
-
Läuft wirklich im Moment nicht so doll.
ZitatOriginal von loki72
... Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt Fans haben.Nana, der Schnitt spricht aber deutlich für Union.
Und bei klirrender Kälte ist es auch nicht unbedingt eine Freude, die müden Kicker noch hochleben zu lassen.SGU
-
Normalerweise sieht es ein Wolfenfan ja ganz gerne, wenn Sandersdorf patzt. In diesem Fall wäre mir aber ein Sieg des Erzrivalen lieber gewesen. Unglaublich, mit ihren Siegen gegen Wolfen und in Sandersdorf hat sich Braunsbedra wieder ins Rennen gebracht. Der Abstiegskampf wird noch knallhart. Von Platz 7 an kann es noch jeden erwischen.
-
Naja mich freut die Niederlage von Sandersdorf sehr. Die nächste Klatsche gibts dann gegen Sangerhausen.
-
Laß Sandersdorf ma ruhig verlieren!!! =) Es sind noch genug Spieltage,und jeder hat es noch selbst in der Hand nicht abzusteigen.Und wir sind sowieso UNABSTEIGBAR
-
Naja Union hat sich damit nen Eigentor geschossen, das sie die letzten 2 Freitagsspiele unbedingt unter Flutlicht austragen wollten, während andere Mannschaften pausieren. So hat man die Punkte förmlich dahergeschenkt, da man mit diesen Bedingungen nicht zurecht kam, aber von Abstieg zu sprechen ist dümmlich!
EIN ETWAS AUSFÜHRLICHERER SPIELBERICHT: Flutlicht, weiße Flocken und ein roter Ball der so gar nicht auf der gut acht Zentimeter starken Schneedecke zum rollen kam. Dennoch 161 Zuschauer wollten wissen, wie sich die auf Platz acht der Tabelle befindlichen Sandersdorfer gegen die 12. der Tabelle nämlich Braunsbedra schlagen sollten. Der Auftakt jedenfalls sah vielversprechend aus, bereits in der zweiten Minute - Union vor dem Tor der Gäste. Auch in der 6. Minute Sandersdorf mit dem Hauch einer Chance, wenn Kluge den Ball richtig getroffen hätte. Doch weit gefehlt, nur wenig später legte Sven Seemann auf Andre Schroeder ab, und der verwandelte zum 0:1. Die Sandersdorfer Fans, leicht geschockt. Noch keine Einschüchterung bei den Unionern, die griffen weiter an. Die Schneespiele im Sport- und Freizeitzentrum gingen weiter, zermürbten allmählich die Angriffslust der Hausherren, viel zu oft die Fehlpässe im Sturm. In der 31. Minute kam Andreas Trummel für den angeschlagenen Rene Höllriegel, und der machte seine Sache gut, ging in die Zweikämpfe und gewann sie meistens auch. Ein letztes Achtungszeichen der Unioner in einer eher unbefriedigenden ersten Halbzeit, doch auch Hagen Bernard verzieht die Kugel. Mit einem Tor ging`s dann in die Schneefreie Kabine. Pünktlich zum Anpfiff der zweiten Hälfte der Partie begann Frau Holle damit, zumindest den Torhütern die Sicht wieder ein wenig zu verschlechtern. Schlecht sah es auch für Andreas Trummel aus, der wurde in der Pause zum Röntgen geschickt. Für die 14 kam die 19 rein, Dmytro Nesterowsky. Die Gäste erhöhten den Druck, witterten ihre Chance, doch in einem mittelmäßigen Spiel fehlte auch ihnen das letzte Quäntchen Glück um ihre Chancen zu verwerten. Auch aus Sandersdorfer Sicht fehlte der Ehrgeiz hier noch was zu reißen. Allmählich geriet die Gastgeber-Abwehr unter Druck, hatten Mühe mit vier Spielern einen einzigen der Geiseltaler abzuwehren.. Auch Braunsbedra merkte das, witterte die Chance mit Fernschüssen alles Klar zu machen. Das Spiel wurde ruppiger, mehr Freistöße sorgten jetzt für Aufregung. Immer noch 0:1. Wie aus heiterem Himmel war plötzlich Thomas Feist von den Braunsbedraern da und schoss die Gäste in der 83. Minute mit 0:2 vorläufig zu drei Punkten. In der 86. Minute nach einer Standardsituation fast noch der Ehrentreffer für Sandersdorf, doch auch hier fehlte einfach das Glück.
SG Union Sandersdorf Völkner, Stelzl, Richter, Marganus, Krake, Kluge, Bernard, Wawrzyniak, Kühr, T. Franke (56. Kulig), Höllrigl (31. Trummel, 46. Nesterovsky).
SV Braunsbedra Richter, Günther, Sporbert (73. Helbig), Rützel, Plewinski, Immig, Feist, Schröder (83. Schaer), Herrmann, Stier, Seemann (88. Thiele).
Tore: 0:1 Schröder (8.), 0:2 Feist (83)
SR: Simon (Schkopau) Z: 161loki72: Die 2-3 Braunsbedra-Fans waren auch rattenstraff! :biggrin:
In Sandersdorf hat die Euphorie nach dem Wiederaufstieg nachgelassen.
Wir sind nun auch die Nummer 1 im Landkreis. Mehr Ziele gibts nicht mehr! Mit dem Aufstieg haben wir aufgrund unsrerer beschänkten finanziellen Mittel nie was zu tun. Die Verbandsligazugehörigkeit ist schon ein Wunder für unsere Gemeinde, davon können andere Städte (Haldensleben, Tangermünde, Thale, Zeitz, Weissenfels, Bitterfeld, Köthen, Bernburg, Gräfenhainichen etc. ) nur träumen. -
Na,Na,Na,Nummer1 im Landkreis!! :schlaumeier: Die Saison is noch lang und ihr habt bei gleicher Spielanzahl noch genau,ÄÄÄhhh 2 Punkte Vorsprung!! Und am 1.Mai sehen wir uns noch in Wolfen =) =)
-
Zitat
Original von Ruppi94
Na,Na,Na,Nummer1 im Landkreis!! :schlaumeier: Die Saison is noch lang und ihr habt bei gleicher Spielanzahl noch genau,ÄÄÄhhh 2 Punkte Vorsprung!! Und am 1.Mai sehen wir uns noch in Wolfen =) =)Ich meinte nicht diese Saison, sondern die letzte!
-
Zitat
Original von Exil-Anhaltiner
Ich meinte nicht diese Saison, sondern die letzte!
Achso,ähh naja :oops: Dann verteidigt Euren Titel"Landkreisbester" ma schön!!! Wir sind Euch auf den Fersen :tanz: :tanz: