• Ich hab's für meinen Zweitfernseher und für mein Notebook. Absolut störungsfreies Westbild =) und das alles mit einer kleinen Stabantenne im Zimmer. Für den Fernseher hab ich einen Humax-Receiver mit eingebauter Festplatte und für das Notebook ein USB-Teil von Hauppauge. Wenn Du im Ausbaugebiet bist, ist es sehr zu empfehlen.

  • Ich habe gehört, man könne nur den Sender aufnehmen, den man gerade auch schaut (oder bei abgeschaltenem Gerät gerade eingeschalten ist). Das würde mich maximal stören.

  • Ich habe es für die Laube , top Bild, keine Störungen, viele Zusatzinfos . Empfehlenswert ! Preiswert ca. 60-100 € für ein gute Gerät + Zimmerantenne 10€


    Der BFCér

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Kann es nur empfehlen, habe es für die Hauptglotze und selbst mit Zimmerantenne hat das Bild in der Regel Kabelqualität. Auf der Seite überallfernsehen.de ( o.ä.) kannst Du anhand Deines Wohnortes sehen, ob eine Dachantenne empfohlen wird. Solltest Du allerdings auf Homeshopping stehen - diese Kanäle zählen nicht zu den Empfangbaren. Premiere glaube ich auch nicht- bin mir da aber nicht sicher.


    Wenn Videoaufnahmemöglichkeiten ( 2 Buchsen) für Dich notwendig sind, müßtest Du Dich bei den Geräten sachkundig machen. Wenn das nicht so entscheidend ist, kann ich Dir das Gerät Digipal von Technisat empfehlen, was mit das preisgünstigste ist; jedoch gute Kritikien bekam. Ist übrigens ne Firma aus den neuen BL - für die Lokalpatrioten unter Euch

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex
    Premiere glaube ich auch nicht- bin mir da aber nicht sicher.


    Premiere kann nicht empfangen werden - ist eben digital. Das ist der Punkt, der mich noch von DVB-T abhält.

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex



    Wenn Videoaufnahmemöglichkeiten ( 2 Buchsen) für Dich notwendig sind, müßtest Du Dich bei den Geräten sachkundig machen. Wenn das nicht so entscheidend ist, kann ich Dir das Gerät Digipal von Technisat empfehlen, was mit das preisgünstigste ist; jedoch gute Kritikien bekam. Ist übrigens ne Firma aus den neuen BL - für die Lokalpatrioten unter Euch



    Hab auch schon von Digipal positives gehört.

  • Hab jetzt Digipal 2 zu Hause und dazu die HAMA Aktivantenne.
    Ich bekomm aber keinen vernünftigen Empfang. :cry: :cry: :cry:



    Kann mir jemand helfen :?:



    Weiß jemand Bescheid wann es im Land Brandenburg den garantierten
    DVB-T Empfang gibt :?:
    Also ich meine per Zimmerantenne.



    Ein Verkäufer von Macromarkt meinte das im ersten Halbjahr 2005 auch in Eberswalde Empfang per Zimmerantenne geben soll.
    Anfangs war auch schon Ende 2004 geplant, wird aber immer wieder verschoben. :nein: :nein: :nein: