Vielleicht hat man sich in Neuruppin auch nur an Euren letzten Auftritt im Volksparkstadion im September (?) 2001 erinnert. War damals auch vor Ort.
Jaja die guten alten Zeiten...

Rückrundentermine BFC Dynamo
-
-
...ja und diesmal wollten noch mehr Brandstüfter,Mörder,Knastologen,Gewaltverbrecher und der eine o.andere Fan kommen ......Glück gehabt , Neuruppin . Dann zerstören wir ebend das Mommse am 11.03 und bummel über den ku-Damm zurück Richtung Osten , den einen o.anderen Laden nehmen wir gleich mit . =)
-
Zitat
Original von Der_Schweinepriester
"angeordnete wettbewerbsverzerung" zum schaden des bfc
Ich kann den Ärger auf beiden Seiten verstehen, schliesslich sind Flutlichtspiele immer etwas besonderes. Leider scheinen einige "BFCer" nun den eigentlichen Fans dieses Erlebnis versaut zu haben.
Deinen obigen Satz, lieber Schweinepriester, den musst Du mir allerdings erklären.
Und schönen Gruß aus Babelsberg
-
BFCer
Bin da absolut auf deiner Seite.Leider ist die "alte Garde" noch am Drücker und die machen sich da wenig Gedanken. In einer Zeit in der alles nur noch von Terror ,DNA ,Überwachung redet wird alles schnell mal mit "Sicherheit" begründet. Als könnte sonst kein Lebven stattfinden. Zu euch zählt man dann hurtig das letzte Spiel in NP, nennt Rathenow? das Hallenturnier und der Fall ist erledigt. Was soll man dagegenhalten, es hört ja keiner zu.
Uns fehlt nur eines: Wie/Womit wehren wir uns gegen Auflagen der Verbände?
Alle meckern, aber niemand hat eine Lösung.btw: Ihr seid zu uns in die Dorfliga runtergekommen , nicht andersrum =) und für Union braucht ihr nicht extra aufsteigen*auch nur´n Spass
greetz T.
:bandit:Es wird Zeit das echte Fußballfreunde das Heft beim Verein in die Hand nehmen und nicht ein paar alte Sportorganisatoren ohne Plan
-
Zitat
Original von Vizeherbstmeister
Deinen obigen Satz, lieber Schweinepriester, den musst Du mir allerdings erklären.
Und schönen Gruß aus Babelsberg
ich mein damit die verlegung von fr. auf sa.
weil am sa. der bfc eigendlich beim hallentunier sein sollte.
nun weiß ich nicht ob der bfc nun da spielt?
wenn ja ist die mannschaft in neuruppin geschwächt oder ein gutes abschneiden in der halle ist nicht möglich weil ja die besten spieler in neuruppin sind. -
Dieses " einige BFCér" könnte auch "einige B 03ér" , "einige HFCér ", "einige Unioner" oder "einige Dresdner" bedeuten ...es geht um die Beschränkung und die Erschwerung für "Fans aller Vereine"
Ca. 300 sind vom NOFV als grober Maßstab genommen worden . Mehr will man nicht zulassen ...na mal abwarten was da noch kommtDie Umwandlung von Ordnungswiedrigkeiten in Straftaten innerhalb von Stadien ist auch angedacht :sad:
Wir sind nur die Ersten !
-
Zitat
Original von Tony
btw: Ihr seid zu uns in die Dorfliga runtergekommen , nicht andersrum =) und für Union braucht ihr nicht extra aufsteigen*auch nur´n Spass
greetz T.
:bandit:Es wird Zeit das echte Fußballfreunde das Heft beim Verein in die Hand nehmen und nicht ein paar alte Sportorganisatoren ohne Plan
da hast du vollkommen Recht :oops:
Wir werden uns wehren wenn wir es schriftlich haben ......
-
Ist das dein Ernst? Will man vom NOFV alles als Sicherheitsrisiko einstufen über 300 Z ? Wo liegt die Begründung, welche Vorfälle rechtfertigen das.
Ich hab zwar Läuten hören, das irgendwas im Busch ist, aber doch nicht sowas.
Wofür soll das gut sein?
Das Strafrecht kann zum Glück kein Verband ändern und die Reisefreiheit wird auch für Fußballfans nicht abgeschafft werden. Wie will man sowas durchsetzen?Die spinnen die Römer
greetz T.
:bandit: -
Es ist einiges in Vorbereitung , maches wird ( wenn sie es durchdrücken)wie ne Bombe einschlagen .Mehr kann ich derzeit nicht sagen , da ich noch nicht alles glauben kann und keine Bestätigung habe.... 8O
Alles läuft auf Kartenkontingente(?) hinaus und einiges in Richtung Hausrecht....Gesetzesauslegung :???:2006 lässt grüßen , die verarschen uns !!!
Der BFCér
-
Megasch**ße, vielleicht fangen die Herren in grün dann ja schonmal an den Blocksturm in kleinem Rahmen zu üben. Die müssen doch sicher auch noch in Schwung gebracht werden, damit 2006 dann alles "reibungslos" klappt.
Na Servus T.
:bandit: -
so BFCer
jetzt haben wir es wohl amtlich
Schreiben des FC Hansa an die Fans der OL-Vereine
Gute Nacht Deutschland T.
:bandit: -
Einige Vereine (Cottbus will sofort nachziehen ) streben ähnliche Regularien an . Begrenzung der Gästefans trotz Nichtauslastung des Stadion , Kartenzuweisung an Vereine mit erheblichen Auswärtsfahrern und die Abweisung von Fans die an der Tageskasse freie Karten erwerben und alle anderen offenen Bereiche betreten wollen .
...wenn Mutti früh zur Arbeit geht... :sad:
Einzig Vertreter von B 03, TeBe und dem BFC meldeten Protest an !
Fussballfans schlagen zurück , jetzt !
Der BFCér -
So, die großen Gespräche sind gelaufen und die Sache sieht doch nicht mehr sooo dramatisch aus.
1. Das Spiel findet am Samstag statt.
2. Es GIBT Bier im Stadion. Verpflegung steht.
3. Der "Gästebereich" wird nicht verschlossen werden , sodas ein extra Areal für Verpflegung dem BFC vorbehalten wird. Es ist damit quasi nur noch eine Abgrenzung nach vorn.
4. Tribünenkarten nur im Vorverkauf. Diese Praxis gilt allg. als üblich und wird demnächst auch beim BFC Anwendung finden.
5. Der MSV schließt sich den Protesten des BFC, SVBO3 und TeBe bezüglich Hansa Rostock an.
Ich denke das eine vernünftige und für alle Seiten vertretbare Lösung gefunden wurde.
Also BFCer überdenkt eure Boykotthaltung bitte nochmal. Ich sehe keinen Grund mehr. Euer Missfallen wurde wahrgenommen (auch durch Unterstützung verschiedener MSV Fans) und berücksichtigt.Ich hoffe auf einen tollen Rückrundenauftakt und euer zahlreiches Erscheinen.
greetz T.
:bandit: -
ich hattes zum Fred : "Schreiben des FC Hansa an die OL Vertreter " geschrieben .....aber auch hier noch mal .
................................................................................................
--------------------------------------------------------------------------------
Nach einem Gespräch mit einem/dem MSV Verantwortlichen folgender Stand der Dinge .
Der Gästebereich (linke Kurve von der Tribüne gesehen ) ist mit einem Zaun zum Spielfeld und zu den angrenzenden Bereichen (Tribüne, Gegengerade ) versehen worden und bildet keinen Käfig . Je nach Andrang wird den anreisenden Fans die komplette Kurve zur Verfügung gestellt und fast ca.800-1000 Fans . Bei einer Kapazität von 2500 für das Volksparkstadion sind die 40% für Gäste im besonderen Fall doch sehr beachtlich !Der Verein wird keine Begrenzung der Gästefans nach Hansa-Vorbild vornehmen und schliesst sich den Protesten der Vereinen B03 , TeBe und BFC an .Volksstadion Rostock
Kapazität : 5000
Gästebereich : 350 und bildedet einen gesicherten Bereich (Käfig)Hansa stellt damit den Gästefans nur 7% !!!! der Kapazitäten zur Verfügung und ist nicht bereit auf einen möglichen Andrang mit Erweiterung des Gastbereich zu reagieren .
Der BFCér
Ps. MSV-Toni, bitte schnellstens bei unserem Fanbeauftragten o. bei mir melden (0172 3258246) schau mal in dein PN-Fach !!!
-
Obwohl - ob die Angabe mit 5000 stimmt? Also ich hatte da mehr den Eindruck, dass da 3000 maximal Platz finden.
Trotzdem, ändert nichts ander Sache, war nur ein Einwurf.