Testspiel Babelsberg 03 vs. FV Dresden Nord

  • Am Mittwoch gewann der SV Babelsberg 03 sein erstes Testspiel der Winterpause gegen den FV Dresden Nord mit 2:0. Auf dem Sportplatz Sandscholle erzielten die Stürmer Röver und Benyamina nach Vorarbeit von Kindt und Okuyama die Tore. 150 Zuschauer sahen auf Kunstrasen eine durchschnittliche Partie, bei der auch die Dresdner einige gute Chancen zum Torerfolg besaßen.


    Der Keeper der Sachsen mußte nach einem Zusammenprall mit einem eigenen Verteidiger ins Krankenhaus. Gute Besserung!

  • Na dann hier mal der Spielbericht dazu:


    Der Ball rollt wieder....


    ...wenn auch nur auf Kunstrasen, aber die (fast) fußballlose Winterpause geht ihrem Ende entgegen. Der FV Dresden Nord fand sich heute zu einem Vorbereitungskick auf der Sandscholle ein. Nach einer Woche Training ein erster Check, wie man aus den Startlöchern gekommen ist und wie sich der einzige Neuzugang schon im Team eingefügt hat.


    In der Abwehr bekam dann auch jeder der ca. 220 Zuschauenden eine interessante Aufstellungsvariante mit Laars und Tretschok in der Innenverteidigung zu sehen. Auch neu war die schicke Kurzhaarfrisur von Matthias Kindt. Scheinbar hatte es der Schiri eilig, er pfiff überpünktlich an. Der SVB kam von Beginn an besser mit dem ungewohnten Untergrund zurecht und übernahm das Zepter. Aus der anfangs gut stehenden Abwehr kamen einige gut vorgetragene Angriffe über Moritz, Schwanke oder Lauser. Noch konnte die sächsische Abwehr aber Röver und Benyamina im Zaum halten. So war es dann Kindt, der den ersten Schuss auf das Dresdener Tor abgab (8 min.). Kurze Zeit später gab es dann vielbeinigen Tumult vorm Gästestrafraum, als Moritz und Kollegen mehrfach Schüsse aus Nahdistanz abgaben, diese jedoch immer wieder von gegnerischen Schienbeinen geblockt wurden. Nun kam auch der FV besser ist Spiel und damit hob sich das Niveau dieser Partie auf die Stufe „wirklich ansehnlich“. Die Nulldrei-Abwehr wurde auch mehr beschäftigt. In der 28. min sah dann unser Neuer mit der Nummer 36 nicht so gut aus, als er im Zweikampf links stehen gelassen wurde und er sich nur noch mit einem Foul an der Strafraumgrenze helfen konnte. Diesen exzellent geschossenen Ball, den der Schreiberling schon im Netz hat zappeln sah, fischte ein fliegender Jurzik noch so klasse aus der Ecke, dass ein Raunen unter den Gästen zu vernehmen war. Gefährliches kam danach nicht mehr von Dresden, Babelsberg wurde wieder dominanter. Und nun auch erfolgreicher. In der 31. min. setzte sich Kindt auf links durch uns flankt lang auf Röver, der sich rechts im Strafraum frei gelaufen hatte. Volley genommen ins lange Eck – keine Chance für den Keeper und damit 1:0 für die Gastgeber. Ein wirklich sehr kurzes Aufbäumen des Gegners wurde von den Blauen mit dem 2:0 beantwortet. Diesmal von der anderen Seite und durch den anderen Stürmer. Okuyama bringt den Ball flach nach innen, Benyamina drückt ihn über die Linie. Diese Szene stellte auch den unschönsten Moment des Abends dar, der Dresdener Schlussmann wurde bei der Abwehraktion vom eigenen Mann verletzt und musste mit Verdacht auf Schädelhirntrauma ins Krankenhaus gebracht werden. Auf diesem Weg: Gute Besserung. Bis zur Pause gab es dann nicht mehr viel zu sehen und man widmete sich Gesprächen über das allgemeine und brandenburgische Fußballleben im besonderen.
    Coach Ränke brachte zur und während der zweiten Halbzeit einige neue Spieler. Darunter litt etwas der Spielfluss, zum anderen wurde Dresden aber auch ein wenig besser und gestaltete das Chancenverhältnis ausgeglichener. Herauszuheben sind zwei Chancen durch Henne Lau, wobei zumindest die zweite eine hundertprozentige war. Okuyama flankt hoch auf Henne, der ganz allein 6 Meter vorm Tor stand und den Ball per Kopf nicht unterbringen kann. Ansonsten trauten sich die blauen Abwehrspieler immer öfter nach vorn, den Schüssen von Bengs, Kindt und Benthin fehlte aber noch etwas die Präzision. Dresden mit mehreren Angriffen insbesondere über rechts, aber ebenfalls ohne das nötige Zielwasser. Und wenn es dann doch aufs Tor ging, stand Rauch immer richtig. Die andauernde Kälte erschwerte behinderte auch etwas das Erinnerungsvermögen des Autors, somit beende ich diesen Bericht mit dem Fazit, dass es schließlich beim verdienten 2:0 blieb. Babelsberg wirkte schon erstaunlich fit und zeigte stellenweise gutes Kombinationsspiel. Unsere Stürmer wieder mal sehr treffsicher und die Abwehr auch nach den Auswechslungen relativ sattelfest, wurde aber noch zu selten geprüft. Es bleibt abzuwarten, wie Coach Ränke unsere beiden zentralen Abwehrspieler postiert und mit ein bisschen Feintuning kann die Rückrunde dann auch bald kommen.


    SV Babelsberg 03: Jurzik (46. Rauch); Benthin, Tretschok, Lars (46. Bengs); Okuyama, Schwanke (46. Grossert), Moritz, Lauser (58. Vukudin), Kind; Röver (46. Lau), Benyamina (76. Busch)


    1:0 Röver, 31. min.
    2:0 Benyamina, 38.min


    Henner
    [Blockierte Grafik: http://www.babelsberg03.de/cms/cms_img/img_ulibo/dresden_nord_01.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.babelsberg03.de/cms/cms_img/img_ulibo/dresden_nord_02.jpg]

  • Zitat

    Original von Statistik
    Schöner Bericht


    danke, hab mir auch mühe gegeben. :ja:


    Zitat

    vermutlich von der Hompage des SVB 03


    japp, denn dafür schrieb ich den ja ursprünglich


    Zitat

    Hoffe Alexander Moritz steht heute wieder auf den Beinen


    Unser GF hat sowas erwähnt, dass ihm zugetragen wurde, dass er am nächsten tag das krankenhaus wieder verlassen konnte. ist aber eben 'ne info um drei ecken.


    gruss