Winterpause/ Hallenturniere

  • Genau! Dann hast bestimmt auch gelesen, das der allmächtige Guru und Präsident von Dynamo jedem beteilgten Spieler des Teams eine 50 Euro Strafe für das Weiterkommen in Lulu auferlegt hat. Da ja durch die nächste Runde die Vorbereitung gestört wird... :nein:

  • Ohne Scheiss? Oh man, dass wär ja feierlich :D Jetzt werden Spieler sogar für gute Leistungen bestraft oder was :) Ich glaub Dynamo ist ein Verein, über den man sich amüsierern könnte, die schau ich mir jetzt in nächster Zeit mal genauer an ;)

  • Ja das habe ich gestern auch gelesen!!! Krasser Verein!naja wenn man sich so maln bisl die bildergalerie anguckt von spielen etc...dann sag ich mal viel spass mit de fans...will das ja nicht pauschalisieren, aber ich glaub das wird ganz lustig am samstag für euch(thema kurzhaarschnitt etc)...naja könnt ja denn berichten, ob das denn alles friedlich geblieben ist...hab ja schon von bengalfeuer etc gelesen...na denn viel erfolg..wird schon werden!

  • Zitat

    Original von NWM-Scorer
    Alles klar, Danke!


    Nun ja, aus Sich der Marnitzer ist dies voll verständlich. Aber als Spieler ist es ja nicht gerade motivierend! :naja:


    Es war für uns schon ein herber Rückschlag.Waren eigentlich voll motiviert unseren treuen Fans etwas zu bieten, aber nun ist es innerhalb der Truppe ein wenig ruhiger geworden,denke ich.
    Scheiß fahrerei!

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • So hier mal die Satffeleinteilung aus der OZ von heute: denke mal, dass die Veranstalter in jeder Staffel jeweils zwei Bezirksligisten haben wollten. Aber unsere Staffel ist wohl die schwerere, aber wer weiß:



    Nicht in der geplanten kleineren Sporthalle Marnitz, sondern in Boizenburg, bestreiten morgen vier Bezirksligisten sowie ein Bezirksklassen-Quartett das Endrundenturnier im Herrenbereich zu den 27. Hallenmeisterschaften im Bezirk West. Hintergrund dieser kurzfristigen Verlegung sind vor allem große Sicherheitsbedenken, die der angekündigte Tross von mehr als 100 Schweriner Dynamo-Fans auslösten. Veranstalter und Polizei haben erstmals in der Geschichte dieser Titelkämpfe mit derartigen Problemen, die schon in mehreren Punktspielorten der Hinrunde für massive Unruhen sorgten, zu tun und treffen Vorkehrungen. Neben dem gastgebenden Titelverteidiger Aufbau Boizenburg SG Marnitz/Suckow rechnen sich auch die SG Groß Stieten und der VfL BW Neukloster gute Chancen im Titelkampf aus. Immerhin zeigten beide Teams nach zuletzt souveränen Auftritten in der Halle, dass mit ihnen durchaus zu rechnen ist. Gespielt wird ab 13.30 Uhr zunächst in zwei Staffeln:
    Staffel I: SG Marnitz/Suckow, Schwarz-Weiß Eldena, TSV Goldberg, Aufbau Boizenburg; Staffel II: VfL BW Neukloster, Lübtheener SV, Dynamo Schwerin, SG Groß Stieten.


    Die zwei bestplatzierten Teams jeder Staffel erreichen die Finalrunde und spielen im Überkreuzvergleich gegeneinander. Die beiden Sieger bestreiten das Finale, die Verlierer spielen um Rang drei.



    Und das schreibt die NNN dazu:


    Der Bezirksverband möchte auf diesem Wege erst einmal der SG Aufbau Boizenburg und dem Kreisverband Fußball (KVF) Ludwigslust ein großes Dankeschön aussprechen. Die Elbestädter waren nach dem Ausfall der ursprünglich als Austragungsort vorgesehenen Marnitzer Halle kurzfristig eingesprungen, der KVF hatte der Verlegung einer eigenen Meisterschaftsvorrunde zugestimmt, die eigentlich zur gleichen Zeit in der Richard-Schwenk-Sporthalle vorgesehen war.


    So spielen morgen Nachmittag die acht Sieger der vorausgegangenen Vorrundenturniere den 27. Hallenbezirksmeister der Männer aus. Die Eindrücke aus den Vorwochen lassen eine spannende und gutklassige Entscheidung erwarten. Alle Finalisten wussten spielerisch zu überzeugen, so dass nur schwer eine Prognose hinsichtlich des Turnierausgangs abzugeben ist.


    Allein die Zusammensetzung der beiden Vorrundengruppen, die bereits per Losentscheid festgelegt wurde, verspricht interessante Vergleiche. So kommt es z.B. in der Staffel I zu einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels. Damals konnten die Lokalmatadoren der SG Aufbau ihren Heimvorteil nutzen und sich in einem kreisinternen Duell mit 6:4 gegen Schwarz-Weiß Eldena durchsetzen. Während die Boizenburger natürlich ihren Titel verteidigen wollen, sind die Schwarz-Weißen "heiß" auf eine erfolgreiche Revanche. Komplettiert wird die Staffel durch die SG Marnitz/ Suckow (Bezirksliga) und den TSV Goldberg (Bezirksklasse III). Beide Mannschaften meisterten ihr Vorrundenturnier ohne Punktverlust.


    Gleiches gilt für VfL Neukloster, SG Groß Stieten (beide Bezirksliga) und SG Dynamo Schwerin (Bezirksklasse I), die gemeinsam mit dem Lübtheener SV (Bezirksklasse II) das Feld der Staffel II bilden. Die Concorden haben als einziger Endrundenteilnehmer überhaupt auf dem Weg nach Boizenburg eine Niederlage kassiert.


    Der Vorrunde – Modus jeder gegen jeden – schließen sich die Überkreuzvergleiche und die Platzierungsspiele an. Die Spielzeit beträgt jeweils 15 Minuten. Nur das Finale geht über 2x10 Minuten.


    Bei der Siegerehrung werden alle Teams und darüber hinaus die besten Individualisten ausgezeichnet. Der neue Titelträger sowie der Vizemeister dürfen sich außerdem über eine Mannschaftsprämie freuen.


    Geleitet wird das Turnier von den erfahrenen Schiedsrichtern Rainer Marg (Boizenburg) und Thomas Bergmann (Karft).

  • Oh die staffel wird hart für stieten, aber wäre mal net schlecht wenn ihr Dynamo bestimmte Grenzen aufzeigen würdet :biggrin: nach dem motto bezirksliga und nicht weiter...neukloster habn wir ja auch schon geschlagen...und zu lübtheen kann ich eh nix sagen und zu der anderen staffel auch nicht.. also denn mal ran an den speck ich wünsche frohes schaffen

  • Meine Halbfinal-Tipps: Stieten-Marnitz und Neukloster-Boizenburg. Lübtheen ist wirklich schwach und wird sich nur hinten reinstellen um nicht zu sehr abgeschossen zu werden. Dynamo wird ebenfalls überschätzt. P.S. Finale: Marnitz-Boizenburg 10:11 n.N. =)

  • Glückwunsch an Stieten! :respekt: Habe heute schon mehrfach versucht hier herauszufinden, wer gestern gesiegt hat. Aber wahrscheinlich wurde es gestern etwas später... :drink: :bia: Obwohl, ein paar nähere Infos über den Turnierverlauf wären schon interessant!

  • Ich denke mal Näheres wird morgen Vormittag folgen, ich bin jetzt zu faul mich hier zu verausgaben ;) Aber so gesehen war es nicht relativ schwer, auch wenn 1-2 Ergebnisse etwas knapper waren... NWM-Scorer kann sich morgen früh hier auslassen darüber ;)

  • Stieten stürmte zum Titelgewinn



    Hallenfußball. Bezirksmeisterschaft. Die SG Groß Stieten ist nach einem klaren 7:3-Endspielsieg Hallenkönig des Bezirkes West und krönte damit die bisherige tolle Hallensaison. Im Endspiel zeichnete sich besonders Michael Funk aus, der im Finale gleich viermal ins Dynamotor traf. Bester Spieler der SG war wieder einmal Denny Jeske, der gleichzeitig mit acht Toren bester Torschütze dieser Endrunde wurde. Mit der Wahl von Steffen Woitkowitz zum bester Torhüter konnten die Randwismarer noch einen weiteren Titel einstecken.
    Die Elf von Trainer Ulli Meierfeldt marschierte ungeschlagen durch dieses Turnier. Nach dem souveränen Sieg in der Vorrunde hatten die Spieler um Steffen Woitkowitz nur im Halbfinale gegen den späteren Dritten Schwarz Weiß Eldena einige Probleme. Im Endspiel kam es dann wieder zum Aufeinandertreffen mit der SG Dynamo Schwerin, aber wie bereits beim 4:2-Sieg in den Gruppenspielen ließen die Stietener dem Team aus der Landeshauptstadt beim 7:3-Erfolg erneut keine Chance.
    Etwas enttäuscht hat der VfL Blau Weiß Neukloster. „Wir sind von Beginn an nicht richtig in das Turnier gekommen. Zwar gelang uns gleich zum Start ein Sieg gegen Lübtheen, aber vorentscheidend für unser Ausscheiden war die 2:3-Niederlage gegen Dynamo Schwerin. Ein Sieg in diesem Spiel und wir hätten uns deutlich weiter oben platziert“ so Dirk Holger Freund, der mit dem Abschneiden seiner Mannschaft absolut nicht zufrieden war.


    Negativ muss am Rande erwähnt werden, dass diese Endrunde nur unter starker Polizeipräsenz stattfinden konnte. Durch die Zwischenfälle mit den Dynamofans während der Vorrunde am letzten Wochenende in Ludwigslust hatte der geplante Ausrichter, die SG Marnitz/ Suckow, die Endrunde kurzfristig abgegeben und der Spielausschuss des Bezirkes kurzfristig Boizenburg als Austragungsort festgelegt. Durch die Anwesenheit von 80 Polizisten und starken Einlasskontrollen konnte aber in der Halle jeglicher Zwischenfall verhindert werden. Erst nach dem Turnier gab es vor der Halle Zwischenfälle mit der Polizei. Sollte diese Präsenz von Sicherheitskräften zum Fußballalltag werden, wäre dies ein schlimmes Zeichen!

    Statistik, Staffel B:VfL Blau Weiß Neukloster – Lübtheener SV 2:0 (Tore: Robert Lützow 2x), SG Dynamo Schwerin – SG Groß Stieten 2:4, Lübtheener SV – SG Groß Stieten 1:8, VfL Blau Weiß Neukloster – SG Dynamo Schwerin 2:3, SG Groß Stieten – VfL Blau Weiß Neukloster 2:1, SG Dynamo Schwerin – Lübtheener SV 4:1.


    Gruppe B:


    1. SG Groß Stieten 14: 4 9
    2. SG Dynamo Schwerin 9: 7 6
    3. VfL Blau Weiß Neukloster 5: 5 3
    4. Lübtheener SV 2:14 0


    Platz 7: TSV Goldberg – Lübtheener SV 3:4 (1:1) nach 9-Meterschießen
    Platz 5: SG Aufbau Boizenburg – VfL Blau Weiß Neukloster 6:3
    1. Halbfinale: SG Marnitz/ Suckow – SG Dynamo Schwerin 5:6 nach 9-Meterschießen
    2. Halbfinale: SG Groß Stieten – Schwarz-Weiß Eldena 2:1
    Platz 3: SG Marnitz/ Suckow – Schwarz-Weiß Eldena 2:3
    Finale: SG Dynamo Schwerin – SG Groß Stieten 3:7


    Endstand: 1. SG Groß Stieten, 2: SG Dynamo Schwerin, 3. Schwarz Weiß Eldena, 4. SG Marnitz/ Suckow, 5. SG Aufbau Boizenburg, 6. VfL Blau Weiß Neukloster, 7.- Lübtheener SV, 8. TSV Goldberg.


    Aufgebote: SG Groß Stieten: Woitkowitz – Jeske (8 ), Rohde (1), Schmidt (4), Ziethmann (3), Müller (1), Funk (6), Hornung, Michael Koch.


    VfL Blau Weiß Neukloster: St. Becker – Chr. Schmidt, Mertins, Schriefer, M. Schmidt, Wilczek, Lützow (4), A. Schmidt (1), Schweizer.

  • Danke danke ;)


    Bester Spieler wurde aber nicht Jessi, sondern der 10er von der SG Marnitz/Suckow... Wäre Jessi nicht mit den meisten Toren geehrt worden, so wäre ihm die Krone als bester Spieler bestimmt nicht vergönnt, aber so ist die Wahl goldrichtig ausgefallen, denn nach Jeske und Funk von der SG Groß Stieten war der Marnitzer am Auffälligsten bei diesem Turnier... Wenigstens ein kleiner Trost für das leider knapp verpasste Finale... Wir hätten uns sehr über ein Aufeinandertreffen im Finale gefreut, auch wenn die SG M/S wahrscheinlich der unangenehmste Gegner gewesen wäre... Aber schon allein aus Forums-Freude wäre es ein Spaß geworden ;)

  • KnotenAndi: In der OZ steht auch das Jessi bester Spieler wurde. Woher hast Du die Infos? Er stand zwar vor dem Finale diesbezüglich fest, aber da er durch 3 weiteren Toren noch bester Torschütze wurde, hat der Marnitzer Martin Schulz diese Auszeichnung bekommen.
    Ansonsten stimmt natürlich, dass wir verdient gewonnen haben. Es war generell aber kein hochklassiger Budenzauber. Die meisten waren eher darauf bedacht, defensiv zu agieren, siehe Eldena.
    Entäuscht hat für mich Boizenburg und Neukloster.
    Schade war das Ausscheiden der Marnitzer. Der Finaleinzug gegen Dynamo war durchaus machbar, aber trotzdem spielten sie ein gutes Turnier. :ja:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ich finde es auch eine absolut super Leistung und bin auch sehr stolz zu diesem Verein dazuzugehören.
    Wußte zwar, dass Ihr eine super Halle Truppe seit, aber das Ihr trotzdem nochmal so überlegen dort auftrumpfen würdet, hätte ich nicht gerechnet, zumal ich ja auch das Turnier in HWI live gesehen hatte, aber dieses kam wohl zur richtigen Zeit und hat Euch wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht.
    Schon echt schade, nicht dabei gewesen zu sein (hattet Ihr ja am Sonnabend Abend noch mitbekommen).
    Naja gut nochmal herzlichen Glückwunsch an Euch und auf das ich draußen auch wieder ein wenig dazu beitragen kann.
    Überrascht bin ich vor allem auch über die anscheinend super Leistungen von Schmidti und Zitze.. Hut ab Leute.. :ja:

  • Hier könnt ihr noch eine ganze Reihe Bilder vom Turnier sehen!
    Hierfür noch einmal ein herzliches Danke schön an die Dynamo- Fraktion.


    Und vorweg ein Bild vom neuen Bezirksmeister! :wink:
    Quelle: "(c)thiess 2006/www.sg-dynamo-schwerin.de"

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • An die Fraktionen in SVZ Gebiet, habe heute mal im Internet geschaut (gestern sowieso) und leider keinen Artikel zur Bezirksmeisterschaft gefunden. Es stand ja sicherlich das on der "normalen" SVZ einer drin. Wäre nett, wenn den jemand mal hier reinstellen könnte.. thx

  • Zitat

    Original von Gummifuss
    Herzlichen Glückwunsch..
    Habe leider das Turnier nicht verfolgen können, aber denke es war ein schönes interessantes Turnier. Wünsche euch für die Rückserie viel Erfolg..


    Und ich hab nur gespielt, weil ich Dich tunneln wollte! :wink:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."