• Hotte


    du bist echt ein... (darfs selbst einsetzen)


    aushängeschild ist immer die erste, in jedem verein auch bei euch und auch bei uns. die 2. hat halt nur ein paar mehr titel in den letzten jahren gesammelt. aber das hat andere gründe. ansonsten nimmt es sich nicht viel von den zuschauerzahlen. sind immer so zwischen 50 und 80 , wobei für eineige familienmenschen der sonntag eher günstiger ist. aber letzendlich sind es ja fast immer die gleichen die am we auf dem platz stehen.


    ps: ihr auf dem dorf habt ja auch nichts anderes, aber letzendlich sind es ja auch nur 20-30 mehr im schnitt ;(


    anosnsten sollte man die frage von marcus mal denen stellen die nie da sind. ich bin auch oft enttäuscht, das so wenige ehemalige spieler vorbeischauen. aber das mehr potential da ist zeigen ja spiele wie gegen satow bzw. die derbys gegen mulsow.



    bester termin ist aber immer noch der freitag abend, denn die alten haben ja auch die gleiche zuschauerzahlen wie die herrenmannschaften oder sind es wieder nur die gleiche leute, die immer da sind ?(


    ps: unglücklich 1:2 in stralsund verloren. da muss man eigentlich punkten, denn sie waren nicht besser....enttäuschend!

  • Spielbericht



    Stralsund 2:1 TSG



    Ünglückliche Niederlage in Stralsund. Die TSG hatte sich vorgenommen im zweiten Auswärtsspiel wieder zu punkten, doch Stralsund bekann in der Anfangsphase stark und setzte die TSG unter Druck. Neubukow hatte viel Mühe sich aus der eigenen Hälfte zu befreien und Stralsund war mit Fernschüssen oft gefährlich, jedoch hielt der TSG-Keeper mehrmals glänzend. Nach 20min ließ der Druck der Gastgeber nach und Neubukow verlagerte das Spiel weiter nach Vorne ohne jedoch zwingen gefährlich zu werden. Der letzte Pass fehlte einfach und die Schüsse waren einfach zu unpräzise. Die beste Chance hatte Brüshaber dessen Fernschuss vom Torwart gerade noch über die Latte gelenkt wurde. Mitte der ersten Halbzeit wurde das Spiel dann etwas ruppig - der meiner Meinung nach überforderte und schlechte Schiri ließ einfach zu viel laufen und hätte hier und da mal eine gelbe Karte verteilen müssen. Nach dieser Phase pfiff er plötzlich konsequent jeden Zweikampf ab, eine klare Linie war über 90min. nicht zu erkennen. Neubukow nun im Tiefschlaf, bettelte um das Gegentor, dieses ließ auch nich lange auf sich warten. Der Ball konnte nicht geklärt werden und ein Stralsunder setzt sich im Luftkampf regelwidrig durch und schiesst mit einem Traumtor aus 25m das 1:0 - unhaltbar. Die TSG wirkte danach wieder frischer und kam kurz vor der Pause durch Lehnert zum Ausgleich. Nach einer Ecke wurde der Ball geklärt, der Nachschuss landet bei Lehnert und der schiesst aus der Drehung zum 1:1. Nach dem Wechsel war nur noch Neubukow im Angriff, jedoch war man vorm Tor einfach zu blind und die letzte Entschlossenheit hat gefehlt. Stralsund kam nur noch über Konter zu Chancen - einer davon führte zum unverdienten 2:1. Eine lange Flanke kann der TSG-keeper nicht festhalten und der gegnerische Stürmer köpft zur Führung ein. Ein anderer Schiri hätte vielleicht sogar abgepfiffen, weil unser Torwart doch stark auf der Linie behindert wurde. Danach wurde Neubukow noch offensiver und erarbeite sich in der Schlussphase Chancen im Minutentakt. Die beste Chance durch Mielke wurde aber leichtfertig vergeben - anstatt einfach aus 5m aus Drehung aufs Tor zu schiessen muss der Ball nochmal abgelegt werden und der folgende Schuss wurde dann natürlich geblockt. Im Endeffekt eine bittere Niederlage, die nur durch eigenes Unvermögen zu Stande gekommen ist. Will man in den nächsten Spielen punkten muss man einfach mal konsequent den Abschluss suchen und das gewisse Glück erzwingen.



    Aufstellung: Kramer, Neubert, Mielke, Seydel, Brühaber (Bardehle), Burmeister, Schröder, Mathes, Lehnert(Wagner), Koziolek(Ebel), Salewski



    Zuschauer: ca. 25 (davon 15 Gäste)



  • Der Ball konnte nicht geklärt werden und ein Stralsunder setzt sich im Luftkampf regelwidrig durch und schiesst mit einem Traumtor aus 25m das 1:0 - unhaltbar.


    einer davon führte zum unverdienten 2:1. Eine lange Flanke kann der TSG-keeper nicht festhalten und der gegnerische Stürmer köpft zur Führung ein. Ein anderer Schiri hätte vielleicht sogar abgepfiffen, weil unser Torwart doch stark auf der Linie behindert wurde.


    Das ärgert einen dann ja noch mehr !
    15 nach HST mitgereiste Fans :thumbsup:

  • Wie man munkelt steht die Wertung des Spiels gegen S'hagen (1-4) in Frage ?!?!?!?


    Es sollen anscheinend mehr als der erlaubten 2 Spieler einer höherklassigen Mannschaft eingesetzt worden sein.


    Nach meinen Erkenntnissen ist es in diesem speziellen Fall nicht ganz eindeutig zu beurteilen. Es wurden mit Dahlmann, Scherf und Fechtner 3 Spieler der I. Männermannschaft eingesetzt. Jedoch soll Fechtner nach Vereinswechsel in der Sommerpause mit dem Spiel in NBK sein erstes Pflichtspiel bestritten haben...


    Nun stellt sich für mich die Frage, ob vorherige, saisonübergreifende Spiele in eventuell höherklassigen Mannschaften ausgetragen wurden und unter diese Klausel fallen, welche besagt das max. 2 Spieler aus höherklassigen Teams eingesetzt werden dürfen?!?!?


    Ebenso kann ich nicht beurteilen, ob jener Fechtner überhaupt Spiel(e) höher denn Bezirksliga ausgetragen hat!?!?!?


    Oder ob man sich in einem solchen Fall an Meldelisten orientiert?!?!?!?


    Vielleicht kennt sich jemand genauestens aus?

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

    Einmal editiert, zuletzt von marcus101279 ()

  • So, nun zum ausschneiden und an die Wand zu hängen:


    §13 Wechsel innerhalb des Vereins


    1. Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer höherklassigen Mannschaft können maximal zwei Spieler in einer unterklassigen Mannschaft ohne Wartefrist eingesetzt werden. Ausgenommen hiervon sind solche Einsätze am Selben Wochenende sowie Regelungen nach dem folgeden Absatz 2.


    2. Spieler die während des laufenden Spieljahres mindestens 15 Punktspiele der höherklassigen Mannschaft ihres Vereins teilgenommen haben, sind für untere aufstiegsberechtigte Mannschaften in Pflichtspielen nicht spielberechtigt.


    3.Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer unterklassigen Mannschaft kann der Spieler ohne Wartefrist, auch am selben Wochenende, in einer höherklassigen Mannschaft eingesetzt werden.




    Spieler Scherf hatte am vorherigen Spieltag in der ersten gespielt, Spieler Dahlmann hatte am vorherigen Spieltag bei der ersten gespielt. Spieler Fechtner hatte noch gar keinen Pflichtspieleinsatz für den Verein . Für die ganz Schlauen können wir ja unsere Einsatztabellen veröffentlichen, damit Ihr in Zukunft den Verband nicht unnütz mit Papier überhäuft. Sport frei.



  • Das sieht doch nach einer richtig schicken und gepflegten Anlage aus. Und auch der Rasen scheint optimal zu sein. Da machts spielen und pfeifen doch gleich noch viel mehr Spass.



    Zur Mannschaft: Spielt Roland Timm gar nicht mehr oder ist er verletzt? Hab ihn in den letzten Spielen in der Aufstellung vermisst. Auch Matze Wagner immer nur Einwechsler!?!?

  • anlage +rasen waren wirklich sehr gut. umso enttäuschender, dass es keinen in stralsund interessiert. fussball ist ja dort auch max. nur die nr. 3 nach handball und gewichtheben. roland war nicht da, hat aber in den ersten 3 spielen (inkl. pokal) gespielt. häppchen ist aus meiner sicht ganz dicht dran mal ne chance von anfang an zu bekommen, der haut sich echt rein, wenn er eingewechslet wird. aber ich bin ja nicht der trainer...

  • na zum vergleich müsstest du jetzt aber noch die aufstellung aus dem neubukow spiel reinsetzen (auch schön fett die namen ;) ).


    das würde dann so aussehen:


    Gegen malchin (26.08.):


    Sievershagen: Pollex - Ebert, Lüth, Dahlmann, S. Krieg, Matz, Adler, Neuber (67. Steputat), O. Sohns, Scherf (72. Grünberg), Brose


    Gegen tsg (1.9.):


    SSV: Rieck - Runge, Fechtner, Wahl (28. Gregull), Heß, Hirschmeier, Ullmann, Steputat, Dahlmann (74. Rodert), Scherf (61. Oldenburg), Karimanovic



    ansonsten bleibt es ja bei dem eben gesagten. wir schauen mal und harren der dinge die da kommen. :sleeping:

  • Würde mir Leid tun für die Truppe der Sievershäger.


    Könnte man dann wohl unter Unerfahrenheit verbuchen. Aber noch steht ja nichts fest. Mich wundert hier nur das äusserst selbstbewusste Auftreten des Verantwortlichen.


    Aber wie gesagt: Warten wir es ab....

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."