Hallo Jens,
ich hab schon mal das Thema eröffnet. Hier kannst Du dann Deinen Spielbericht einfügen wenn Du Dich von der Siegesfeier erholt hast. =)
Ich wüsste doch zugern, woran es diesmla wieder gelegen hat. :cry: :cry: :cry:
Hallo Jens,
ich hab schon mal das Thema eröffnet. Hier kannst Du dann Deinen Spielbericht einfügen wenn Du Dich von der Siegesfeier erholt hast. =)
Ich wüsste doch zugern, woran es diesmla wieder gelegen hat. :cry: :cry: :cry:
Decker wird es uns allen wieder genau erklären !!
Gespielt, gekämpft, gerackert und gewonnen
Für beide Kellerkinder stand heute eine Menge auf dem Spiel. Beide Teams stecken bis zum Hals im Abstiegskampf und da halfen alle Sympathien für unseren Ex-Trainer Jürgen Decker und unseren ehemaligen Publikumsliebling Christian Urgast nicht - die Punkte mussten unbedingt in Schönberg bleiben. Und mit genau dieser Einstellung gingen unsere Jungs von Anfang an engagiert zu Werke. Hendrik Völzke verfehlte das Gehäuse gleich in der 3. Spielminute nur knapp und eine Minute später hatte Ronny Tetzlaff ein wenig Pech, als ein hoher Ball von Christian Kollmorgen genau zwischen ihm und Gästekeeper Christian Doss aufprallte und damit unerreichbar wurde. Auf der Gegenseite setzte Christian Urgast nach einer Ecke ein erstes Achtungszeichen. Dann hatte Christian Doss wenig Mühe mit einem Sabaly-Freistoss vom Strafraumeck, aber in der 29. Spielminute war eben dieser Mamadou Sabaly der Ausgangspunkt des entscheidenden Tores. Seine hervorragende Flanke von der linken Seite wurde zwar von Ronny Tetzlaff knapp verpasst, jedoch stand Christian Kollmorgen direkt dahinter und schob zum 1:0 ein. In der Folgezeit ging es munter weiter Richtung Gästetor, wobei Ronny Tetzlaff nach super Vorarbeit von Mamadou Sabaly, der gleich 2 Gegenspieler aussteigen ließ, und Christian Kollmorgen aus Nahdistanz das Leder nicht richtig erwischte und es über die Latte setzte. Eine kurze Schrecksekunde wurde dem gut aufgelegten Schönberger Anhang 5 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit beschert. Christian Radom vertändelte die Kugel in der eigenen Hälfte, Tomasz Wydmuszek stürmte auf und davon, konnte sich aber wohl nicht zwischen Schuss und Flanke entscheiden und so war diese Gelegenheit so schnell dahin, wie sie entstanden war. Auch die TSG-Abwehr leistete sich einen ähnlichen Schnitzer und hier lief der folgende schnelle Angriff über Christian Kollmorgen. Mamadou Sabaly nahm das Leder aus spitzem Winkel direkt und es flog nur um Zentimeter am langen Eck vorbei. Neustrelitz vergab noch eine gute Freistoßchance - Herr Brügmann war auf eine hollywoodreife Flugeinlage von Tomasz Wydmuszek hereingefallen, Ronny Tetzlaff verzog aus der Drehung nach einer Sabaly-Flanke und dann war Pause.
Gleich nach dem Wiederanpfiff stieg Ronny Tetzlaff nach einer Völzke-Ecke mustergültig zum Kopfball hoch, leider jedoch erfolglos, denn der Ball flog knapp über das Tor. Die Gäste wurden nun aktiver und schnürten Schönberg zeitweise in der eigenen Spielhälfte ein. Ein wenig Glück hatte der FC, als Stefan Junge einen Freistoß von Norman Richter wieder fallen ließ und Serhii Bohorodichenko den Ball nicht über die Torlinie bekam. Es sollte übrigens der einzige Patzer des ansonsten sicheren Junge bleiben. Ansonsten nütze die optische Überlegenheit den Gästen wenig. Sie konnten sich keine echten Torchancen erspielen, weil Schönberg unermüdlich kämpfte und aus dem eigenen Strafraum eine gut gesicherte Festung machte, die leidenschaftlich verteidigt wurde. Es gab nur wenig Entlastung für die Hausherren, weil die sich nun bietenden Konterchancen nicht konzentriert genug ausgespielt wurden. Man verpasste den richtigen Moment für die Ballabgabe bzw. spielte die Pässe nicht präzise genug. Trotzdem hatte Stefan Malchow in der 62. Minute nach Vorarbeit von Christian Kollmorgen und Ronny Tetzlaff die dicke Gelegenheit zum 2:0 und scheiterte freistehend an der Latte. Ronny Tetzlaff wurde bei seinem Sturmlauf in der 66. Minute von hinten getreten, war aber nicht auf Elfmeterschinderei aus und versuchte im Stolpern weiter dem Ball hinterherzulaufen. Christian Doss war ein wenig schneller und so war auch diese Chance vergeben. Auf der Gegenseite ließ sich Mamadou Sabaly von Norman Richter verladen, aber die scharfe Flanke wurde sichere Beute von Stefan Junge. Es folgte eine kurze Phase des Durchatmens, bevor es in der Schlussviertelstunde wieder richtig zur Sache ging. Als Christian Kollmorgen mit dem Leder am Fuß über den gesamten Platz stürmte und die Kugel gegen den Torpfosten drosch, verlor Gästetrainer Jürgen Decker kurzzeitig die Beherrschung und rannte lautstark protestierend auf den Platz zum Schiedsrichter. Ronny Tetzlaff wurde von Marcel Störr von den Beinen geholt, bekam dafür aber keinen Elfmeter sondern wenig später nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die gelb-rote Karte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde es hektisch auf dem Platz und auf den Rängen. Abstiegskampf pur - es war an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Neustrelitz war optisch eindeutig überlegen und erkämpfte sich jede Menge Ecken. Für Torgefahr sorgten jedoch eher die Schönberger, die nach einem langen Abschlag durch Christian Kollmorgen und nach einem Konter über Stefan Malchow erneut durch Christian Kollmorgen die endgültige Entscheidung hätten erzielen können.
Jürgen Decker, der zur Pressekonferenz zunächst aus alter Gewohnheit auf dem Stuhl des Schönberg-Trainers Platz nahm ;-), bemängelte dann auch, dass seine Mannschaft offensichtlich bei allem guten Willen nicht in der Lage sei, ein Tor zu machen. Trotz Dauerdruck nur Gewürge in Strafraumnähe, aber von einer Entscheidung in der Abstiegsfrage könne auch nach der Niederlage keine Rede sein. Thorsten Grümmer hingegen bedankte sich in dieser Reihenfolge bei Gott, dem verletzten Trainer Heiko Tegge für die körperlich und moralisch intakte Mannschaft, bei der Mannschaft selbst für das aufopferungsvolle Spiel und bei den Fans, die sich sich mit ihrer Unterstützung den Sieg verdient hätten. Seine Mannschaft habe sich heute als Einheit präsentiert und auch in Unterzahl dem immensen Druck standgehalten.
Statistik
FC Schönberg 95: Stefan Junge, Ronny Tetzlaff, Dinalo Adigo, Hendrik Sievert (71. Manuel Lomoth), Christian Kollmorgen, Christian Radom, Hendrik Völzke (65. Jan van Oirschot), Stefan Malchow, Sven Wittfot, Mamadou Sabaly, Sebastian Hack
TSG Neustrelitz: Christian Doss, Oleg Kushnir, Lars Karnatz, Martin Karwot (61. Marco Szibbat), Christian Urgast, Mathias Hopp (71. Marcin Flejter), Norman Richter, Tomasz Wydmuszek, Serhii Bohorodichenko, Reno Zelm, Marcel Störr
Tor: 1:0 Christian Kollmorgen (29.)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Peter Brügmann (Schwerin)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/190/Neustrelitz%2012.jpg]
Man muss sagen das ich ein ungutes Gefühl hatte als ich gehört habe, dass ihr gewonnen habt.
Aber auch bei uns hat es endlich den zweiten Sieg gegeben.
Wir werden euch am nächsten Wochenende etwas Luft verschaffen wenn wir gegen TSG Neustrelitz gewinnen.
Der Rest liegt in eurer Hand. :wink:
@ motor B.
Also ich glaube nicht das ihr gegen die TSG auch nur ansatzweise eine Chance habt. Die sind tatsächlich stärker als der Tabellenplatz vermuten lässt.
Und ich drück denen ja auch noch den Daumen =)
greetz T.
:bandit:
Wir werden es ja sehen.
Ey, aber wir haben gerade voll den lauf.
4 Punkte aus den letzten 2 Spielen....
...wann durfte man das in Eberswald edas letzte mal erleben???
Daher hat man jetzt Hoffnung.
Außerdem sind die Spieler jetzt voll gedemütigt gegen den letzten zu verlieren.
Außerdem was Schönberg schafft, schaffen wir auch.
siehe Rostock Am.
150 Zuschauer sind aber schon etwas traurig für ein Spiel, in dem man (realistisch betrachtet) einen Schönberger Sieg erwarten konnte. :naja:
So ist das. Wir brauchen uns da auch nicht mit Sonnabendspiel, schlechtem Wetter o.ä. rauszureden - das war erbärmlich. Obwohl die paar Leute, die noch gekommen sind, lauter waren als das Publikum sonst.
Allerdings sind wir auch von den Gästefans komplett im Stich gelassen worden. Nicht wahr Knarf2001, TSGler,... :smile:
ZitatOriginal von Jens
Allerdings sind wir auch von den Gästefans komplett im Stich gelassen worden. Nicht wahr Knarf2001, TSGler,... :smile:
War denn gar kein Fan aus Neustrelitz da?
Aus einer Gruppe von 3 Leuten wurde ich angequatscht, dass ich mit meiner Kamera zum falschen Tor unterwegs wäre. Das waren also sicher Neustrelitzer. Ansonsten aus TSG-Sicht tote Hose...
@ alle TSG-Fans
Nochmals vielen Dank für das Rückspiel der letzten Saison, als ihr uns damals geholfen habt. =)
Ich bitte um Wiederholung
Man hilft ja immer dem, der weniger Punkte hat. :wink: