Ein Besuch im Ruhrgebiet bot mir die Möglichkeit, die kulinarischen Fähigkeiten der dort ansässigen Bratwurstbrater und Bierbrauer zu analysieren. Lest hier meine Einschätzung.
Fangen wir mit dem wurstähnlichen Gebilde an, dass auf Grund mangelnder Größe kaum im Brötchen zu finden war:
1. Größe: wie war das, nicht besonders lang, aber dafür unheimlich dünn
2. Geschmack: hatte wenig mit einer würzigen Brati zu tun, eher rachen-kratzend
3. Beilage: Ein pappiges Brötchen, aber ohne Ende Servietten
4. Senf/Ketchup/Soße: Senf so viel man will, sogar Currypulver auf Verlangen
5. Wartezeit: Null, noch dazu sehr freundliche Bedienung
6. Preis: Die üblichen 2 Euros
Fazit: Wenn man nicht muss, dann ist der Genuss zu vermeiden
Nun zum Durstlöscher und Wurstgeschmackrunterspüler:
1. Geschmack: Fiege-Pils halt, herb aber süffig
2. Alkoholfrei oder nicht: Laut Auskunft mit Prozenten
3. Temperatur: Perfekt
4. Blume: Ebenso
5. "Verpackung": Simpler stapelbarer Plastebecher
6. Wartezeit: sehr kurz
7. Preis: Noch mal 2 Euro
Fazit: Im Gegensatz zur Wurst ist vom Genuss dieses Pilsgetränks nicht abzuraten.
Gruss