Frust beim Oberligaabsteiger von der Seele geschossen
Mit einer guten Mannschaftsleistung bezwang der FC Eintracht Schwerin, nach zuletzt 4 sieglosen Spielen, den Oberligaabsteiger Sievershäger SV auf dessen Platz mit 1:6. Als zweifache Torschützen zeichneten sich die Stürmer Vincent Wagner (A-Junioren) und Ronny Klatt aus. Die Eintracht spielte aus einer leichten defensiven Stellung heraus und versuchte mit schnellem Konterspiel erfolgreich zu sein. Der erste Treffer der Partie fiel bereits in der 6. Spielminute. Wagner setzte energisch nach und ergatterte sich vom gegnerischen Schlussmann den Ball und konnte unbedrängt zum 0:1 versenken. In einer undurchsichtigen Situation konnte Sieverhagen aber in der 13. Spielminute zum 1:1 ausgleichen. Dieser Gegentreffer kratzte aber keineswegs an der optimistischen Einstellung der jungen Eintrachtmannschaft, denn in der 19. Spielminute ging die Eintracht wieder mit 1:2 in Führung. Ein von Svenßon präzise getretener Freistoß von der rechten Seite konnte Ronny Klatt am langen Pfosten stehend per Kopf verwandeln. Nach dem Wiederanpfiff versuchte die Eintracht scharf nachzuwaschen und konnte in der 27. Spielminute das 1:3 erzielen. Christian Schwarz spielte den genauen Pass in den Raum, wo A-Junioren Torjäger Wagner aus spitzem Winkel den Treffer erzielen konnte. Nach dem Wechsel versuchte nun Sievershagen wieder in das Spiel zu kommen, scheiterte aber am glänzend aufgelegten Schweriner Schlussmann Leistikow (48., 52.). Nach einem Foul an Wagner konnte Svenßon in der 60. Spielminute den anschließenden Freistoß aus 18 Metern an der Mauer vorbei zum 1:4 versenken. Für den verletzten Borchert kam nun A-Junior Thomas Klatt in das Schweriner Team. Mit Ronny und Thomas Klatt standen nun zwei Brüder auf dem Platz und schon Vater Hartwig Klatt spielte einst beim Vorgängerverein Dynamo Schwerin. Treffer Nummer 5 für die Eintracht fiel in der 70. Spielminute. Ein Freistoß aus aussichtsreicher Position, wurde von Schwarz reaktionsschnell auf Ronny Klatt gespielt, der im Strafraum auf halbrechter Position den erfolgreichen Abschluss fand. Keine zwei Minuten später baute der FC Eintracht seine Führung aus und erzielte das 1:6 in der 72. Spielminute. Ein Angriff von Sieverhagen wurde abgefangen und der heute vor der Abwehr spielende Steffen Grönke setzte zu einem Sololauf an, welchen er über den Umweg Innenpfosten mit seinem ersten Punktspieltreffer seit ca. 3 Jahren abschließen konnte. Bis zum Spielende hätten Schwarz und Wagner das Ergebnis noch erhöhen können. Im Laufe dieses Spiels setzte der FC Eintracht Schwerin 5 Spieler aus dem A-Juniorenteam ein, welche maßgeblichen Anteil an diesem schönen Erfolg hatten. Auch das Schweriner Trainergespann Schröder / Hinz zeigte sich nach dem Spiel erleichtert und hoben vor allen die geschlossene Mannschaftsleistung heraus.
FC Eintracht Schwerin: Leistikow - Ste. Fuge, Stempin, Svenßon - Laumann (73. Zachhuber), Borchert/V (62. Th. Klatt), Grönke/V, Schwarz, Maibaum - R. Klatt (73. Wulf), Wagner
Torfolge: 0:1 Wagner (6.), 1:1 n.n. (13.), 1:2 R. Klatt (19.), 1:3 Wagner (27.), 1:4 Svenßon (60.), 1:5 R. Klatt (70.), 1:6 Grönke (72.)
Schiedsrichter: Harder (Waren)
Zuschauer: 55
Bilder in der Galerie >> hier <<
[Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/72/PICT6717.jpg]