1. FC Union Berlin - S.D. Croatia 6-0 (2-0)

  • Am Ende war es doch der erwartet hohe Sieg, auch wenn es die ersten 30 Minuten nicht danach aussah. Union, im unter Voigt praktizierten 3-5-2, diesmal ohne Libero, weder vor noch hinter der Abwehr. Croatia, extrem defensiv eingestellt, mit nur einem Stürmer, hielt die erste halbe Stunde nicht wirklich das Spiel offen, sie verhinderten es eher. Schon kurz nach Beginn schoss zwar Frank Kaiser gegen die Latte, danach rannte sich der vielbeinige Unionangriff an den noch mehrbeinigen Croatiaverteidigern ein ums andere mal fest. In der 35. (alle Zeiten ungefähr) wuselte sich Ryan Coiner dann doch einmal erfolgreich durch und vollendete gequält ins Dreiangel. Danach kam Union besser ins Rollen, und in der 44. schoss Florian Müller, wunderbar freigespielt vom Neuzugang Emerson Firminho, freistehend das zwei zu null.
    in der Halbzeit wechselte Voigt die schwachen Schneider und Kaiser gegen Wilking und Soltau.
    Der letztere wurde danach auch zur treibenden Kraft in der Unionoffensive und leitete über links ein um den anderen Angriff ein. So schossen Emerson, Wingerter, Soltau selbst und noch einmal Wingerter den verdienten 6-0 Sieg heraus. Das schönste Tor des Abends war dabei das 5-0, als Wingerter die endlich einmal aufgerückte Croatiamannschaft mit einem Pass nach rechtsaussen auf Müller aushebelte, der bis zur Grundlinie durchlief und nach innen flankte, wo Prokoph dann für Soltau durchliess. 938 Zuschauer erfreuten sich an diesem wunderbaren Sommerabend, darunter auch Martin Hauswald, meine Wenigkeit und ca. 20 Croatiafans, die auch ab und zu auf sich aufmerksam machten. Das einzig gute an diesem versch.issenen Abstieg ist der Paul-Rusch-Pokal. Ich liebe es.


    Glinker - Bouzid, Boden, Koch - Kaiser (45. Soltau), Wingerter, Straub, Schneider(45. Wilking), Müller - Emerson (68. Prokoph), Coiner


    Beste Spieler: Müller, Soltau. Bei Croatia sahen irgendwie alle gleich aus, und verdient hätte es eh keiner, aber wie es immer in solchen Spielen ist, der Torwart war ganz okay. (Schlechtester Spieler: Glinker. nur eine Ballberührung :wink:)

    Just idag är jag stark, just idag mår jag bra...



    Einmal editiert, zuletzt von Jacksack ()

  • Sehr gute Analyse, dem ist nix mehr hinzuzufügen. War auch sehr wichtig der Sieg. Noch so ne Gurke wie gegen Hürriyet wäre nicht so gut gewesen.
    Mal sehen wen die Auslosung jetzt bringt. Am besten gleich Hertha zuhause...

  • 10.11.04:
    Oddset-Cup, Runde 3
    1.FC Union - SD Croatia 6:0 (2:0) Zus.: 938


    Emerson mit Fortune im Abschluss


    (Svenne) So etwas hatte man lange nicht erlebt an der Alten Försterei: Lange Schlangen an den Kassenhäuschen. Noch 20 Minuten nach dem Anpfiff standen Unionfans im finsteren Wald der Wuhlheide. Glücklicherweise wurde dann doch noch eine dritte! Kasse geöffnet, so dass sich schließlich keiner den Pokalschlager gegen Siebenligist S.D. Croatia entgehen lassen musste.


    Bei bestem Glühweinwetter fanden sich 938 Schaulustige (darunter etwa 38 Croatiafans) in der illuminierten Alten Försterei ein. Wahrscheinlich irritiert durch die Kanarienvogel-Trikots tat sich der Paul-Rusch-Pokalsieger von 1994 gegen seinen damaligen Finalgegner dabei zunächst äußerst schwer. Nicht dass Union-Keeper Glinker einmal in große Bedrängnis gekommen wäre. 95 % der Aktionen spielten sich schon in der Hälfte des Außenseiters Croatia ab. Der Bezirksligist stand jedoch sehr tief in der Abwehr und machte Coiner, Emerson und Co vorn das Leben schwer. Croatia hielt über eine halbe Stunde das 0:0. Straub vergab bis dahin die beste Chance zur Unionführung, doch scheiterte er freistehend in desolater Manier. In der 32. Spielminute ließ sich Unions bester Torjäger Ryan Coiner (bisher 5 Regionalligatore) dann doch zum Führungstreffer hinreißen. Kurz vor dem Pausenpfiff markierte der wieder genesene 17jährige Florian Müller das Zweinull für den 1.FC Union.


    Im zweiten Spielabschnitt schwanden bei den Gästen die Kräfte. Union konnte mit Dauerdruck vier Tore erzielen. Das schönste davon gelang Wingerter mit einem Fernschuss zum 4:0. Vorher hatte Neuzugang und Hoffnungsträger Emerson seinen ersten Pflichtspieltreffer für Union erzielt. Dabei hatte er Glück als sein Schuss ins lange Ecke vom Innenpfosten ins Tor abprallte. Soltau und nochmals Wingerter besorgten jeweils aus Nahdistanz schließlich den 6:0-Endstand. Damit bleibt Union weiterhin im Berliner Pokal ohne Gegentreffer. Der Unionanhang war zufrieden.


    Der 1.FC Union Berlin steht damit im Achtelfinale des Oddset-Cups. NAch Umutspor, Hürtürkel und Croatia kommt jetzt ??? TuS Makkabi. Oder doch Yesilyurt? Warten wir´s ab. Am Freitag ist die Auslosung.


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/svensack/croa05.jpg]


    Mehr Fotos aus www.zuckertor.de

  • Zitat

    Original von blizzard
    ich würde außerdem vorschlagen, noch einen dritten thread für diese wichtige schätzung aufzumachen :lach:


    Den anderen unter "Landes- und Kreispokal" habe ich übersehen. Vielleicht kann NOFB das hier hier ja dort hinverschieben. Sorry.

  • 20, 38, 17, wurst. Svenne Mit dem schönsten Tor müssen wir uns noch irgendwie einigen, was? Du fandest also diesen nullachtfuffzehn und auch noch zusätzlich abgefälschten Weitschuß besser als das wunderbar atemberaubend herausgespielte Zauber-5-0? :cool:

  • Also als jemand der seit bestimmt über einem Jahr keinen Treffer mehr jenseits des Strafraums begutachten durfte, fand ich den Treffer eben am besten ;) So´n richtiges Knallertor war natürlich nicht dabei. Gute Spielzüge jedoch sind gegen eine Mannschaft, die vier Klassen unter uns spielt, dann aber doch eher Normalität und nicht "wunderbar atemberaubend". Croatia war doch mehr als platt am Ende ;)