Magdeburg mit neuem Stadion und Liga 2

  • Zitat

    Original von FCMatze
    Mir ist auch klar, daß es gerade in der Bauwirtschaft z.Z. mehr als schlecht aussieht.
    Aber daraus gleich den Schluß zu ziehen, auch bei HochTief sieht es nicht gut aus, ist schlichtweg falsch.


    PS: Das nächste mal bitte keine unhaltbaren Vermutungen. Danke. :ja:


    Ja, ich sag ja, daß ich es leider nicht belegen kann. Ich gehe trotzdem jetzt nicht los und kaufe mir HochTief-Aktien:lach:


    Aber denken wir es doch mal weiter, HochTief geht es gut, das ändert doch nix. Da bleiben immer noch zwei, die kein Geld haben, der Verein und die Stadt.


    Letztlich ist es mir auch egal, ob MD ein neues Stadion bekommt oder nicht, ich glaube nur, daß das derzeit keiner braucht und ich fürchte, daß da öffentliches Geld versenkt wird.


    Eigentlich hat mich noch mehr geärgert, daß ich die Begründung las, das alte Stadion sei nicht regionalligatauglich. Der FCM doch auch nicht, also für wen soll denn das Stadion sein.


    Für die Oberliga - und danach sieht die Tabelle ja wohl aus - wird sich doch in Magdeburg eine Spielstätte finden.


    Wenn ich mal Lust auf ein Rockkonzert habe, kann ich doch - nur als Beispiel- nach Leipzig oder Wolfsburg ins Stadion fahren.


    Was ich also eigentlich sagen wollte ist:
    Erstmal sportlich alles in Ordnung bringen, dann prüfen, ob man nicht pleite ist und dann mal schauen, ob sich was mit dem Aufstieg tut, wofür man dann gg. ein schöneres Stadion bräuchte.


    Andersrum funktioniert es nicht.

  • keepera


    Soll das ein Witz sein von dir?Das Zentralstadion ist ein Neubau!!!Es wurde nur ins alte Fundament gesetzt.Wie kann man nur auf Renovierung kommen?Warst du noch nie vorher drin?Wie soll eine 100.000 Mann-Schüssel auf 44.000 renoviert worden sein? :lach:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • hat nicht jeder mit seinem verein ziele und visionen?


    auch wenn das stadion erstmal nicht so fanfreundlich ist(stehplätze in den ecken),der einzige strohhalm für den verein in der jetzigen ewigen ol-tristesse ist ein neues stadion. md plant schon seit '97 ein stadion,"planung-ausführung" im osten ist ja bekannt...
    jetzt kommt es definitiv und ich hoffe,dass wir es besser machen,als leipzig. das stadion darf kein zurücklehnen und hoffen auf riesen sponsorenandrang hervorrufen,es darf aber eine berechtigte hoffnung auf eine bessere zukunft sein.
    für potentielle sponsoren ist so ein neubau+medienbetrieb drum herum nunmal mehr verlockung and anreiz,als wenn alles so bliebe,wie es ist.


    wie man solchen bonus verspielen kann,sieht man ja als bestes beispiel bei sachsen leipzig,die ja dazu noch geld von der stadt bekommen.


    der strukturelle rahmen für höhere ziele wäre geschaffen, sportlich ist nichts genau planbar. ich hoffe,dass man hier dann nicht in panikkäufe usw. verfällt,nur weil eine aufstiegsfrist gesetzt wird und diese gefährdet erscheint.


    wir werdens besser machen :wink:


    p.s. würdet ihr euch gegen einen stadionneubau in eurer stadt entscheiden,auch wenn ihr die immer vorhandenen risiken kennt,welche ihr hier am md-beispiel gerne aufzeigt?

  • da werf ich doch mal ne lösung in den raum
    eine 1.Liga
    zwei zweiten Ligen
    und drei dritte Ligen,
    mehr ausgleich bei den fernsehgeldern, weniger reisestresse, mehr derbys und mehr visionen sind möglich.
    Oder nicht?

  • bei diesem modell würde bereits die 2. liga an attraktivität für das fernsehen verlieren (=weniger geld für die vereine), die 3.liga würde so in medien noch mehr untergehen. absolut unrealistisch, nicht finanzierbar und auch sportlich gesehen (eine mehrgleisige 2. liga führt wohl zu einem starken qualitätsverlust) nicht wirklich sinnvoll.

  • ...kurzen Prozeß machen.


    Zum ersten mal und lang erwartet äußerte sich öffentlich (MDR) ein Vertreter der Baufirma zum geplanten Stadionprojekt: HOCHTIEF-Manager Dr. Heiner Peschers, zur Zeit persönlich in Magdeburg, gab sich trotz der Bau-Verzögerung zuversichtlich und beherzt. Und: Von Seiten der Baufirma sei beabsichtigt, die Arena wunschgemäß zur WM als Trainingsstätte anbieten zu können, also in entsprechend erforderlichem Maße zum Frühjahr 2006 errichtet zu haben. Dies sei zudem ein wichtiger Imagefaktor für die Betreibergesellschaft bzw. für das neue Fußball-Stadion.


    Und wann wird das alte Grubestadion abgerissen? Peschers völlig emotionslos:


    "Bis zum Fasching ist das alte Gemäuer weg!"


    Am Aschermittwoch (Mitte Februar) ist also alles vorbei? Viele ältere Magdeburger werden den Abriss nicht ohne ein bisschen Wehmut verfolgen.


    Beobachter gehen davon aus, dass aufgrund dieser Meldung die Verträge zwischen Stadt und Investor unter Dach und Fach sein dürften.


    Danke an die Jungs von www.m-ft.de für diese Info. Auch in der Volksstimme steht was von einem gestrigen Treffen zwischen Baufirma und dem FCM. Man sei sich näher gekommen und vereinbarte ein weiteres Treffen für nächste Woche.


    Es geht voran...



    BWG ohmd