Aktuelle Ergebnisse BL Dresden?

  • ja, ich war leider nicht dabei


    haben 2-2 gegen Bautzen gespielt


    bautzner sollen ziemlich rüde gespielt haben...und der schiri auch grottig gewesen sein


    aber wie gesagt, war nicht dabei :nein:

  • Achso, vielleicht kommt von den anderen noch was.


    Hier erstmal alle Ergebnisse:


    SV Wesenitztal BSV 68 Sebnitz 0:2
    SV Bannewitz Lommatzscher SV 0:0 :!:
    Radebeuler BC SG Weixdorf 1:0
    SV R/W Bad Muskau SV Pirna-Süd 2:1 :freude:
    Königswarthaer SV FC Lausitz Hoyerswerda 9:0 8O
    SV Einheit Kamenz Meißner Sportverein 1:1
    SSV Neustadt-Hohwald FV Stahl Freital 0:1 :nein:
    FSV Oppach FSV Budissa Bautzen 2 2:2

  • Wesenitztal-Sebnitz


    Wie vor zwei Jahren war diese Begegnung die Spitzenpartie des Spieltages. Heute stand die bei uns die Wahl zwischen dem DDer Derby in der Oberliga und eben diesem Spiel. Wie vor zwei Jahren gab es weider mal kleinere Schwierigkeiten diesen Spielort zu finden. Aber 10 min vor Beginn trudelte man in diese schmucke Anlage. Laut Stadionsprecherdurchsage wollten 400 Zuschauer diese Partie sehen, davon rund 100 Sebnitzer :!: . Ich hätte zwar eher auf etwas weniger geschätzt, aber naja.
    Sebnitz hatte kurz vor dem Spiel noch einen Kracher verpflichtet. Ratislav Broum von Erzegbirge Aue wurde wohl zunächst für ein halbes Jahr verpflichtet. Braum war lange verletzt und soll wohl in Sebnitz wieder Spielpraxis sammeln. Dass diese ihm noch ein bissel fehlt, merkte man auch im Spiel. Mario Kern und Uwe Jähnig waren dagegen wegen Verletzung nicht dabei. Ebenso fehlte Top-Stürmer Jaretzki wegen einer Roten Karte im Pokal.
    Zum Spiel. Wesentztal zu Beginn engagiert und gleich mit einer Riesen-Chance bei einem Konter, der sich aus einem schwachgeschossenem Freistoß von Sebnitz entwickelte, als ein Spieler des Gastgebers von halb rechts knapp den die lange Ecke verpasste. Danach Sebnitz zunehmend stärker und bestimmte von nun an das Spiel. Folgerichtig kam es in der 1. HZ auch noch zum Führungstreffer. In der 2. HZ Sebnitz klar überlegen, obwohl oft noch der letzte Pass fehlte. Völlig verdient dann auch noch das 2:0 durch die Randtschechen. Wesenitztal kam zwar noch zu einigen Kontern, doch die Abwehr des Gastes stand in der 2. HZ sehr sicher, den Rest erledigte der gute Torhüter.
    Sebnitz als Aufsteiger damit weiterhin Tabellenführer. Bratwurst war sehr unapettlich, das Weißbrot dagegen konnte glänzen. Das Wetter stand dem Weißbrot in Sachen Qualität in nichts nach.


    Stimmung: keine, außer kurz durch die zahlreichen Sebnitzer nach dem 2:0 auf der Tribüne, sonst nur üblicher Dorfgepöbel der älteren Herrschaften des Gastgebers
    Höhepunkt der mind. 5 Sekunden lange laute Pups des etwa 5m von mit entfernt stehenden alten Opas aus Wesenitztal




    [Blockierte Grafik: http://img7.exs.cx/img7/4743/Haupttribne.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img78.exs.cx/img78/2666/Gegengerade.jpg]

  • Zitat

    Original von eenergy
    eh matti. da steigt im hss das spiel des jahres und du fährst nach wesenitztal und nennst als einzige alternative das oberliga-"derby"


    gehts noch?


    Wollte ich auch grad fragen :?: :!:


    Schöne Bilder, der Matthi hat also jetzt auch das fotografieren entdeckt :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von eenergy
    eh matti. da steigt im hss das spiel des jahres und du fährst nach wesenitztal und nennst als einzige alternative das oberliga-"derby"


    gehts noch?


    Da ich wieder mit besagtem Herrn unterwegs war, gab es nur die beiden Alternativen. Er ist halt nunmal nicht so begeistert vom DSC.



    @M&M
    Ich gratofiere ja schon ne ganze Weile, stelle aber nicht alles ins Netz. Manchmal vergesse ich sie auch. In Halle beim Derby habsch doch auch ne Menge geknipst.

  • Der Zuschauerrekord an diesem Spieltag fand bei Wesnitztal statt :


    400 zahlende Fans !!!

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,