Bericht aus dem fernen NordOST

  • Da ich jetzt in China arbeite und lebe, heisst nicht, dass ich nicht mehr zu Fussballspielen gehen will, doch es ist klar, dass ich viel mehr reisen muss zum naehsten Stadion, wo Fussball gespielt wird. In Quanzhou (20 Minuten mit Bus von mir entfernt) gibt es ein grosses Stadion, jedoch keinen Fussball. Die nahste Stadt, wo es Fussballspiele zu sehen gibt, ist Xiamen. Dort gibt es eine Zweitliga-Mannschaft und so bin ich Sonnabendmorgen zum Spiel zwischen Xiamen (wurde früher Hongshi genannt, den jetzigen Namen weiss ich nicht) gegen Nanjing Youyou gereist. Die Busfahrt von der Universität in Majia nach Quanzhou (etwa 0,75 Euro) war nicht bemerkenswert, auch nicht die von Quanzhou nach Xiamen (4 Euro, 100km), ausser dass ich eineinhalb Stunden warten musste und dann mit 15 Minuten Verspätung in Xiamen ankam.


    Dies war das erste Mal, dass ich in Xiamen (ausserhalb des Flughafens) war, also kannte ich mich nicht in der Stadt aus. Ich fragte eine Studentin, ob sie Englisch spricht - positive Antwort! Nach der Frage nach dem Stadion brachte sie mich mit dem Taxi dorthin und fungierte als Dolmetscherin beim Kartenkauf (leider kam sie nicht mit mir zum Spiel, denn sie musste irgendjemanden treffen ...). Der Kartenverkäufer fragte, wo ich sitzen will und ich sagte: „Auf dem besten Sitzplatz des Stadions“. Er antwortete, dass das sehr teuer wäre. „Macht nix!“, sagte ich mit universellem Handsignal. „Teuer“ bedeutete für ihn 30 yuan, also billiger als die Busfahrt - etwa 3.75 Euro, und das für einen Platz in 3. Reihe an der Mittellinie.


    Das Stadion besticht durch die typische „sozialistische Architektur“ und sieht alles andere als neu aus. Es fasst 15000 Zuschauer, heute zum Spiel kamen schaetzungsweise um die 1000 Heimfans und rund 100 im Gästeblock + etwa 250 Bereitschaftspolizisten. Ich dachte eigentlich, dass es vielleicht auch beim Fussball westliche Zustände in der VR China gibt. Doch im teuren Mittelblock, wo ich war, gab es nur zwei andere Zivilisten, der Rest bestand alles aus Polizisten und Soldaten (nicht in Dienstuniformen und nicht in Galauniformen, etwas dazwischen). Der Anstoss war um 15:30 Uhr.


    Xiamen hatte eine grosse Chance schon in der 4. Minute, leider hat der Stürmer aus dem Ball einen Sputnik gemacht. Dann in der 9. noch eine Chance, doch der Ball flog 5 Meter vom Tor entfernt ins Seitenaus. Xiamens dritte Chance kam in der 15. Minute, doch der Torhüter von Nanjing hielt den Ball fest. Er schickte das Ball weit nach links, ein Mittelfeldspieler rannte schnell hinterher und spielte den Ball in die Mitte: 0:1 in der 20. Minute. Kurz danach kam noch eine grosse Chance für Xiamen, diesmal hat der Stürmer keinen Fehler gemacht und somit stand es 1:1. In der 40. fiel dann der Führungstreffer für die Gastgeber nach einem kompletten Ausfall von Nanjings Abwehr. 2:1 stand es also zur Halbzeit. Die beiden Teams spielten echt schlecht, die Tore fielen nur wegen Abwehrfehlern. Es gab keinen Spielaufbau, nur um herrennende Spieler wie kopflose Hühner.


    Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte war das Spiel viel besser, besonders in den ersten 30 Minuten. Beide Mannschaften zeigten nun besseren Spielaufbau, doch auch eine gute Abwehr, also gab es kaum Torchancen zu verzeichnen. In der letzten Viertelstunde nahm der Schiedsrichter auf einmal seine Auszeit. Er gab Freistösse, wo nichts passiert war, und reagierte nicht, wo er es hätte tun sollen. Etwa 10 Meter war Xiamens afrikanischer Stürmer so gerannt, dass er einen der Nanjinger Abwehr dahinter her gezogen hat wie eine Lokomotive die Wagen, bloss dass ich noch keine Lokomotive rennen gesehen habe mit einem Fussball. Und es gab keinen Freistoss. 2 schnelle Gelbe dann gegen Xiamen um die 80. Minute und in der 88. oder so Nanjings Tormann bekam eine rote Karte, denn er hatte einen der Stürmer furchtbar getacklet, hier war jedoch der Elfmeterpfiff richtig. 3:1? Leider nein - der Ball wurde wieder ein „Sputnik“. Nach 3 Minuten Verlängerung kam der Schlusspfiff, Xiamen besiegt Nanjing zuhause mit 2:1.


    Es war interessant, aber auch nicht mehr. In der 1. Hälfte gab es fast keine Stimmung von den Heimfans ausser Torjubel, der Support in der 2. war aber stark, oft hatten sie fünf Minuten lang gesungen. Die Spielqualität schatze ich nicht besser als amerikanische A-League (die Whitecaps können, glaube ich, fast jeden Tag gegen Xiamen siegen) oder Oberliganiveau. Gut genug jedoch, dass ich gern zum nächsten Heimspiel Xiamens hinfahren werde, und viel besser als gar nichts. Ich denke, dass es recht merkwürdig war, dass ich der einzige Auslaender im Stadion war, doch die Leute waren hier - wie fast überall in China - sehr freundlich und sie freuten sich, dass ein Fremder sich für chinesischen Fussball interessiert.


    (Danke zu VfB-Christian für Rechtschreibungsprüfung!!)

  • Ja, ich habe natürlich Fotos geschossen...Sonnabend gehe ich nach Quanzhou xum einkaufen, werde ich das Film mitbringen...dann hoffentlich Montag werde die Fotos einscannen...also irgendwann nächste Woche könnt ihr die Fotos anschauen. :)

  • Endlich bin ich nach Kanada zurückgekommen - grüß an allen.


    Wenn irgendjemand sich noch interessiert, werde ich irgendwann in der nächste Woche die Fotos vom Spiel Xiamen Lanshi - Nanjing Youyou einscannen und dann irgendwo posten...


    Habe auch Bilder von einen anderen alte Spiel, Heart of Midlothian gegen Millwall in Vancouver, 18 Juli 2004. Fotos hier: http://www.geocities.com/polivokspsychosis/hm.html (Da hat bei Hearts Kevin McKenna mitgespielt, der Kanadier der auch bei Energie gespielt hatte...)

  • Zitat

    Original von Burnaby FC Dynamo
    Endlich bin ich nach Kanada zurückgekommen - grüß an allen.


    Wenn irgendjemand sich noch interessiert, werde ich irgendwann in der nächste Woche die Fotos vom Spiel Xiamen Lanshi - Nanjing Youyou einscannen und dann irgendwo posten...


    Klar interessiert´s, immer rein damit :ja:


    Grüsse nach Kanada

  • Jo hier,mich würden deine Fotos immer noch interresieren!Bin bestimmt NICHT der einzige!

    Es gibt nur eine wahre BSG Chemie und das ist der FC Sachsen Leipzig !


    Nur ein Leutzscher ist ein Deutscher !