• Zitat

    Die Deutsche Bahn will nach Angaben des verkehrspolitischen Sprechers der Grünen ,Schmidt, erneut die Preise erhöhen. Die Fahrten im Fernverkehr sollten ab Mitte Dezember um 3,5 Prozent teurer werden.



    Ich finde es zum kotzen jetzt werden die Fahrten zum fussball noch teurer.
    PRO Preissenkung bei der Bahn

  • Zitat

    Original von Jens|non-league.de
    Gibt's für die Bahn eigentlich keine Regulierungsbehörde oder so?


    Die Bundesregierung. Der Staat ist immer noch Hauptanteilseigner. Viel passieren wird aber wohl nicht, auch wenn es schon kritische Stimmen aus allen Fraktionen gibt. Immerhin die zweite Preiserhöhung innerhalb eines Jahres!

  • Zitat

    Original von Zauminho
    Man sollte sich dann doch überlegen mal die bahncard für 50% ermässigung zu holen ...kostet glaube ich 200€ ...das lohnt sich dann wirklich für vielfahrer ...


    Ich fahre immer mit der 50% Ermäßigung, die ich beim Onlinebooking bekomme, da bin ich zwar auf eine bestimmte Verbindung angewiesen, aber mit der wollte ich ja eh fahren. Und ich buche das Ticket drei bis vier Tage vorher. Manchmal muß ich dann einen kleinen Umweg fahren, aber was solls. Billiger als Auto und man kommt endlich mal zum Lesen :ja:

  • Zitat

    Original von Zauminho
    Man sollte sich dann doch überlegen mal die bahncard für 50% ermässigung zu holen ...kostet glaube ich 200€ ...das lohnt sich dann wirklich für vielfahrer ...


    Die meisten fahren doch eh bloß aufm WE-Ticket...

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • hab grad bei der bild rumgestöbert...folgendes hab ich zur deutschen bahn gefunden:



    Horst Friedrich (FDP) hat einen schlimmen Verdacht: Mit den Mehreinnahmen könnte die Bahn ihre Bilanzen verschönern – um beim geplanten Gang an die Börse attraktiver zu sein. Der FDP-Politiker: „Das ist der krampfhafte Versuch, Börsenfähigkeit zu zeigen – auf Kosten der Passagiere.“



    :bindagegen:

  • @ Zauminho


    Das ist ähnlich wie beim Fliegen. Du kannst nicht einen Flug um 12 Uhr buchen und dann aber mit der 14 Uhr Maschine fliegen wollen.


    Insgesamt zielt die Regelung der Bahn darauf hin, dass man vorher buchen soll, um eine bessere Auslastung der Züge zu erreichen und eine Steuerung der Passagierbewegungen zu ermöglichen.