Luxembourg - Lettland 3:4

  • So,


    2125 Zuschauer konnten sich für diesen WM-Quali-Kick begeistern, darunter ca. 150 Leutz die für die Letten waren (wobei ich mal denke, das sie nicht extra ausm Baltikum für dit Spiel kamen), einiges an erkennbaren deutschen Besuchern (vornehmlich aus dem Südwest-Raum) und etwa 25 Luxembourgische Ultras hinter der "M-Block-Fanatics´85"-Zaunfahne mit ein paar Schwenkern, Doppelhaltern und Megaphone im "Stade Josy Barthel".


    Stimmung war besser als ich erwartet hatte, lag bestimmt auch daran das die Sensation, ein Sieg der Gastgeber, in der Luft lag, da sie 20 Minuten vor Ultimo noch einen Rückstand auf 3:2 für sich drehten, kurze Zeit später aber wiedermal durch kapitale Abwehrfehler den Gegner ins Spiel brachten...



    Das kurz dazu, ausführlicherer Bericht bals auf unserer Page...

  • Tja, da erzielt Luxedmburg mal 3 Tore und dann reicht es nicht einmal zu einem Punkt!
    Die dürfen sich ärgern!
    Wann hat Luxemburg das letzte mal 3 Tore in einem Länderspiel geschossen? Dürfte, wenn überhaupt, lange her sein.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • "Drei Tore in einem Spiel hat Luxemburg zuletzt im Test-Länderspiel gegen Liechtenstein erzielt (17. April 2002, 3:3). In einer offiziellen Begegnung war dies zuletzt am 4. Dezember 1963 der Fall, als Luxemburg in der Qualifikation zum Europapokal der Nationen mit Dänemark 3:3 gleich spielte."


    Quelle: wort.lu


    Selbst 3 Tore scheinen da irgendwie nicht zu reichen, mal ein Spiel zu gewinnen.


    Übrigens war ich vor ein paar Wochen zum hoppen beim Uefacup-Qualispiel F91 Düdelingen - Ekranas Panevezys. Es waren vielleicht 50 Litauer vor Ort. Viele von denen, wenn auch nicht alle, sind nach dem Spiel in Autos mit luxemburgischen Kennzeichen gestiegen.


    Das wird sich bei den Letten vermutlich auch so verhalten, dass viele da waren, die einfach in Luxemburg wohnen und arbeiten.