TSV Rudow - 1.FC Union Berlin II 1:2

  • das soll sicher eine anspielung der achso tollen unioner aktion sein, als ca 10 minuten nach anpfiff etwa 30 schwarz gekleidete und z.t. vermunte und deutlich unter der volljährigkeit an der kasse vorbei stürmten und der meinung waren, sofort einen rudow-banner abzureißen und allen haue anzudrohen... :evil:


    wirklich hütchen ab vor dieser schwachsinnigen und sinnlosen aktion, wobei weder auf kleinkinder, frauen und ältere personen rücksicht genommen worden ist!!! :nein:


    zumal als die ordnungshüter in grün eintrafen mehr als die hälfte sich ihrer schwarzen jäckchen entkleidete und einige sogar zur gegenüber liegenden seite rannten um dort über den zaun zu flüchten...


    der rudower mob war aber auch nicht viel besser, zumal diese mit eintreffen der polizei und diversen anti-union-gesängen versuchten, die situation anzustacheln... :wall:


    im großen und ganzen haben diese kinder wieder viel für noch mehr unbeliebtheit des 1. fc union in rudow gesorgt!


    seit stolz auf euren nachwuchs!!!! :bindagegen:



    ps: warum könnt ihr diesen scheiss nicht auf ner großen wiese ohne fremdbeteiligung erledigen? weil anscheinend beiden seiten die hosen voll haben...

  • Ich war zwar am Sonntag nicht in Rudow, nicht zuletzt da ich mir sowas schon dachte, muss aber mal anmerken, dass sich beide Seiten da nicht viel nehmen...


    Wann immer ich bei Verbandsligaspielen mit Rudower Beteiligung zugegen war, fielen mir diverse äusserst unsympathische Gestalten auf, die das Spiel fast ausschliesslich mit Gesängen gegen Union verbringen, und teilweise auch recht zudringlich werden :argue:. Ich weiss nicht, was "die" gegen "uns" haben, ist mir auch egal, ich vermeide es nur, auf sie zu treffen.


    Zuletzt gesehen habe ich Rudow letzte Saison bei Wacker, wo man sich (in Ermangelung von Gegnern?) untereinander auffe Fresse gab. Pack.


    Dass ein kleiner Teil meiner Unionschäfchen teilweise auch nicht von Pappe ist und insbesondere die Pickelfraktion häufig nur Scheisse im Kopf hat, weiss ich selbst.


    Eigentlich passen die beiden Grüppchen ganz gut zueinander...


    Wie war das eigentlich letzte Saison gegen die Befies? Müssen sich doch toll verstanden haben? Oder wurden die Rudower nur ausgelacht?

  • <<<..
    Wie war das eigentlich letzte Saison gegen die Befies? Müssen sich doch toll verstanden haben? Oder wurden die Rudower nur ausgelacht...>>>


    ...nachdem wir sie zu 2.Hz aufforderten uns mit ihrem Liedgut zu unterhalten , packten sie ihre Tapetenrollen und "schwarzen Bomberjacken" und waren nicht mehr gesehen geschweige zu vernehmen....von Hause aus sind sie Hertha zuzurechnen (einige wohl mit Stadionverboten :rofl: )...nette Sportanlage !


    Der Verein TSV Rudow ist mir persönlich nicht unangenehm... :neutral: den Besten haben sie jetzt aber zu den Füchsen abgegeben. =)

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:


  • ich mache da auch nicht so den unterschied - habe ich ja auch geschrieben...


    wenn rudower stimmung machen und dabei anti-union lieder singen stört mich das genauso wenig, wenn unioner anti-rudow lieder singen...


    was mich aber stört ist - egal von welcher seite - wenn es von vornherein nur um gewalt und aggression geht...


    und das war gestern bei den pubertären unionern definitiv der fall! denen ging es nicht um den support ihrer zweiten mannschaft - ganz im gegenteil! in lech posen jacken einen affen machen... na hütchen ab! echt krasse nummer...


    aber egal - ich habe meinung zu diesen leuten und teilweise auch zu diesem verein! nur schade das die halbwegs vernünftigen - auf beiden seiten - darunter leiden müssen...

  • ... :D


    TSV Rudow - 1.FC Union II 1:2


    Rudow: Acar - Bock, Beck (46. Schreck), Cuhls, Stricker - Werner, Berber (46. Sellner), Prilll, Lange, Hellge - Yildirim (46. Gollasch)
    Union: Glinker - Below - Miersch (79. Billmann), Döge - Rehhausen (64. Linser), Milatz, Lorenz, Schneider, Soltau - Prokoph, Hübner (74. Schreck)


    Z.Z.: 177


    Tore:
    0:1 Below (37.)
    0:2 Hübner (62.)
    1:2 Prill (90.)


    "Unionfans stürmten durch die Einlasstore, ohne Eintritt zu zahlen. Die Polizei musste anrückn und nahm einige Köpenicker vorübergehend fest."


    Quelle: FuWo


    Zitat

    Original von timoefte
    ich habe meinung zu diesen leuten und teilweise auch zu diesem verein! nur schade das die halbwegs vernünftigen - auf beiden seiten - darunter leiden müssen...


    Richtig. Und da diese Gruppierungen nur einen marginalen Teil der Unionfans ausmachen, sollte man mit pauschalen Äußerungen hinsichtlich der Fanszene sehr vorsichtig sein.

  • Aha, Soltau hat gespielt...


    Und Glinker, Below, Milatz, Schneider, Prokoph.


    Ich hatte die Frage schon mal im Unionforum gestellt, allerdings keine Antwort erhalten:
    Ist es nicht merkwürdig, dass wir uns darüber aufregen, dass Sofian Chahed (soweit ich das sehe 0 Einsätze in der ersten) gegen uns ein Tor schiesst, und wenn Mirko Soltau, imerhin 3 spiele und 143 Minuten in der ersten, mitspielt, und Felix Below, 6 Spiele, 480 Minuten, sogar ein Tor schiesst, das keine Erwähnung findet?


    Ich will nicht gross rumnörgeln, aber im Prinzip isses doch die gleich Scheisse und wenn's nicht so absurd wäre müsste man Scheiss Amateure brüllen... oder?


    Ach ja, ich weiss, dass Chahed Vollprofi ist und die Regionalliga ne "Amateurliga". Dennoch seh ich da Parallelen.




  • Bravo! Endlich hat es mal einer gesagt! :ja: :ja: :ja:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

    Einmal editiert, zuletzt von iduts ()


  • Kann dir nur sehrbedingt zustimmen. Bedenke, dass Glinker, Below, Schneider letztes Jahr noch Landesliga (6. Liga) und Prokoph, Milatz A-Jugend-Regionalliga gespielt haben. Diese Spieler müssen ihr Regionalliganiveau erst noch nachweisen. Man kann gerade so junge Leute wie Milatz, Schneider und Glinker nicht ohne Spielpraxis lassen. Ich würde mich hüten hier von "Scheisse" zu sprechen. Was anderes ist es, wenn man Stammspieler bzw. erfahrene Spieler aus der Regionalligamannschaft einsetzen würde. Das passiert aber nicht und hat in der Vergangenheit nur selten stattgefunden. Letzte Saison ist Union II mit der Jugend aufgestiegen und nicht durch den Support der Liga 2 - Truppe! Das wollen wir doch mal nicht vergessen!l

  • "Unionfans stürmten durch die Einlasstore, ohne Eintritt zu zahlen. Die Polizei musste anrückn und nahm einige Köpenicker vorübergehend fest."


    Die haben sich erwischen lassen :?: wie delitantisch :rofl:!Naja ,die Jungs scheinen noch in der Pubertät zu sein!

  • Tja Svenne, das seh ich eben nicht ganz so.
    Die Leute, die im Hertha-Kader stehen, mit dem ich mich natürlich nicht so gut auskenne wie bei unserem, aber sei es ein Chahed, Fahti, Madlung, Ludwig, Mladenov, müssen sich eben auch erst an das Niveau der ersten BL gewöhnen. Aus Herthasicht isses daher verständlich, dass, wenn die Regularien es erlauben, man sie inner 3. auflaufen lässt. Ich weiss zwar, wo unsere Jungs letztes Jahr gespielt habem, das interessiert mich an dieser Stelle aber nicht und darf keinen Unterschied machen, denn jetzt gehören sie zum Regionalligakader.


    Und selbst wenn du jetzt diese - wie ich finde schöngefärbte - Argumentation aussen vor lässt:
    Below war so ne Art Stammspieler, wenn auch nur durch Verletzungen. Glinker ist zweiter Torwart. Soltau ist eigentlich immer im 18er Kader. Prokoph hat jedes Spiel mitgemacht. Benjamin Koch, von den drei bisherigen Varianten die Optimalbesetzung für hinten rechts, hat gegen Tas mitgespielt.


    Auch wenn's mit meinem Einwurf eigentlich nix zu tun hat:
    dass die Truppe aufgestiegen ist, finde ich aus Unionsicht klasse, wenn ich aber Fan von Stern 1900 wäre (solls ja geben), die dadurch nicht aufgestiegen sind, würd ich kotzen.


    Die Herthafans würden übrigens genau so argumentieren wie du :cool:.


    Und mit Support der letztjährigen ersten Mannschaft hätten se sich ooch selba in Knie jeschossen, gloob ick. :biggrin:

  • Zitat

    Original von Jacksack
    Die Leute, die im Hertha-Kader stehen, mit dem ich mich natürlich nicht so gut auskenne wie bei unserem, aber sei es ein Chahed, Fahti, Madlung, Ludwig, Mladenov, müssen sich eben auch erst an das Niveau der ersten BL gewöhnen.


    Bei diesen Spielern sagt ja auch kaum einer was. Die Kritik kommt doch immer erst dann hoch wenn Leute wie Fiedler, Marcelinho, Alves, Rehmer usw. plötzlich in der Oberliga oder Regionalliga auftauchen.


    Das junge Spieler aufgebaut werden sollen und daher zwischen den Mannschaften pendeln ist Normal und selbst in den Bezirk- und Kreisligen üblich. Aber der Einsatz von Profis um besondere Saisonziele zu erreichen oder wie im Fall von 47 vor zwei Jahren als sich Hertha in der Liga für das Pokalaus revanchieren wollte und gleich mit sieben Profis auftauchte ist fragwürdig.

  • Ich denke eben schon, dass man das dogmatisieren muss.
    Wenn man Spieler aus der ersten in der zweiten Mannschaft einsetzt, und wiederum muss das vermeintlich Ziel (Revanche, Reha, Saisonziel) aussen vor bleiben, muss es egal sein, ob das ein Weltmeister wie damals Luizao in der Oberliga ist, oder ein Typ wie Sofian Chahed, den kaum einer kennt, und genauso ob der Sprung zwischen BuLi und Regio oder Kreisliga A und C ist. Ich denke ja nicht, dass man es verbieten sollte, aber mehr Restriktionen wären schon wünschenswert.
    Die ganz Diskussion über ne eigene Reserveliga wollte ich auch nicht nochmal aufkochen.


    Im Übrigen war das Geschrei schon gross, dass ausgerechnet der Chahed in der 92. das 1:1 gemacht hat. Und ne Mannschaft aus 11 Herthaspielern, die Profiverträge haben und nie spielen, ist in der Regionalliga schwer zu schlagen.


    Ich hatte gar nicht vor, mich über diese Mannschaftssprünge auszulassen, aber dass Mirko Soltau, der Spieler aus dem Sextett, der sicherlich am ehesten Vollprofi ist und damit für die Verbandsliga leicht überbezahlt ist, mitgespielt hat, ist aus meiner Sicht eben fragwürdig.
    Wie Rehmer in der Regionalliga.


    Was ich noch fragen wolte: war der Soltau wenigstens gut?