VFC Plauen - FSV Zwickau 5:0

  • Bei wunderschönem Spätsommerwetter gab es mal wieder ein Derby gegen den - ehemals - ruhmreichen FSV Zwickau. Nachdem der Saisonstart beim VFC etwas holprig verlief und man vergangenen Dienstag mit einer schwachen Leistung gegen einen schwachen CFC aus dem Pokal ausschied, war dieses Spiel für den Staffelsieger 2003/2004 von großer Bedeutung. Auch der FSV brauchte unbedingt mal wieder ein Erfolgserlebnis, vor allem um die eigenen Fans zu versöhnen. So war die Frage, bei welchem Team wohl an diesem Tag der Knoten platzen würde. Am Ende gab es eine klare Antwort. Mit dem 5:0 gegen eine am Ende vollkommen auseinanderbrechende Zwickauer Elf, holte sich der VFC wieder ein Stück Selbstvertrauen zurück. Die Zwickauer müssen sich dagegen wohl voll auf Abstiegskampf einstellen.


    Dass das den Fans nicht gefällt, ist klar und daher war schon vor dem Spiel nur eine einzige Fahne im Gästeblock zu sehen. Auf der stand: "Bevor ihr unseren Verein ruiniert, ruinieren wir euch!" Viel Wirkung auf die Spieler hatte dieser Spruch scheinbar nicht, denn bereits in der ersten Halbzeit war der VFC dem FSV überlegen und ging auch verdient nach schönem Pass von Gemeiner durch Schulze in Führung. Danach sank das Niveau des Spiels und zum Ende der HZ kam der FSV sogar noch zu ein paar Chancen, die aber allesamt leichtfertig vertan wurden.


    In der Pause entschied man sich beim VFC wohl dafür, doch noch ein wenig Druck zu machen, um die nicht gerade überwältigende Fankulisse (knapp 1600 Leutchen, davon 100 Zwickauer) fürs Kommen zu entschädigen. Dieser Druck machte sich schnell bezahlt und Kapitän Hölzel durfte nach schönem Zuspiel von Kellig das 2:0 machen. Der Kapitän auf der anderen Seite bekleckerte sich dagegen nicht mit solcherlei Ruhm sondern arbeitete weiter konsequent auf seine zweite gelbe Karte hin. Die bekam der dann nach einem eher harmlosen Foul an Krause (?) und damit war das Spiel entschieden. Oft sorgt ja eine rote Karte noch einmal für ein Aufbäumen der betroffenen Mannschaft, diesmal jedoch nicht. Der VFC kam jetzt im Minutentakt zu Chancen, die teilweise auch genutzt wurden. So konnte Schulze seinen ersten Doppelpack in der Oberliga machen, Risch durfte im ersten Spiel nach Verletzung auch ein schönes Tor schießen und am Ende bediente Oldie "Arno" Spranger (sicher in Zwickau noch gut bekannt) den 19-jährigen Schuch, der sein erstes Oberliga-Tor machte.


    Dann war das Spiel zu Ende, der VFC bleibt als einzige Oberliga-Mannschaft in Deutschland ohne Gegentor und das Stadion leerte sich nach dem üblichen Feiern der Mannschaft schnell. Nur die FSV-Fans bleiben noch eine ganze Weile und machten ihrem Frust Luft. "Wir wollen die Mannschaft sehen" und "Wir ham’ die Schnauze voll" waren die Kernaussagen aus der Gästekurve. Schwere Zeiten für die FSV-Fans…

  • wir brauchen uns gar nicht in der Mitte treffen weil ich wie üblich genauestens gezählt habe und bis 270 gekommen bin!

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    "Bevor ihr unseren Verein ruiniert, ruinieren wir euch!"


    Wenn ich das eine Bild richtig interpretiere, scheinen einige Fans die Drohung mit dem Ruinieren der Spieler sehr wörtlich genommen zu haben. War das ein tätlicher Angriff gegen die Spieler? So langsam wäre ich dann schon fast glücklich, dass bei Chemie sich die Ausfälle gegen (einen einzelnen) Spieler sich auf Spruchbänder und Sprechchöre beschränken.

  • durch den zaun war leider kein herankommen an die idioten in den reihen des fsv; hätte es den nicht gegeben wären wohl mind. 70-80 leute aufs feld gestürmt. keine ahnung was dann passiert wäre...

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • @ BFCer


    schau dir mal unseren Kader und danach die Tabelle an... + Ergebnisse der 1.Runde im Sachsenpokal

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni